Die Online-Angebote von Gala, Stern, Geo und Brigitte sind wahrscheinlich ziemlich vielen Leuten bekannt und all diese Angebote stammen von der G+J Entertainment GmbH & Co. KG. Ein weiterer Online-Service von diesem Anbieter ist Kino.de. Wie der Name schon impliziert, geht es hier um Filme und Kinos. Von dieser Seite gibt es nun eine Windows Phone 8 App, die bei der Wahl des nächsten Films helfen kann.
Die Kino.de App bietet eine große Datenbank an Kinos in Deutschland und zumindest in meiner Umgebung wird quasi jedes Kino erfasst. Zu den bekannten/größeren wird dazu dann auch noch das aktuelle Programm angezeigt. Außerdem steht die Telefonnummer zur Verfügung. Man kann sich auch Favoriten anlegen oder Kinos auf die Startseite pinnen.
Doch neben den Kinos gibt es natürlich auch viele Informationen zu neuen Filmen. Man kann sich anschauen, wann und wo die entsprechenden Streifen laufen, den Trailer direkt in der App abspielen, sich Fotos ansehen und zahlreiche weitere Informationen erhalten. Auch hier kann man wieder Favoriten erstellen. Zu noch nicht angelaufenen Filmen kann man eine Erinnerung erstellen, die ausgelöst wird, sobald die Kinos diese ausstrahlen. Die aktuellen Charts werden ebenfalls angezeigt.
Schön ist auch das Live-Tile , auf dem in der größten und mittleren Größe Bilder eines aktuellen Filmes angezeigt werden.
Insgesamt ist die App sehr gelungen und hilft beim Suchen eines Filmes sowie der Location gut. Da die App kostenlos ist, sollte man sie sich auf jeden Fall einmal ansehen. Leider ist sie nur für Windows Phone 8 erhältlich.
Du kannst direkt auf Kommentare antworten indem du diese antippst 😉
finde die app nicht im store 🙁
Unter dem Artikel ist der Link
@Okan, danke schon mal für die Info. Eine Fage habe ich aber doch noch. Kann der Betreiber einer App durch die Identität des Handys erkennen, was für ein Handy ich nutze? Also Marke und Modell? Ggf. auch das OS?
Ja das ist doch Selbstverständlich! 🙂
Ja. Marke, Modell, Os Version usw…
Ich glaube man kriegt das immer raus. Es bedarf keiner besonderen Berechtigung. Also kannst du davon ausgehen, dass jede App, die die Infos haben will, auch bekommt.
Nein
Hallo liebes WParea-Team,
offensichtlich seit Ihr bei Euren App-Tipps nicht darauf konditioniert, ob eine App die Identität des Handys und des Eigentümers abruft, oder nicht – in diesem Fall beides.
Deshalb möchte ich Euch an dieser Stelle fragen, was mit diesen Berechtigungen denn genau abgerufen werden kann. Ich habe nämlich gar keine genaue Vorstellung davon.
Hallo Susanne,
dabei werden keine sensiblen Daten weitergegeben. Deshalb:
– Identität des Handys: Dem Gerät des Nutzers wird eine bestimmte ID zugewiesen, die es der App erlaubt, dieses Gerät wieder zu erkennen.
– Identität des Nutzers: Deinem MS-Account wird eine ID zugewiesen, die es der App erlaubt, dich wieder zu erkennen.
Es werden also keine Namen oder andere (persönliche) Dinge weitergegeben. An einer ID sollte sich keiner stören, da sich anhand der ID letztlich keine Person sondern ein (namenloser) Nutzer feststellen lässt.
Eine sehr gelungene App,danke für den Tip.
Das helle,freundliche Design ist klasse! Gibt eh viel zu viele Darkness-Apps 😀
Top Tip Jannik!
Danke liebes WParea.de team für diesen App tipp.
Ist wirklich klasse, ohne euch wäre ich vermutlich nicht auf diese App gestoßen.
Mfg
Finde Nokia Trailers besser.
Na endlich 🙂 Die Erinnerung ist auch toll, aber was bringt einem das, wenn nur die Vorschau der nächsten Woche angezeigt wird?
Ok. Man kann auch Filme suchen die weiter in der Zukunft liegen und dann die Erinnerung aktivieren. Da wäre aber ne Liste mit allen Erinnerungen toll.
Super App mir fehlt nur die Vorschau auf die nächsten 12 Monate wie bei filmstarts.de und das mit den Film Erinnerung ist ja mal der ober Hammer 😉
ich nutze die IMDb app, gefällt mir sehr gut. Hab vorher auch immer die internet Seite von IMDb genutzt
Coole App! Gefällt mir 🙂
Leider nur für win 8.. schade eigentlich
Super Tipp, danke. Jetzt kann ich die Filmstarts-App löschen…
Ich finde filmstarts übersichtlicher.