Im November 2012 hat Nokia HERE als neue Marke für ortsbezogene Dienste und Karten vorgestellt und gleichzeitig die Akquisition von earthtime, einer Firma für 3D-Erfassung, bekanntgegeben. Mit dieser Ankündigung begann Nokias Weg mit dem Ziel „die weltbesten Karten- und ortsbezogenen Dienste über verschiedene Endgeräte und Betriebssysteme hinweg anzubieten“.
Nachdem HERE Maps bereits unter Android und iOS vertreten sind, kündigte Nokia heute an, die Anwendungen Nokia Maps/Drive/Transit/City Lens in HERE Maps/Drive/Transit/City Lens umzubenennen. Interessanter ist die Bekanntgabe, dass HERE Maps, Drive und Transit nun auch Nutzern von anderen Windows Phones zur Verfügung stehen soll. Lumia Nutzer finden die Aktualisierungen in der Nokia Collection und alle anderen Windows Phone 8 Smartphone Nutzer folgen den unten zu findenden Download-Links.
Spannend ist auch die Erwähnung von LiveSight beispielsweise in Nokias Conversations Blog. LiveSight ist Nokias Bezeichnung für das Augmented Reality Erlebnis in den eigenen ortsbasierten Anwendungen. Bisher findet LiveSight lediglich Einsatz in City Lens, ist hingegen nicht auf diese App beschränkt. So werde LiveSight demnächst auch in HERE Maps und einer neuen Kamera Linse bzw. Foto-App namens Nokia Place Tag Einzug finden.
Bei mir funktioniert alles super auf Lumia 920. Habt ihr auch Updates für 15 Apps bekommen, mit denen sich die Akkulaufzeit extrem verlängert hat? Bei meinen bisherigen Nutzungsgewohnheiten kam ich immer so auf einen Tag. Jetzt sind es plötzlich mehr als zwei.
Seit dem update friert here drive+ beim starten.. lumia 920 / Deutschland
Wann kommt die Unterstützung von Verkehrslagen, damit here drive auch bei der Fahrt Sinn macht?
Das einzige was ich ja an dem ganzen etwas kritisieren muss (aber nicht dramatisch ist): Warum drei verschiedene Apps für das selbe Kartenmaterial. Ich hoffe, dass Nokia die verschiedenen Here Funktionen irgendwann schön und geschickt in einer App vereint und einen ähnlichen Funktionsumfang wie auf Here.com anbietet, denn derzeit hat man dort noch wesentlich mehr tolle Funktionen.
Microsoft zahlt sicher etwas dafür, und diese Aktion ist auch eine gute Werbung. Ich werde mir nächstes mal sicher ein Nokia WP handy kaufen
Ich denke eher das könnte eine Vereinbarung des Joint Ventures sein. Immerhin hat Bing Maps ja nun schon eine Weile sämtliche Kartendaten von Nokia und ist effektiv nichts anderes. Zudem profitiert Nokia theoretisch aufgrund der geringeren Konkurrenz bei WP auch ziemlich von dieser Exklusivität (ohne das Böse meinen zu wollen, aber denke trotz des Namens hätten sie es im Android Bereich schwerer sich von der Konkurrenz abzuheben).
Meine frage ist immer noch warum kann man es in der Schweiz nicht runterladen? Warum macht Nokia da Unterschiede? Das finde totaler Schwachsinn!!!
Ich konnte meine Navi Apps von Nokia alle aktualisieren, vielleicht liegt das daran dass ich ein Lumia habe keine Ahnung ob es das ist aber klingt für mich auch unlogisch.
Sweet.. Nur unter Navigation Lizenz steht Regional. Wenn ich zB nach Holland fahre kann ich es nicht nutzen oder wie ist das zu verstehen?
Genau ist so gesehen nur für Deutschland bei mir Steht weltweit 😉 hab ja aber auch ein lumia 😉
Du bist nen ganz toller…ein ja hätte gereicht.
Das kannst du schon mir überlassenen was ich schreibe sogesehen ist dein Beitrag weit aus Sinn freier als meiner 😛
Du bist in deiner Lumia-Begeisterung nicht gerade subtil^^
Mir gehts dieses lumia 920 > rest nur tierisch auf die nerven 😉 mehr nicht und warzm freust dich nicht einfach für die anderen die es jetzt auch haben 😉 komisch man hört so ein gerede wie du es bei dem Post gemacht hast von keinem anderen herstellerfan nur die lumia fanboys schlagen hier immer wieder negativ auf….meine Meinung
Here sieht gut aus und meine Position wird in allen 3 Apps einiges schneller gefunden. Bin mir nicht sicher war das vorher auch schon dass man die Blickrichtung des Punktes sah auf der Citylens Karte? Wenn nicht, finde ich auch toll läuft alles einwandfrei.
Nein ist neu 😉
Also bei mir steht fehler wen ich runterladen will:(
Musste über die Nokia collection machen die links sind für nicht Nokias.
Dann kennt ihr alle waze noch nicht. Beste Navi App, die es gibt. Leider nur noch nicht fürs WP.
Auch ne Tolle Sache für Android und iOS verfügbar, aber für die Wp7.8 anderer Hersteller nicht.
Saubere Arbeit!
ios und Android haben here maps auch schon. Zum einen finde ich gut dass nokia ihre karten auch auf andere betriebssysteme bringt da mehr kunden erreicht werden können und so dann auch mehr support hinter den karten stehen wird. Zum anderen ist aber das argument der exklusiven kostenlosen Navigation und co. für nokia handys bei vielen ausschlaggebend. Das war sicher ein positiver Aspekt für nokia denke ich…
Die Naviapp von nokia ist echt der Hammer. Dafür hätte ich auch bezaht
Aber eben nur auf Nokia Devices! Hallo Nokia, in der Schweiz gibt es auch andere Marken, habt Ihr das vergessen?
In der schweiz kann ich nokia drive, city compass usw. Auf HERE aktualisieren 😉
Was soll ich mit Codes in der WPArea App? Mit nem anderen WindowsPhone Gerät scannen?
Macht sich irgendwie rein optisch nicht so gut.
Ist meiner Meinung nach nicht fernliegend. Habe es einige Male genau so gemacht: Den QR-Code von einem anderen Smartphone Bildschirm scannen.
Drück ein auf denn windowsphone store button
Alle gieren auf die nokia apps. Ich würde sie den htc und samsung nutzern gegen kosten zur Verfügung stellen. Da zahlen die sicher gerne.
Aber Nokia wird sicherlich ne zahlung zumindest von Microsoft erhalten.
Gute apps wenn sie endlich mal den beta Status verschwinden würde.
Ich bin begeistert, hatte nicht mehr daran geglaubt bzw. erst in ferner Zukunft es kommen sehen – Dickes Lob und Dank an NOKIA
na war ja klar,nur für wp8 wie immer.
wann kommt das für wp7?
wir sind doch die letzten Ärsc.. hier.
Damit hat Nokia sein einzigen Vorteil gegenüber dem Ativ s und dem 8x abgegeben. Wer kauft sich jetzt noch ein Lumia 920, wenn er ein Samsung ativ s für 200 € weniger bekommt. Das Ativ hat den gleichen Prozessor, nur das Display ist besser, es ist dünner, leichter, hat einen besseren Akku und man kann den Akku wechseln.
Ja klar wenn man keine Ahnung hat dann bitte nicht so Dumme sachen schreiben erst informieren und dann schreiben 😉
Nur weil du dir leider etwas verfrüht ein Lumia 920 gesichert hast und jetzt merkst, dass es gleichwertigere wenn nicht gar bessere Geräte für deutlich weniger Geld zu haben gibt, brauchst du mich nicht gleich so verbal attackieren…
Du machst hier ein (aus meiner sicht ) top smartphone runter. Wenn dir das Lumia 920 nicht gefällt dann ist es halt so. Ich schreibe auch nicht in jedem apple-Forum dass ich das iphone nicht gut finde.
@Hanslimaa
Ich habe nie gesagt, dass das Nokia Lumia 920 ein schlechtes Gerät ist. Ich finde nur, dass das Preisleistungsverhältnis nicht so besonders gut ist, im vergleich zum Samsung Ativ s. Außerdem ist dein Vergleich äußerst unpassend;
Das Wparea Forum ist kein Forum, das exklusiv für das Lumia 920 entwickelt wurde. Bei Apple ist es so, dass es nur ein Smartphone gibt, das ist etwas vollkommen anderes. Liege ich richtig in der Annahme, dass du vermutest, dass das Ativ s ein Android Gerät ist? Das nächste mal bitte gründlich und sich dementsprechend informieren, bezüglich moderner Medien!
Nein ich weiss dass das ativ s ein windows phone gerät von samsung ist. Ich kenne mich mit windowsphones sehr gut aus 😉
Ich möchte dich einfach darauf hinweisen dass du sehr schnell zu vorurteilen neigst.
Das sagst gerade du der die letzten Tage über all hier im Forum gefragt hat was der unterschied von wp7 zu wp8 ist und dann noch fragt warum wp8 besser ist als Android das sagt doch schon alles aus über dein Wissen um wp !!!
Sorry, für die unreifen Fragen. Mein Sohn ist 12. Da ich keine Pinsperre habe, kann es passieren, dass mein Sohn sich mein Smartphone nimmt und unsinnige Fragen zu diversen Berichten kommentiert um somit sein miserables Wissen über Windows phones zu erweitern.
Welches andere Handy ist denn dem Lumia 920 gleichwertig? Du meinst doch nicht etwa diesen Samsung Schrott?
Es gibt ja noch mehr exklusive Apps 😉
Also ich würde es nicht tun. Ativ S ist halt mega hässlich wie 99% aller Samsung-Geräte.
hab eh das ativ s ausschlag gebend war der akku und die speicherkarten option.
möchte es nicht missen.
und der drive beta status wird sich jawol auch bald ändern.
und zum thema keiene ahnung.
vor und nachteile gibt es überall und geschmak hat gott sei dank jeder einen anderen.
bleibe bei, das ativ s war die bessere wahl und die exklusiven apps werden bei samsung auch mehr und werden sogar sehr gut betreut und aktualisiert.
Ja bei so wenigen exklusiv Apps möchte das auch sein da haben die ja nicht viel Arbeit 😀
Nokia hat natürlich gleich mot 100ten von Apps angefangen.
Ist klar!
Es geht um WP8?! – Da hatten alle Hersteller die gleiche Zeit zur Verfügung, und nur Nokia hat was draus gemacht!!!
Na ja, dass kannst du so nicht sagen. Eine Vorhandene App zu WP8 kompatibel zu machen ist denke ich einfacher, als komplett neu zu schreiben. Von daher hat Nokia da einen gewissen Vorsprung.
Ja was hat den Samsung nichts und die Apps die da sind, sind jetzt nicht wirklich der Hammer 😉
Samsung ist aber mit dem 8er in den WP Markt eingestiegen. Nokia hat ja voll und ganz auf WP gesetzt, von daher schon ab dem 7er dabei.
Die haben also einen gewissen Vorsprung.
Bei HTC läuft in Sachen Exclusiv Apps leider gar nichts mehr. (Kommt nichts neues hinzu).
In wie Weit Bemühungen bei Huawei und dem W1 gemacht werden kann ich nicht sagen, da ich das Teil noch nicht in den Fingern hatte.
Das stimmt nicht Samsung ist seit den ersten Tag dabei ! Und was haben Sie gemacht nichts 🙂
Sorry, hab ich doch glatt das Omnia W und dss Omnia 7 unterschlagen.
Nicht mehr dran gedacht!
Alles klar…..weiter machen. 😀
Das ist Blödsinn. Samsung war auch schon bei WP7 mit an Bord. Sie haben, wie auch HTC wenig in WP investiert. Nokia hat genau das Gegenteil gemacht. Den Erfolg sieht man jetzt.
[Die Antwort sollte eigentlich als Antwort zum nächsten Beitrag von Markus L erscheinen, aber da gibt es keinen „Antworten“ – Link. BUG??]
Und man kann das Ativ s einmal auf den Boden fallen lassen, damit man danach Spaß hat beim zusammenpuzzeln 😛 – Das Lumia hat ne bessere Kamera, besseres Display, schnelleres Internet, QI-Standard… Also ist es besser als das Samsung, zudem müsste es ja nur 400€ kosten?? Wenn es ja 200€ billiger sein soll?!
Dieser Vorgang lässt ja hoffen, dass auch andere/alle Nokiaapps auch für andere Windows Phones verfügbar werden.
Nein lässt es nicht und wird es auch nicht !
Mein nächstes Windows Phone/Smartphone wird auf jeden Fall von Nokia sein! Besser als HTC sind die auf jeden Fall.
Mit ziemlicher Sicherheit wird das nicht passieren. Die Karten-Anwendungen hat man aus zwei Gründen geteilt:
1. Um Nokia HERE zu verbreiten
2. Damit Microsoft auch etwas von der Kooperation hat.
Bei den anderen Anwendungen braucht man das nicht, allein schon, weil es bei denen kein dazugehöriges Oko-System gibt.
Schade geht in der Schweiz nicht…
Schei* auf andere Smartphones, wenn die die Nokia Apps nutzen wollen, dann sollen die sich Lumias holen 🙂
Vor dem Update wurde meine Position überall korrekt angezeigt, jetzt ist mein Handy komischerweise immer ein paar 100 Meter von mir entfernt -.-
ja dann würde ich mal suchen gehn..:D nein Spaß..mein Handy ist ein Lumia 920..bei mir funktioniert es einwandfrei..vllt ist es wegen dem GPS..fersuch es doch mal im freien..wenn ich in der wohnung bin soll mein handy auch im Garten liegen..xP
Gute Idee, allerdings hat er mich im Büro sonst immer perfekt anzeigen können. Mittlerweile kommen mit jedem Software Update immer neue Probleme, das ist manchmal echt nicht mehr lustig, auch wenn mich der GPS Bug jetzt nicht stört 😛
Bast du die App schon einmal neu installiert?
Nach dem Update von Here Drive +Beta muss man alle Karten wieder neu herunterladen und installieren, sehr schade. Hat es hierfür keine bessere Lösung gegeben?
Musste ich nicht. Letzte Woche gabs allerdings ein Update des Kartenmaterials
Das stimmt so nicht. Bitte erst informieren bevor du pauschale Aussagen machst. Man muss die Karten nicht neu herunterladen.
Weiss jemand wie man Routen mit here.com sync. Adressen werden sync., Routen die ich am PC erstellt habe finde ich auf dem Handy nicht.
Hab gerade nochmal nachgelesen und es geht wohl nicht..
Du hast Recht, es geht nicht. Du kannst ja einfach die Adresse nocheinmal eingeben
Ich finde, exklusive Apps sollten auch exlusiv bleiben.
Und dann noch der bescheuerte Zusatz „HERE“.
Sehr bedauerlich.
Su bist doch immer noch exklusiv!! 😉 wir andern wp8 können nur d a ch navigieren, du überall auf der Welt 😉 das schon etwas mehr 😉
Sehe ich genauso 🙂
Ich denke dass es sich als englischsprachiger besser anhört 😉
Ich finde das HERE auch komisch.
So wie ich das verstanden habe wird wohl in Zukunft LiveSight, also der Citykompass, für alle Windows Phone 8 Nutzer durch die Nokia Here Apps zur Verfügung stehen. Bin gespannt wie lange es dauern wird. Ich find das übelst lecker!
Geil!!!
Ach das ist so ärgerlich 🙁 Wieso schalten die das nur für bestimmte Länder frei 🙁
In Österreich bedeutet das wieder – bitte warten. Genauso wie bei der Lumia 920 Einführung. Es ist so frustrierend
Genial!!
Nette Aktion von Nokia, da WP User auch ne kleine Familie sind gönne ich es den anderen Usern auch 🙂 City Kompass bleibt ja exklusiv, das ist ganz gut
Herrlich!
Wars das jetzt eigentlich mit News von Nokias Seite aus. Wurde kein Wort über das Apollo Update verloren?
Leider nur für wp8
Nach Updates solltet ihr immer mal einen Neustart machen 😉
Aus dem WP-Store:
„Nokia Navigation+ (Nokia Drive+) heißt jetzt HERE Drive mit echter Offline-Unterstützung und für Autofahrer optimierter Turn-by-Turn-Sprachnavigation.“
Also gibt es gar keine Unterscheidung zwischen Drive+ und Drive? Das würde auch erklären, warum Jannik sich die Bahamas hätte runterladen können (würd ich machen, kann man sicher mal gebrauchen^^)
Also ich muss sagen die Apps wurden sinnvoll erweitert und neue gute Sachen hinzufügt alles in allen Super Arbeit 😉
Was ist denn neu?
Nix ist neu
falsch.
Kannst du das vielleicht weiter ausführen? Mir sind bis auf den Namen auch keine Änderungen aufgefallen.
Ne dan teste mal die App oder schau dir die Update Beschreibung im Store an dann siehst du was alles neu ist 😉
Also neu ist z.B., dass nun angelegte Favoriten mit allen HERE Apps und http://www.here.com synchronisiert werden können.
Mehr habe ich auch noch nicht gefunden.
Mich nerven halt einfach solche dummen Kommentare wie „nix ist neu“. Besser wäre gewesen: „Mir ist noch nichts Neues aufgefallen“. 😉
Dankeschön, das ist sehr praktisch und stand auch als Wunsch in meinem Feedback an Nokia drin.
Gut, dass man die Apps näher zusammenbringt, wie bei Symbian, das war nötig 🙂
E super, bevor Nokia ihre Programe allen WP-Usern zur Verfügung stellt, bekommt es die Konkurenz. Also so etwas werde ich glaub ich nie verstehen.
die größe des marktanteils des jeweiligen smartphone os machts aus
PS: mimi …jetzt haben wir es also warum noch meckern?
Fehler bein Ausführen der Anforderung… Lumia 920…
Es wird ja erwähnt, dass die Links für die Nicht-Nokia Nutzer vorgesehen ist 😉 Lumia Nutzer schauen einfach in der Nokia Collection.
Jetzt, wo ich’s genau lese… 🙂
BTW: auch hier werden mir die Updates in der Store-Seite nicht direkt angezeigt. Ich muss erst in der Nokia Collection die einzelne App auswählen, dann kann ich auf „Aktualisieren“ drücken..
Das nervt mich auch langsam. Und das Portico-Update hat daran rein gar nichts verbessert.
datum und uhrzeit sind auch verstellt, hab ich nur eben erst mitbekommeb.
Sind diese Updates nur für WP8 verfügbar? Ich hab ein WP7.8, da funktioniert das Update nicht? 🙁
Ich finde es ebenso vorbildlich von Nokia dass sie die anderen System mit einbeziehen. Top!
Aber wieso geht die Exklusivität verloren? Das herausstechendste von Nokia ist doch die CityLens. So wie ich das lesen kann sind nur Maps, Drive und Transit für die anderen OS erhältlich.
(Wobei es ja ähnliche Produkte ja schon für die anderen OS gibt)
Naja, das muss jeder für sich entscheiden, was er für das Wichtigste hält. Für mich persönlich haben die Lumias das letzte große Kaufargument verloren und ich bin umso mehr glücklich mit meinem 8x-Kauf (sofern es bald mal wieder da ist^^)
Da ist gar nix weg da es noch ca. 15 weiter exklusiv Apps gibt 😛
Und noch weitere folgen 😉
Klar, aber vergleich mal die Apps miteinander. Mich persönlich (für andere kann ich nicht sprechen) interessiert zB nur die Navigation, der Rest ist mir Brause. Im obigen Kommentar hatte ich ja auch explizit „Für mich persönlich…“ geschrieben. Für andere Leute mag und wird das anders sein, aber das kann mir ja egal sein 😉 ich bin froh, dass ich mir das mMn schönere 8x gekauft habe und den (vll langfristig neben LTE) einzigen wirklichen Malus nicht mehr habe.
Nice 🙂
Bin dem auch gespalten gegenüber. Einerseits kann es für den Dienst nur gut sein. Auf der anderen Seite geht ein Alleinstellungsmerkmal so verloren.
Nicht ganz. Nokia bietet den Lumia nutzern weiterhin sehr viele exklusive Apps und HERE Drive steht diesen als „Plus“ Version zur Verfügung. Ich finde Nokia ist hier vorbildlich. Sie beteiligen die restlichen „Familien“, ohne die eigene Exklusivität gänzlich aus den Händen zu geben.
Worin liegt denn der unterschied zwischen plus und normal?
Gute Frage! Ich besitze leider kein WP8 Smartphone eines anderen OEMs, weshalb ich beide Apps nicht vergleichen kann. Hierzu könnte man in unserem Forum einen Thread starten, falls Interesse besteht 😉
Ohne plus Regional mit plus global.
Also denke ich das man dann nur regionale offline Karten herunterladen kann. D.h bleibt das herunterladen aller Karten für Nokia Smartphones exklusiv.
Habe mir gerade die bahamas runterladen können, das kanns also eigentlich nicht sein 😀
http://www.wpcentral.com/nokia-rebrands-mapping-and-location-service-here
Hmm, vllt doch was anderes, hatte das hier aufgeschnappt.
Du kannst dir dir runter laden aber du kannst laut lizenz schlüssel in here drive nur in d a ch und lichtenstein navigieren! Wer haz den ne 8x und fährt mal eben in ein anderes land? 😛
Achso, so weit habe ich natürlich nicht gedacht 😀
Nein das mit der Lizenz stimmt in der App unter Einstellungen kann man seine Lizenz ansehen 😉
Warum hat NOKIA NOKIA Drive in Here Drive umbenannt oder wird das hier nur für andere wp nutze so heißen und NOKIA Drive heißt in zukunft immer noch NOKIA Drive ?
Schau einfach mal in die Nokia Collection. Nokia Drive ist jetzt HERE Drive. Grund: HERE ist der neue Markenname für dir ortsbezogenen Dienste..
Zumindest laut Areamobile sind beide Versionen für alle WP8 verfügbar. Den Sinn dahinter verstehe ich zwar nicht, aber gut 😀
Da liegt Areamobile falsch.
Das würde mich jetzt nicht unbedingt überraschen 😉
Echt nett von Nokia 😛 Bus und Bahn ist leider immer noch unnütz, da viel zu wenig unterstützte Städte :/
Auch die Sattelitenbilder sind leider zum größten Teil immer noch für die Tonne.
habe das update gearade geladen. hätte ich wohl eher lassen sollen. bisher ust mein L920 recht gut gelaufen und das seit dezember letzten jahres.
nun seit dem update eben friert es fest beim starten der karten app. ganz toll…
Ich habe kein Problem nach dem Update. Solltest vllt mal dein Gerät neustarten.
Beim mir auch keine Probleme durch das Update.
Klasse. Zum einen freut es mich für alle HTC und Samsungbesitzer. Zum anderen war das der einzige Grund warum ich mir statt einem HTC 8X das Lumia 920 gekauft habe.
Dito!
Habe bis dato einrm Freund das 920 emphohlen. Jetut wird es wohl das 8x werden.
Wenn Nokia wenigstens noch n Euro nehmen würde… Aber für umme?
Vielleicht hat MS da seine Finger im,Spiel?
Da hat sicher MS seine Finger im Spiel. Zumindest hoffe ich es ganz stark für Nokia, denn durch die Umbenennung in HERE geht mMn auch die Marketingwirksamkeit auf anderen WP8 ziemlich verloren.
Nagut Here.com gibt es ja schon ein paar Tage von Nokia. Dass der Name irgendwann umgeändert wird war wohl abzusehen. Merkwürdig ist natürlich, dass wir nun Bing Maps und Here haben, wobei Here indirekt Bing Maps ist. Irgendwie schafft es Microsoft einfach nicht wie Google alle seine Angebote auf eine Seite oder in ein Konzept zu packen. Langsam gibt es ne Verschmelzung bei Outlook.com, aber ham sich echt ne menge zeit damit gelassen.
Man muss einfach zugeben: Google war echt in vielen Dingen ziemlich schlau, sei es Maps, Reader oder GMail. Ebenso der Aufkauf von Youtube. Warum Microsoft auch so spät erst entdeckt hat wie viel Kundenfreundlicher ein gemeinsamer Account für alle Dienste ist versteh ich nicht.