Gemeinsam mit den beiden Titeln, über die wir gestern berichteten, hat Nokia auch Bejeweled Live + der Nokia Collection beigefügt. Das Spiel ist für alle Windows Phone 7 und Windows Phone 8 Nokia Smartphones erhältlich und für 2,99€ gehört das 53MB Spiel euch.
Was ist anders?
In der Nokia exklusiven Version sind zu den drei bereits bekannten Spielmodi zwei weitere hinzu gekommen. Somit ist Bejeweled Live + jetzt in den Spielmodi Classic, Diamantenmine, Lightning, Butterfly und Zen-Modi spielbar. Außerdem wurde die Grafik ausgebessert und es sind 20 neue Achievments zugefügt worden.
Bejeweled Live + Game Beschreibung:
Die größte und hellste Bejeweled jemals auf dem Windows Phone!
Entdecken Sie völlig neue Möglichkeiten, weltweit #1 Puzzle-Spiel zu spielen.
Finden Sie Ihren Traumpartner mit 5 Spielmodi jetzt auch auf der Windows Phone! Classic, Diamantenmine, Lightning, Butterfly und Zen-Modi, die alle Ihre Stimmungen zu erfüllen!
Zeigen Sie Ihre Ergebnisse Ihren Freunden auf dem Xbox LIVE-Ranglisten!
Stellen Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe und Entsperren der 20 neuen Errungenschaften!
In der endlosen Edelstein-matching Spaß mit schöner Grafik, tolle Sehenswürdigkeiten und Klänge engagieren — Bejeweled ist mehr Sekt als je zuvor!
Immatoll ist ein FAKE!
Ich hab sein Foto gefunden:
http://www.flickr.com/photos/ockam/1404300384
Erinnere mich an die Android-Foren vor 2 Jahren. Da gabs auch immer solche Trolle.
2,99 ist zwar nicht viel, aber das Spiel findet man kostenlos fast überall. Wenn ich Bejeweled spielen möchte, zocke ich es als Browsergame.
Und dann noch diese Übersetzungen:“Bejeweld ist mehr Sekt als je zuvor“, hä?
Ich musste erstmal lachen, als ich das gelesen habe 😀
Wieder 2,99 EUR für ein altes, langweiliges Minigame. Danke.
Bejeweled 2 für 0,74 Cent im Play Store – neben 20 kostenlosen Clonen.
Bejeweled Blitz bei iTunes kostenlos.
2,99 EUR sind sicherlich nicht viel, aber im Vergleich irgendwie doch – vor allem für ein derartig einfaches Spiel. Nokia/Microsoft sollte mehr Wert auf Kundenbindung durch kostenlose Apps legen, als derartige Preise für ihre Apps zu erwarten. Denn ein gut geredetes Gerät („Hey kauf dir ein Lumia 920 für 600 EUR, denn das teil hat tolle kostenlose Apps“) bringt mehr als ein zusätzlicher eventueller Spielverkauf.
Jap. So werd ich mir ganz bestimmt keine Spiele kaufen.
Studien zeigen dass Anwender für Spiele weniger Geld ausgeben wollen? Scheiß drauf, mach 2,99!
Ja aber irgendwo muss ja auch das Geld was in das Game gesteckt worden ist ja auch wieder raus kommen !!!
2,99€ sind völlig in Ordnung fur das Game 😉
Werbung? Oder halt preiswerter machen. Was bringt es ihnen, wenn sie das Ding für 2,99 nur 100x verkaufen, wenn sie es fur 0,79 1000 mal verkaufen können? Ein so hoher Preis für ein Spiel, das es überall kostenlos gibt schreckt viele halt ab. Gerade für solch ein Minigame, das man vielleicht mal 5 Minuten auf Klo zockt.
Da stimm ich dir zu
Auch wenn du irgendwas gegen WP8 has (nach deinen letzten Kommentaren ziemlich deutlich) muss ich dir Recht geben.. einfach viel zu teuer für solche Spiele. Auf jeder anderen Plattform bekommt man diese Art der Minispiele deutlich günstiger. Die absoluten Topspiele, die es ja nicht einmal für WP gibt, kosten bei iOS in Angeboten meistens sogar weniger wie ein lausiges Bejewled bei WP :/ echt schade
Ich bin irgendwie einfach nicht mehr überzeugt von WP8. Monatelang drauf gefreut dann vor zwei Wochen endlich ein Lumia 920 gekauft und nach Jahren iOS (ohne Rosarote-Brille) hätte ich nicht gedacht, dass Microsoft mit WP8 ein System mit noch weniger Funktionen als Symbian oder iOS auf den Markt wirft. Hatte mir einfach mehr erhofft. Die App-Auswahl ist dabei das kleinste Problem. Aber der Support von Microsoft ist einfach grausam (Miniupdate, 7.8, Skype/Facebook Apps etc.). Mein iPhone 4 ließ sich besser in ein Windows Netz integrieren als WP8. Es fehlt an essentiellen Dingen und Multitasking ist unmöglich auf WP8, da man nie weß: Was macht es als nächstes wieder im Hintergrund!
Was hat das denn jetzt mit dem Artikel zu tun? o.O
Das war bezogen auf seine Aussage, dass ich was WP8 habe. Nicht bezogen auf den Artikel. Daher habe ich ja auf „antworten“ gedrückt.
Also ich habe keine probleme mein lumia 920 in mein Windows netz zu integrieren.
Ja, solange du kein VPN brauchst für die Uni. Meinte aber auch Windows Umgebung (PCs, Laptops etc.) – Netz war der falsche Ausdruck. Bin heute auch wieder etwas zufriedener – gestern hat mich das Ding einfach nur zur Weißglut gebracht und das HTC One sieht einfach toll aus (design, features etc.), dass ich teilweise neidisch werde auf dei Featuresliste.
Ich hoffe einfach dass Windows Blue super wird.
Multitasking unmöglich?
Ich glaube du solltest dir mal die infos und tipps auf http://www.windowsphone.de anschauen…
Was hat das damit zu tun? Es geht mir darum, dass man nie weiß ob eine App nun permanent im voll im Hintergrund läuft, wie Spiele die teilweise nicht eingefroren werden und den Akku leer fressen, oder Streams wie sie bei Whatsapp zugelassen werden (wenn es auch schuld der entwickler ist, so ist es unglaublich, dass die technische möglichkeit von microsoft geschaffen wird) und am Akku saugen. Daher ist man schon fast in der Pflicht jede App zu schließen. Was vorallem toll ist nach ein bisschen surfen und man erstmal mit dem zurückbutton 200 Webseiten schließt.
Zurückhalten festhalten für Multitasking Menü und mit wischen nach oben oder unten die App schließen. Was war daran so schwer zu implementieren?
Hier muss ich allerdings einwenden, dass das Management unter Android keinesfalls transparent ist. Ohne Taskmanager weiß man kaum, was im Hintergrund läuft und selbst der Taskmanager zeigt nicht alle Prozesse an. So war es zumindest bei meinem letzten Android Erlebnis, das nicht sehr lange her ist. Abgesehen davon lässt sich nur teilweise steuern, was dauerhaft geschlossen bleibt und was nicht. Da gefällt mir die Umsetzung bei iOS besser und das kann gerne auch bei WP Einzug finden: Ein kleines Symbol, das es ermöglicht eine App im Taskswitchermodus zu beenden. Das macht allein deshalb Sinn, um dort Platz bzw. Übersicht zu schaffen.
Stimme ich dir zu: Bei WP8 hingegen weisst man nur leider garnicht was grade was macht. Und Apps die aktiv im Hintergrund (z.B. Facebook/Whatsapp) arbeiten lassen sich gar nicht erst deaktivieren. Alles optionale beeinflusst ja fast nur die LiveTiles-Updates.
Ich mag LiveTiles, aber gegen einen schick animierten Hintergrund auf dem Startscreen oder etwas mehr Variationsmöglichkeiten im Design (z.B. Ränder wie bei Hohem Kontrast oder vorallem Farben etc.) wären wünschenswert.
Google macht es ja vor, auch wenn man es nicht braucht, aber es ist vieles möglich. Ich hoffe Windows Blue machts besser, denn ich werde mein Lumia 920 erstmal behalten und hoffe es macht mich das nächste Jahr glücklicher als die ersten Wochen bisher.
Hey!
Das Schließen der 200 Webseiten kannst Du vereinfachen, indem Du einfach über den Menüpunkt „Tabs“ den Tab schließt. Danach reicht es, 1x den Zurückbutton zu nutzen, um den IE zu schließen.
Gruß
Also bei mir ist das definitiv nicht so wenn ich grade im Internet Explorer bin.
Grade getestet: Ich öffne Internet Explorer und habe eine Webseite offen (1), gebe http://www.google.com ein (2), trage etwas Beliebiges ein, klicke auf Suchen und mir werden die Ergebnisse angezeigt (3), dann klicke ich auf den ersten Link und die Webseite öffnet sich (4).
Wenn ich nun auf zurück drücke komme ich zuerst auf die Suchergebnisse (3), dann auf http://www.google.com (2), und beim 3. Drücken komme ich auf die erste Webseite (1). Ganz ohne Tabs oder sonst was.
Natürlich ist das gewollt und gut so, aber zum „richtigen“ Schließen des Internet Explorers ist das bescheiden. Ich denke mal das geht danach nur schnell mit Windows-Taste + 2x Zurücktaste.
Hintergrund Apps nach 20 Sekunden einfrieren (wie iOS) und per Wischen nach oben/unten (wie Win8) zum Schließen der App im Multitasking Menü würde reichen.
Hi Immatoll!
Was ich meine:
Du surfst sonstwo im Web rum und willst dann den IE komplett schließen.
Du drückst auf „Menü“ (bzw. die drei Pünktchen rechts unten) und dort dann auf „Tabs“. Daraufhin erscheint die Übersicht aller geöffneten Tabs. Die geöffneten Tabs (vielleicht auch nur einer) kannst Du dort durch Drücken des „X“ schließen.
Sobald der letzte Tab geschlossen ist, nur noch 1x auf den Zurückbutton des Geräts drücken und der IE ist zu.
Im Einstellungsmenü kannst Du den Menüpunkt „Tabs“ übrigens auch direkt neben der Adresszeile anzeigen lassen (statt „Aktualisieren“ z.B.), dann geht es noch schneller.
So einfach ist das… Oder reden wir aneinander vorbei?
Gruß
Falke ist back
;-);-);-)
Aber was sich im hintergrund aktivieren darf, kannst du doch bestimmen. Nunja und maximal arbeitet halt alles was du zulässt zeitgleich. Allerdings brauchst du keine sorge haben: live kacheln brauchen keine extra kapazität vom lumia920 🙂
Klasse Gerät, nicht so viel überfluss wie bei android !! Und ios!
Und sobald nokia mit „play to“ fertig ist, words doch erst richtig interessant hehehe :):):):) i<3Lumia
Du wieder holst dich 😛