Microsoft wird häufig dafür kritisiert, dass sie ihre Apps auf der eigenen mobilen Plattform stark vernachlässigen und diese oft sogar schlechter sind als die Ausführungen für andere Plattformen. Eine dieser Apps ist Skype, doch in der letzten Zeit bessert Microsoft hier endlich nach und mit dem neuen Update kehren auch alte Funktionen zurück. Die neue Version trägt die Nummer 2.4.0.108 und ist nur für Windows Phone 8 Geräte erhältlich. Nutzer von Windows Phone 7 Geräten müssen weiterhin mit der alten Version vorliebnehmen.
Auch die Version 2.4.0.108 wird noch als Vorabversion bezeichnet, doch folgende Features sind neu:
– Aufgrund von HD-Videotechnik weisen Videoanrufe jetzt noch bessere Qualität auf.
– Zeigen Sie Ihr Lächeln oder was um Sie herum passiert mit Kameras an der Rück- und Vorderseite.
– Videoanrufe im Hoch- oder Querformat – wie es gerade am besten passt.
Außerdem wurde im letzten Update die Integration von Skype in den Kontakte-Hub deaktiviert, diese ist nun wieder aktiv und funktioniert bisher auch problemlos. Des Weiteren kann man nun sein Konto wechseln, indem man sein Profilbild oben rechts berührt und dann in der Appbar auf „Konten wechseln“ geht.
Obwohl dieses Update bereits einige Kritikpunkte ausbügelt, hinkt es der Funktionalität der iOS-Version noch hinterher. So fehlt noch die vor Kurzem eingeführte Video-Nachrichten-Funktion, die bis Ende April aber zumindest in die Desktop-Version für Windows eingebaut werden soll (wir berichteten). Allerdings funktioniert nun das Empfangen dieser Nachrichten. Bis die Skype-App für Windows Phone 8 also wirklich auf einem Niveau mit der iOS-Version ist, wird es also noch dauern. Trotzdem ist es schon einmal eine deutliche Verbesserung, dass Microsoft die App regelmäßig aktualisiert.
Ok ist wieder da.
Hab grad gesehn, dass Skype aus dem Store entfernt wurde oder?
Also bei mir ist es drin
Auf meinem Lumia 820 funktioniert das Pushen nur ein einziges mal. Öffne ich dann Skype über die Kachel und antworte, bekomme ich keine weiteren Push-Nachrichten mehr nach dem Schließen des Programms. Es hilft nur Aus- und Einschalten des Telefons. Dann geht es wieder bis zur nächsten eintreffenden Nachricht.
Alles Mist irgendwie. Wieso funktioniert DAS hauseigene Programm nur auf anderen Plattformen vernünftig?!
Edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass Videocalls auch tödlich sind. Geht auch nur 1 x und alle weiteren Anrufe liefern nur ein schwares Bild. Der Ton geht auch nicht mehr. Reboot tut gut.
Hallo,
seit dem Update läuft Skype auf einem Lumia 820 nicht mehr im Hintergrund (app deinstalliert und wieder installiert, ohne Erfolg).
Auf einem Ativ S hingegen läuft es ohne Probleme.
Gruß
DM
Bei läuft skype seit dem update nicht mehr im Hintergrund. Davor war ich voll zu frieden, da lief alles, Push anrufe annehmen. Jetzt nix mehr. Trotz neu installiren von skype. Schade
Bei mir genau andersherum.
Doch läuft im Hintergrund deinstalliere es und Installiere es wieder und bestätige alles
Bei mir läuft alles bestens, so kann es bleiben.
Genau…push funktioniert auf einmal, was es vorher eben nicht getan hat. Sogar die Live Tile geht…welch ein Wunder
Leider hilft das neu installieren auch nicht. Online bin ich die ganze zeit, bekomme aber keine push nachrichten mehr. ;( Obwohl sie aktiviert sind
Also bei mir läuft es wunderbar im Hintergrund, egal ob ich die App mit der Zurück – oder Windowstaste beende: Nachrichten und Anrufe kommen an.
Wenn ich meinen Status auf offline anzeigen setze, kommen keine Nachrichten mehr an, Anrufe aber immer noch, auch wenn die App geschlossen ist.
Die Integration in den Kontakte-Hub geht auch gut.
Also ich weiß nicht recht, was euer Problem ist 🙂
Ich muss mich korrigieren: Plötzlich geht Push auch nicht mehr, wenn die App geschlossen ist. Es ist zwar noch eine BETA-Version, aber so langsam sollte sich hier mal was tun! Das kann doch wirklich nicht so schwer sein. Außerdem wird im offiziellen Skype-Forum geschrieben, dass das letzte Update eigentlich die Push-Probleme beheben sollte. Scheint wohl nicht geklappt zu haben.
Anfangs wollte ich Skype als billige Telefonalternative nutzen – aber leider zu unzuverlässig. Nach mehreren Monaten habe ich es aufgegeben, zu versuchen einen Freund im Franzosenland zu erreichen – kurz nach dem Start des Telefonats hörte man sich nicht mehr. Auf der eigenen Plattform ist das einfach nur noch lächerlich.
also auf dem WP7 kann man damit sehr gut mit x ausgewählten Telefonnummern (premium) in alle Länder telefonieren, geht sehr komfortabel und klar. Nur Akku saugt die Skype-App, ist echt der Horror.
Ist schon klar warum es im Hintergrund wirklich OFF ist 🙂
Ich mag skype eigentlich als Anwendung sehr, schade nur, dass es nicht im OS ist.
Ist immer noch nicht bei weitem das was von iOS oder Android angeboten wird. Schon der ständige Verbindungsaufbau wenn die App in Vordergrund geholt wird, ist mehr als nervig.
Da ich schon wieder auf „Zensur“ gesetzt wurde muss ich es als Antwort senden, sorry:
Das ist wieder so ein schönes Beispiel für eine Beleidigung aller (zumindest WP8) Kunden.
Da wird der live-Messenger ins os programmiert und Monate später schaltet man den generell ab und ist noch nicht mal so weit dann den neuen Hausfavoriten im Mobil-OS als Systemmessanger zu haben. Das ist auch nicht mehr “ist ein extra Unternehmen bla” entschuldbar.
da gibt’s klare Timelines was wann wie wo bei den Projekten passiert und was da notwendig wäre oder wo Funktionen verlustig sind durch die oder diese Aktion.
Zumindest bei WP8 hätte die Skype-Alternative im Bezug auf Abschaltung LIVE längst in Entwicklung und Ausführung bereit stehen müssen.
Die Leute haben wieder so viel Geld bezahlt und werden mit kleinen App-Häppchen über die Monate und Jahre gehalten…selbst mit OS-Upgrade macht da die längste veraltete HW keine Hausnummer mehr.
Und diese Sauerei wird nach Jahren der “Erkenntnis” genau wieder bei WP8 abgezogen.
Ne gute Cam braucht man auch bald von Nokia nicht mehr, die anderen schlafen nicht.
An der eigenen Faulheit und unwilliger Vernetzung wird das alles abkacken. Da können die noch so viel Geld für bunte Werbung ausgeben, die Entwickler sind nicht doof und bekommen den ganzenzerstrittenen “mein Revier” Zirkus bei MS genau mit, weils eben nicht über Grenzen geht.
Das jetzt erst die Leute für Vereinheitlichung eingestellt werden sagt doch alles, wann hier was zu erwarten ist, nicht vor WP 10…weils Zeit braucht und man was für die 10er Feier braucht.
Alles nur halber Mist, darum habe ich erst gar kein WP8 gekauft. So die Pfoten am 7er verbrannt
Auffällig ist doch, dass deine Kommentare am meisten in der Moderation landen. Ich habe ihn soeben genehmigt. Mit Zensur hat das aber nichts zutun, das regeln automatische Mechanismen. Ich sitze nicht – bitte verstehe das endlich – 24 Stunden vor dem Rechner und warte auf deine Kommentare.
dann stell doch mal den stasi-roboter um, gib ihm mal ne andere software…oder dauer es so lange wie bei MS :-)))
Stasi-Roboter? 😀 Es befinden sich nicht einmal 10 beleidigende Wörter in der Blacklist. Da lässt sich nicht viel mehr einstellen, da es gar nicht erforderlich ist. 😉
Du bist doch mein bester Freund…na gut gleichauf mit Jannik
Ich habe doch sonst niemanden hier 🙂
Welche Wörter sind das denn ?
Bei uns im Chat wurden die damals durch Sonderzeichen ersetzt. 😀
Kann mir einer sagen wo ich die integration im kontakte hub finde. Ich finde dort nur wie früher die integration in Face.
Schön… MS vergisst ihre Apps nicht. ich find’s lachhaft…auf dem eugenen System den eigenen Dienst nur als Beta laufen zu lassen…
Bei den Kommentaren lasse ich es wohl weiterhin mit der Installation von skype…
(Immer noch) irre, dass die iOS wohl mehr supporten
Nach etwas testen finde Ich sie hat sich nur etwas gebessert Microsoft sollte trotzdem mal seine Skype App auf dem Niveau von Apple befinden
Also dass die WP7 sich ständig beschweren, kann ich nicht nachvollziehen. Ihr könnt froh sein, dass Microsoft noch überhaupt etwas für notorische Nörgler entwickelt. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Konzern noch Jahre nach Entwicklungsbeginn an einem veralteten mobilen OS weiterentwickelt.
Ja stimmt, als early adopter darf man gerne am Anfangserfolg mitwirken aber keine Forderung stellen…
Echt jetzt meinen die auch noch aufmüpfig zu werden, diese wp8 typen 😀
„Jahre nach Entwicklungsbeginn“?????
Ääähhhhhh… wie lange gibt es jetzt WP8 ?…. 4-5 Monate????
Es ging um WP 7.
Dessen bin ich mir bewusst…..
Aber vor WP8 war nun mal WP7 und die App f. WP7 ist von Anfang an schrott gewesen, genau so wie die FB App.
…und in anbetracht, dass es WP8 ja noch nicht sooo lange gibt finde ich das eine Sauerei, dass man nun versucht die 7 Nutzer unter den Tisch zu kehren. Man könnte die App Updates zeitgleich raushauen.
Zumindest jene welche von MS kommen.
Immerhin tut sich da was 🙂
Und wie schaut’s mit Dateien senden und empfangen aus?
Weiß da irgendjemand etwas Neues?
Hey habe ne frage. Es kam ja auch ein update namens „Netz “
Was bringt das update eigentlich?
-Ist man unsichtbar: Keine Push-Nachrichten
-Log out durch Kontowechsel? LOL …!
-Anrufen klappt weiterhin unzuverlässig
-„Integration“ in den Hub? Naja, die App öffnet sich beim Klick ja trotzdem. Für mich bedeutet Integration, dass ich einfach losschreibe, wie schon bei den Nachrichten (SMS/Facebook <- auch wenn letzters ebenfalls nicht immer funzt).
– Probleme wenn Skype auf mehreren Devices offen ist…
Wenn doch nur endlich Skype und Facebook ENDLICH richtig funktionieren würden. Wir verlangen ja keine Kunststücke, nur die einfachsten und grundlegensten Funktionen die überall schon standard sind…
Über die Bugs im OS an sich reden wir dann das nächste Mal 🙂
P.S.: Tipp wenn was nicht funzt: Skype deinstallieren, Handy neustarten (muss nicht? ich machs aber…), reinstall, öffnen und anmelden, 1-2 Minuten einfach offen lassen.
Skype braucht anscheinend kurz um sich anzumelden und was weiß ich.
Gerade irgendwo gelesen…
Für wahr!
Hubintegration 6-. Ich wollte schon immer meine Kontakte im Hub wie bisher in der Form Nachname, Vorname und die von Skype noch zusätzlich als Dubletten in der Form Vorname, Nachname. Das ist total praktisch. Dank an die Entwickler das man das so toll implementieren kann ist echt cool.
Genauso schön finde ich das ich ohne die Ausgabe für ein iphone, trotzdem eine App hab die wenn ich sie start aussieht wie ein Fremdkörper unter dem sonst so klaren WP8 Look. Auch das der helle Wahnsinn.
Da bald Ostern ist und ich ein paar Tage frei hab, was haben die genommen bevor sie losprogrammiert haben? Ich hät gern auch mal was davon.
In meinen Augen mutiert Skype zum absoluten Negativbeispiel wie ne App unter WP8 nicht aussehen und nicht funktionieren sollte.
Da gilt wirklich umsonst ist noch zu teuer.
Konten verknüpfen!
Vergiss es, bringt rein gar nix. So weit war ich schon vor Monaten, wobei ich ohnehin schon genial finde das die einzelnen Konten auf dem WP8 Phone anders benamst sind als unter http://www.outlook.com. Auch da weiss die eine Hand in Redmond nicht was die andere tut.
Nicht zu vergessen zu erwähnen das man bei einem Kontakt der aus verknüpften Konten gespeist wird nicht mal mehr erkennen kann welche Info des Kontaktes aus welcher Verknüpfung beigesteuert werden. Auch das ein Ding, wie … von Microsoft. Schlau gedacht, dumm gemacht.
Echt irre. Super Konzepte, genau das was man sucht und was in jedem Falle näher an die Ideallösung kommt als das klein klein bei der jede App ne eigene Kontaktlist pflegt, aber in der Umsetzung so extrem schlecht das es einen gruselt und die theoretischen Vorteile direkt verpuffen.
…und wann kommen die WP7 Nuzter in den Genuß einer besseren Skype App, oder lässt MS diese nun ganz fallen?
Wp7 user habe wohl meistens Pech gehabt.
Schade…
Ja, wir sind schon arme Schweine und sowas von angeschissen (worden) mit WP7.
Quatsch. Ihr könnt euch Glücklich schätzen.
Im Vergleich zu Android habt ihr es sogar sehr gut.
In wiefern soll ich Deinen Kommentar bewerten? Hab kein Vergleich bez. der Mülltonne. 🙂
Na da hättest du überhaupt keine Update mehr bekommen nach 12 Monaten und auch kein 7.8 seh ich selber bei meinen tap der bekommt kein Update obwohl das Gerät gerde mal vor 6 Monaten rausgekommen ist und bei den meisten Telefonen das gleiche Spiel 😉
Du redest jetzt aber vom OS an sich und nicht von der App, oder ?
Eine Bekannte von mir hat ein Samsung Galaxy ? Auf jedenfall sehr alt mit nur einem Prozessorkern. Selbst dafür gibt es App Updates wie z.B. Facebook oder Whatsapp.
Für das WP7.x kommen immer weniger Updates in Bezug auf Apps.
Das OS und bei den Apps kann ja MS nichts für 😉
Skype, Facebook und einige Andere Apps stammen doch von der MS Coorp.
Also kann MS bei diesen Apps sehr wohl was dafür.
Warum die laufen doch und MS wird wohl kamm wp7 noch groß unterstützen da es ja sogesehen fast Tod ist 😉
Naja, zwischen „laufen“ und laufen gibt es aber auch gewaltige unterschiede.
…und ich sehe es persönlich nicht ein mein Geld alle 12 Monate in Form eines neuen Smartphones zu verbrennen.
Was OS Updates angeht kann ich das ja noch nachvollziehen, aber die Hauseigenen Apps sollte MS auch weiterhin für die 7er pflegen.
Aber mit Dir darüber zu diskutieren bringt nix!
Du kannst diese Sichtweise anscheinend nicht nachvollziehen, ein Gerät so lange zu nutzen bis es die Grätsche macht. Aber wir leben ja nun mal in einer Wegwerfgesellschafft, was wiederum bedeutet das es einigen immer noch viel zu gut geht und der Wert eines Produktes nicht mehr geschätzt wird.
Also alle 24 Monate hat ein normaler Handy Nutzer eh ein neues Telefon und da kauft man meist das aktuelle wenn du das nicht machst ist das ja dein Problem ein Hersteller konzentriert sich immer auf die aktuellen Handys und nicht auf die die schon fast 3 Jahre alt sind so ist das bei MS und auch bei allen Anderen Herstellern 😉
Dann bin ich ein Unnormaler Handynutzer. Denn ich brauche nicht alle 24 Monate ein neues Handy, wenn das vorhandene noch keine Macke hat. Sowas ist für mich Geldverschwendung.
Aber noch mal: Es geht mir nicht um die OS Updates, da ist irgendwann Zappe, dessen bin ich mir bewusst!
Es geht um App Updates, die MS weiterhin pflegen sollte.
Und ausloggen kann man sich noch immer nicht. Schön wenn man Skype am Rechner offen hat und alles doppelt bekommt….
Ich find das auch sehr merkwürdig…! Aber momentan bekomme ich gar keine Benachrichtigungen mehr auf dem Handy.
Man kann sich ausloggen. Drück auf dein Profilbild oben rechts und wähle dann im Kontextmenü unten (drei Punkte) „Konto wechseln“.
Diese Funktion ist wenigstens etwas, dann muss ich wenigstens nicht immer mein Handy in den Flugmodus setzen, um am PC eine Bildschirmübertragung zu machen. Die ist immer abgestürzt, solang das Handy online war, weil Skype bei WP die Übertragung noch nicht unterstützt.
oh ja, toll!
damit ich danach wieder mein namen und passwort eingeben kann.
Coole sache!
Also einfacher gehts nicht ôO
Funktioniert. Cool das es meine Kontakte in der Hub sind, fehlt nur noch das der Chat über dem Nachrichten Hub läuft
Genau, ist ja scheiße, wenn man immer die App öffnen muss!
Darauf warte ich auch, sonst bringt auch die Integration in den Kontakte Hub nicht wirklich was…
Naja, freuen tut es mich noch nicht.
Update time!
Kein kommentar,bis das wie bei ios funktioniert,,,, Microsoft lernt es nie