Wetter.com ist laut eigenen Angaben „Deutschlands Wetterdienstleister Nummer1“ und davon sind sicher auch viele unserer Leser überzeugt. Weniger überzeugend ist indes die aktuelle Version ihrer eigenen Windows Phone App „Weather App“. Zwar ist die Wetter-Anwendung für alle Windows Phone Versionen verfügbar, doch sie nutzt nur einen Bruchteil des Möglichen und selbst das halbherzig.
Infolgedessen erkundigte sich unser Leser napu bei wetter.com per Email über den Stand der Dinge und nannte seine Kritikpunkte. Da Weather App das letzte Mal am 16. März 2012 aktualisiert wurde, leuchtet das ein. Schnell erreichte ihn eine Antwort vom support und diese wurde netterweise an uns weitergeleitet:
Hallo Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Email.
Sie haben Recht, dass die App derzeit nicht auf Windows 8 ausgelegt ist und es wahrscheinlich auch nie wird.
Was wir stattdessen tun, ist eine komplett neue App für Windows Phone 8 zu entwickeln. Natürlich auch gleich mit Live Tiles.
Die Entwicklung ist schon weit fortgeschritten und wir werden sie voraussichtlich in 1-2 Monaten veröffentlichen können.Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Viele Grüsse,
Ingrid Schulz
—
wetter.com AG
Werner-von-Siemens-Str. 22
D-78224 Singen
Fax +49 7731 – 838 19
mobile@wetter.com
So interessant die Antwort auch ist, hat sich die Support-Mitarbeiterin an einer Stelle missverständlich ausgedrückt. Der Leser erkundigte sich nicht über die Windows 8 Version, eine solche existiert entgegen der Aussage der Mitarbeiterin bereits für das neue Betriebssystem (siehe hier).
Deshalb kann mit „Windows 8“ nur Windows Phone 8 gemeint sein. Das ist insofern richtig, da die App zwar – wie oben erwähnt – dür WP8 verfügbar ist, aber eben nicht die damit einhergehenden Funktionen wie Sperrbildschirm-Benachrichtigungen, verschiedene Live Tile Größen etc. nutzt. Deshalb können sich Windows Phone 8 Nutzer schon jetzt darauf freuen, in aller Voraussicht nach 1-2 Monaten eine gänzlich neue Version der Wetter-App nutzen zu können. Bis dahin lässt sich die App unter folgendem Link kostenlos herunterladen und testen:
App ist heute erschienen
Über 2 Monate sind vergangen, eine neue App gibt es aber leider nicht….
„Was wir stattdessen tun, ist eine komplett neue App für Windows Phone 8 zu entwickeln…..“
„…hat sich die Support-Mitarbeiterin an einer Stelle missverständlich ausgedrückt. Der Leser erkundigte sich nicht über die Windows 8 Version…
Versteh ich da was falsch??? Sie hat doch geschrieben, dass es eine App für Windows Phone 8 wird. Vielleicht erstmal richtig lesen, bevor man sich in einem Artikel über angebliche Verschreiber auslässt…
Gemeint ist der Teil darüber:
„Sie haben Recht, dass die App derzeit nicht auf Windows 8 ausgelegt ist und es wahrscheinlich auch nie wird.“
Da es eine Windows 8 App gibt, ist offensichtlich nicht Windows 8 gemeint. Gemeint ist, dass die WP7 Version nicht auf WP8 ausgelegt ist. Ich reibe niemandem Schreibfehler unter die Nase, kläre dieser aber lieber im Vorfeld, bevor die Leser verwirrt sind…
Schön… Für WP 7.x mal wieder nicht…
So langsam nervt’s doch. Alles nur noch für WP 8 -.-
So ein hype hier wegen einer wetter app.guckt mal aus dem fenster leute!:D
Ist auch echt notwendig, die aktuelle Version ist meiner Meinung nach ziemlich schlecht. Kann mir nicht vorstellen, dass die jemand benutzt.
Zurzeit bin ich mit amazing weather echt zufrieden, nur die mangelhafte Radar-Funktion für den deutschen Raum stört mich da etwas.
Also ich hab wather flow die ist gut in den vorhersagen und hat live tile und zeigt das aktuelle Wetter auf dem Sperr Bildschirm an 😉
Ich finde auch, dass es eigentlich genug Wetter-Apps gibt, allerdings gefällt mir keines zu 100%. Entweder stimmt das Design, wie z.B. bei Forecast, oder die Vorhersagen sind sehr gut, wie z.B. bei Weather Pro. Beides habe ich auch nach recht langem Testen noch nicht wirklich gefunden.
Vielleicht liegt es an den internationalen Wetterdiensten, die viele Apps als Datenlieferant benutzen, dass es regional nicht so gut hinhaut. Deshalb gebe ich der App von Wetter.com auf jeden Fall eine Chance (auch wenn ich nicht genau weiß, woher die Ihre Daten bekommen).
In den populären anderen Wetter Apps gibt es außerdem selten ein brauchbares Regenradar.
Apropos WeatherPro:
Ich habe die Hoffnung noch nicht völlig aufgegeben, dass die MeteoGroup ihre Apps komplett überarbeitet, wobei man ja schon eine gefühlte Ewigkeit gebraucht hat, die nicht gerade ansprechenden Live-Tiles nachzureichen. Den Lockscreen und die Tatsache, dass auch W8 & RT all diese Möglichkeiten bieten, wird man wohl irgendwann einmal per Zufall für sich entdecken entdecken. Zudem ist man wohl der Meinung, dass sich auf OS von MS keine Premium-Kunden tummeln.
Bevor es aber evtl. soweit ist, wird vorher wahrscheinlich noch das hunderste Widget für Android entwickelt 😉
Interessanter bzw. Trauriger als News finde ich eher, dass Samsung das Ativ Tab einstellt. Wetter-Apps gibt es wohl mehr als genug. Ich pers. favorisiere übrigens Amazing Weather HD aber wirklich nehmen tun sich die Apps ja eh nichts insofern sie für WP8 angepasst sind (u.a. Lockscreen Anzeige).
Das mit dem ativ rt hab ich auch gerade gelesen und bin verdammt froh mir keins gekauft zu haben . Hab da irgendwie so eine vorahnung das die mit wp auch bald fertig sind .
Samsung halt die wechseln ihre Produkte wie ihre Unterhosen 😉
Ich habe Wetter.tv und bin mit dieser ganz zufrieden.
Accuweather hat auch Lockscreen und ist free. Obs gute Vorhersagen macht, weiß ich noch nicht. Ist aber doch das selbe wie beim iPhone denke ich?
Habe mich immer darüber geärgert das es keine Wetterapp mit Sperrbildschirmfunktion gab… Anscheinend habe ich nur nicht richtig gesucht. Danke für den Tipp 😉
Wheater hd erfüllt meine Wünsche voll und ganz (beliebig konfigurierbare live tiles, sperrbildschirm >auch mit bing Hintergrund welcher sich schneller als bei bing für sperrbildschirm aktualisiert etc etc)
Nichtsdestotrotz ist natürlich jede verbesserung wünschenswert und ich werde die neue wheater.com app auch garantiert ausprobieren sobald sie verfügbar ist 😉
Der letzte Satz entspricht genau meiner Meinung. Geschmäcker unterscheiden sich, aber jede neue App/Version/Aktualisierung tut dem OS gut und fördert den Wettbewerb unter den Devs.