News

Wasserdicht und Aufladen durch Sonnenenergie – Features des Lumia 928?

Gerüchte zum Lumia 928

Bereits vor einiger Zeit berichteten wir, dass Informationen zu einem neuen Gerät von Nokia durchgesickert sind. Dabei handelt es sich um das Nokia Lumia 928, einer exklusiven Version des Lumia 920 für den amerikanischen Netzbetreiber Verizon. Kürzlich sind außerdem einige Bilder, die mit dem Lumia 928 geschossen wurden, im Internet aufgetaucht.
Wie immer brodelt die Gerüchteküche und es werden immer mehr Begriffe in den Topf geworfen. Einige Medien behaupten, es handle sich beim Lumia 928 um ein PureView-Windows Phone mit einer 41-Megapixel Kamera. Vor kurzem berichteten wir davon, dass Informationen zu einem solchen Gerät mit dem Codenamen EOS aufgetaucht sind. Einen Zusammenhang zwischen dem Lumia 928 und dem Nokia EOS gibt es nicht, die durchgesickerten Fotos deuten ebenfalls auf keine bessere Kamera, als die des Lumia 920, hin. Lediglich die Ausleuchtung wird durch eine Kombination von Xenon- und LED-Licht verbessert.

Features anhand einiger Bilder herausgelesen

Nun berichtet nahezu die gesamte Windows Phone-Medienlandschaft von einigen Bildern, die Nokia auf verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlicht hat. Die Bilder zeigen nicht mehr als ein Nokia Lumia, das in die Sonne gehalten wird oder im Schnee liegt. Genau anhand dieser Bilder wollen jedoch einige Magazine und Blogs herausgefunden haben, dass der finnische Konzern Smartphones mit zwei neuen Technologien in Planung habe. Diese neuen Features seien Aufladen durch Sonnenenergie und Wasserdichtheit. Laut vielen Medien würde das Lumia 928 das erste Windows Phone von Nokia sein, das diese beiden Technologien einsetze. Hier bedenkt man jedoch nicht, dass es bisher überhaupt keine Bestätigung diesbezüglich gibt. Zudem waren auf den geleakten Bildern des Lumia 928 keine Anzeichen von Solarpanels auf dem Gerät zu sehen (wir berichteten).

Es ist selbstverständlich, dass Nokia an neuen innovativen Methoden des Aufladens arbeitet, jedoch bedeutet ein Bild nicht sofort, dass der Hersteller gleich ein Smartphone damit veröffentlichen wird.

Nokias Image als „Umweltkonzern“

Nokia setzte sich in der Vergangenheit immer wieder für Recycling und Umweltschutz ein, daher wäre es durchaus denkbar, dass die Finnen wirklich ein wasserdichtes Smartphone mit Aufladen durch Solarenergie bringen wollen. Diese Gerüchte würden sich zwar voll und ganz damit decken, jedoch gibt es auch keine weiteren Anzeichen für einen solchen Schritt. Smartphones mit Solarpanels gab es bereits oft in der Vergangenheit, diese waren jedoch nie besonders erfolgreich und dies kann sich Nokia im derzeitigen Zustand nicht wirklich leisten.

Des Weiteren stimmt auch, dass der finnische Handypionier immer wieder einen kleinen Vorgeschmack auf solche Produktankündigungen über soziale Netzwerke gibt und in der Vergangenheit missinterpretierte Bilder kurz später erklärte.
Falls es sich tatsächlich um einen „Tease“ handelt, wie ihn viele Medien bezeichnen, könnte es auch nur ein neues Zubehörset sein. Eine wasserdichte Schutzhülle mit Solarpanels oder eine kabellose Ladestation mit Solar Charging könnten hierbei doch auch angedeutet werden, was uns wesentlich realistischer erscheint.

Abwarten und Objektivität nicht über Bord werfen

Dass sich solche Gerüchte wie ein Lauffeuer verbreiten, kennen wir bereits aus der Vergangenheit. Diesen Gerüchten sollte man jedoch nicht voll und ganz trauen, denn oft stammen diese aus unbekannten Quellen oder basieren nur auf ein paar Bildern auf Facebook und Twitter. Dies führt oft dazu, dass Journalisten zu Märchenbuchautoren werden und Gerüchte, ohne sie kritisch zu hinterfragen, verbreiten. Daher heißt es einmal mehr abwarten und das Geschehen mit größtmöglicher Objektivität betrachten. Mehr als einige Bilder auf Facebook, die praktisch nichts zeigen, haben wir derzeit nicht als Beweis. Natürlich wäre es sehr erfreulich, wenn Nokia tatsächlich ein solches Gerät bringt, jedoch gibt es derzeit kaum verwertbare Belege für diese Behauptung.


via WPCentral | Nokiapoweruser | Bildquelle: NokiaFacebook
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 10: Startmenü verliert Sprunglisten-Funktion für Live Tiles

News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

35 Comments

Schreibe einen Kommentar