TouchMountain ist eine App, die bisher nur wenig Beachtung gefunden hat, aber die wir euch nicht vorenthalten möchten. So dürfte sie doch neben dem kürzlich vorgestellten Flightradar24 zu den Must-Have-Apps für Windows Phone zählen. Es handelt sich um eine Augmented Reality-Anwendung zur Bergbestimmung, die seit Ende 2011 im Store verfügbar ist und immer wieder neue Updates erhält.
So manch einer erkennt die Berge seiner Heimat selbst bei Nacht und Nebel – allein durch die grobe Form, die ungefähre Himmelsrichtung und bestimmt sogar am Geruch.
Als Städter oder Norddeutscher mit gelegentlichem Hang zu Steilhängen ist es allerdings mit dem Gipfelstürmer-Wissen meistens weniger gut bestellt und die meisten erkennen wohl nicht mal die Zugspitze oder den Brocken, selbst wenn sie direkt vor ihnen stehen. Für diese Zwecke gibt es die App mit dem Namen „TouchMountain“ für Windows Phone. Der Anwender bestimmt einfach eine Stelle auf der Landkarte oder seinen aktuellen Standort und schon zeigt ihm die App alle Berge samt Namen in seiner ausgewählten Umgebung an. Ergänzt wird die Bergbestimmung durch Augmented Reality. Hier hält man sein Windows Phone in eine Richtung und auf dem Bildschirm erscheint der Name des Berges. Um ein Beispiel zu liefern, wie die LiveView Funktion aussieht, begaben wir uns außer Haus und dies ist das Ergebnis:
Zusätzlich erfährt der Anwender zu seinem gesuchten Gestein die Höhe des Gipfels, die aktuelle Entfernung zum Gipfel, Nationalität und Gebiet des Berges, Live-Webcam, Wetter sowie auch sonst alles Wissenswerte, was Wikipedia dazu weiß. Als Zugabe erhält man mit TouchMountain noch einen Bergnavigator samt Kompass. Dabei muss man im Ausland nicht auf die wichtigsten Infos verzichten, denn es lassen sich für die jeweiligen Länder alle Berg-Informationen auf das Smartphone herunterladen, wofür der Entwickler jedoch eine WLAN-Verbindung empfiehlt. Somit eignet sich die App für Kletterer, Wintersportler und Wanderer gleichermaßen. Die Beschreibung im Detail:
TouchMountain stellt die Berggipfel aus der Umgebung oder einem gewählten Punkt weltweit auf verschiedene Arten dar: Auf der Karte, in Listenform oder im Kamerabild (Augmented Reality). Zu jedem Peak können dutzende Informationen wie die Höhe, live Webcams, das aktuelle Wetter, Koordinaten, die momentane Distanz zum jeweiligen Gipfel und Wikipedia-Artikel abgerufen werden. Es können komplette Länder heruntergeladen werden, um die App ohne Internetverbindung zu verwenden und nach Bergen zu suchen. Ausserdem gibt es Dutzende weitere Features, wie Sharing Navigation, Favoriten, Community, etc.
TouchMountain ist der perfekte Tourist Guide in den Bergen, ideal für jeden Wanderer, Kletterer, Biker, Skier und Snowboarder, alle anderen Outdoor Sportler und jeden, der Berge liebt!
Unser Ziel ist, TouchMountain laufend zu verbessern und um weitere Funktionen zu erweitern. Um weitere Informationen zu finden oder uns zu kontaktieren, besuchen Sie bitte www.touchmountain.com.
Hinweis: Es werden keine persönliche Daten gespeichert. Ihr Windows Phone muss einen digitalen Kompass besitzen um die Live View (Augmented Reality) korrekt anzuzeigen. Leider gibt es einige Geräte (z.B. das LG Optimus 7), welches die (Augmented Reality) Motion API nicht korrekt unterstützt – deshalb funktioniert die Live View möglicherweise nicht oder nur mit Ungenauigkeiten. TouchMountain hat den Swisscom App of the Year 2012 Award gewonnen. Weitere Informationen finden Sie auf www.touchmountain.com/appoftheyear
Tolle App!!
gleich getestet für gut befunden und gekauft .
wird mir in der MTB-saison sicherlich gute dienste leisten! 🙂
, nur das nachladen dauert
….und die beschriftung im bild ist n bißchen schlecht zu lesen. sieht man ja oben schon am beispielbild mit dem tegelberg.
vielleicht ne andere farbe versuchen?!
ansonsten…weiter so !!!
Vielen Dank für dein Feedback, welches wir gerne im Team diskutieren werden.
Gruss casaout
Nette app,danke.
…super App, nutze sie schon von Anfang an, wird immer besser. Vorallem die Offlinenutzung ist super.
Hat mir im letzten Jahr in Spanien viel geholfen !!!
Hi sandersz
Vielen Dank für das positive Feedback – das freut uns sehr. Natürlich freuen wir uns auch über jedes positive Rating im Marketplace/Store 😉
danke & Gruss
casaout
hallo casaout, kann euch zu dieser app nur gratulieren – ist jeden cent wert!!! weiter so
Vielen Dank ktm990 🙂 das freut uns, dass dir die App gefällt!!
Nette Sache, aber ich als Schweizer würde mich schämen wenn ich die wichtigsten Berge nicht am aussehen erkennen würde.
Alle kann man natürlich nicht kennen davon gibt es bei uns einfach u viele.
Werde es wahrscheinlich mal antesten.
Schöne App. Kann ich vielleicht gebrauchen, wenn ich mal wieder im Gebirge bin.
Wenn ihr schon beim Vorstellen vin Apps seid, dann schlage ich SkyMap vor. Diese App für den Sternenhimmel gibt es schon lange für Windows Phone. Man hält das Handy auf die Sterne und es wird angezeigt, welche Sterne und Sternzeichen zu sehen sind.
Die Sternenkarte dreht sich mit einem mit, wenn man die Richtung wechselt.
Man kann auf einen Stern klicken, erhält man weitere Informationen. Evtl sogar einen Link zu Wikipedia. Es gibt Live Tiles für Sonne und Mond für Auf- und Untergang und vieles mehr.
Aus meiner Sicht ist diese App ein Musthave für jeden Sternenfreund und wurde bisher völlig außer Acht gelassen. Einfach mal downloaden. Gibt es auch als Free-Version.
Für Stadtbewohner, die – wenn überhaupt – nur einmal im Jahr einen Berg sehen wohl eher wenig zu gebrauchen. Schön dass es trotzdem sowas gibt.
Falls dich die Berge trotzdem interessieren, kannst du auch in der Suche nach einem gewünschten Berg suchen oder auf der Karte (Map View) alle umliegenden Berge von einer Position deiner Wahl anzeigen lassen. Ausserdem siehst du zu (fast) jedem Berg weltweit Live Webcams, passende Wikipadia Artikel, (bald Restaurants) und das Wetter… Viel Spass 😉
Hallo Hombracho
Ich bin einer der Entwickler von TouchMountain (www.touchmountain.com). Vielen Dank für dein tolles Review, das hat uns sehr gefreut. Übrigens wird in schätzungsweise einer Woche ein nächstes grösseres Update erscheinen (mit vielen Verbesserungen und neuen Sprachen) 🙂
Falls jemand Fragen oder Vorschläge hat, helfen wir sehr gerne weiter (info@touchmountain.com).
Danke nochmals & Grüsse
casaout
Super, dass ihr hier vertreten seid. Ich werde die App heute mal ausgiebig testen, aber auf den ersten Blick macht sie einen sehr guten Eindruck! 🙂
Hallo casaout,
das Einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist, ist die doch recht schlechte Bildqualität im LiveView. Außerdem wäre vielleicht eine Lenses-Integration sinnvoll. Ansonsten eine wirklich tolle App!
Hi Hombracho
Danke für dein Feedback. Was meinst du mit der schlechten Bildqualität in der Live View? – Meinst du den Kamerastream oder den Screenshot?
Dir Lenses Integration steht übrigens weit oben auf der Todo-Liste.
Danke
Sowohl als auch.. Der Screenshot oben im Artikel ist in gleich niedriger Qualität, wie ich ihn auch im Kamerastream gesehen habe. Die Auflösung scheint sowohl bei der Live-Ansicht, als auch beim Screenshot sehr niedrig zu sein.
Der Stream in der Live View ist eigentlich der unbearbeitete der Kamera. Hast du schon versucht das Bild scharf zu stellen (Fokus) indem du auf dem Kameraknopf ganz fein drückst? – Die Auflösung des Bildes ist leider wirklich nicht so toll. Das liegt daran, dass wir momentan grundsätzlich einen Screenshot des Bildes machen… Gruss casaout
Ja, das habe ich probiert. Aber die Bildqualität ist bei mir so, wie am Screenshot im Artikel zu sehen.. Vielleicht hilft ja eine Neuinstallation.
Wir werden die Bildqualität in der Live View und im Screenshot auf jeden Fall analysieren und wenn möglich verbessern. Danke für den Hinweis!
Ich kann Berge echt nicht leiden.
Aber es schadet ja nicht zu wissen, wen genau man da gerade doof findet…
Schau ich mir mal an…
Haha…. der is gut. 😀
Super. Die app hätte ich vor drei Wochen mal gebraucht, als mir nach navi-Umleitung erst beim wieder runterfahren auffiel dass ich mich gerade auf der Zugspitze befinde. 😀
Etwas ähnliches ist mir auch schon passiert 😀
Ihr könnt TouchMountain übrigens kostenlos ausprobieren. & falls ihr Fragen oder Vorschläge habt, könnt ihr euch sehr gerne an uns wenden: http://www.touchmountain.com