Im Dezember letzten und Januar dieses Jahres gab es mehrere Wochen lang keine Xbox Titel für Windows Phone mehr, was darauf hin deutete, dass Microsoft das mobile Gaming auf Windows Phone nicht mehr in der bisherigen Form unterstützen werde. Mittlerweile scheint sich die Situation aber beruhigt haben, da es nun wieder zwei Wochen hintereinander Xbox Spiele für Windows Phone gab. Nun hat Ubisoft in den Zahlen des 3.Quartals drei Titel für Windows Phone angekündigt. Ob diese den Xbox-Status erhalten, ist zwar nicht sicher, jedoch wird Ubisoft mit den drei Spielen auf jeden Fall ein sehr großes Publikum ansprechen können.
Die drei Spiele sind die folgenden:
- Monster Burner
- Rabbids go Phone again
- Rayman Jungle Run
Damit ihr euch ein besseres Bild von den Titeln machen könnt, sind drei Videos zu den existierenden Versionen auf iOS- bzw. Android-Geräten weiter unten eingebettet. Während die ersten beiden Spiele mich nicht wirklich überzeugen, denke ich, dass Rayman Jungle Run hingegen ein großer Hit werden könnte. Auf Android ist der Titel schon erhältlich und spielt sich wirklich gut. Im Grunde ist es ein Jump’n’Run, bei dem das Rennen allerdings automatisch funktioniert und man lediglich zu den richtigen Zeitpunkten abspringen muss. Was sich zunächst einfach anhört, wird mit jedem Level immer schwieriger. Die Android-Version kostet 2,69€, jedoch gibt es noch zusätzliche In-App-Käufe. Deshalb lässt sich der Preis für die Windows Phone Version nur schwierig abschätzen.
Wahrscheinlich wird das Spiel bzw. auch die beiden anderen nur für Windows Phone 8 erscheinen, das ist aber zurzeit noch nicht sicher. Das 4.Quartal dauert für Ubisoft von Januar bis März 2013. In dieser Zeit werden die Spiele also erscheinen.
Das Spiel von glu ist nicht wirklich kostenlos da es im Spiel gekauft werden muss und das ist azch das ein zigste Spiel und Bug das ist aber auch nicht kostenlos da man sachen kaufen muss im Spiel somit gibt es keine kostenlose XBOX Games auser die von MS !!!
Und wieder lügst du dir total den Dreck zusammen. Deine ständigen „!!!“ machen deine Aussagen auch nicht wahrer.
Das Käfer-Spiel habe ich und tausende anderer Leute ohne nur einen einzigen Cent auszugeben auf volle Gamerscore gespielt.
Und auch „Gun Bros“ ist definitiv kostenlos.
Bei den Spielen gibt es zwar InApp-Käufe um seinen Spielfortschritt zu beschleunigen, aber diese sind nicht zwingend erforderlich und werden auch von nahezu niemandem gekauft, weil es eben auch gratis geht, aber dafür eben etwas länger dauert.
Du bist hier der der sachen sagt von den er keine Ahnung hat wenn du denkst das MS ihre Lizenzen kostenlos vergibt dann lügest du dir doch selber in die Tasche aber glaub nur deine Lügen weiter du weiss doch eh alles besser du bist ja allwissend und verschon mich von deinen Dummen Antworten auf den Beitrag du weisst ja das ich das letzte Wort habe 😛
Genau, Herr Spatzenhirn.
Wo vergibt MS die Lizenz umsonst, wenn sie 30% Provision kassieren?
Aber wie immer: Mit dir muss man nicht diskutieren, weil du (wie du richtig sagst) eh immer das letzte Wort haben musst, obwohl du unrecht hast.
Ich klinge mich hier aus. Möchte es mich schließlich nicht mit Amazons Hauptkonkurrent verscherzen…
Ja das Spatzenhirn bist wohl eher du wersagt den die ganze zeit das MS keine Lizenz gebühren verlangt du Hanswurst 😛
Ja, da bekommt man aber auch Final Fantasy 3 in deutsch, oder Chaos Rings etc. Es ist derzeit nichts vergleichbares im MS Store. Dafür zahlt man dann auch
Was ist denn am WP-Preis so schwer abzuschätzen? *lach*
Entweder 4,99€ oder 7,49€
Ist doch der übliche unverschämte Preis bei solchen Spielen…
genau und weger den leuten die sich das so kaufen wird sich das auch nicht so schnell ändern -.-
Und genau wegen solschen Leuten wie euch die immer alles für 0,00€ haben wollen ist das ganze doch so uninteressant für Entwickler da die ja Geld verdienen wollen oder denkt ihr die machen das zum spass !!!
Und wo kosten die Spiel von XBOX 7,49€ die liegen im schnitt bei 2,99€ bei Android kosten die guten Spiele auch 1 bis 6€
Jaaaa, genau. Wir wollen die Spiele für 0,00€….
Dass du einem immer etwas in den Mund legst, was man überhaupt nicht gesagt hat.
Wir kritisieren hier, dass die identischen Apps auf WP in der Regel immer deutlich teurer sind als bei der Konkurrenz.
Und das ist jetzt verboten bzw. unverschämt?
Hier ein weiteres Beispiel:
AppStore: https://itunes.apple.com/de/app/pflanzen-gegen-zombies/id350642635?mt=8
PlayStore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.popcap.pvz_row&hl=de
Marketplace: http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/plants-vs-zombies/706f822a-a47e-e011-986b-78e7d1fa76f8
Ein Preisaufschlag von fast 100%, wie fast immer…
Aber fühl du dich weiter wie der Robin Hood der geldgeilen Publisher und unterstütze so einen Scheiß – wir tun es nicht.
Ja bei wp8 müssen die auch den Gewinn machen mit z.b 100 Leuten und nicht wie bei Android mit 1000 Kunden als Beispiel zum Verhältnis und bei Android gibt es auch keine XBOX Lizenzen die mit bezahlt werden müssen und die Spiele müssen auch nicht so stark angepasst werden wie es z.b. Bei XBOX nötig ist durch die Vorgaben die MS macht bei XBOX games 🙂
Und ja die kleinen Entwickler haben es schwierig genug und da finde ich 5 € mehr als angemessen für ein gutes Game wo viel Liebe und Arbeit drin steckt oder würdest du dich hinsetzen und 1 Jahr an was Arbeiten um dann zuzusehen wie es für 1€ verramscht wird zumal der Entwickler ja nur ca. 60% bekommen da MS ja auch noch mal was abfast 🙂
Das mit dem „Gewinn machen müssen“ ist Bullshit.
Bei Android herrscht die größte „Alles muss umsonst sein, sonst wird es raubkopiert“-Mentalität überhaupt. Viele Entwickler sagen auch, dass sie nicht für Android entwickeln, weil es sich finanziell lohnt, sondern um die App bekannt zu machen, damit sie dann auf iOS oder WP teuer gekauft wird.
Ich glaube auch nicht wirklich, dass die XBox-Lizenz so teuer ist. Es gibt schließlich sehr viele XBox-Spiele auf dem Marktplatz, die überhaupt nichts kosten. Und da sollen die Entwickler dann voll in den Verlust gehen?
Ich finde auch leider nichts bzgl. dieser „XBox Lizenz“. Hast du da einen Link für mich?
Aber auch wenn die XBox-Lizenz etwas kostet. Sie kostet bestimmt nicht soviel, dass der App-Verkaufspreis dadurch verdoppelt werden muss.
Na klar kostet due was
Oder denkst du das ms die Marken rechte um sonst raus gibt. Da gab es mal einen schönen Artikel bei der Game Pro dazu wo 30% genanten worden sind für Xbox arcade Games bei Indie Games sind es ja auch 30% pro verkauf 😉
Da habe ich zumindest etwas anderes gehört.
Ich hörte, dass die XBox-Lizenz nicht teurer ist (30% bleibt 30%), aber dass man viel strengere Kriterien zu erfüllen hat, damit man sein Spiel als XBox-Spiel deklarieren darf.
Meine vorige Aussage, dass die Gratis-Spiele mit XBox-Live-Funktion sonst zum Verlustgeschäft würden, weil die Entwickler dann für jeden Download zahlen müssten und keinen Cent einnehmen, unterstützt diese Aussage.
Ja hast du mal gesehen von wem die gratis Games sind mit XBOX Live die sind direkt von MS ist ja klar das die sich nicht selber abkassieren!!!!
Das stimmt nicht.
Oder wie erklärst du dir die Spiele von „Glu“ ?
Ich habe vergessen… Glu ist der Programmierverein der katholischen Kirche, finanziert sich über die Kirchensteuer und setzt auf reinen Altruismus.
Du kannst es wenden und drehen wie du willst: Dass die XBox-Funktion so teuer wäre bleibt solange falsch, bis du die horrenden Kosten beweisen kannst.
Mein Wissensstand ist nämlich, dass die Spiele nur sehr viele Voraussetzungen erfüllen müssen – auf die viele keine Lust haben. Wäre ja auch selten dämlich wenn Microsoft die Entwickler erst recht vor der XBox-Funktion verschrecken, wenn sie zum zusätzlichen Entwicklungsaufwand auch noch Geld drauflegen müssen, um „Ein Argument mehr für XBox zu liefern“.
Als nächstes erzählst du mir wohl auch noch, dass Entwickler von Retail- und Arcade-Spielen auf der 360 zusätzlich zu der Provision noch 5€ für die Erfolge bezahlen müssen…
Maximaler Preis bei Xbox-Spielen: 6,49€
Wenn bei den 4,99€ die In-App-Käufe schon drin sind, wäre der Preis ziemlich genau auf dem selben Niveau wie die Android-Version. Sicher sind die meisten Spiele auf WP teurer, aber man sollte dem Spiel doch zumindest eine Chance geben, bevor man anfängt zu meckern. Der Preis ist ja noch garnicht bekannt.
@Jafaifl Nicht wirklich, denn nehmen wir mal an, dass niemand oder nur extrem wenige Leute sich Spiele oder Apps im Store kaufen würden, dann sehen die Entwickler/Studios das und denken sich „Naja, bei WP verkauft sich das ja garnicht so gut. Beim nächsten Mal machen wir keine WP-Version mehr, lohnt sich ja nicht“. Den Preis senkt das nur in den wenigsten Fällen bzw. fast nie und selbst wenn es zu einer Preissenkung kommt, dann kann man damit rechen, dass es danach weniger bzw. keine Spiele mehr von diesem Entwickler/Studio gibt.
Habe nochmal nachgeschaut und gebe dir recht, dass auch Spiele, die vorher 7,50€ gekostet haben, nun maximal 6,50€ kosten.
Aber dass die In-App-Käufe immer drin sind stimmt nicht. Gerade auf Anhieb schießt mir da „Beards & Beaks“ durch den Kopf. Kostet auch 3€ und ist voller InApp-Käufen. Und dieses Spiel ist nicht das Einzige.
So wie du sagst, dass man den Spielen eine Chance geben soll, weil die Entwickler sonst abspringen, kann man sich auch fragen warum die App-Entwickler (vermutlich?) unzufrieden mit dem Absatz sind, wenn die Preise teils sehr unverschämt sind.
Gehst du auch z.B. zum Real und kaufst dir da ne Packung Kekse für 3,50€ wenn es genau die gleichen Kekse beim Aldi für 1€ gibt? Sicherlich nicht und da sagst du dann auch nicht „Ok, ich bezahle diesen Mondpreis, damit Real wenigstens zukünftig weiter die Kekse verkauft.“. Warum also für digitale Waren?
Nochmal: Ich will die Spiele sicherlich nicht alle umsonst (wie Marc das den Leuten hier ständig unterstellt), sondern dass die Preisgestaltung fair ist. Entweder das Spiel kostet bei WP ganze 5€ und tut dies dann auch im AppStore und PlayStore oder die Entwickler sollen sich nicht wundern, warum die Absatzzahlen bei WP geringer sind als auf anderen Plattformen.
An der Microsoft-Provision kann der Preis nicht liegen, denn beim Apfel gehen auch nicht nur 1% des App-Preises an Apple. Und dass bei Android trotz geringem Preis eine Zahlungsmoral jenseits von Gut und Böse herrscht und dass dort selbst 0,99€-Apps raubkopiert werden braucht man wohl nicht zu erwähnen.
Ebenso kannst du das mit den Preissenkungen nicht so sagen. Wir erinnern uns daran, dass die ganzen Entwickler/Publisher bei den Steam-Sales mit großer Beule in der Hose vor dem PC sitzen.
Beim Steam-Sale sind Rabatte von 50-75% völlig an der Tagesordnung und Valve sagte selber, dass sich alle Spiele exorbitant öfter verkaufen als ohne Preissenkung. Da schlagen dann auch endlos viele Leute zu, die sich das Spiel niemals gekauft hätten – und was will ein Publisher mehr?
Das ist doch auch so wenn ich mir den Artikel zu den kostenlosen 2 Games von Nokia ansehen und es da Leute gibt die sich da noch beschweren über die Spiele dann kann ich das nicht nachvollziehen und da wurde ja auch die XBOX Lizenz entfernt um Geld zu sparen als muss die Lizenz doch schon was ausmachen wenn sogar Nokia die rausnimmt um geld zu sparen 😉
Dass die App-Käufe dabei sind, habe ich ja garnicht gesagt. Worum es mir ging, war vielmehr, dass der Preis nicht bekannt ist und du deswegen dazu noch nichts sagen kannst. Der Vergleich mit Aldi und Real hinkt, das sollte dir selber auch klar sein, denke ich.
Ich möchte die Diskussion um den idealen Preis von Spielen nicht zerstören, aber (fast) JEDER Mensch hat einen anderen Reservationspreis. Es kann keinen allgemeingültigen bzw. perfekten Preis geben. Deshalb bin ich der Meinung, dass sich niemand zu etwas zwingen sollte. Nur so wissen die Entwickler, welcher Preis der richtige ist. D.h.: Die, die den vermeintlich hohen Preis zahlen, sollen ihn gerne zahlen. Die, die ihn zu hoch finden, sollen das Spiel meiden, bis der Preis gesenkt wird. So funktioniert der Markt und die Preisbildung.
App Stores sind auch nur Märkte, weshalb man zumindest meiner Meinung nach nicht direkt zum Boykott aufrufen muss, sobald der Preis den eigenen Vorstellungen nicht entspricht. Wäre dem so, müssten wir jedes Produkt boykottieren, da es immer Menschen gibt, die einen konkreten Preis für ein konkretes Produkt/eine konkrete Dienstleistung nicht bezahlen möchten oder können.
Du hast in der Theorie natürlich vollkommen recht, Okan.
Aber leider sind wir durch die mangelhafte Erziehung der heutigen Jugend (Stichwort: „Der Umgang mit Geld“) an dem Punkt angelangt, an dem das Hobby vieler rational denkender Leute von den „Ich kaufe jeden Scheiß zu jedem Preis. Sucht FTW und arbeiten brauche ich ja nicht für mein Taschengeld“-Leuten kaputt gemacht worden.
Wenn man selber sein Wertgefühl ansetzt, kann man da einfach nur noch mit dem Kopf schütteln wenn man zusehen muss, wie die größten Abzocken noch munter unterstützt werden, weil die Sucht zu groß und das Gefühl für Geld zu gering ist.
Besonders bedenklich ist es, wenn man den nominalen Wert im Vergleich sieht. Der Großteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt mit Kusshand 15€ für 2 recyclete Maps aus und sagen dann noch „Das ist mir das wert“.
Dass man ihnen (weil die Leute anscheinend nicht wissen was Arbeit ist) eben nicht für „Einmal Arbeit leisten und 10x dafür kassieren“ soviel Geld aufs Konto überweist, oder dass man für 15€ einen Dreipersonenhaushalt mindestens 2 ganze Tage ernähren kann, wird erst gar nicht kapiert.
Das ist eben das wo ich mich persönlich über die Leute heute aufregen kann. Ständig kriege ich „Das ist mir das wert“ oder „Die Leute müssen auch davon leben können“ zu hören, was in vielerlei Hinsicht totaler Dreck ist.
Diese tollen (zumeist) Schüler können ja z.B. eine Putzfrau oder eine Tankstellenkassiererin fragen wielange und vor allem was für eine Arbeit sie machen darf um 15€ auf die Kralle zu kriegen.
Und wenn diese Leute dann z.B. 4h vollgepisste Toiletten saubergewischt haben, können sie ja gerne sagen „Das ist mir die 2 recycelten Maps wert“ – was sie aber dann ganz sicher nicht mehr tun werden…
Ebenso die heutige Ansicht von arbeitsfaulen Schülern, dass ja immer alle Leute arme Schweine wären usw., weil man ihnen das Geld nicht in den Arsch tritt.
Wenn ich sehe, dass sogenannte „Künstler“ permanent bemitleidet werden, wenn sie sich nicht pro Jahr 4 neue Häuser kaufen können, kann ich nicht soviel essen wie ich kotzen muss.
Gerade für Künstler (und da zählen für mich Software- bzw. Spiele-Programmierer definitiv dazu) vertrete ich die Ansicht, dass sie entweder die Leute mit ihrem Werk überzeugen, wodurch diese es kaufen und der Künstler finanziell davon leben kann, oder es ist einfach nichts für ihn und er soll sich eine andere Arbeit suchen.
Ihr macht euch schließlich auch nicht als Flugzeug-Entwickler selbstständig und fangt anschließend an zu heulen, dass keiner bei euch ein Flugzeug kauft, weil ihr kein anständiges Teil auf die Beine gestellt bekommt.
Klar, am Ende heißt es bei einem normalen Markt immer noch „Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis“. Der Spiele-Markt ist für mich aber kein normaler Markt mehr. Hier gilt ganz klar „Dummheit und Sucht der Konsumenten sowie grenzenlose Gier des Anbieters bestimmen den Preis“.
Hallo darum sind ja auch über 60% der XBOX Live Nutzer u
Über 18 und ich glaub sehr wohl das die entschieden können was es ihnen Wert ist und zu dem Preis der Entwickler der die wirkliche arbeit hate bekommt höchsten 20 bis 40% vom preis ab da ja in der Verkaufs Kette auch noch andere Firmen mit verdienen z.b. Im Handel bei den Spielen da sind es 8 Firmen die an den 60€ verdienen ( Entwickler , Publisher, Press Werk, Verpackung , Logistik, Großhandel, Einzelhandel die im übrigen ca. 3 bis 12€ ausmachen und zum Schluss das Finanzamt mit 19%. Ein Spiel was neu ist kostet ca. 45€ Netto im Großhandel wenn man da alles abzieht auser den Einzelhändler dann noch ist da die Summe nicht wirklich groß mehr und bei den Download Spielen ist es nicht viel anders nur das da eben nur 3 Firmen abkassieren aber ja auch der Preis weit weniger ist 🙂 und dann sind die kosten für Lizenzen und Produktion die Monat dauert und Lohnkosten und so weiter noch nicht mal mit eingerechnet was denkst du Warum in letzter Zeit soviel auch große Entwickler und Publisher bleite gehen bestes Beispiel Atari oder THQ .
Ich glaube nicht, dass das statistische Durchschnittsalter auf XBox-Live wirklich so korrekt ist.
Als ich meine Frau vor 6 Jahren kennenlernte war sie 17. Ich weiß nicht mehr was es genau war, aber ich weiß dass sie auf der XBox mal irgendwo einen Zugriff verwehrt bekam, weil sie laut ihrem Hotmail-Konto keine 18 war.
Daher werden wahrscheinlich viele Jugendliche sich im Profil auch älter gemacht haben, um solchen Beschränkungen zu entgehen.
Aber um die 18 will ich mich nicht streiten, denn die geistige Reife hat sich in den letzten 10 Jahren massiv verschoben. Das was geistig vor 10 Jahren die 13-Jährigen waren, sind heute die 19-Jährigen.
Warum schreien z.B. soviele Marktbeobachter so laut auf, dass sich immer mehr frische „voll geschäftsfähige“ Jugendliche durch Verträge überschulden, bzw. sich soviele Verträge antun, dass sie mit ihrem Taschengeld oder 400€-Job gerade einmal diese Verträge bezahlt bekommen und darüber kein Geld mehr zur Verfügung haben?
Das ist natürlich nicht, weil die Jugendlichen so ein überragendes Geldgefühl haben, sondern weil die Vertragsanbieter solche Schweine sind… *kopfschüttel*
Alleine schon diese mangelnde Intelligenz, dass die Leute zu doof zum „ins Verhältnis setzen“ sind.
Ein Spiel, bei dem etliche Mitarbeiter dran sitzen (man schaue nur mal die Credits bei einem GTA4 oder Ass-Creed) um die Engine, die Texturen, Sounds und was weiß ich nicht alles zu erstellen, kostet im Geschäft rund 50€, aber für 2 Multiplayer-Maps bezahlen die Volltrottel dann eiskalt 15€ und sagen dann noch „Das ist es mir wert.“. Wie viel ist ihnen denn in Relation gesehen das Hauptspiel wert, wenn 2 Karten 15€ wert sind? 6000€?
Dass die großen Publisher pleite gehen liegt eben an der mangelnden Bescheidenheit.
Solange die Publisher-Führungsriege monatlich Millionen kostet, brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn das Geld nicht da ist und sie pleite gehen. Natürlich sind die Leidtragenden die kleinen Entwickler, aber Mitleid habe ich mit den Konzernen nicht.
Wenn man bei heutigen großen Konzernen die Gehaltskosten des Chefs auf die „normalen Arbeiter“ runterrechnet, könnte man problemlos mindestens 100 weitere Mitarbeiter einstellen, anstatt 100 rauszuwerfen, weil das Chef-Gehalt in Gefahr ist.
Missmanagement FTW, aber trotzdem auf die fetten Gehälter und Bonuszahlungen bestehen… *kotz*
Grobe Email.. Die besaß ich ja berreits 😀 Email versendet.. Auf Antwort gespannt bin..
support@imangistudios.com
Ich möchte endlich mal Tenple Run für das Windows Phone (habe die Entwickler auch schon anfeschrieben). Wenn jemand eiben guten Fake weiß, wäre ich dankbar, wenn er diesen aufschreibt, sonst ein Aufruf an alle: Entwickler von Temple Run zuspammen, bis sie es endlich für WP entwickeln
Mach ich! 🙂 Schreibst du mir noch schnell die Email bin jetzt zu faul sie rauszusuchen..
Mach ich gern 🙂 Hab ja auch was davon :b
Ich hatte die vor 3-6 Wochen für Rayman die per Email angeschrieben (andere Spiele auch) Geantwortet haben die dass sie vorerst kein Spiel in Planung für WP mehr haben mit einer 2 Rüchmeldung dann doch bestätigt dass sie nun in Planung seien..
Achso 😀 Dann kann man sich ja nur bei dir bedanken 😛
*hust*… Dank einer netten email von mir 😀
?
Also Fruit Slash gibts ja seitdem ich ein WP7 hatte, ist auch viel besser als Fruit Ninja, das kann ich so sagen 😉 Zum Thema – Hab erst gedacht schön, neue Spiele, aber wo dann wieder von bereits existieren Versionen die Rede war ging der Daumen dann doch in die Schräglage. Kommen wieder nur Ports von 1 Jahr alten Games als schnelles Cash-in.
Solange der Windows Phone Marktanteil noch recht gering ist, wird das auch für die meisten Spiele so bleiben (es gibt natürlich genug Ausnahmen).
Also innerhalb der nächsten 7 Wochen, wenn ich das richtig verstanden habe??
Genau, zumindest ist es so geplant. Bei Spielen kann das ja gerne mal länger dauern als geplant.
Das stimmt leider, und danke 🙂
Cool finde jede meldung über neue games immer gut und für alle mit wp7.x es gibt jetzt eine gute kostenlose alternative zu fruit ninja ae fruit slash
Gefunden .. Danke für den Tipp.
Kurze Korrektur: letzten und diesen Jahres
Nicht ganz.. „letzten Jahres“ ist richtig, aber „diesen Jahres“ ist falsch. 😉
Man sagt zwar heutzutage oft genug letzten und diesen Jahres, eigentlich ist aber letztes und dieses Jahres richtig (Genitiv). Im Duden findet man wahrscheinlich beides.
Weiter so Ubisoft!
Ich hoffe dass das rayman spiel nicht so teuer wird wie das auf der xbox 😉