Vimeo hat kürzlich ein Update auf Version 2.0 erhalten und bringt gleich mehrere Neuerungen mit sich. Der wichtigste Bestandteil des Updates ist sicher die Behebung von Problemen, die während des Downloads oder des Gebrauchs der App unter Windows Phone 8 auftraten. Daneben bietet Vimeo den Nutzern von Nokia Lumia WP8 Smartphones die Möglichkeit, den Plus-Dienst (Wert: 30$) für drei Monate kostenlos zu testen.
Funktionen laut App-Beschreibung:
- Ansehen und Verwalten aller Vimeo Videos
- Videos von eurer Vimeo Inbox ansehen, „später ansehen“ Kategorie betrachten oder Videos aus eurer Favoriten Liste ansehen
- NFC Tap-to-Share nutzen, um Vimeo Videos zwischen Smartphones auszutauschen
- Erstellen von Live Tiles (eigenes Videos oder empfohlene Videos)
- Einfaches „gefällt mir“ drücken und Kommentieren
- Entdeckt neue und empfohlene Videos
- Schnelle Suche nach Videos auf Vimeo
- Einfaches Hochladen eures Filmmaterials in HD
- Uploads pausieren und fortsetzen
- Existierende Videos ersetzen
- Bearbeitet Titel, Beschreibungen, Schlagwörter und persönliche Einstellungen
- Teilt die Videos über Facbook, Twitter, E-Mail oder SMS
- Videos zu deinen Gruppen, Kanälen und Alben hinzufügen
Vimeo ist sozusagen die Konkurrenz zu Youtube und bot bis vor kurzem eine wesentlich höhere Full HD-Qualität. Vor allem für einbettende Webseiten ist dies interessant (auch weil man mehr Kontrolle um das Drumherum wie Player und Metadaten hat). Wir nutzen das für unsere Sternstunde auf interstellarum.de
Leider schaltet der Embedcode unter WP oder dem Metro-IE nicht auf HTML5, was mangels Flash ein extremer Nachteil ist, obwohl es ginge. Die Originalseite vimeo.com erkennt das nämlich.
Was ist Vimeo ?
Ein Videodienst wie Youtube und Dailymotion.
Und dann wäre es noch schön, wenn ihr Embed-Code auf Webseiten für WP und den Metro IE in den HTML5-Modus gehen würde…
Yes baby 🙂 thats what i’m talkin‘ about