Wer den PDF-Reader für Windows 8 bereits kannte, wird sich in der im November, eigens von Microsoft veröffentlichten Version für Windows Phone 8 schnell zurecht gefunden haben.
Doch leider wusste die mobile Version aus diversen Gründen nicht zu überzeugen. So fehlte beispielsweise die Unterstützung für passwortgeschützte Dokumente. Dem schlechten Anklang möchte Microsoft nun entgegentreten und veröffentlicht deshalb heute das Update auf Version 1.1, die einige neue Features bereitstellt:
- PDF-Verlaufsansicht verwalten: Einzelne Dateien entfernen oder gesamte Liste löschen.
- PDF-Dokumente direkt über Sky-Drive teilen
- Unterstützung von verschlüsselten und passwortgeschützten Dokumenten
- Unterstützung von schreibgeschützten Dateien.
Die neuen Features stellen definitv eine Bereicherung dar, auch wenn es immer noch nicht möglich ist, die Dokumente direkt via E-Mail zu versenden. Lediglich der entsprechende Sky-Drive-Link lässt sich verschicken. Immerhin wird auf diesen Weg das Versenden größerer Dokumente vereinfacht und nährt die Hoffnung auf weitere Verbesserungen.
im übrigen hat der reader heut schon wieder ein update gezogen. zu dem von gestern konnte ich aber heute keine veränderung feststellen.
Bei manchen ging es nicht es erhielt nur ein Kompatibel Update für manche device
@ wori: danke für deinen lösungsversuch. leider liegen die pdfs zumindest nicht bei mir im office hub unter handy. man kann pdfs nur teilen. also teilen über sky d. und dann umständlich von dort nen link versenden. und bitte eh jetzt einer schreibt das ist doch ganz einfach, man hat nicht immer eine online verbindung und auch für den empfänger ist es nicht einfach erledigt.
Also das was wori schreibt geht auf jeden Fall da es bei mir auch geht du musst nur dein e Mail Profil auf dem Handy anlegen dann kannst du die ganze PDF versenden und empfangen 😉
Jop nun ist er nutzbar :)Vorher unbrauchbar gewesen. Nun fehlt nochn bisschen die bessere integration sonst bin ich bis jetzt ziemlich zufrieden.
Endlich … Nach knapp 3 Monaten wurde das auch mal Zeit. Zeingend nötige Updates brauchen einfach zu Lange …
Man muss einfach sagen, dass WP8 und extrem vieke seiner apps erfrischend neu ist, aber es ist erschreckend wie viele Baustellen noch offen sind. Vermutlich wird es so srin, dass es mind. Noch ein knapoes Jahr dauert, bis es wirklich mit Android und iOS mithalten kann. Nicht falsch verstehen: Ich liebe mein Lumia 920 (und hasse den beigelegten Kopfhoerer), aber wie oft ich am Tag den Kopf schuettel … Allein die Wortkorrektur ist im Grund eine Frechheit, wie nan alkein an diesrm Text sehrn kann …
liebe leute, nun gibt es das update zum pdf reader aber außer löschen, worauf ich mich sehr gefreut habe, kann er nix weiter. oder eventuell doch und es ist einfach umständlich und man ist auf permanentes internet angewiesen. nerv… es stört schon wenn man um eine pdf per mail zu versenden sky drive benötigt.
Nein, Du brauchst nicht über Sky zu versenden.
Voraussetzung ist, das Deine PDFs in Documents liegen und das tuen sie im Allgemeinen.
Man geht auf die Office-App, wechselt auf Speicherort -> Handy.
Dann tappt man auf das entsprechen Dokument, hält es eine Weile.
Nun klappt das Kontextmenü auf:
– Versenden
– Speichern unter
– Löschen
Einfach auf Versenden gehen und Du kannst es per Bluetooth oder Mail verschicken.
Warum sollte die App auch für WP 7.8 kommen. Der Adobe Reader von WP 7.8 funktioniert besser…
Apropos Passwortgeschützt. Ich habe entsetzt feststellen müssen, dass mein Lumia920 passwortgeschützte Word-Dokumente ohne Abfrage einfach öffnet – also quasi knackt!!! Das finde ich höchst bedenklich
Hallo, hab ne kurze frage, ich bekomme keine app Updates mehr im Titel angezeigt! z.b. das vom Pdf Reader ihr. Kann ich das irgendwo einstellen?
Nein kommt automatisch 😉 da musst du warten oder mal die App im Marktplatz aufrufen dan kommt das Update 😉
Gibts eigentlich nen Grund,warum die App nicht für wp7.8 kommt?
Wie kann man denn damit pdf’s laden? Hab nur die Bibliothek vor augen und kann dort nichts einfügen. Mfg
Über den Office-Hub unter Speicherort->Handy kannst Du PDFs aus den Documents laden
Mh immerhin
Habe mich ursprünglich gefreut!
Kann aber nach wie vor gewisse PDF’s nicht „öffnen“ (z.B Aushangsfahrplan von Öffis)…
Kennt jemand das Problem, dass die PDF sich zwar öffnen lässt aber sofort wieder geschlossen wird, nachdem man ein Sekundenbruchteil in die PDF einblicken konnte?!
Mal deinstallieren und neu runterladen hat bei mir geholfen 😉
Den einen Hilf es, den anderen nicht! :/
Aber kann mich den Vorrednern nur anschließen. Das ist echt eine Zumutung, auf solch einem System *.pdf Dateien nicht im vollem Umfang samt Funktionen zu unterstützen!
Ist für mich so gängig wie eine bmp,jpg,txt…
Ja das gleiche Problem habe ich auch. Kann die Fahrpläne der Verkehrsbetriebe in meinem Ort auch nicht öffnen. Schließt sich sofort wieder und man kann nur kurz erahnen welche PDF das ist.
Bitte eben bescheid geben, wenn Du das Problem zu beheben weißt! 😉
Wenigstens kann man jetzt die Dokumente bei Skydrive hochladen und verschlüsselte PDFs öffnen.
es ist unglaublich keine pdf per mail versenden zu können… und so etwas will im business bereich ganz vorne sein… wirklich lächerlich
sorry, halt meine meinung
Man kann die PDF als Mail verschicken einfach auf sky Drive Hochladen im e mail hup Datei aus sky Drive Wehlen und wegschicken weiss nicht wo da das Problem ist 😀
es sieht einfach unprofessionell aus einen link oder mehrere bei mehreren dateien zu versenden. unprofessionell ist manchmal unvorteilhaft!
In der tat
Warum link es wird die ganze PDF eingebunden ubd verschickt unf kein Link!!!
Ja, habe nun eine Möglichkeit gefunden…man muss über den Office -Hub zu SkyDrive gehen, dort die Datei auswählen, dann geht es. Weiß nur noch nicht ob das auch mit mehreren Dateien klappt…. Ist halt etwas kompliziert, als Dateianhang aus der mailapp heraus wäre meiner Meinung nach einfacher und sinnvoller…
Oh ja stimmt das geht super 😀
Man braucht es nicht unbedingt über Sky zu machen.
Man geht auf den Office-Hub wechselt auf Speicherort -> Handy.
Dann tappt man auf das entsprechen Dokument, hält es eine Weile.
Nun klappt das Kontextmenü auf:
– Versenden
– Speichern unter
– Löschen
Einfach auf Versenden gehen und Du kannst es per Bluetooth oder Mail verschicken.
Ne ist doch nur ein link zu Datei nur als Bild lassen die sich verschicken komisch naja dan mach ich halt Fotos und schick die 😀
Die PDF müssen in Documents liegen.
Geh über die Office-App ->Speicherort->Handy
Auf Dokument tappen und schwupps öffnet es der PDF-Reader.
Dann findest Du das PDF in der Bibliothek wieder
Es wäre schöner gewesen der PDF-Reader hätte eine eingebaute Öffne-Funktion.
Man kann PDFs versenden per Mail oder Bluetooth:
Man geht auf den Office-Hub wechselt auf Speicherort -> Handy.
Dann tappt man auf das entsprechen Dokument, hält es eine Weile.
Nun klappt das Kontextmenü auf:
– Versenden
– Speichern unter
– Löschen
Einfach auf Versenden gehen und Du kannst es per Bluetooth oder Mail verschicken.
Viel zu wenig. Warum gibt es den alren nicht mehr? Echt peinlich!
Entschudligt, mein Fehler, hätte ich etwas ausführlicher nennen sollen:
• Verwalten der PDF-Verlaufsansicht: Entfernen Sie einzelne Dateien oder löschen Sie die gesamte Liste.
Selbst das Löschen von Dokumenten geht noch immer nicht!?Was ein Glück nutze ich mal wieder mein Trophy ;-)…selbst in der Variante waren solch grundlegende Funktionen möglich!Aber ich mag mich nicht beschweren – freue mich ja auch die „Ergänzungen“!
Doch, Löschen geht, wie kommst du darauf, dass es nicht geht? Erst mal ausprobieren ,dann empören 😉
Ehrlich? Wie geht das?
Ah ok ich habs.Aber schade dass es keine mehrfachauswahl gibt. Nur einzeln, oder alle…
Die Einzelauswahl läuft über die Office-App.
Hier unter Speicherort->Handy
Ups, dass habe ich dann irgendwie übersehen :-/
Sorry, wenn es so ist nehme ich alles zurück 🙂
Da haben Sie noch viel zu tun… Ich kann z.B aus fb oda andere seiten im browser nicht einfach bilder per whatsapp teilen sondern nur per mail oda sms… Beim Bilderalbum gehts aber…
Das Wort, welches du versuchst zu nutzen, heißt ODER.
Naja wenn du bilder aus dem bilderalbum versendest wird die ganze datei versendet/hochgeladen. Auch wenn du aus whatsapp heraus ein Bild versendest, wird die datei abgehängt. Beim teilen aus dem Browser werden nur links verschickt. Allerdings hat microsoft damit herzlich wenig mit zu tun. Das liegt an den entwicklern von whatsapp.
Mehr war nicht drin? Ohje