Wie Nokianesia berichtet, sind auf der Liste, die für den indonesischen Markt zertifizierte Geräte enthält, zwei neue Lumia-Modelle aufgetaucht, welche bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich um ein Nokia Lumia 720 und ein Lumia 520, die jeweiligen Nachfolger der Windows Phone 7 Geräte Lumia 710 und 510. Die beiden Geräte erhielten die Zertifizierung am 6. Februar, die Firmwarevariante des Lumia 720 wird mit RM-885 und die des Lumia 520 mit RM-914 gelistet.
In der Vergangenheit bedeutete eine Zertifizierung für den Markt meist, dass das jeweilige Smartphone danach auch tatsächlich veröffentlicht wurde. Genau vor einem Jahr tauchte das Lumia 610 in dieser Liste auf und wurde kurz später auch veröffentlicht. Da das Gerät nun als markttauglich eingestuft gilt, wird mit einer Präsentation auf dem Mobile World Congress spekuliert.
Vertieft man sich weiter in diese Spekulationen, lassen sich wieder die beiden Windows Phone 8 Geräte von Nokia aus der Versenkung holen. Denn genau mit diesen beiden Geräten, die noch nicht veröffentlicht wurden, rechnet man in wenigen Wochen beim MWC. Sie tragen die angeblichen Codenamen Nokia „Zeal“ und Nokia „Flame“.
Das Nokia „Zeal“ sei ein Mid-Range Smartphone und komme von den Spezifikationen her als Nachfolger des Lumia 710 in Betracht. Das Nokia „Flame“ hingegen platziere sich als Low-End Gerät und würde, falls es wirklich veröffentlicht wird, dem Nachfolger des Lumia 510 entsprechen.
Folgende Daten zu beiden Geräten wurden bisher aus verschiedenen Leaks bekannt, jedoch gilt hier äußerste Vorsicht, denn solche Informationen stimmen nicht immer und könnten in einigen Punkten stark abweichen.
Nokia “Zeal” (720)
- 4,3” Display
- 1,0 GHz Dual-Core Prozessor
- 512MB RAM
- 8GB interner Speicher, microSD Karten Unterstützung
- 6MP Haupt-Kamera, 2MP Front-Kamera
- “Zune-ähnliches” Unibody-Design
- Windows Phone 8
Nokia „Flame” (520)
- 4,0” Display
- 1,0 GHz Dual-Core Prozessor
- 512MB RAM
- 4 bzw. 8 GB interner Speicher, microSD Karten Unterstützung
- 5MP Kamera
- Windows Phone 8
Auch hier kann man selbstverständlich nicht mit Sicherheit sagen, ob die beiden Geräte tatsächlich veröffentlicht werden, doch die Quelle scheint äußerst glaubwürdig zu sein.
Aber ein 520 mit größeren Display als das 620??? Macht alles für mich wenig Sinn.
Hoffe nur das man sich beim Arbeitsspeicher des 720 geirrt hat. 1gb sollte es schon haben
Hmm…. Ich warte mal lieber bevor ich mir L620 hol.
Wenn das 720er en ordentlichen Akku wird es gekauft. Hört sich Alles gut an. Geb aber Kleiner recht, 4′ und 1 Gb Ram wären super, naja:)
720 selbe displaygroesse wie im 820?passt doch nicht?! Haette mir den mit4zoll und 1Gb ram erhofft. Was war mit dem830 dem nachfolger von dem720?
830 der Nachfolger vom 720?? Du meinst wohl eher den Nachfolger vom 820! – die Displaygröße passt definitiv dazu, denn alle Smartphones werden größer und wenn einer ein kleines haben will kann er ja immernoch das 520 oder das 620 kaufen… 🙂
das 520 ohne front Kamera und ohne nfc und nur 4 GB intern für unter 200€ könnte ganz gut ankommen.
das 720 ist die Brücken zwischen dem 400€ teurem 820 und dem 250 € teurem 620.
Hardware des 620, bessere Kamera, besseres Gehäuse größerer Akku für 350€ und weniger.
dann wäre wirklich alles abgedeckt.
ohne Frontcam scheint unvorstellbar, denn sie ist laut Microsoft eine Mindesthardwareanforderung für Windows Phone 8. Die ist also nicht auszuschließen und Pflicht. Ausnahmen gibt es immer, wir rechnen aber nicht damit.
es war doch auch mal die Rede vom Lumia 825…
Das gibt es soviel ich weiß nur in China…
Oha,klingt sehr interessant 🙂
Das 720 wird wohl was für meinen bruder sein gefällt mir nur das 520 hätte besser 620 und das 620 besser 520 heißen sollen meiner meinung nach
Wahrscheinlich besitzt das 520 kein NFC und solche anderen Merkamale, weshalb das dann schon in Ordnung geht 😉
hm macht ein 520 denn Sinn wenn jetzt erst das 620 veröffentlicht wurde?
Die ähneln beide iwie dem Lumia 620, abgesehen von der Bildschirmgröße natürlich 😉
Was soll den Zune ähnliches Disign heißen? Aber sonst gut, dass Nokia so viele neue Geräte bringt.
Mit Zune ist das gefloppte iPod-Konkurrenzprodukt von Microsoft Zune HD gemeint.
Ich finde aber, der Zune HD hat ein recht schickes Design 🙂
Würde zumindest es wenig sinn machen. Mit den 3 veröffentlichten lumia deckt man den markt schon mal ab.