Die beliebte Banking-App StarMoney von Star Finanz für Windows Phone 7 und 8 kostet normalerweise 4,49€. Für kurze Zeit kostet die App, die bei unserem Voting zur App des Monats den dritten Platz belegte, nämlich nur 0,99€. Wie lange dieses Angebot noch gilt, ist uns nicht bekannt, aber wie immer sollte man schnell zuschlagen, wenn man interessiert ist. Angeblich soll die App mit fast jedem Bankkonto klar kommen, doch das lässt sich über die 30-tägige Testversion vor dem Kauf noch überprüfen. Folgende Banken werden laut Beschreibung nicht unterstützt: Commerzbank, TARGOBANK, BMW Bank, Volkswagen Bank u.a.
Wer nach einer kostenlosen Alternative sucht, der kann die Sparkassen-App ausprobieren.
App-Beschreibung
BANKGESCHÄFTE ERLEDIGEN – UNABHÄNGIG VON ORT, ZEIT UND INSTITUT
Sie möchten Ihr Geld im Griff haben? Jederzeit und egal, wo Sie sind? Mit StarMoney greifen Sie mobil auf Ihre Konten bei zahlreichen deutschen Banken und Sparkassen zu. Schnell, übersichtlich und vor allem sicher!EINE APP FÜR ALLE BANKEN UND SPARKASSEN
– Prüfen Sie mobil Ihre Kontostände bei verschiedenen Banken oder Sparkassen
– Erledigen Sie Ihre Gelddinge unterwegs: Einzel-, Termin-, SEPA-Überweisungen, Daueraufträge oder SEPA-Überträge
– Zeigen Sie Ihre aktuellen Umsätze an, inkl. der vorgemerkten
– Erstellen und verwalten Sie Ihre VorlagenRichten Sie in der StarMoney App beliebig viele Konten ein, die Sie bei unterschiedlichen deutschen Kreditinstituten führen: Egal, ob Giro-, Festgeld, Tagesgeld, Spar-, Darlehenskonten; Kreditkarten bei Sparkassen (ohne DKB) oder Depotbestände.
VORAUSSETZUNGEN
– Welche Kontoarten die App für Sie unterstützt, ist abhängig von Ihrer Bank oder Sparkasse. Die Konten müssen für Online-Banking mittels HBCI mit PIN/TAN bzw. FinTS mit PIN/TAN freigeschaltet sein.
– Prüfen Sie bitte vor dem Kauf, welche Kreditinstitute die StarMoney App unterstützt: www.starmoney.de/?starmoney-windows-phone. Nicht unterstützt werden derzeit Commerzbank, TARGOBANK, BMW Bank, Volkswagen Bank u.a.
– Die App funktioniert mit allen gängigen TAN-Verfahren: iTAN, chipTAN manuell, chipTan comfort (optisch), smartTAN+, sm@rtTAN optic, Einschrittverfahren, TAN-Generator, SecureTAN, smsTAN, mTAN.MAXIMALE SICHERHEIT
Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten sind maximal geschützt und folgend den strengen Vorgaben der deutschen Gesetzgebung zum Online-Banking:
– Kommunikation über direkte, verschlüsselte Schnittstellen
– Hohe Verschlüsselung der Daten
– Schutz durch ein von Ihnen angelegtes Passwort
– Autolock-Funktion bei InaktivitätWEITERE INFORMATIONEN
www.starmoney.de/?starmoney-windows-phone
Hat es jemand mit Postbank Sparkonto geschafft? Bei mir klappt es leider nicht =(
Habe es mir auch mal für den Preis geholt.
Was man aber bedenken sollte: die Starmoney-App in Verbindung mit smsTan der Sparkasse (wie es bei anderen ist, weiß ich nicht) darf man laut AGBs eigentlich gar nicht verwenden, wenn die App auch auf dem Handy läuft auf dem man auch die SMS mit der TAN bekommt. So wird ja das Sicherheitssystem ausgehebelt, wenn das Handy geklaut wird. Daher hat die Sparkassen-App wohl auch kein smsTan.
Da hast Du recht, ich habe dafür ein weiteres Handy im Einsatz, da sonst meine Sparkasse mir den Onlinezugang gesperrt hätte.
Stimmt, verstößt gegen die Bedingungen.
Mit der App Star Money kann man alle Tan-Abwicklungsarten durchführen, im Gegensatz zur roten, sprich Sparkassen, App. Mit der ist z.B. kein SMSTAN machbar, dieses war für mich der Grund schon zu WP 7.5 Zeiten auf Star Money umzusteigen. Es gibt auch keine Probleme mit der. Sicherheit. Ich arbeite schon seit Jahren mit StarFinanz Produkten und hatte nie Probleme.
StarFinanz gehört seit geraumer Zeit zur Sparkassengruppe.
Ich weiß ich bin hier falsch, aber gibt es eine Möglichkeit WP-Area in den Kontakte-Hub hinzuzufügen?Wenn MS daran arbeitet, könnte man den Hub ja als „Reader“ benutzen 😀
Kommt drauf an, was du genau meinst. Du könntest uns z.B. bei FB liken oder bei Twitter folgen, dann werden dir unsere Nachrichten unter Neuigkeiten angezeigt.
Stimmt, gute Idee! Manchmal sitzt man echt auf dem Schlauch xD
Ich bin bei Banking-Apps immer ein bisschen vorsichtig bzgl der Sicherheit :/
Dito:-)
Da die Firma die offizielle Sparkassenapp entwickelt hat, dürfte das kein Problem sein, aber Vorsicht ist sicher bei sowas immer sinnvoll.
Kann jemand aus NRW sein Volksbankkonto verwalten ???
Ja, bei mir klappt es ohne Probleme. Allerdings läuft meine VR Bank auch über GAD – kann z.B. die offizielle VR Bank App gar nicht nutzen.
Die offizielle WP8-App „VR.DE“ der VR-Banken funktioniert nur mit den Südländern, d.h. Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.
Und kann man als Vb kunde die App hier nutzen ??
Mit der offiziellen VR-Bank App nicht, nur über die mobile Internetseite deiner VR-Bank.
Bei der Sparkassen App kann man leider kein Passwort aus einer Passwortdatenbank verwenden. Die App registriert per copy
Warum wird immer nur ein Teil meines Kommentars geposted?
Irgendein Sonderzeichen verwendet?
Ah, ja, hab das und- Zeichnen verwendet.
Bin auch Sparkasse und es geht sms tan.
Es geht kein sms tan in der Sparkassen App das wird nicht unterstützt !
@immatoll: Die Sparkassenapp kommt auch von Starfinanz, ist aber stark abgespeckt. Zum Beispiel werden keine Aktiendepots unterstützt.
Hmm keine Ahnung – hab keins. Dachte das stände auch in der Beschreibung und würde auch auf unterstützt.
Edit: Okay, du hast recht: Depot geht nur bei der Sparkasse. Natürlich wieder ein Pluspunkt, der aber wohl nicht die breite Masse betrifft. Wie bereits gesagt: Abhängig von den eigenen Bedürfnissen (zu sehen in den entsprechenden Produktbeschreibungen).
Insgesamt finde ich dennoch, dass wenn man iOutbank gewohnt ist diese App ziemlich minderwertig wirkt was den Funktionsumfang betrifft. Und auch die iOS Version von der App ist deutlich besser, als das WP8 Gegenstück. Dennoch ist sie nunmal konkurrenzlos auf WP8, was es den Entwicklern wohl einfach macht. Für den Preis natürlich auch zu empfehlen – und ich nutze sie ja auch.
Wenn sich WP8 durchsetzt und breitere Relevanz erlangt, wird die App aus iOS und Android auch für WP erscheinen. Deshalb wurden die Apps auch allesamt umbenannt.. Nur Geduld 🙂
Gibt’s doch schon seit Monaten für nur 0,99 ct. Hab die App im November für 0,99 ct. gekauft.
Was gut ist: Depots werden unterstützt!
Die App ist häufiger reduziert, war bis vor Kurzem aber wieder teurer.
Also ich nutze es mit der Postbank und dem mtan-verfahren und es klappt super!
Kann jemand bestätigen, ob smsTan mit der Sparkasse funktioniert?.. Oder weiß jemand, wann die endlich PushTan einführen?!
Bei der Sparkasse geht kein smstan da ich diese auch hab 😉
Natürlich macht die Sparkasse smsTan.. ich wollte wissen, ob die App hier das unterstützt, da die Sparkassen-App es eben nicht tut.
In der App von der Sparkasse geht kein sms Tan das es prinzipiell möglich ist also am pc oder so war ja keine Rede
Gekauft 😉
Super für 0,99 Cent. Funktioniert 1a mit der Postbank.
Die Postbank geht bei mir auch nicht.Aber bei beiden Sparkassenkonten klappt alles wunderbar.
Jep bei mir auch nicht…
Hmm.. Könnt ihr denn über die Postbank Website darauf zugreifen? Vielleicht müsst ihr euer Postbank Konto erst für Online Banking freigeben. Das geht hier:
https://www.postbank.de/privatkunden/giroplus.html#layer_online_banking
Für 0,99 EUR ein gutes Angebot, der reguläre Preis ist allerdings ist für die Qualität meiner Meinung nach eine Frechheit (insbesondere da Sparkasse+ nahezu identisch ist).
Reicht für das wesentliche, aber gehört auch nur zu den „besten“ Apps, da es keine wirkliche Konkurrenz (wie Finanzblick oder iOutbank) auf WP8 gibt. Im Vergleich mit den genannten iOS Banking Apps oder der eigenen iOS Lösung dennoch schlecht und ohne richtige Auswertungsmöglichkeiten. Wer zumindest deutlich besseres gewohnt ist sollte seine Ansprüche an eine Banking-App in WP8 runterschrauben.
Zum Anzeigen der Kontenstände oder für einfache Überweisungen ausreichend und den reduzierten Betrag wert.
Sparkasse ist nicht identisch wie oft den noch das hast du schon letzten behauptet 😉
Ich sagte „nahezu“ und pers. habe in der Testnutzung beider Apps mit meinem VR-Giro-/Kreditkartenkonten, Postbank-Konto und Cortal Consors Konto keinen Unterschied gemerkt (außer die Farbe). Sicherlich gibt es nennenswerte Gründe, dass die eine App i.d.R. fünf mal so teuer ist. U.a. zusätzliche Tan-Nutzung wie der Beschreibung zu entnehmen (smsTan) oder ggf. zusätzliche „unbekannte“ Banken. Ändert dennoch nichts daran, dass StarMoney i.d.R. fünf mal so teuer ist und kaum Mehrwert bietet.
Dass man die App nach seinen pers. Bedürfnissen (z.B. smsTan) abwägen muss (der App-Beschreibung zu entnehmen) ist wohl selbstverständlich und dass die App für 0,99 EUR als Gegenprodukt des Sparkasse+ besser ist ebenso. Dass der reguläre Preis aber nicht im Verhältnis steht ist nunmal meine Meinung und das habe ich mit dem o.g. Satz aussagen wollen.
Ich habe nie behauptet dass beide Apps zu 100% identisch sind.
Denke eher, dass das was politisches ist..
Ich hatte die mir auch für 0,99 € geschossen vor einiger Zeit. Ist top und bietet alles Wesentliche.