Auf der Microsoft Support-Seite ist seit kurzer Zeit der Lifecycle (=Lebenszyklus) von Windows Phone offiziell einsehbar.
Darin heißt es nun, dass Windows Phone 7.8 noch bis zum 9. September 2014 Support erhalten wird. Für ein mobiles Betriebssystem, das Ende 2010 erstmals ausgerollt wurde, sind knapp vier Jahre – verglichen mit der marktführenden Konkurrenz – eine durchaus lange Zeit. Besitzer von Windows Phone 8 Geräten werden noch bis zum 8. Juli 2014 mit Aktualisierungen, Patches und Sicherheitsupdates versorgt, also noch länger als die bereits versprochenen 18 Monate. Dies heißt allerdings nicht, dass zu diesem Zeitpunkt die derzeitig neuen Windows Phones keine Updates mehr erhalten werden, sondern, dass die derzeitige Windows Phone 8 Version dann nicht mehr unterstützt wird. Eine neue OS-Version setzt dagegen einen neuen Zyklus im oben beschriebenen Sinn in Gang. Des Weiteren steht folgendes auf der Microsoft-Supportseite:
Microsoft wird das Betriebssystem auf Ihrem Handy für eine Zeitspanne von 18 Monaten seit dem Start Lifecycle-Startdatums mit Updates versorgen. Die Verteilung der Updates könnte vom Netzbetreiber oder vom Hersteller kontrolliert werden, von dem man das Handy gekauft hat. Die Verfügbarkeit des Updates wird auch zwischen Land, Region und Hardwarefähigkeiten variieren.
Wie wir schon vor einiger Zeit berichteten, ist aufgrund eines Leaks durchgesickert, dass bis zum oben angegebenen Datum zumindest ein weiteres Update für Windows Phone 7 folgen könnte. Jedoch ist noch nicht sicher, ob dieses dann tatsächlich auch kommen wird. Zum Beispiel könnte dieses Update nötig sein, um die Umstellung vom Messenger auf Skype zu vollziehen, um den in der Nachrichten-App integrierten Chat dann auf den anderen Service umzustellen.
Danach bleiben für Nutzer von Windows Phone 7 Geräte eigentlich nur wenige Alternativen übrig. Einerseits könnte man ein neues Gerät mit aktueller Software erwerben, andererseits bleibt die Hoffnung, dass die Bootloader der älteren Windows Phones doch noch geknackt werden, um Custom-ROMs, vielleicht sogar mit Windows Phone 8, installieren zu können. Bisher scheint dieser Hoffnung allerdings nicht erfüllt zu werden.
Windows Phone 8 und Windows 8 könnten laut aktuellen Gerüchten jedoch schon bald das Update auf Windows (Phone) Blue erhalten. Dieses würde dann möglicherweise als Service-Pack behandelt werden, was den Support von Windows Phone 8 noch weiter verlängern wird. Welche Features dieses Update enthalten wird, ist derzeit unbekannt. Verschiedene Quellen berichten jedoch, dass sich auf Windows 8 die Suche in der Charms-Bar verbessern würde, der Kernel ein Update erhalten und die Performance verbessert werde. Für Windows Phone 8 wird es zuvor noch zwei kleinere GDR (General Distribution Release)-Updates geben. Sicher ist hingegen, dass alle Windows Phone 8 Smartphones auf absehbare Zeit mit Updates/Upgrades – somit auch mit Blue und WP9 – rechnen können, das hat Sullivan des Öfteren bestätigt. Zuletzt äußerte er sich gegenüber PCMag, Windows Phone 8 Nutzer müssten sich „keine Sorgen um Upgrades“ machen.
Mal ne andere Frage. Ist bei dem Ativ S der Akku fest verbaut?
Nein, der ist wechselbar.
Das Ativ-S ist auch das einzige Flaggschiff, welches einen SD Kartenslot hat.
Grundsätzlich muss ich „alb.rene“ recht geben… Funktionsumpfang/Einstellungsmöglichkeiten sind sehr sehr dürftig bei WP8. Selbst mein altes Nokia 6680 (gekauft 2007!!!) hat in dieser Kategorie deutlich mehr zu bieten…
Einfach mal eine Wiedergabeliste der eigenen MP3 am Handy erstellen/bearbeiten/ändern, geht nicht – nur mit dem WMP am Rechner. Sorry, DAS ist umständlich und ein Schritt in die Vergangenheit.
Für SMS, E-Mail, WhatsApp usw, keine unterschiedlichen Töne/MP3 verwendbar. Die vorhandenen Töne sind eine Zumutung und erinneren mich an die Zeit, als es die ersten polyphone Töne gab.
Bildertags/Details lassen sich nicht anzeigen, folglich auch nicht ändern.
Keine SMS/Anruf Blockierung möglich.
Keine Fotoalben am Gerät erstellbar.
Mache Apps für WP8 nicht gut genug programmiert…
Ich könnte die Liste noch weiter führen, aber ich will auch was gutes schreiben…
Das Betriebssystem läuft wirklich rund, kein ruckeln und zuckel. Aber ein Handy was nicht viel kann, muss ja flüssig laufen….
Kopf Hoch habe auch den NOKIA Ton beim Lumia 920 und Ich finde der Ton hat was Business haftes an sich so das Ich Ihn dabei belasse und mir keinen anderen Ton auch wenn es möglich wäre zulegen würde
Wiedergabelisten erstellen funktioniert auch übers handy
Da bin ich aber jetzt mal gespannt…
Beim Lumia 820 geht das definitiv NICHT
Sorry dann machst du was falsch 😉 such dir ein paar lieder aus, (auswählen) oder ein album abspielen, dann settings und als wiedergabeliste speichern. Fertig
So viel zum thema das geht ja garnicht…
Man kann eine aktuell Wiedergabeliste erstellen, aber keine verschiedenen Wiedergabelisten, dass geht nur übern PC. Auch lassen sich keine Songs hinzufügen, oder die Liste ändern…
Zumindest bei meinem Lumia geht das nicht.
Vll klappt das ja beim 920
Genau das meine ich 😛
WP is zwar nich schlecht gemacht. Aber für mich ist es irgendwie noch nicht ganz ausgereift. Aber etwas hat WP was Android nicht kann. Es hängt sich nicht ständig auf 😉
Passt Perfekt da hab ich ein neues
Ich auch 🙂
Hoffe mal dann setzt NOKIA wieder die Messlatte hoch wie beim 920 🙂
Mein Wechsel Zyklus ist jährlich,da ich die Handys(3.Stück)geschäftlich nutze.Und statt dem iPhone5 holte ich mir im November2012 das Lumia920,weil es mir zu dieser Zeit das intuitivste Gerät auf dem Markt war.Ob es zum Ende des Jahres noch so ist,hängt von der Entwicklung Microsofts ab!
Nun ja. Auch wenn wir von Smartphones reden, aber es ist und bleibt ein Handy. Mein altes Nokia2110 oder 8110 usw. haben nie ein Update erhalten und laufen heute noch. Gab es ein neues mit neuen und von mir gewollten Funktionen, dann habe ich es gekauft. Ich denke ein Lifecycle von 2-3 Jahren ist vollkommen in Ordnung, sonst werden Neuerungen für neue Hardware zu sehr gebremst…
Mein nächstes is eh wieder n Android. Da kann man viel mehr mit anfangen!
Microsoft sperrt doch alles was geht -.-
Wenn du diese mehr Möglichkeiten brauchst und damit den Geschwindigkeitsvorteil eintauschen willst, dann tu es doch einfach.
Was wird denn so wichtiges gesperrt? Alles hat seinen Sinn und Zweck. Microsoft hat alles richtig gemacht.
Seh ich auch so.
Kein Geld für ein WP 8 Smartphone und schon muss ein Virusdroid her 😀
Klar hab ich das geld dazu. Aber wofür? Ich mein WP hängt sich ja nicht so oft auf. In dem punkt ist es echt besser. Aber es gibt doch nur einen bruchteil von den Apps die es für Android gibt. Und ich hätte auch gern mal wieder normale mp3 Klingeltöne und nicht diese blöden fast schon polyphonen Klingeltöne..
Handy an den PC anschließen und die Lieder die Du als Klingelton haben willst einfach auswählen und mit dem Handy synchronisieren.
Und schon kannst Du sie im Handy auswählen.
Geht bei ihm nicht, da er ein altes Radar hat.
Interessant wird auch sein wann Windows den offiziellen Nachfolger für Windows Phone 8 bringen wir denn danach rechnet sich ja dann der Extended Support genauso wie bei den bisherigen Betriebssystemen.
Upgrade/Update
Ich will nur, dass sie das automatische Drehen des Bildschirms ausstellen
wann denkt ihr kommt denn das nächste Update?
Solange mein Titan mir 7.8 es tut gibt es kein neues. Es entspricht genau meinen Vorstellungen und ich bin sehr zufrieden. Zeitlos eigentlich.
Uns die Supportzeiten sind doch grundsätzlich okay.
Danke, dass das noch jemand so sieht. Ich behalte mein HD7 auch noch ne weile.
Für das Geld, was Beispielsweise ein Lumia920 kostet, bezahl ich lieber Rechnungen. Das muss ich nicht in Form von neuem Handy verbrennen, was nach 3 oder 6 Monaten eh wieder als Altware abgetahn wird.
Wenn ich hier manche Kommentare durchlese, meine ich immer die Leute haben Geld zu viel.
Ich denke, dass die aktuellen WP 8 Geräte nur ein Update auf WP Blue erhalten werden und später neue Geräte WP 9 auf den Markt kommen!
icfh denke mal das blue nur der codename ist und wp/win9 ist
Tippe da eher auf 8.5 ob jetzt WP oder Windows selber.
Informativer Artikel, danke! Das sieht doch alles vielversprechend aus, was da noch auf uns zu kommt.
Die sprechen da oben von WP8 und mehr nicht.
WP8.5 wird dann wieder neue 18 Monate erhalten. Da steht nämlich schließlich auch nicht „WP7“ sondern „WP7.8″…
genau so ist es. Windows Phone Blue könnte quasi das erste Service Pack für Windows Phone 8 sein und den Support dementsprechend verlängern 🙂
Steht doch genau so auch im Artikel. Ansonsten hast du natürlich Recht.
Zwei Jahre Support reichen mir aus wenn die Geräte danach noch flüssig sind 🙂
Wo du recht hast, hast du recht! 🙂
Da jedes WP8 Gerät auf WP9 upgegradet werden kann, erhöht sich der Support eh noch weiter.
Ich hoffe es bleibt bei fast zwei Jahre den nach Zwei Jahren die Handys noch mit dem neusten zu versorgen ist meiner Meinung eine Frechheit, weil man sollte es nur solange machen wie es stabil läuft und nicht immer Updaten bis es hängt und da finde Ich wenn man zwei Jahre lang updates bekommt Top
Was heißt denn hier frechheit? Je länger geräte mit updates versorgt werden desto besser. Klar ist dass auch bei neueren updates auf die grenzen der hardware geachtet werden muss. Aber das werden sowohl Microsoft als auch Nokia einhalten da bin ich mir sicher. Du scheinst zu lange android genutzt zu haben wo man auch nach mehrmaligen updates frustriert über die Performance ist. Davon ist bei windows phone aber nicht auszugehen. Bedenke nur mal wie flüssig wp7 auf der hardware von lumia 710 und kumpanen läuft.
Also kenne das von Android und je neuer das update um so mehr hängt es guckt euch das s2 an
Genau das Gegenteil sollte langsam einmal Schule machen!
Diese erzwungene Obsoleszenz geht mir jetzt schon ordentlich aufs Gemächt! Natürlich muss es weiter Innovationen und Updates geben. Allerdings wird dazu heutzutage immer auch ein neues Produkt vorgestellt für das diese dann zur Verfügung stellen. Gleichzeitig werden Kunden, die ein Gerät haben, das gerade einmal zwei Lenze erlebt hat (wenn überhaupt), meist im Regen stehen gelassen, da es für Unternehmen profitabler ist, diese Kunden zu vergraulen. Diese haben keine wirklich andere Chance, als auf ein Produkt der neueren Generation umzusatteln.
Es geht mir also vor allem um eine mehr überlappende Zeitspanne des Supports mit Funktionen und Updates mehrere OS-Versionen!
Finde ich auch
Es kann aber auch sein, dass für die aktuellen WP 8 Geräte nur ein Blue Update erscheint und später neue Geräte mit WP 9 erscheinen, das von den WP 8 nicht mehr unterstützt wird.
Wäre ja voll die verarsche
Ach quatsch aktuelle wp8 nutzer bekommen auch das WP 9 Upgrade!!
Bei WP 7 Nutzer ist das nur so gewesen weil der kern sich erneuert hat.
Microsoft wollte Windows Phone 8 auf den Selben PC Kern wie Windows 8 haben und da es nun so ist werden Windows Phone 8 Nutzer nicht das selbe Schicksal erleiden wie Windows Phone 7 Nutzer!!!
Windows Phone 8 wird ein Upgrade auf 9 bekommen wenn es den wirklich erscheinen soll davon bin Ich überzeugt
Wenn die Android Flaggschiffe jetzt schon einen Octa-Core Prozessor (SGS4) haben, kann mir schwer vorstellen, dass WP in 2-3 Jahren noch problemlos mit einem Dual-Core Prozessor zurechtkommen wird.
Der Support für Windows Phone 8 Geräte gilt noch fast Zwei Jahre wie Ich es im Artikel herrauslesen konnte den nach Zwei Jahre noch Updates zu bringen wäre nur noch Schwachsinn, weil die Geräte sonst nur hängen würde daher sollte meiner Meinung nach der Support für Upgrades nicht länger als Zwei oder Maximal drei jahre gehen!!
Einspruch. Je länger es updates gibt desto besser. (siehe mein kommentar weiter unten)
Bei Android ist je mehr Updates das Gerät bekommt um so mehr hängt es !!
Als Beispiel kann Ich das S2 erwähnen da es am Anfang flüssig gewesen ist und nun seit dem ganzen updates nun komplett hängt das i Phone 3Gs auch und das 4 natürlich auch und das S3 daran merkt man das auch 😀
Ich muss sagen zwei Jahre Support reichen aus für ein Handy was neu ist den solange Updates kommen die nicht hängen finde Ich alles gut möchte aber keine Updates haben die das Handy zum hängen bringen
Desto mehr Updates, desto mehr hängt es!!! :D:D:D
Warum soll es das auch? Theoretisch kann W8 und WP8 mit bis zu 64 Kernen zurecht kommen. MS wird dann seine restriktionen änder müssen.
Erstmal kommt ein 1,9 GHz Qualcomm-Quad-Core (S600)
Tolle Glaskugel, die du da hast. Kann man sich die mal ausleihen?
Das wurde doch offiziell gesagt das in Deutschland nur ein Quad zum Einsatz kommt…. Glaskugel -> Google
Wie schwer ist es zu begreifen, dass die Anzahl der Kerne ähnlich wie die Anzahl der Zylinder beim Auto allein noch gar nix sagt.
Wenn WinPhone in 2 Jahren auf Dualcores zugreift wie sie aktuell z.B. als i5 x86 verbreitet sind sind sie x-fach schneller als jeder jetzige ARM-Quad. Und das S4 hat keinen Octacore, so wie der Tegra3 auch kein Quintacore war. Es ist ein 4 plus 4 Kerner, niemals arbeitet es mit 8 Kernen. In Deutschland kommt es erst der S600…
das kann ich dir jetzt so nicht bestätigen. Ob Windows Phone 8 auf Windows Phone 9 upgraden kann, würde ich nicht bestätigen, viel eher bezweifle ich das.
Windows Phone 8 wird demnächst vermutlich das Windows Phone Blue Update erhalten, quasi als Service-Pack.
Mit Windows Phone 9 hingegen werden wahrscheinlich komplett neue Geräte mit vielen großen Veränderungen ausgeliefert. Als erste Änderung ging aus Microsoft-Dokuementen hervor, dass WP9 und Win9 eine engere Verknüpfung der Stores bringen wird. Weitere Infos gibt es jedoch nicht.
Bei Windows Phone 7 war es ja auch nicht anders. Ich, als Nutzer des Lumia 800, war zwar anfangs enttäuscht, denn Windows Phone 8 läuft offensichtlich auch auf älterer Hardware, jedoch verstehe ich Microsoft hier mittlerweile.
Alles über Bord zu werfen für viele große Veränderungen, finde ich ist sehr richtig. Microsoft muss beim Update von WP7 zu WP8 alles neu programmieren und ich finde es bemerkenswert, dass sie das machen. Eine Änderung des Kernels ist zwar unter Linux kein großes Problem, nach einigen Tweaks geht alles korrekt, aber bei Windows und noch dazu einem kompletten mobilen Betriebssystem ist dies außerordentlich schwierig.
Es ist für den Nutzer oftmals wenig verständlich, wenn man oftmals knapp 800€ für sein Handy hinlegen muss, dass man das neueste Update nicht erhält. Betrachtet man aber Android, dann sieht man, dass sich die Hersteller um ihre Flaggschiffe weniger bemühen, als Nokia und Microsoft um ein 2 Jahre altes Handy. Ich bin davon überzeugt, dass Samsung für das Galaxy S3 keine weiteren Updates nach 4.2.2 bringen wird, da nun die nächste Generation raus ist.
Aber bei den meisten Android Telefonen ist es kein großer Aufwand eine Custom Rom zu flashen, zum Beispiel Cyanogen Mod.
So hat man auch noch nachdem der Hersteller den Support eingestellt hat die Möglichkeit auf ein Aktuelles Android…und in Zeiten der leistungsstarken Dualcores, sollte für die nächsten Jahre genug Leistungsreserve verfügbar sein.
Man schaue sich nur mal das HTC Leo bzw. HD2 an…da sieht man was ein offener bootloader für Vorteile hat…
Aber letztlich weiß man es noch nicht hundertprozentig bis Microsoft mit offiziellen infos zu Blue und wp9 rausrückt.
So ist es..
Was ist Mainstream?
Ist das nur eine Update Unterstützung die nur bis zu einem bestimmten Zeitraum geht?
Wenn Ja dann fende Ich es gut 🙂
Mainstream-Support bedeutet, dass man danach keine Benachrichtigungen aufs Handy erhält, ob Updates verfügbar sind. Microsoft spart sich einfach die Update-Server, sie können aber dennoch vom Mobilfunker freigegeben werden, falls dieser das noch nicht getan hat.
Zudem bezeichnet Mainstream nur die Stock-Windows Phone 8 Version. Kommen größere Updates, wie Windows Phone Blue, dann wird dieser Supportzeitraum nochmals um 12 Monate verlängert, weil dieses vermutlich als Service Pack gilt 🙂
Falls Windows Phone Blue als neue Version betrachtet wird, und damit nicht als Service-Pack, dann gilt der Support für nochmals 18 Monate.
Quelle: Microsoft-Support
„Für die folgenden Produkte stellt Microsoft für das aktuelle Service Pack und in manchen Fällen auch für das unmittelbar vorhergehende Service Pack Support zur Verfügung. Für Produkte mit dem unmittelbar vorhergehenden Service Pack ist für einen Zeitraum von 12 Monaten nach der Veröffentlichung des aktuellen Service Packs Support verfügbar. Abhängig vom Veröffentlichungsdatum des Service Packs werden für das unmittelbar vorhergehende Service Pack u. U. weniger als 12 Monate Support angeboten.“
Gibt es schon Infos zu Windows phone 9 und wann es vorraussichtlich erscheinen wird?
😀 Kurz vor weihnachten kommt das Blue Update Soweit Ich gelesen habe und da du ein Lumia 900 hast wirst du weder ein Upgrade für Blue noch für Windows Phone 9 bekommen den das Upgrade bekommen nur Windows Phone 8 Nutzer vllt gibt es für 7 Nutzer noch paar kleine Updates was nicht mal sicher ist aber sicher keine Upgrades
Kommt Blue nicht im Sommer / Herbst ?
Windows Blue kommt wahrscheinlich schon im Sommer/Herbst, Windows Phone Blue hingegen kommt Ende des Jahres, also im Herbst.
Aso dachte des kommt beides zusammen merci 😉
jap, bin erst kürzlich mit dem Artikel fertig geworden, sollte gleich erscheinen 🙂
Wow das wär geil wp 7! Aber warum werden auch bei wp 8 die updates bis 2014 supportet?
Wp7.8 und wp8 sins fast gleichzeitig erschienen und beide werden 18 Monate supportet 😉