Erst neulich berichteten wir über die seitens der Smartphone-Hersteller geäußerte Kritik in Bezug auf Microsofts langsam beziehungsweise unmotiviert verlaufende Vermarktung von Windows Phone und wurden anschließend mit stark abweichenden Leserkommentaren bedacht. Grund hierfür ist die tägliche Wahrnehmung eines jeden in deutschen Großstädten und Medien. Denn tatsächlich ist die Präsenz von Microsoft Produkten hierzulande nicht mehr zu übersehen und hieran möchte das Unternehmen offenbar festhalten.
Denn zu Beginn der „neuen Ära des Email-Services“ – wie die Redmonder es nennen – starten Microsoft nun eine emotionale Werbekampagne in Deutschland, um auf die Vorteile von Outlook.com hinzuweisen. Diese Kampagne trägt den Namen „Los geht’s@Outlook.com“ und läuft vom 4. März bis zum 31. Mai dieses Jahres. Dabei werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, so dass die Werbung im TV, im Kino, über digitale Kanäle und auf Außenwerbung zu sehen ist.
Getragen wird die Kampagne von mehreren TV-Spots, die bundesweit ausgestrahlt werden und dadurch überzeugen sollen, dass sie verschiedene Nutzungsszenarien behandeln. Dazu zählen zum Beispiel die Mail-Organisation durch „Aufräumen“ oder „Sortieren“, das Teilen von Fotos und Dokumenten über SkyDrive sowie die Anbindung von sozialen Netzwerken.
In unserer Kampagne zeigen wir, was mit einem modernen Email-Service heute möglich ist“ […]
Funktionen und Design von Outlook.com gehen Hand in Hand. Durch die reduzierte Benutzeroberfläche behalten Nutzer leicht den Überblick über wichtige Mails. Innovative Features wie „Aufräumen“ oder „Sortieren“ vereinfachen die Mail-Organisation auch auf der Funktionsebene. Outlook.com ist damit ein optimales Beispiel dafür, dass Produktivität und ein modernes Design sich nicht wiedersprechen müssen. – Katherine Heumos, Digital Communications Manager von Microsoft Deutschland.
Den Anfang macht das oben zu sehende Video, welches die Aufräumen-Funktion in den Vordergrund stellt. Dabei wird der Clip mit dem Song „Can’t hold us“ von Macklemore untermalt und gewinnt dadurch an passendem Rhythmus. Weniger harmonisch verhält es sich aber mit der Einbettung des Outlook.com Dienstes in das gewollte Metro-Umfeld. Denn der Kalender erstrahlt weiterhin im altbekannten Windows Live-Design.
Habe ein apgrade von hotmail zu outlook gemacht und nun habe ich leider zwei konten. Versteh das nicht. Kann jemand aufklären.
Die WErbung ist mir relativ egal, mir wären ordentliche Funktionen wichtiger – wenn die dann da sind, darf man auch gern auf die Pauke hauen…
Kleinigkeit: Design vom Kalender – hinkt ja wohl zurück.
was mir fehlt:
IMAP
ordentliche Synchronisation mit Outlook auf dem Rechner (funktioniert mal, meistens nicht – keine Ahnung, was da am Connector oder in outlook noch eingestellt werden kann/muss/soll – finde nichts passendes)
Kontaktbilder
Übertragung der Gruppen zum WP-Gerät
u.v.m.
Sonst kann ich nicht so richtig klagen – aber ganz fertig ist outlook.com für mich nicht.
Gruppen werden bereits korrekt synchronisiert (mit WP8).
Edit: und IMAP sollte langsam mal aussterben, finde ich. Da gibt es bessere Alternativen (EAS).
IMAP ist für mich imer noch besser, als pop3…. Exchange gibt es ja noch weniger….
Zu den Gruppen:
Seit wann werden die Synchronisiert, bzw. zwischen welchen Stellen meinst Du? Zwischen hotmail und WP8 funktioniert das nicht.
Da wird aber auch gar nichts synchronisiert. Ich habe jedenfalls auf Hotmail Gruppen mit mehr als 25 Mitgliedern, unter WP8 sind max. 25 je Gruppe erlaubt. Sowohl in Richtung Hotmail als auch umgekehrt ist da keine Änderung zu bemerken, beide Einstellung der Gruppen existieren am jeweiligen Ort, ohne voneinander Notiz zu nehmen.
Ich habe noch mal eine Testgruppe in Hotmail angelegt – nichts passiert.
Edit:
Ich nehme fast alles zurück, heute morgen war die erstellte Testgruppe mit 28 Mitgliedern auf dem Lumia. Geht also wirklich seit irgendwann… Was bei mir aber noch nicht geht, ist der Kalenderabgleich zw. PC Outlook und outlook.com…. Jemand einen Tipp?
Ich weiss nicht was ich falsch mache aber mein Handy mimt meine Outlook.com Adresse nicht an da kommt immer keine daten gefunden bei der Einrichtung???
In den System Einstellungen 😉
Über den Internet Explorer geht alles ohne Probleme verstehe da den Fehler nicht 🙁
So wie ich gehört habe musst du deine voherige Endung benutzen. z.B @hotmail.de, @live.de
Hab ich ja keine gehabt war ja bei web.de :/
Schlechter Zeitpunkt für die Werbekampagne. Tolle Idee wie ich meine, aber wenn es einfach nicht geht, hat es keinen Nutzen.
Jo, der Kalender könnte langsam mal im Modern UI daher kommen. Sieht derzeit sehr altbacken aus.
Solange kein Sync mit den Desktop-Anwendungen „Kalender“ und „Kontakte“ auf dem Mac möglich ist, kann ich den Dienst nicht gebrauchen. Sobald das realisiert ist, geht’s mir gut. 🙂
Anstatt Werbung zu machen, sollte MS erstmal ihre Software und Dienste in den Griff bekommen.
So besteht schon seit der Preview Version von Office 2013 ein Synchronisationsproblem zwischen Outlook 2013 und den Outlook.com-Kontakten, was MS auch seit Monaten bekannt ist, aber einfach nicht behoben wird. Einfach lächerlich für einen Software-Konzern dieser Größen.
In der Preview? Wie wäre es mal die Final zu nutzen. Preview war Beta.
Ich finde das langsam alles so verwirrend. @MSN.de @live.de @Hotmail.de @Outlook.com können die sich nicht auf ein was konzentrieren oder mal alle in einem zusammen fassen? Ich finde das grausam.
dd2ren, genau das passiert ja jetzt.
Die Endung ist doch egal. Ich habe @live.com, meine Frau @live.de, beide sind wir aber bei Outlook.com 🙂 Die Endung ist vollkommen egal und @live gefiel mir besser.
So egal ist das nicht da ich per WP nicht direkt bei Outlook die Mails abrufen kann da der meine live.de nicht aktzeptiert. Wenn ich also dort meine gesammelten eMails abrufen könnte wäre ich auch zufrieden. Derzeit ruft der nur die live.de Adresse ab.
Ich hab mal ne frage, werde aus den vorherigen Kommentaren nich schlau..
Also, mein jetzige Ms Kontoadresse is @web.de, für die dienste wo ich schon angemeldet bin, will ich die lassen, also lass ich emails einfach Weiterleiten.
aber meine frage is, wie kann ich (wenns wieder funktioniert) mein MicrosoftKonto auf @outlook.com umstellen?
Kann man da dann auch den namen vor @outlook ändern?
Man kann sich in den Einstellungen einen Alias für Outlook.com erstellen lassen. Der login bleibt dann bei deinem jetzigen, aber mit Outlook.com Adresse.
Auch wenn ich die eine oder andere Kritik in Sachen WP hier gepostet habe, doch „mein“ Outlook.com ist mir lieb und teuer! 🙂
Von allen mir bekannten (Free-)Mailern ist das mit Abstand der beste. Bei der Umstellung von Hotmail auf Outlook.com gab es bei mir keine Probleme, auch die Einrichtung auf meinem Androidtablet ging reibungslos vonstatten.
Was den hier geführten Disput betrifft und die Aussagen zum „besseren System“, stelle ich zumindest für mich fest, dass es dieses nicht gibt. Ich habe soweit alles durch, was es gab und gibt.
Letztendlich bin ich bei WP gelandet und warte hier geduldig, dass dieses OS irgendwann so wird, wie ich mir ein mobiles OS wünsche.
Und – WP könnte genau so werden, auch wenn das noch lange dauern wird. Besser als iOS und viel besser als Android. Schade nur, dass WebOS aus dem Rennen ist. Das war beinahe das Optimum!
Ja. Ich meine, ich glaube den anderen, die sagen dass sie Probleme haben. Aber ich hatte nie welche. Ich nutze Hotmail seit 10 Jahren und bin jetzt seit Juli 2012 bei Outlook. Nie hatte ich ernsthaft Probleme. Doch, irgendwann mal, war mein Hotmailkonto einen ganzen Tag nicht erreichbar. Aber ansonsten…!
Ich liebe mein Outlook einfach. So viele Features hat sonst nur GoogleMail, das ist aber unübersichtlich und nicht so schön. Bei Outlook habe ich Mail, Kontakte, Kalender und Skydrive. Und alles funzt 1a. Vor allem im Zusammenhang mit Windows 8 und Windows Phone 8. Dazu die Integration von Facebook und Twitter. Ich liebe es einfach.
um dich mal wieder von deiner Traumwolke runter zu holen…du meinest doch dass dein Outlook fast so viele Funktionen hat, wie das gmail oder?
Also wenn dein Outlook.com:
– in den Kontakten Fotos/Grafiken ect einfügen lassen würde
– die Sync zwischen Outlook.com und Outlook 2013 richtig laufen würde
– anwendungsspezifische Passwörter erzeugen könnte, damit man in Anwendungen nicht immer das MasterPW preisgeben muss
– gerade für umfängliche Skydrive-Nutzung PW+TEL/SMS-TAN zur besseren Absicherung all der persönlichen Daten
– und zu Schluß: PWs mit mehr als 16 Stellen.
Ja, dann wäre Dein Outlook.com wo man sich zu Hause fühlen kann und es in mobilen Apps sicher nutzen könnte.
Jepp! WebOS hatte schon sehr viel und war seiner Zeit voraus! Die integrierten Dienste, top Kalender-App, Multitasking… Aber auch grosse Firmen können ein gutes System total in den Sand setzten…. WP8 braucht m.E. viel mehr Geräte als von 3Herstellern eine Handvoll!
Hab ein kleines Proble, ich würde gerne komplett auf outlook.com wechseln jedoch bin ich schon bei steam, origin, etc. Über web.de angemeldet… Und so wie es aussieht ist der wechsel nicht ganz einfach….
Auch meine o2 abrechnung läuft über web.de
Das Problem ist ja unabhängig von MS und in etwa so, als würdest Du im echten Leben umziehen und müsstest das überall melden. Ich habe das der Einfachheit halber so gelöst, dass ich meine alte Freenetadresse komplett auf Durchleitung zu MS gestellt habe. Outlook sortiert dann mit den richtigen Filterregeln auch alles schön automatisch ein, die Spamerkennung ist top, ich könnte als Absender sogar die alte Adresse nehmen wenn ich wollte und frage mich, warum ich nicht schon viel früher auf MS umgestiegen bin 😉
Edit: Bei den meisten Accounts wie Steam lässt sich die Mailadresse nicht oder nur sehr schwer ändern. Daher ist die Weiterleitung des bisherigen alten Mail-Kontos ein wirklich einfacher Weg und man behält einfach die Zugangsdaten seiner überall eingerichteten Steam-, Origin- und weiß ich was für Konten.
Du kannst in deinem Outlook Postfach auch E-Mails von anderen Konten anzeigen lassen. Das wäre eine Lösung ich weiß zwar nicht ob diese Funktion funktioniert aber auf jeden Fall ist dies in den Einstellungen einstellenbar.
Das Funktioniert bei mir sehr gut. Habe ausschliesslich @gmx konten. Und kein live oder Hotmail oder Outlook. Einfach online einbinden und du kannst dort alle Mails empfangen.
Machne provider bieten auch an, dass man mails automatisch weiterleiten lässt an eine andere adresse.
Outlook.com ist genial! Habe es bereits vielen leuten aus meinem bekanntenkreis und jedem ais meiner Familie empfohlen und alle sind sie begeistert. Weiter so, microsoft!
Werbung hin, Werbung her. Ich will umstellen und kann nicht. Versuche es immer mit dem Link aus der Aufforderungsmail und bekommen immer die Meldung, (sinngemäß) wir sind so ausgelastet, eine Umstellung ist derzeit nicht möglich. Das geht jetzt schon seit dem 26.02. so.
Schade….
Die Funktion der Kontoumstellung HM zu OL ist zur Zeit grundsätzlich ausgesetzt. Steht bis auf Weiteres nicht zur Verfügung, so auf der Supportseite zu lesen. Im Moment kann man sich nur im HM einen weiteren alias OL anlegen.
So viel mal wieder zur Werbung und dem tatsächlichen Funktionen und Funktionsfähigkeit :-)…aber alles ganz toll i.O.
Es gibt viele Supporseiten bei MS.
Es fehlt der Link, somit ist es nur eine bloße Behauptung.
Oder echost du nur den Post über deinem? Da wird nämlich gesagt,
das wegen Auslastungen zur Zeit keine Umstellungen vorgenommen
werden können.
Aber was kümmert dich das eigentlich?
Du hast kein WP8 Phone, keinen Hotmail-Account.
Vielleicht hast Du ja eine Festanstellung als Sockenpuppe.
Anderen Grund ,dafür deine Zeit hier zuverschwenden, kann ich
mir eigentlich nicht vorstellen.
m2c
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/outlook/rename-account
und die Funktion ist auch unter optionen, konto verwalten nicht mehr da, nur alias anlegen geht.
Und wenn alles super laufen würde im WP im outlook.com, im Win8, in den eigenen MS-Apps usw…dann wären wir alle Happy und könnten wirklich Lob ausprechen.
So einfach ist das.
Und wieder werde ich von Dir nur persönlich beleidigt…zu den technischen Mängeln, die ja alle nun mal da sind schreibst Du nichts.
Wollte nur den Hinweis geben, damit der Mann nicht weiter die Umstellung versucht.
Schönen vermurksten Windows-Tag noch 🙂
Das ist doch bei Microsoft normal.
Wie oft gesagt…ende März wenn vertrag zu ende wechsle ich komplett zu apple..Nokia Handy und Microsoft Tablet kommen in den Müll..auch das Notebook wo ich idiotischerweise auf Windows 8 umgestellt habe.
Ein einfaches Foto vim Bilder ordner per mail zu versenden ist nichtmal möglich.
Verkaufen kann ich den ganzen Schrott nicht.
Das ist niemanden zumutbar
Der Fehler liegt in deinem Fall eindeutig beim Anwender und nicht am System/Gerät. Aber gut, man soll jeden seinen Weg gehen lassen, sei dieser noch so unsinnig.
Wenn du im Bilder Ordner bist …ein bild offen hast…wie versendest du es dann bei Windows 8?
Schonmal was von der charm bar gehört? Da gibt es die option „Teilen“!
Und jaaa damit kann man fotos auch per email versenden ….
Haha!
Die eigene Unvermögen auf das System schieben. Aber wechsel ruhig, bist dort richtig aufgehoben.
Echt zu doof, ich sags immerwieder! Meckern obwohl man keine ahnung hat. Apple ist und bleibt halt für idioten. Sry aber ist doch so. Zu blöd um google/ bing zu benutzen
Charmsbar -> Teilen
Junge, junge. Ohne Worte
RichtiRobet,
so werde ich es auch machen..mit dem Android bin ich auch nicht glücklich, da bei den Einkäufen wirklich die Klarnamen an die App-Entwickler gegeben werden.
Lasse dann auf meinem Mac einfach in der Sandbox das Win8 weiterlaufen ud nehme ein gebrauchtes IPhone wieder dazu.
Als mobiles OS ist WP leider nur für den Freizeitbereich nutzbar, dafür ist es wirklich ok aber auch nur mit den ganzen Nokia-Apps.
Aber solide, stabile Funktionen und dazu mannigfaltige Apps, Branchenlösungen für unterwegs bietet eben sicher und gecheckt leider nur IP.
Wieso kannst Du keine Bilder versenden per E-Mail? Versteh ich nicht.
Ich kann vom Handy aus sämtliche Bilder, ob gespeicherte oder aus dem camera-roll Ordner versenden, ebenfalls Sky Drive. Vom PC geht analog lokal als auch Sky Drive Alles. Was soll da nicht gehen?
In Deinem Fall ist aber evtl. Apple wirklich die beste Wahl 🙂
Bei mir läuft privat Alles über Outlook/MS Account und funktioniert top. Lediglich die Musiksynchronisation und der Player sind aktuell eher „beta“.
Dann schick den ganzen „müll“ einfach mir zu. 😛
Lieber Robert,
auch ich melde ernsthaftes Interesse an!
Viel Spaß bei der Gehirnsäsche und willkommen in der Abhängigkeit! Mal schauen, wann Umsteiger wieder zurückkommen. Berichte uns doch vom ach so tollen Apfel.
Und ich stimme meinen Vorrednern zu: Apple hat jetzt einen ständig negativen Kommentator mehr, MS einen weniger.
Ich habe mich schon vor Monaten bei Outlook.com angemeldet mit meiner alten nicht-Microsoftadresse (@gmx.de). Bin eigentlich sehr zufrieden, aber seit fast ebenso langer zeit, kann ich mein Konto nicht umbenennen auf @Outlook.com. Erhalte immer noch den Fehler „Die mit ihrem Microsoft Konto verbundene Adresse kann nicht geändert werden.“ Ich dachte das ginge wieder. Hat’s bei euch geklappt? Schönen Gruß
Das wird bald wieder gehen und dann wird man sich auch mit beiden Adressen anmelden können, weiß leider nicht genau, wann das kommen wird.
Wollte ich auch gerade sagen. Hier ist ein Link, in dem die aktuelle Situation etwas beschrieben wird:
http://www.liveside.net/2013/03/03/exclusive-microsoft-account-renaming-feature-to-make-a-return-with-enhanced-aliases/
Man wohl schlecht eine @gmx mail ändern auf @outlook.com
Da habe wohl nicht nur ich meinen Abend mit Pro7 verbracht 😉
Hat jemand ne anleitung
Post doch mal im Forum. Ansonsten ist das echt nicht schwer:
Einstellungen -> E-Mail Konten -> Outlook -> Outlook.com-Adresse und Kennwort eingeben -> FERTIG
Ich bkomme es einfach nicht eingerichtet über Wp8 . ÜBERN Pc hab ich es schon gesxhafft .
Ich hoffe doch, dass nun bald IMAP möglich wird…
Aber das Hotmail-POP3 verhält sich doch schon wie IMAP. Verschiebe oder lösche ich etwas auf dem einen Gerät (z.B. Lumia), passiert das auch online in der Live ID und auf meinem Windows8-PC. Es wäre aber sicherlich eine nette Weiterentwicklung.
Das läuft dann nicht über POP3 sondern Exchange ActiveSync.
Die alte Kalenderoberfläche sieht man doch auch nur noch im Browser. Im Windows8-Kalender ist ja schon alles neu und bei WP sowieso. Ich musste übrigens bei meinem Lumia noch das Outlook-Konto mit meiner Live ID einbinden, um auch Kalender, Skydrive und Kontakte von Haus aus mit drin zu haben, das reine Microsoft-Konto kümmerte sich nur um die Emails.
Edit: Dann noch Facebook mit den richtigen Filtereinstellungen (Stichwort Spieleanfragen) in die Live ID holen. Erst damit hat man das perfekt verknüpfte W8-Erlebnis (meiner Meinung nach).
Grundsätzlich stimmt das so nicht. Was da bei dir im Detail „schiefgelaufen“ ist, weiß ich nicht, aber schön, dass es nun funktioniert. Normalerweise reicht das Einrichten des Microsoft-Kontos auf dem Windows Phone, um E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben, SkyDrive usw zu synchronisieren.
Ich habe meine Live ID schon seit Beginn von Win 7 – vielleicht deswegen (diese war früher an eine Nicht-MS-Adresse geknüpft). Dasselbe Phänomen hatte ich bei der Installation von Windows 8, erst mit der Änderung auf eine MS-Email-Adresse kamen zur Mailsynchronisation Kalender usw. hinzu. Aber ich weiß ja jetzt worauf ich achten muss.
Also ich find Outlook spitze schön ubersichtlich da können sich andere eine scheibe abschneiden.
Gestern Abend die Werbung schon gesehen. Der IE wird auch wieder beworben.
Habe gestern schon einen Spot gesehen!
Gefällt mir sehr gut und zusammen mit allen anderen MS TV Spots wird das Fernsehen wieder interessanter. 😀
Ich liebe Outlook.com aber was mich noch stört ist der Kalender,“ im Auftrag von “ senden und das Intervall vom abrufen der Mails kann nicht bestimmt werden.
Wenn der Kalender mal umgestellt und Mails nicht hin und wieder spurlos verschwinden würden, könnte man wirklich zufrieden sein. Gerade letzteres finde ich nicht gerade vertrauenserweckend. Da fragt man sich schon, ob man nicht doch wieder zu GMail zurückwechseln sollte :\
GMail als Website ist auf dem Touch ein grauen!
Ist mir bisher noch nicht passiert und ich nutze Hotmail, nun Outlook.com, seit zwei Jahren. Hat bisher alles geklappt.
Super!
Ich denke Outlook.com muss sich auch auf keinen Fall verstecken. Es kann wesentlich mehr als gmx, yahoo, web oder wie sie alle heißen und ist es echte Konkurrenz für googlemail. Nur die Kalenderfunktion müsste mal überarbeitet werden.
In Verbindung mit einem Windows Ökosystem (Windows 8 und Windows Phone 8) macht das richtig Sinn. Bei mir synchronisiert sich einfach alles von selbst und ich brauche mich um nichts mehr kümmern. Das ist ein Leben.
Beste Grüße,
Johannes