News

Weitere GDR-Updates auf dem Weg zu Windows Phone Blue

Gestern beschäftigte uns vor der Veröffentlichung des Berichts zum geleakten HTC Tiara die Verwendung der Abkürzung „GDR2“ in Verbindung mit Windows Phone 8 und erfuhren über Umwege, dass GDR ausgeschrieben General Distribution Release bedeutet. Gemäß Mary Jo Foley von zdnet.com nutzen verschiedene Teams bei Microsoft diese Namenskonvention für (kommerzielle) Produkt-Updates seit Jahren. Die Ziffer hinter der Abkürzung bezeichnet die Abfolge der Updates.

GDR1 bis GDR3, genannt Apollo Plus

Im Bericht zum HTC Tiara merkten wir an, dass GDR1 dem in den vergangenen Monaten verteilten Portico Update entspricht und M. J. Foley bestätigt dies unter Berufung auf ihre Quellen. Da das Update inzwischen annähernd alle Nutzer erhalten haben, interessieren wir uns vielmehr für die Zukunft im Microsoft Ökosystem. Wirft man einen allumfassenden Blick auf alle bisher bekannten Informationen zu Windows (Phone) Blue, ist unschwer zu erkennen, dass Microsofts neue Strategie von kürzeren Update-Zyklen gezeichnet sein wird.

Den Anfang machte Portico und das nächste Windows Phone Update wird laut unwiredview und zdnet die oben erwähnte GDR2-Aktualisierung sein. Dieses veröffentlicht Microsoft wahrscheinlich schon in den nächsten Monaten, damit die OEMs es auf den im Frühling/Sommer 2013 erscheinenden Geräten vorinstalliert ausliefern können.

Weiter heißt es, dass auf GDR2 das GDR3-Update folgen werde, wobei hierzu noch keine Details bekannt sind. M.J. Foley betont in dieser Beziehung die Identität zwischen den GDR1 bis GDR3-Aktualisierungen und dem oft erwähnten Apollo Plus Update. Mit anderen Worten bedeutet dies Folgendes: Apollo Plus ist – zumindest laut Foley – kein einzelnes Update, sondern die Summe aus dem GDR1-, GDR2- und GDR3-Update.

Windows Phone Blue

Im Anschluss an GDR3 soll laut Paul Thurrott und M.J. Foley endlich Windows Phone Blue erscheinen. Hierzu äußert sich Foley wie folgt:

Danach erscheint Windows Phone Blue. Windows Phone Blue ist das Windows Phone OS Update, das entworfen wurde, um die Windows 8, Windows RT und Windows Phone 8 App Modelle und Entwickler Plattformen zu harmonisieren [bzw. einander anzugleichen].

Vermutlich wird das Windows Blue Update neue Programmierungsschnittstellen, Kernel Updates und einige Verbesserungen der Benutzeroberfläche (allerdings keine zu großen Änderungen im Hinblick auf die UI, soweit ich gehört habe). – Mary Jo Foley, zdnet.com

Zwar ist nicht sicher, ob Windows Phone Blue noch in diesem Jahr oder erst 2014 erscheinen wird, dafür bestätigte Greg Sullivan (erneut) gegenüber PCMag – ohne das Blue-Update beim Namen zu nennen -, Windows Phone 8  Nutzer müssten sich keine Sorgen um Upgrades machen. Daneben erklärte Sullivan, weshalb Microsoft in diesem Jahr nicht am Mobile World Congress teilnimmt:

Wir werden die nächste Version von Windows Phone nicht wieder Monate über Monate vor der Veröffentlichung ankündigen. – Greg Sullivan

Diese Strategie bezeichnen internationale Medien zutreffend als „shut up and ship“-Vorgehen. Nach alledem Gesagten bleibt zu hoffen, dass der Software-Riese dieses blaue Wagnis richtig und engagiert ins Rollen bringt.


Quellen: zdnet, winsupersite, pcmag | Bildquelle: winsupersite
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Windows Copilot: Unbegründeter Hype oder bahnbrechendes Feature?

News

Windows 11: Moment 3 bringt erhebliche Performance-Verbesserungen mit

News

Windows 11 unterstützt RAR, 7z, und weitere Formate bald nativ

News

Deals des Tages: Surface Pro 9, USB-Sticks und ext. SSDs sowie Gaming-Zubehör im Angebot

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

27 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments