Financial Times zufolge hält Nokia gegen Ende dieses Jahres noch einige Überraschungen für uns parat. Darunter auch ein Smartlet (Mischung aus Smartphone und Tablet) wie man es von Samsungs Galaxy Note kennt.
Diese Information soll man von Quellen erlangt haben,die mit Nokias Plänen vertraut sind und behaupten:
…the most innovative will be a device that can work as a phone and a tablet – known as a “phablet” – similar in size but with more advanced specifications to Samsung’s popular Galaxy Note.
Übersetzt: …Das innovativste Gerät wird eines sein, welches als Telefon und Tablet fungieren kann – Phablet -, wessen Dimensionen der des Samsung Galaxy Note ähneln, aber mehr fortgeschrittene Spezifikationen vorweisen wird.
Dies würde für Nokia und die Lumia Reihe der erste Schritt sein, Geräte mit größeren Bildschirmen auf den Markt zu bringen, worin besonders Samsung schon reichlich Erfahrungen gesammelt hat und sich gut positionieren konnten. Doch wie man Nokia kennt, werden sie sicherlich ein außergewöhnliches Gerät auf den Markt bringen und einen „Wow“ Effekt hinterlassen. Allerdings äußert sich die Zeitung auch zum 41-Megapixel Windows Phone mit dem Codenamen EOS. Dieses Smartphone soll Nokia noch im Juli dieses Jahres veröffentlichen.
Fände es cool am besten aluminium, gute kamera, nicht zu dick und zu schwer aber auch nicht zu leicht und zu dünn;) dann würde ich es mir kaufen:)
ist denn schon wieder 1.4.2xxxxxxxxx?
Da galoppieren ja wieder die Pferdchen…..erst mal ein simples Update rausbringen…:-)….
wie lange haben die letzten Updates bei dem I gebraucht nach Fehlermeldungen in der Presse 10-50 Tage..dann wars da.
Und…wann sind die Lumias 920 erschienen? Kleine Fehler werden ganz weg geschwiegen…da kümmert sich Nokia und MS gar nicht drum…suchen sich die Fehlerbehebung für Updates aus, lassen manche Fehler noch in neuen Updates drin und die Leute weiter ärgern. So siehts aus. LACH!
Nokia bleibt am Ball, macht konsequent weiter und du findest immer noch einen Grund zu maulen. Weil ja zB. Samsung Geräte(Typ egal) mit Android natürlich vöööllig problemfrei laufen. Und selbst iOS mit iPhone…….. Aber hier hetzt es sich besser wenn man sich die Tatsachen passend zum Feindbild verbiegt!
Will haben 😉
An sich ne gute Idee, aber Windows Phone ist meiner Meinung nach absolut nicht auf eine Stiftbedienung ausgelegt. Dazukommt, dass es keine Customizing-Möglichkeiten an Windows Phone 8 gibt, was eigene Ideen nicht zulässt (z.B. Bildteilung für Multitasking etc. wie es beim Note der Fall ist).
Ich denke ein Windows Phone 8 Smartlet wird unter diesen Bedingungen nicht kommen oder wenn es kommt, bietet es keine nennenswerten Vorteile gegenüber dem Smartphone, außer dass es größer ist (Auflösung, Prozessor etc.), aber nur aus diesem Grund keinen Kaufwert.
Ein hochwertiges 7″ Windows 8 Tablet wäre mir lieber in Zukunft.
Wäre ja schön wenn Nokia so etwas rausbringen würde, aber dann bitte mit Surface. Mich begeistern die Lumias ja, trotzdem kommt Nokia noch nicht an die Verkaufszahlen von Android heran, das Smartlet wäre schon mal ein weiterer Schritt.
Mir gefällt es ganz gut.Vielleicht würde ich es mir auch kaufen.
Ich bin der erste der soetwas kaufen würde!!
Wo habt ihr dieses Bild her 🙂 Sieht wie ein langgezogenes 920 aus 🙂
Wenn die sowas Rausbringen, dann so eins wie surface, das man das Display schützt. Auf jede Fall wird es ein Kracher, wie die Communicatora E90.
Also das brauche ich nun wirklich nicht, aber für andere kann das sicher interessant sein.
Ist die Übersetzung von Google Translate 🙂
Smartlet ist ein Synonym für Phablet. Ich dachte mir, dass der Leser mit Smartlet mehr anfangen kann als mit Phablet. Eine (falsche) Übersetzung ist es allerdings nicht, da beide Wörter letztlich englisch sind. 🙂
Smartlet gefällt mir deutlich besser.
Phablet ist auch blöd. Man bricht sich die Zunge und es ist schwer zu merken. Eure Idee ist besser.
Ist die richtige Nennung dieser Geräte nicht „Phablet“?
„Smartlet“ lese ich hier zum ersten Mal.
Phone Tablet = Phablet
Zum Thema:
Nokia soll lieber ihr Lumia-Tablet mit RT rausbringen, anstatt ein viel größeres Handy…
Auch wenn ich Android nicht mag, muss man sagen dass das Note2 so erfolgreich ist, weil es eben auch Tablet-Aufgaben auf dem Handy ermöglicht – ein Bereich, der bei WP völlig fehlt…
Ich hoffe sehr, dass Microsoft dafür sorgt, dass RT auf den 7″-Tablets landet und nicht WP8, um die Existenzberechtigung von RT nicht zu gefährden und damit die WP8-Geräte mit den normalen 4-5″-Displays nicht unnötig überladen werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Smartlet
Ich wäre ja dafür das man eher sowas baut wie asus mit dem padfone…also handy mit tablet oder Netbook je nach bedarf…das hätte ich mir damals sofort gekauft wenn es nicht android hätte…ich meine das erste padfone hätte zusammen nen akku von knapp 9000mAh gehabt…das wäre ein Kracher 🙂
Yo, dass wäre in der Tat noch eleganter.
Hm, wenn ich nicht schon ein Lumia920 hätte würde ich mir das sicherlich zulegen. Finde die kombi aus Smartphone und Tablet ziemlich interessant. 🙂
Ich hoffe bald gibt es einen 5000mhp Akku im NOKIA Lumia Flaggschiff, Full HD, 41MP und einfach alles was hoch angesetzt ist !!
Vllt sagen manche gleich unnötig oder so aber das ist was die Leute kaufen würden das Beste Smartphone mit der besten Hardware und den besten eigenschaften 🙂
Du sagst es ! Die „normalen“ Verbraucher kaufen sich einfach das beste, auch wenn man es nicht braucht..
Teschnicher Schwanzvergleich -.-
…und dem besten Preis! (ca.1500€) … Ja mit sicherheit werden Millionen Stück verkauft. …natürlich wollen wir alle ein superduper tolles Lumia mit allem piff und paff, aber es sollte erschwinglich sein. ( ok ich gebe zu das ich mit meinem Lumia 920 kein gutes vorbild bin. Denn ich habe für mein Nokia auch mehr bezahlt als mir lieb ist. ) 😉
Trotzdem hast du dir das 820 geholt… Man muss es nicht übertreiben.
Und ich hoffe, das es bald auch ein anderes OS gibt, wie z.B. Ubuntu oder Firefox. Von WP habe ich nach 4 Monaten die Nase voll. MS hat wirklich keine Ahnung wie ein effektives OS auszusehen hat. Optischer Firlefanz macht noch lange kein gutes OS aus. Ich vermisse mein N8 mit Symbian.
….kauf dir doch wieder eines und werde glücklich!
Nein.
Das mit dem sumsang – äh samsung hättet ihr weglassen können. Sry aber ich hasse sumsang… ;D
Gut, dass ich da nicht alleine bin!
Ich benutze neben meine Lumia das Samsung Note als eines meiner liebsten Geräte und bin sehr gespannt auf einen gesunden Wettbewerb auch auf diesem Segment. Da müssen sich dann alle einiges einfallen lassen, was uns nur recht sein kann 🙂
Das klingt wirklich interessant und Titan hat dann ausgedient
Wow! Da bin ich mal gespannt drauf 🙂
Take my money:)
Scherz, aber wenn es Nokia typische Innovationen enthält sehr interessant!
1080p, S800 oder Tegra 4 (unwahrscheinlich) und 2 Gb RAM. Und eben die Nokia Eigenheiten…
Was will man mit der Hardware? Benchmarks sprengen? 😀
Ist halt im Wettbewerb mit Android wichtig. Sonst gilt WinPhone8 wieder als rückständig und jeder „Test“ geht darauf ein. Siehe 1080p. So ist nunmal der „Markt“.
Zudem sind 2 Gb Ram und ein starker Prozzi für ein 5″ plus „Phablet“ nicht sinnlos. Wer ein solches Gerät erwirbt hat gewisse Nutzungsszenarien – u.a. Gaming – im Kopf und da macht das schon Sinn. Wer ein „normales“ Smartphone will hat genug Alternativen wie CATWALK und EOS.
Da bin ich ja mal gespannt…ich würde mir es Kaufen.