Vor kurzem erhielt Nokias bekannte Navigationssoftware Here Drive+ Beta (ehemals Nokia Drive+ Beta) bzw. Here Drive Beta für WP8-Smartphones ein Update. Dank der neuen Version ist es jetzt möglich POI’s wie z.B. Tankstellen, Geldautomaten, Parkplätze usw. auf der Karte anzuzeigen. Es ist aber auch möglich, dass uns diese Funktion bisher nicht aufgefallen ist. Jedenfalls muss hierzu einfach in der App unter Einstellungen festgelegt werden, welche Kartenelemente angezeigt werden sollen.
Auch neu ist laut App-Beschreibung, dass die favorisierten Orte mit here.com und anderen Apps aus der Here Reihe synchronisiert werden und dies scheinbar der Hauptbestandteil dieses Updates.
Neue Funktionen:
- Synchronisieren Sie Ihre Lieblingsorte mit anderen HERE Anwendungen und mit here.com
- Inklusive zusätzlicher Optionen für ein maßgeschneidertes Fahrvergnügen
Durch die miserable Speicherverwaltung schreibt sich der interne Speicher nur voll mit den dazugehörigen Karten. Keine Auswahlmöglichkeit auf der Speicherkarte zu speichern. 0 Punkte!!!!
Gibt es eine Möglichkeit auf ein Update Upgrade auf Here Drive wenn man kein Lumia hat? Zwecks Globaler Navi Lizenz?
Die Frage ist, wann (und ob) ein update für die Unterstützung von Verkehrsmeldungen kommt. Ohne dies ist here drive kein navi, sondern lediglich Kartenmaterial mit Wegführung…
Gibt es allgemein eine Möglichkeit, die Adressen aus dem Kontakte-Hub mit HERE-Diensten zu synchronisieren? Sorry, wenn die Frage etwas banal sein mag, aber ich bin noch nicht dahinter gestiegen 🙂 (Lumia 920)
In der Version von gestern kann man seine Favoriten auf die Startseite pinnen. Nur kann ich den Nutzen noch nicht feststellen.
Tja, wozu könnte das wohl gut sein… 😉
Was ist eigentlich der unterschied zwischen Here Drive und Here Drive Plus? (Irgendwie gibt es das Symbol beim WP nicht)
Das Symbol gibt es! – nur die App kann es noch nicht darstellen 🙂 … Der Unterschied, liegt darin das die “ “ Version nur für Lumia’s zugängig ist und über besondere Features verfügt. 🙂
Ok, danke 🙂
z.b. bekommt man in der Plus-Version eine weltweite Lizenz, während HTC Nutzer und Co. „nur“ eine regionale bekommen. Ich hab die Karten nämlich nur für Italien, San Monaco, Vatikan und Malta und guck wenn ich nach DACH fahren will in die Röhre…
Was ist der unterschied zwischen dem update für alle wp geräte und dem lumia update?
Das Update hat keinen Unterschied. Aber die Apps sind leicht verschieden. (Zusätzliche Features bei der Plus Version)
Das war alles schon im letzten Update, habt ihr wohl nur nicht gesehen 🙂 glaube das update gestern war eher für bugs und performance.
Wie gesagt.. nicht nur wir haben es nicht gesehen, falls es schon vorher in HERE Drive enthalten war 😉
Neu ist, dass die Straßennamen angesagt werden. Oder ?
Ja
Nein, dass ging schon vorher 😉
Leider noch nicht verfügbar für Österreich..
Harrr.. Endlich wieder ne 1 auf der WParea-Kachel :):):).. Sorry, hat zwar nur indirekt mit der News zu tun, aber ich freu mich 😉
Transit hat bei mir auch ein Update erhalten
Bei mir auch, aber nicht mehr Abdeckung
die Funktion mit POI ist bei mir neu, habe hier zwei identische Lumia 920, auf einem habe ich das gestrige Update noch nicht installiert. die Auswahl Kartenelmente gibt bzw. gab es vor dem Update nicht.
by the way, hat den jemand andere neuerung feststellen können?
Kann mir jemand erklären warum die letzten Updates der Nokia-Apps manuell im Store angestoßen werden müssen? Vorher tauchten die Updates-Benachtigungen direkt in der Kachel auf. Mit WhatsApp war’s letztens genauso.
dies ist schon immer so, die Updates werden rollen weise ausgeliefert, also nicht jedes Handy bekommt zur selben zeit die Benachrichtigung, da wären die Server sehr schnell überlastet. bei dem einen kommt es früh am Morgen beim anderen erst am nächsten Tag, ich hatte das update gestern gegen 11Uhr ein Kumpel erst heute früh 9Uhr. Über den Store, ist das Update natürlich jederzeit möglich sobald eins existiert.
Danke Euch beiden für die Infos.
Liegt wohl auch daran das die App sich nicht zeitnah aktualisiert .. 😉
Ich glaub meine kachel hat gelernt wann ich immmer aufstehe 😉 früher hab ich updates immer ab 8 erhalten und jetzt schon um 5. Das ist sehr gut 😉
Meine kachel funktioniert einwandfrei aber nur einmal am tag.
hmmm, ich habe in letzter Zeit aber auch das Problem, dass mir die Kachel (und auch der Store selbst auf dessen Startseite) keine Updates anzeigt… :-S
Workaround von ms (funktioniert)
1. Store kachel vom sscr unpinnen
2. Ie verlauf löschen
3. Softreset durchführen (power ls runter)
4. Store kachel wieder pinnen
Jetzt läuft alles wieder normal und updates werden angezeigt
Hey, danke für den Tipp mit dem Workaround. Grad eben durchgeführt und siehe da, ganze 9 Updates wurden mir angezeigt. Du weisst nicht zufällig, ob der Fehler jetzt behoben ist oder immer wieder auftauchen kann?
Diese Funktionen waren vorher auch schon da seit dem letzten Update. Habe seit dem gestrigen Update keine Neuerungen feststellen können bus jetzt.
Bei maps gab es die poi schon, bei drive sind sie neu. Allerdings kann man noch immer nicht einen poi als Zielpunkt setzen!
Wie meist du das? Geht doch?
POI als Ziel auswählen? Wie denn?
Na einfach danach suchen?!
Die POI’s gabs aber auch schon bei Drive!
Also bei mir gibt es in Maps keine poi, sondern nur die selbst definierten Favoriten.
In Drive gibt es poi („Kartenelemente“), welche ganze 10 (!) Kategorien beinhalten.
Sorry habe die poi’s mit orte verwechselt 🙂
POI’s gab es schon vorher 😛
Das vermutet der Schreiber ja bereits 😉
Also ganz ehrlich; als es noch Nokia hieß war die ganze Sparte attraktiver. Klang einfach besser. Aber „Here“ klingt fürchterlich.
Also ich würde jetzt eine kostenlose und wirklich gute Navigation nicht wegen des Namens als unattraktiv beurteilen. 😉
Wenn man weiß was es kann dann ist das ja kein Problem. Ich finde sie selbst sehr gut. Aber der Name klingt halt unattraktiv für unwissende Nutzer.
Mit dem „Nokia“ im Namen hatten de Apps etwas offizielles und somit etwas hochwertiges.
Die synchronisation gab es schon vorher. Habe es schon sehr oft genutzt.
War mir nicht bekannt, das gilt aber nicht nur für uns. Es berichten auch andere Seiten über diese Funktion als „neues Feature“.
Schön dass Österreich mal wieder außen vor bleibt 🙁
Also die POI Einstellungen gab es definitiv schon vorher. Ob sie auch bei der Navigation angezeigt wurden, kann ich aber nicht sagen. Stauanzeige scheint es leider noch nicht zu geben – oder ich finde die Option nicht
Bin grad am testen und bid jetzt klappt alles bestens 😉
das mit den POIs war schon vorher. hab nämlich gemerkt, dass neben meinem Haus eine Tankstelle eingetragen ist, die vor zwei Jahren jedoch dicht gemacht hat…
Sei froh dass es nicht anders herum ist 😛 😉
nun ja, kommt glaub ich aufs gleiche raus… wenn ich der App Glauben schenke und die nächste Tankstelle anfahren möchte, aber da steht dann keine (mehr), ist das dann auch nicht sehr vorteilhaft. (in der Stadt bestimmt kein Problem, aber auf Berg- und Passstraßen…)
Leider gibt es noch kein waze für WP. Wer das nutzen kann, braucht kein anderes Navi mehr.
Heute morgen gab es noch ein Update;)
Version 2.2.2156.8 ist die Aktuellste