Es ist wohl eine Woche der Unfälle von Windows Phones. Erst diese Woche berichteten wir, dass das Lumia 920 unter einen 24-Tonnen Caterpillar geriet und offensichtlich auch danach noch funktionierte und damit bewies, wie robust Nokia seine Geräte baut. Kürzlich ereignete sich ebenfalls in Finnland eine unglückliche Begebenheit mit dem Nokia Lumia 800.
Kiiminkiläinen Timo war dieser Tage bei einem Tauchgang im finnischen Oulu und ließ einen Freund das Lumia 800 halten, um einige Fotos zu schießen. Jedoch brach die Eisplatte, auf der sich der Freund befand und der junge Mann stürzte samt Handy ins Wasser. Der Mann konnte unbeschadet aus dem Wasser gelangen, während das Handy für 10 Minuten selbst einen Tauchgang machte.
Kiiminkiläinen hat das Windows Phone danach aus dem Wasser gezogen, es trocknen lassen und rechnete, wie er gegenüber Iltalehti.fi verlauten ließ, nicht damit, dass das Smartphone noch funktionieren würde. Nachdem das Gerät einige Stunden später getrocknet war, startete es und funktionierte einwandfrei und die Fotos waren gerettet. Das Gerät hatte lediglich aufgrund des Drucks unter Wasser Probleme, noch per Touchscreen bedient zu werden. Kurz bevor das Gerät sich unter Wasser ausschaltete, machte es noch ein Foto und blieb dann für einige Minuten am Grund liegen.
Auch wenn wir nun aufgrund der kuriosen Unfälle erneut darüber berichten, konzentrieren wir uns vorrangig auf Berichte zum Thema Windows Phone, die einen etwas ernsteren Hintergrund haben. Derartige Beiträge dürfen gerne als gelegentliche Auflockerung aufgefasst werden, die nicht so sinnfrei sind, wie es auf den ersten Blick erscheint. Der Ausgang des hier erwähnten Vorfalls ist zwar bemerkenswert, das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass jeder von uns so viel Glück haben muss. Oftmals reicht ein unglücklicher Sturz vom Schreibtisch, um das Gerät außer Betrieb zu setzen.
Ich habe mein Lumia 920 vor zwei Tagen versehentlich im Klo versenkt. Musste es durch einen Hard Reset ausschalten, weil der Bildschirm nur noch ein Zahnrad mit einem Blitz anzeigte.
Habe es seit Anfang April und in der Zeit bestimmt mindestens 50x fallen lassen (allerdings auch durch eine Silikon-Hülle und eine Folie auf dem Display geschützt).
Nachdem ich das klatschnasse Lumia abgewischt und etwa 50 Stunden im Reis trocknen lassen habe, lässt es sich problemlos starten. Allerdings hatte ich es nach 22 Stunden schon einmal kurz eingeschaltet, Datum und Uhrzeit neu eingestellt und dann allerdings sofort wieder heruntergefahren, weil es sich noch feucht anfühlte.
Als ich es dann nach gut 50 Stunden wieder einschalten wollte, fiel mir auf, dass der Sensor neben der Frontkamera schwach rot leuchtete. Ich habe es trotzdem eingeschaltet, hat soweit auch tadellos funktioniert, nur Datum und Uhrzeit waren wieder verstellt… allerdings macht die Kamera jetzt nur noch unscharfe Bilder.
Was glaubt Ihr? meint Ihr, dass die Kamera immer noch nicht trocken ist?
Ich denke, ich werde es morgen bei Media Markt abgeben, weil ich dort beim Kauf im April eine Versicherung angeschlossen habe, die Wasserschäden abdeckt, solange der Kunde nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt.
Die von Nokia sollen lieber mal besserer Akkus in ihre Handy einbauen !!! 🙂
Wahrscheinlich drückte er auf den Auslöser, als er einbrach. Bei dem durcheinander konnte sich möglicherweise der Autofokus nicht scharfstellen. Erst als das Handy ruhig absank… Wäre das möglich?
Hmm das könnte sein, ist aber dennoch ein sonderbarer zufall.
Ich frage mich da eher: Wieso zum Teufel hat das Lumia praktisch „von selbst“ ein bild gemacht?
Kommt mir jetzt doch etwas seltsam vor.
Möglicherweise hat der junge Mann auf der Bildschirm getippt und das Lumia hat fokusiert, fällt ins Wasser und macht dann ein Foto.
Oder der Druck im Wasser war so stark, dass der Kamerabutton eingedrückt wurde.
Der Auslöser ist ein “Schalter” ,Wasser leitet und könnte ggf. auch zwei Kontakte überbrücken und damit das Foto auslösen. Ist für mich die einzig logische Erklärung.
Würde lieber lesen: Lumia 800 übersteht die ersten vier Wochen. Bei mir nämlich nicht. Garantiefall – schaltet sich aus und rührt sich nicht mehr. Lösung? Ins Wasser werfen?:-D
Ich weiß garnicht, was Du willst? Mein Lumia 800 tut seit eineinhalb Jahren ohne jedwede Probleme seinen Dienst.
Mein Lumia 800 lebt auch noch^^
Das mit dem Ausschalten passiert, wenn der Akku zu leer ist, um das Ladegerät zu erkennen 😀
Also nie Akku ganz leermachen und versuchen einzuschalten, bis es am Ladegerät hängt.
Gint es dieses besch***** Problem auch bei anderem herstellern? 😀
Mir auch einmal passiert. Musste dann nur 2 tage ans Ladegerät und alles ging wieder.
Tolle Story! Ist schon bemerkenswert das ein Handy so etwas übersteht, ob es nun Glück oder die Qualität von Nokia war……
Fakt ist aber das Handys prinzipiell nicht zum herunterwerfen gebaut werden oder zum herumtragen in einer Hosentasche die nebenher noch als Werkzeugkiste dient. Wenn’s gut geht super, wenn nicht selbst schuld. Wenn ich mein Auto gegen den Baum setze, wer ist dann an der Beule Schuld? Da macht’s, bis auf die Reparaturkosten, auch keinen Unterschied ob es mit einem Fiat Panda oder Ferrari passiert. Auch hier kann der Hersteller nichts für die Blödheit des Nutzers.
Nokia halt.
Mein letzes Handy lief auch ohne Probleme nachdem ich es is dem klo gefischt hatte. Zwei Monate war es Aufgrund eines Feuchrigkeitsschadens trotzdem im arsch. Reparatur kostet so viel wie das Handy. Es war ein htc. Fyi.
Diese Berichte über die besondere Robustheit der Lumia Geräte ärgern mich. Mein Lumia 820 ist mir von Küchentisch gefallen und mit dem Display auf den Bodenfliesen gelandet. Touchglas und Display defekt, Reparatur 200 €. Fazit: Lumias sind genauso empfindlich wie andere Smartphones, Displayreparatur teuerer wie beim I Phone. Deshalb sollte man nicht mit besonderer Robustheit werben.
Wenn man halt Pech hat. Ich glaub sie sind eigentlich genau so robust wie htc. Das ist mir schon oft runter gefallen und hat es überlebt.
DAS IST JA EINE COOLE GESCHICHTE. VORALLEM GEIL DASS DAS PHONE SOGAR UNTER WASSER NOCH EIN BILD GEMACHT HAT! LOL 😀
CPT. CAPSLOCK!!!!
Und die tollkühne Shiftcrew 🙂
er nu wieder. welcome in germany. mach dich mal locker
danke für die mühe okan
1532.20.20100.162 kannst du da was mit anfangen? danke
Aus dem Stehgreif kann ich dir dazu nichts sagen, weil ich die Firmware-Version nicht kenne. Sie ist jedenfalls neuer, als die in diesem Beitrag: http://WindowsArea.de/2013/02/htc-8x-erhalt-bootloader-update/
Ich mache mich aber mal schlau 😉
Da das Thema an sich nur bedingt mit dem Artikel zutun hat, wäre es gut, wenn du in unserem Forum ein Thema dazu eröffnest. Da schreibe ich dir dann, sobald ich mehr weiß.
Ich hab bei deinem Kommentar geantwortet, wo du die Versionsnummer hingeschrieben hast.
@gotoblue bitte lass das mit der Großschrift. Vielen Dank -.-
Bemerkenswert wie viel so ein Lumia aushält 🙂
Erst das 920 und jetzt das 800 🙂
Was mein Handy wohl aushält…
Ist doch Nokia 😉
muss denn diese zensur sein? kenne ich so nicht. was hat denn nun das update für das htc8x gebracht?
Das hat nichts mit Zensur zutun, das ist Standard. Nirgends wird diese Schreibweise positiv aufgefasst. Zu deiner Frage: Kannst du auch deine Firmware Version nennen?
Ein scheiß wetter mann
Shift ohne ende :)))
HEY, WER VERÄNDERT MEIN TEXT OHNE RÜCKFRAGE.
Ich bitte dich nochmals darum, deine Kommentare nicht durchweg in GROßSCHRIFT zu schreiben. Wir pflegen und wünschen hier geregelte Umgangs-/Kommunikationsformen. Die nächsten Kommentare werde ich erneut „verschönern“, falls du sie weiterhin auf diese Art verfasst. Das muss wirklich nicht sein. 😉
Forza FCB ;))
PS: Ich liiiiiiiiiebe mein Windows Phone 8
Habe Version 8.0.10211.204
[Ohne Caps Lock liest sich ein Text schöner/Okan]
Dann ist dein Smarti gerade auf dem aktuellsten Stand 😉
Diese Version habe ich ebenfalls.
Evtl. kann Albert noch ergänzen was genau verbessert wurde zur Vorgängerversion. Cherio…
BRINGT VERBESSERUNGEN BEIM VERSENDEN VON NACHRICHTEN, VERBESSERUNGEN AM IE, SICHERHEITSUPDATES, „TAP-2-SEND“ BEI VERPASSTEN ABRUFEN, FAVORISIERTE WIFI NETZWERKE UND ANDERE KLEINE FIXES.
AKTUELLSTE VERSION.
Mein L800 ist am 2. Tag, während ich durch regen zu meinen nachbar gelaufen bin, aus der tasche gefallen und bestimmt 5 meter über Asphalt gepoltert bis es schliesslich gegen eine wand klatschte. Ich dachte das war’s, neues handy im eimer. Aber ausser einige kratzer und dellen an den Ecken war nichts passiert 🙂
DAS MAG SEIN DAS NOKIA VIEL MACHT FÜR WP8. MICH INTERESSIERT JETZT WAS DAS UPDATE VOM 09.04.13 FÜR DAS HTC8X GEBRACHT HAT. DANKE FÜR DIE ANTWORTEN
Isr das jetzt ein Bug das du so groß schreibst oder machsr du das extra ? 😀
KEIN GRUND FÜR CAPS LOCK, DRAUSSEN REGNET’S NICHT!
WELCHE VERSION VON WP8 HAST DU DENN INSTALLIERT?
Wau,danke für dein Interesse für diese Fb App 🙂
Ich habe gerade Microsoft bezüglich Facebook NEXT kontaktiert. Die App funktioniert zwar noch auf meinem Lumia 610, ist aber nicht mehr im Store verfügbar. Falls wir in Erfahrung bringen wieso, werden wir es euch wissen lassen. 🙂
Bei mir fubktuoniert sie bicht mehr richtig ..oft verbindungs fehler und oben diese leiste beim scrollen „kommt“nicht mehr mit
Okay, bei mir nun auch nicht. Noch keine Infos von MS.
Die app lädt lange und sieht nun aus wie jede andere. Mal sehen, ob sie vielleicht doch wieder auftaucht.
Jetzt muss ich es mal loswerden – ich besitze ein HTC 8x, das mir so häufig herunter gefallen war, dass ich eine Hülle aus weichem Kunststoff bestellt hatte um das Schicksal nicht herauszufordern. Es funktioniert nämlich nach wie vor einwandfrei! Kurz bevor die Hülle geliefert wurde, war es so unglücklich auf die Ecke gefallen, dass das Glas jetzt rechts unten am Rand einen ca. 1 cm langen halbrunden Sprung hat, außerhalb des Display-Bereichs. Den Sprung habe ich sofort mit klarem Klebefilm über die Ecke überklebt und mittlerweile ist die Hülle noch drum und eine Schutzfolie auf dem Glas.
Und dem Handy geht es gut. Es dringt keine Feuchtigkeit ein und der blöden Bing-Taste macht es nichts aus. Alles gut 🙂 Bis auf den Schönheitsfehler.
Man muss also kein Nokia-Handy besitzen, wenn man so ein Schusel ist. Allerding liegt das 8x so ziemlich in derselben Preisklasse, wie das Lumia920.
Ich wollt’s nur mal gesagt haben.
Haha naja mal ehrlich, das L920 hätte es ohne Wunden überlebt! 😀
Schläfst du eigentlich auch mit deinem 920?
Ich hab’s probiert, leider ist die Kopfhörerbuchse etwas zu klein.. 😉
🙂
Was macht Du nur mit Deinem 8x? Das blaue Gummizeugs bremst duch praktisch jedes Abrutschen im Keime ab. Ich hab meins seit Dezember immer loose in der vorderen Jeanstasche und finger es bestimmt 30 Mal am Tag aus der Tasche. Runter gefallen ist es noch nie. Sieht aus wie am ersten Tag. Das Teil hat den geilsten Formfaktor aller Handys , die ich jeh besessen habe. Wenn Dir alle Dinge aus der Hand fallen, solltest Du mal zum Arzt gehen. Nennt sich Karpaltunnel-Problem. Das habe ich ernst gemeint. Lg
HALLO AN ALLE. ICH BIN NEU HIER UND KENNE UND VERFOLGE ALLE BERICHT DIE STARK NOKIA LÄSTIG SIND. ICH NUTZE EIN HTC8X. ES IST ROBUST WIRD BESTIMMT AUCH EINEN TAUCHGANG ETC. FUNKTIONSFÄHIG ÜBERSTEHEN. ES GABE GESTERN EIN UPDATE FÜRS HTC8X. KONNTE ABER NOCH NICHT ERKENNEN WAS SICH GEÄNDERT HAT. IST EUCH DAS EINE ÄNDERUNG BEKANNT?
Erstens: Nokialastig, nicht lästig.
Zweitens: Es genügt, Beiträge ohne Caps-Log zu verfassen.
Drittens: Keine Ahnung, was das Update bringt.
Das Update bringt ein Problem mit sich: die shift-Taste klemmt. Hoffentlich wird das bald gefixt 😉
Ganz ruhig.. Ich denke die Berichte sind Nokia lästig , da Nokia sau viel maxht fur Windowd Phone 🙂
Hi und willkommen bei WParea.de! 🙂
kein Grund fur Caps-Lock, wir lesen die Kommentare wenn wir Zeit haben und nehmen euer Feedback sehr ernst.
Wir berichten tatsächlich sehr oft über Nokia, da die Finnen sehr aktiv an WP arbeiten. HTC und Samsung machen da weniger.
Wenn du mir sagst, welche Version von WP8 du derzeit installiert hast, kann ich dir sagen, was das Upate bringt.
Mfg,
Albert
Auf jeden Fall hat dein htc update anscheinend ein Shift-bug oder dein IQ reicht nicht aus nach 3-facher Ermahnung das Telefon richtig zu nutzen 🙂
YMMD :-D:-D:-D
Nein, es übersteht überhaupt keinen Tauchgang. Alles dummes Zeug was ihr da behauptet. An dem Gerät ist überhaupt nichts wasserdicht. Wenn das Medium Salzwasser ist, zergammeln alle Schalter und Kontakte innerhalb von Sekunden und bilden sofort Kurzschlüsse. Da das alles so filigran ist hilft hier nicht mal ein Glasfaserstift nach der Trocknung. Als Elektroniker habe ich schon viele tötlich verletzte Handys auf dem Tisch gehabt.
Ich muss sagen mein L920 hat mittlerweile viele Stürze hinter sich. Aus den Auto auf Asphalt, aus Schulterhöhe auf Asphalt… Etc. Klar sieht man an den Ecken dellen. Die fallen aber dank des durchgefärben Plastiks kaum auf… Sonst funktioniert alles tadellos.
Nokia halt! 😉
Tja, 800-er halt.. xP
Guter Bericht!Schade das Facebook Next heute aus dem Store geschmissen wurde.Mit knapp 300 fünf Sterne Bewertungen mit die Beste Facebook App im Store.Die App lässt sich nun nicht mehr öffnen.Die war wohl Microsoft ein Dorn im Auge gewesen.Außerdem funktioniert die N24 App nicht mehr 🙁
Warum sollte ausgerechnet eine bestimmte Facebook app Microsoft ein Dorn im Auge sein?
Stimmt, N24 ist seit Stunden tot…
Puh und ich dachte schon das liegt an mir…
Beibmir geht die facebook nexr app noch ? Aber hat paar fehler..
War auch mein Favorit. Bei mir geht sie zwar noch, aber nicht mehr richtig. Erst seit ein paar Stunden.
Ich frage mich nur eins (die Qualität von Nokia steht außer Frage): Wer geht bitte um diese Jahreszeit in einem See, der im Winter sicher nicht anders aussieht als im Sommer, tauchen? Das können nur WPler sein 🙂
DIE Frage habe ich mir auch gestellt. Vielleicht können das die Wintertaucher unter uns beantworten! ;D
Manche Taucher steigen allein deshalb in die eisigen Fluten, um ihre Fertigkeiten zu verbessern – Trockentauchanzüge leisten mehr Auftrieb und bedürfen daher auch einer anderen Tarierung. Zudem ist das Tauchen unter einer geschlossenen Eisdecke (ähnlich wie dem Höhlentauchen) tatsächlich eine andere Erfahrungen (Lichteinfall, etc.), selbst wenn es sich um das gleiche Gewässer handelt 😉
Danke für die Aufklärung, das klingt schlüssig. 😉
Ja das können nur Finnen sein! 😉
Ich finde solche storys auch ganz nett.
Ich freu mich immer wie bolle wenn auf eurer live tile ne 1steht 😉
Da bist du nicht der einzige 😉
Ja, das ist toll 🙂 Ich hätte auch nichts gegen eine 2, aber bevor das passiert, habe ich den erstrn Artikel schon längst gelesen (es sei denn, ich döse in der Schule vor mich hin :-))
Vor allem das Bild kurz bevor es den Grund erreicht hatte ist gut 😀
Gibt aber auch andere Handys die das Überleben 🙂 Spricht aber für Nokia einen guten Kurzschlussschutz eingebaut zu haben. Damit schaltete es sich aus ohne kaputt zu gehen.
Man muss es nur Trocknen, am besten bei Zimmertemp im Umluft Backofen.
Zum Schluss würde ich dann nochmal 30 min bei 50 Grad empfehlen um auch die letzten kleinste Tropfen aus den Lücken raus zu bekommen wo es sonst nicht verdampfen würden.
Durch die Dampfbildung bei hohen Temps die sich unter das Display legen kann würde ich das aber eben erst machen wenn es schon Mal ein paar Stunden getrocknet ist.
Ich würde es noch mit Wein und Kartoffel verfeinern?
🙂
Wie wäre es mit einer leckeren Soße?
Das l900 hält sogar 200fahrenheit aus
Gibt paar nette Test Videos auf YouTube
Am besten in einer schüssel reis trocknen lassen. Der reis entzieht die feuchtigkeit.
Kann ich bestätigen. Natürlich darf er nicht gekocht sein. Vorsichtshalber würde ich das Gerät sogar mehr als einen Tag drin lassen, damit auch alles entzogen wird.
Das ist halt Qualität!
Sehr cool für Nokia
Ich find so Berichte nett. Von mir aus dürft ihr sowas bringen 🙂
Sehe ich auch so! :):)
Find ich auch! Die, die rummeckern, sollen einfach die Artikel überlesen und es gibt einen Streitpunkt weniger.