WP7Forum.ru hat kürzlich ein neues Video hochgeladen, das einen Vergleich der Videostabilisierung zwischen dem Windows Phone 8 Flaggschiff Nokia Lumia 920 und seinem Android-Äquivalent Samsung Galaxy S IV (wir berichteten) zeigt.
Dabei hat Evgenij Diskin die beiden Smartphones an ein Spielzeugauto befestigt und dieses, statt den quietschenden Ferrari mit der Fernbedienung zu steuern, an einer Schnur durch den Raum gezogen. Die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache, denn das Samsung Galaxy S4 konnte in dieser Hinsicht dem Lumia 920 nicht das Wasser reichen. Wie der taiwanesische Hersteller HTC einst vor der Vorstellung des HTC One verlauten ließ, die Megapixel sind nicht das Wichtigste bei einer guten Kamera.
Beim Abspielen des Videos bemerkt man, dass das Bild beim Lumia 920 um einiges klarer und zudem kaum verwackelt ist. Beim S4 lässt sich der Inhalt am Video zwar erkennen, jedoch ist es sehr verschwommen und ruckelt stark.
Auch wenn Nokia mit dem Skandal des „The Next Innovation“-Videos für Aufsehen sorgte, so kann das Lumia 920 dennoch Samsungs neues Android- Flaggschiff in dieser Disziplin abhängen.
Ich habe mir heute ein Samsung Galaxy S4 angeschafft ich bin sehr zufrieden es läuft rasant schnell und hat ein super scharfes Display…. Obwohl aber das S4 eine 13 Megapixel Kamera hat kommt es gegen mein Lumia920 in Sachen Bildqualität nicht an das muss man Nokia lassen in Sachen Kameras ist das Lumia ein absoluter Spitzenreiter.
Android hat auf xda aber mit abstand den größten anteil und wie bereits gesagt, der hauptgrund warum android so erfolgreich ist, ist weil es ein opensource projekt ist und aftermartdevelopment wie cyanogenmod und somit eine hohe personalisierungsebene, einen relativ großen marktanteil und auch wert hat.
Ich versteh nicht, wieso man 2€ für eine kameraapp ausgeben muss.
Ich schieße so gute fotos mit meinem htc 8x und das l920 soll sogar noch Bessere schießen. Wenn man sich 10 minuten nimmt und sich einen fotoguide für sein handy überfliegt, dann kann man schon wirklich verdammt gute fotos schießen. Sogar mit dem wildfire s von meiner freundin kann man ordentliche fotos schießen, genauso reichen auch die standartkameraapps.
Für alle die gerne die Kontrolle über die Kamera haben möchten, empfehle ich, mal die App ProShot auszupropieren. Verstehe nicht, warum solche Apps auf WParea nicht vorgestellt wetden.
http://WindowsArea.de/2012/12/app-tipp-camerapro-die-app-fur-kamera-enthusiasten/
CameraPro, eine App die sich nicht testen lässt, teurer ist, sehr oft abstürzt, mit wenigen, überwiegend schlechten Kritiken und als Tip für Enthusiasten bezeichnet wurde?
ProShot ist qualitativ eine ganz andere Welt.
Der Link sollte dir zeigen, dass „solche Apps“ sehrwohl vorgestellt werden. Wir können und wollen aber nicht täglich Apps aus einem bestimmten Genre vorstellen. Wenn du Tipps zu nennenswerten Apps hast, dann sende sie uns per Mail. Die von dir erwähnte App hat laut App-Beschreibung übrigens auch Probleme mit den Geräten bestimmter OEMs.. 😉
Einerseits wird hier argumentiert, dass die Megapixel nicht das wichtigste für die Kamera ist (was auch richtig so ist) , andererseits freuen sich die Fanboys wiederum auf ein neues Nokia 41 Megapixel Kamera… Eines Vorweg: Ich bin kein Hater, sondern glücklicher Lumia920 Besitzer, aber ein bisschen mehr Objektivität wäre doch erwünschenswert…
Es kommt aber auch darauf an, wie man die Megapixel nutzt. Das Nokia 808 mit der 41 MP Kamera nimmt ja keine 41MP Bilder auf. Die Bilder werden auf dem Chip zu 8MP Bildern (glaub ich) komprimiert, was dafür sorgt, dass man bis zu einem gewissen Grad verlustfrei zoomen kann. Von daher ist das eigentlich keine schlechte Sache.
Ja klar..eine höhere Auflösung ist der einzige Vorteil durch 41mp… Folglich kann man weiter hinein zoomen. Bringt einem leider alles nix , wenn die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen total verrauscht sind.
Solche „Tests“ sind doch nur gut, um die geistige Unterschicht zu beindrucken. Dazu zählen auch das Predigen von irgendwelchen synthetischen Tests und technischen Daten. Diese Bildstabilisierung wird zu sehr überbewertet. Bei einer Super-Zoom Kamera mit 20-30-fach optischen Zoom ist so etwas sinnvoll und auch deshalb in der Praxis anwendbar, aber auf dem Phone doch sehr praxisfremd. Wer hockt sich auf ein Spielzeug-Auto und lässt sich durch die Gegend ziehen, oder torkelt ständig besoffen durch die Gegend, so einer hat doch nicht alle Nadeln an der Tanne.
Die Kamera vom 920 ist für mich ein Rückschritt, wenn ich mir die Bilder vom N8 betrachte. Lieber diese Bildqualität als ein Stabilisator. Nokia sollte lieber in die Optimierung investieren, das 920er überzeugt mich nicht.
Hast du es denn nicht vorher getestet?? Hatte es auch in der hand und kann dir nur zustimmen ds es mich nicht überzeugt hat, aber lege nun auch nicht viel wert auf ne super Kamera
Ich finde den Stabilisator sehr sinnvoll. Ich habe seit Geburt an eine sehr unruhige Hand und konnte mit meinem ehemaligen iPhone sehr oft keine guten Bilder machen. Mit dem Lumia 920 hingegen gelingt mir fast jedes Bild. Ich bin froh über den Stabilisator und hoffe auch alle anderen Hersteller werden diese Quali schnell erreichen.
Ich würde mich als semiprofessionellen Fotografen bezeichnen, ich brauche beruflich permanent perfekte Fotos und habe daher entsprechende Ausrüstung. Dass ein Handy auch in den nächsten 10 Jahren keine perfekten Fotos mit höchsten Auflösungen macht, steht außer Frage. Trotzdem interessiert mich die Kameraentwicklung im Handybereich und ich glaube dass da in den kommenden 5 Jahren innerhalb der 8 Megapixel enorm viel machbar ist und sowohl sehr gute Urlaubsfotos, alsauch professionell verwendbare Schnappschüsse zu machen sind, wo die Auflösung bis DIN A4 ausreichend ist. Dann werden die Leute auch nicht mehr nur ihre Suppenschüssel fotografieren. Der Vorteil ist doch der, dass man das Handy fast immer dabei hat, eine Kamera nicht. Und Nokia legt hier ordentlich vor, respek!
Wie würde ein din-a4 bild eigentlich aussehen wenn ich ein nl 920 bild darauf drucke?
Wie ein blatt in din-a4 mit fotodruck!?!?!?!?
Er meinte ob es verschwommen oder scharf ist!
Ja,also wenn ich ein Bild mache mitm handy und es am pc drucken will auf ein din-a4 blatt… Wie würde des aussehen? Richtig verschwommen oder schon ziemlich scharf? 😀
Ich finde so was traurig, dass man Kameras vergleicht. Letzendlich ist es ein Smartphone und eigentlich nur für Spontanaufnahmen da. Die meisten Fotografieren eh damit Ihr Essen, oder andere usinnige Sachen, inklusive vor dem Spiegel stehen und Fotos machen. Jemand, der mit Foros Arbeitet, dee greift fast nie zum Handy, außer es ist eine Spontanaufnahme.
Das S4 hat meinen Augen eine wesentlich interessanrere software und Hardware.
Was ist an Android 4.2 denn so interessant?
Und was bringt dir die interessante Hardware mit ihrem Pseudo-Octacore, wenn die Software (wie bei Android-Handys gewohnt) laut ersten Testern trotzdem ruckelt?
Dass auch die Kameras verglichen werden ist doch völlig legitim.
Wenn z.B. bei einem Autotest der neue A6-Kombi mit dem neuen E-Klasse-Kombi verglichen wird, wird auch nicht nur getestet wie man in dem Auto sitzt und welches Auto davon schneller die 250 auf der Tachonadel erreicht, sondern eben auch die Qualität des Fahrwerks und die Kofferraumgröße in Litern.
Hinzu kommt dann eben, dass (wie du sagst) die Kamera beim Handy eben keine Funktion ist, die nahezu niemand braucht, sondern dass sie eben doch von jedem gelegentlich gebraucht wird.
Und mit dieser Gegebenheit ist es doch legitim, dass diese getestet wird und bei unentschlossenen Käufern eben doch den Kaufausschlag geben kann, wenn die Kamera für sie höhergewichtig ist als andere Features.
Ich persönlich bin zwar von der Kamera des Lumia920 total enttäuscht, weil sie eigentlich nur megageile 1080p-Videos macht, aber bei Fotos ziemlich versagt, aber ich persönlich legte meine Bedürfnisse eben nicht auf die Kamera – obwohl ich mich schon gefreut habe, dass ich laut Propaganda die angeblich besten Handyfotos der aktuellen Geräte machen könnte und dann ziemlich enttäuscht wurde.
Gegenfrage: Was ist denn an Windows Phone 8 so viel interessanter als Windows Phone 7.5/7.8? Für jemanden der vielleicht nur Android 2.x als letztes gekannt hat, wird vielleicht Android 4.2 auch wieder interessanter sein.
Was ist am Lumia 920 mit Massenmarkt-Hardwarekomponenten interessanter? Ich pers. finde die Eigenentwicklung vom Samsung mit dem Exynos 5 (Octa-Core) und der Funktionsweise sowie die Gehäusegröße im Verhältnis zum Display und der Tatsache, dass der Akku dabei noch wechselbar ist interessanter, als einen Bildstabilisator in einem Handy zu verbauen. Ich pers. habe entgegen dem „ruckel“ Propagandavideo hier bei WPArea auch andere „flüssige“ Videos vom Prerelease-Modells gesehen. Im übrigen kann ich nur wiederholen: Android läuft auf dem Nexus 4 von meinem Kumpel immer noch perfekt und ruckelfrei und ich hatte es schon einige male in der Hand.
Deinen Vergleich kann ich nur bedingt nachvollziehen. Es gibt auch Leute die gerne einen Sportwagen fahren und dort liegt der Fokus auch auf anderen Dingen als bei einem Kombi. Windows Phone und das Lumia 920 sind nicht grade tolle Geräte zum spielen, und da ist die CPU/GPU Entwicklung bei mobilen Geräten schon für den ein oder anderen interessanter, als ein optischer Bildstabilisator. Darüber hinaus, kann man auch sagen, dass Android im Vergleich zu Windows Phone 8, im Innenraum eines Autos einer kostenlosen Vollausstattung im Vergleich zu einer einfachen Serienausstattung gleichkommt. Ich pers. sehe für mich wenige Kaufargumente im „Innovativsten Handy der Welt“ – mir würde aber im Gegenzug auch nie ein Samsung Galaxy ins Haus kommen. ^^
Achja: Die Videofunktion vom Handy ist sicherlich keine Funktion die von jedem gelegentlich oder häufig gebraucht wird. Die Fotofunktion sicherlich, aber die Fotoqualität ist verhältnismäßig bescheiden beim Lumia 920 für das was Nokia angekündigt hat, aber das hast du ja selber schon festgestellt. Im übrigen hat er nur angemerkt, dass halt einfach NUR Kameravergleiche gemacht werden im Bezug aufs Nokia Lumia 920 und davon auch schon unzählig viele hier propagiert wurden.
Die Gegenfrage zielt ins Leere,
Er spricht von L920 und SGS4 und sagt dann dass die Software des SGS4 interessanter wäre. Das ist was anderes als hätte er gesagt „ich finde die Software des SGS4 interessanter als die des SGS2“.
Ob Massenmarkt-Hardware interessanter ist als Eigenbau? Lass mal nachdenken.. Samsung steht auf ihren Eigenbrödler-Scheiß und kriegt diesen nicht in den Griff (siehe ruckelnde Samsung-Androiden und die Verspätung des Ativ-WP8, weil sie es nicht ruckelfrei hinbekamen). Ist das Interessant?
Weiteres Beispiel: Sony hat bei der PS3 auch auf ihre „interessante Eigenbau-Hardware“ gesetzt, die auf dem Papier der Konkurrenz voraus war, und was kam dabei rum? Die Entwickler brauchten Jahre um diese Hardware in den Griff zu bekommen und auch heute sehen Multiplattformer auf der Massenmarkt-Hardware in Form von XBox360 meist einen Tick besser aus als auf dem „interessanten Eigenbau“.
Ich bin auch der Meinung, dass Hersteller sich mal etwas trauen sollen, um die Technik voran zu bringen. Aber wenn die Sachen dann nur auf dem Papier gut sind und in der Praxis dem Standard hinterher hinken, kann ich auf so etwas verzichten.
Da gefallen mir Techniken wie Intels Speedstep usw. deutlich besser, weil sie theoretisch genau das gleiche Resultat haben, aber eben weniger Hardware verbaut haben (weniger Gefahr vor Defekten) usw.
Dass du hier dann ein Nexus4 ins Feld führst, zeigt eigentlich dass du überhaupt gar keine Ahnung hast. Das Nexus4 hat schließlich das „reine“ Android von Google drauf. Wir sprechen hier aber von den Samsung Galaxys – und das sind dann eben 2 paar Schuhe.
Fakt ist, dass der Großteil der Androiden (die eben nicht das 100% reine Android drauf haben) stark mit der Performance zu kämpfen haben.
Und da ist es egal ob ich in den Kaufhäusern gelegentlich mal ein SGS3 oder ein Note2 in die Hand nehme: Die Teile ruckeln gelegentlich – und das obwohl sie doch angeblich solche Über-Hardware verbaut haben.
Da finde ich eher WP8 interessant, dass eine sehr geile Performance für die „Sparbrötchen-Hardware“ an den Tag legt.
Warum du mir jetzt beim Autovergleich quer kommst, verstehe nur der Geier.
Auch bei Sportwagen-Tests werden Sachen getestet und verglichen, die für den Käufer eigentlich Drittrangig sind – eben weil sie vorhanden sind und deswegen auch verglichen werden können.
Für die Kombis hättest du also auch jede andere Auto-Art einsetzen können.
„WP und Lumia920 sind nicht gerade tolle Geräte zum spielen“??? Abgesehen davon, dass kein Handy auf der Welt ein tolles Gerät zum spielen ist: Welches Gerät ist denn deiner Meinung nach toll zum spielen?
Ein SGS3, weil es eine Quadcore-CPU hat, aber trotzdem nicht wirklich besser läuft als ein Lumia820/920 mit Dualcore??? Die Frage ist ernst gemeint.
Im Lumia920 siehst du für dich wenige Kaufargumente? Anscheinend aber genug, dass du dir eins gekauft hast. Troll…
Ich finde deine agumentation nicht okay, wenn man bedenkt, dass Android (zwar) ruckelt jedoch diese ruckel nicht wirklich als Performanceeinbüßung betiteln kann. Von der funktionalität und benutzbarkeit sind android und wp8 leider nicht vergleichbar.
Die Personalisierung von android ist viel besser als die von wp8, man hat keinen zugriff auf die programmstruktur von wp, weils eben nicht opensource ist.
Und genau hier ist der entscheidene punkt!
Marktwirtschaft ist ein wichtiger punkt und ein opensource-produkt hat somit schon immer einen großen vorteil, denn es ist nicht die firma nur die alleine an der Verbesserung arbeitet sondern auch nutzer.
Und gerade bei android (xda-developers.com) steht eine breite masse hinter der verbesserung des OS.
Dir ist schon bewusst, dass xda-developers kein reines Android-Forum ist, oder? Dort wird ebenso Windows Phone und Windows Mobile unterstützt und „weiterentwickelt“.
Die Ruckler sind keine Performanceeinbußen/-einbrüche?
Was denn sonst?
Den Erfolg von Android an der OpenSource fest zu machen halte ich ebenso für total dämlich.
Android ist so erfolgreich, weil es für den Handyhersteller GRATIS ist und er es somit einfach (meist lieblos) auf sein Handy klatscht.
Ich habe mittlerweile schon aufgehört zu zählen, wie wenige Leute mit ihrem Android-Gerät umgehen können.
Restlos alle in meinem Bekanntenkreis, die sich um Mods usw. einen Dreck scheren, haben von ihrem Androiden keine Ahnung und wenn man sie fragt „kannste mir mal das und das zeigen?“ sieht man sie erst einmal minutenlang nach den Funktionen suchen.
Dabei merkt man dann auch schon wirklich die Hilflosigkeit und die Verzweiflung, wenn sie nach 3 Minuten noch immer verloren durch die Menüs navigieren usw. und das Ziel einfach nirgendwo zu sehen ist.
Nur zur Info: Die WP8-Nutzer kommen innerhalb von Sekunden zum gewünschten Ziel.
Wenn wir uns also mal 1 Tag in eine Handyabteilung eines MediaMarktes stellen und wir von 1000 Kunden nur 2 Kunden erwischen, die wirklich sagen „Ich möchte ein Android-Gerät, weil viele Nutzer dahinter eigene Mods erstellen usw.“ bekommst du von mir 1.000€ und nen Kasten Bier.
Wenn aber von den 1000 Kunden mindestens 900 einfach ohne Diskussion zuschlagen, weil ihnen das Gerät an sich gefällt und Android dann einfach nur mitgekauft wird, weil es eben vorinstalliert ist, kriege ich die 1.000€.
Würdest du auf diese Wette eingehen?
Was aber wieder zu sehen ist: Das Lumia nimmt falsche Farben auf. Guckt euch im Video ganz am Ende mal den grünen Teppich beim Lumia an.
Bei meinem ist z.B. Schnee meist blau.
Das gehört dringend gefixt.
Wie auch immer man zu den einzelnen Hersteller steht, fakt ist doch, dass mehr Pixel bei gleichbleibender Sensorflälche zu Rauschen im Bild führt. Das Galaxy S4 bietet außer einigen Spielereien, die man nicht braucht, nichts, was zum Kauf animiert. Und flüssig, ohne zu ruckeln läuft das S4 trotz Quadcore bzw. Oktacore auch nicht. Daran kann man sehe wie bescheiden die Basis des Betriebssystems ist. Und wie rechtfertig sich dann der Einstiegspreis für die 32GB Version von 749€?
Ich find es schade das das 920 immer nur auf seine Kamera beschränkt wird,erweckt den eindruck das der Rest nichts taugt.
Leute wie ich die nichts auf die Kamera geben kaufen sich dann so halt nen anderes Modell;-)
iPhone6 vs.Lumia920,darauf warte ich 🙂
Und warum ?
Weil das Lumia dann bereits 1 Jahr alt ist (was in diesem Bereich schon als „alt“ gilt) und Apple es dann wieder so bewirbt, als hätten sie die Bildstabilisierung erfunden und als wäre das iP6 das einzige Gerät mit dieser Technik? Oo
Ist doch schon lächerlich, dass Apple auf seiner Webseite zum iPhone5 mit „iSight Kamera – Die beliebteste Kamera der Welt macht jetzt auch Panoramafotos“ wirbt…
a) wo steht dass diese Kamera, dessen Namen vermutlich nur 0,01% aller iP5-Kunden etwas sagt, die beliebteste der Welt wäre?
b) Grandios, dass ein 800€-Gerät endlich mal Panorama kann, obwohl deutlich günstigere WP7-Geräte (z.B. HTC Titan) das bereits vor 2 Jahren konnten…
Und nicht vergessen: „Wenn du einmal ein Retina Display gesehen hast, wirst du dich nie wieder mit etwas anderem zufriedengeben.“ – doch, mit dem L920-Display…
Sorry, wenn sich das Posting jetzt so anhört, als wenn ich dich irgendwie doof angehen will, aber mein Unmut bezieht sich nicht auf dich, sondern nur auf diese Erwartung an Apple.
Der iPhone-Zug ist mit Steves´ Tod abgefahren.
Ich (und sehr viele andere Leute) hätten wohl eher gedacht, dass das Lumia920 beim SGS4 seinen Meister gefunden hätte und nicht beim iP6, weil von Apple eben nichts mehr wirklich Innovatives bzw. Leistungsstarkes kommt.
Man kann mittlerweile eh glauben, dass Apple die Konkurrenz gar nicht mehr beachtet.
Die Apple-Kunden kaufen so oder so die neuen Geräte, egal ob das Gerät nur eine neue Bezeichnung hätte und ansonsten identisch zum Vorgänger ist.
Warum soll Apple also Technik wie beim Lumia920 reinpacken und dadurch ihre Gewinnmarge schmälern, wenn die Bestandskunden die Geräte eh kaufen und die Nicht-Kunden weiterhin nicht zum Apfel greifen, weil sie Apples Religion nicht angehören? 😉
Der mechanische Bildstabilisator fordert auch seinen Preis – die Dicke des Gerätes.
Da viele Leute ja schon rumheulen und sagen, dass ihnen das L920 viel zu dick wäre und viele Leute eben auf dünne Geräte (wie das iP5) stehen, wird Apple beim iP6 wohl auch nur eine Software-Bildstabilisierung „verbauen“ – und diese stinkt genauso wie beim SGS4 gegen die mechanische vom L920 ab.
Da hast du Recht! 🙂
Cooler post, find ich geil, sprichst mir aus der seele:D:D
Keiner hat nach deinen hellseherischen Fähigkeiten gefragt. Hauptsache über andere Mecker-Beiträge zum WP/Lumia 920 aufregen und selber nur Müll von sich geben.
Ich sag nur: Gut, dass Nokia sein Gerät als das „Innovativste Handy der Welt“ vorstellt und seine Kameratechnik mit „{..} nehmen Sie bei allen Lichtverhältnissen brillante, verwacklungsfreie Fotos und Videos auf {…}“ bewirbt. Selten so unscharfe Fotos wie mit dem Nokia Lumia 920 geschossen. Aber du regst dich über Werbesprüche von der Konkurrenz auf – man kann’s auch übertreiben, denn welcher Konzern will sein Gerät nicht als „das Beste“ darstellen.
Und nein: Die Kundschaft läuft Apple nicht hinterher, was man wohl an den sinkenden Verkaufszahlen sehen kann. Und nach zwei Jahren iOS wollte ich ebenfalls mal was neues ausprobieren und bin zu WP gewechselt, da es so frisch und modern wirkte. Nach zwei Monaten bin ich aber alles andere als überzeugt von WP8, denn der Wechsel von meinem iPhone 4 (32 GB) brachte mir mehr Nachteile als Vorteile (mal von schnellerer/aktuellerer/größerer Hardwarekomponenten abgesehen).
Oh, nun bin ich auch noch ein Hellseher…
Nur weil du anscheinend nicht in der Lage bist einen langen Trend der längeren Vergangenheit für die kurzfristige Zukunft zu deuten, sind andere (die es können) nicht direkt Hellseher.
Und wo hast du den Kram in den Gänsefüßchen gesagt? Ich bezog mich einfach nur auf Matthis Post und den scheiß, den Apple von sich gibt um eben eine Erwartungshaltung bei den Leuten zu erzeugen. Was du hier anscheinend irgendwo und irgendwann mal erzählt hast, hat mit meinem Posting auf das du dich beziehst nichts zu tun.
Klar gefallen mir die Fotos des L920 auch nicht. Wo habe ich das Gegenteil behauptet, dass du mich so doof angehst?
Und dass die Verkaufszahlen des iP5 nicht so stark nach oben ausgebrochen sind, wie bei den anderen Modellen, liegt wohl hauptsächlich daran, dass die iP-Kunden wohl alle noch in ihren 24-Monats-Verträgen stecken und sicherlich keine zusätzlichen 800€ auf den Tresen legen, um das neueste Gerät zu nutzen.
Enttäuschend sind die Verkaufszahlen des iP5 definitiv nicht und sie sind auch konstant, weshalb man also doch sehr stark davon ausgehen kann, dass viele Leute nicht zum Release, sondern erst zur Vertragsverlängerung zuschlagen.
Aber jetzt kommst du mir bestimmt wieder damit, dass ich ein Hellseher bin, weil diese Denklogik für dich zu hoch ist.
Du hörst dich ganz stark nach einem Apple-Mimöschen an, das wieder in seine Religion zurück will.
Hättest du dich über WP ausführlich informiert, hättest du vorher genau gewusst was dich erwartet. Ich wechsel auch nicht zu Android, obwohl ich bei WP zufrieden bin, und heule anschließend so rum, weil mir das OS zu unsicher, zu ressourcenverschwendend und zu chaotisch ist…
Wenn du also mit dem WP8 viel mehr Nachteile als vorher mit dem iP4 hast, dann zwingt dich wohl keiner dazu dein WP jetzt (wo du noch gutes Geld dafür bekommst) zu verkaufen, damit du dir wieder einen Apfel zulegen kannst.
Immat(r)oll und Mimöschen
@Ugchen
Thx, YMMD!
Toll geschrieben,immer Ärger mit den Eierphone Jüngern……niemals einen Apfel und wenn es das letzte kaufbare Gerät wäre!!!!!
Und wer gewinnt? 😉
Naja, ich halte den Test für relativ sinnfrei.
Es ist einfach nun einmal ein Unterschied in der verbauten Hardware. Einmal ist die Optik mechanisch stabilisiert und einmal nicht.
Genauso könnte man Autofahrwerke vergleichen zwischen Modellen mit und ohne Stoßdämpfer 😉
Fakt ist, das Lumia 920 ist in diesem Punkt einfach einen Schritt vor der Konkurrenz, da kann man noch so viel vergleichen. Da müssen Samsung, HTC und Konsorten erst nachziehen, bevor weitere Tests Sinn ergeben.
Trotzdem ist es durch den Vergleich einfach gut zu erkennen, welchen Vorteil die Technik bringt.
Ja, aber das wurde ja schon bei Verkaufsstart des Lumia 920 von eigentlich jedem getestet. Somit sind neue Tests, wie sich z.B. hier das S4 gegen das L920 schlägt absolut sinnlos…
Neue Geräte, neue Tests/Vergleiche. Das S4 ist ja nicht von gestern. So ist das Leben – auch in der Technikwelt. 😉
Hm ich finde die ton Aufnahme ist bei dem video leicht zu erkennen beim S4 besser, sprich gibt es da wohl auch von seiten nokia noch was nachzulegen. Aber ein kompletter vergleich wird einfach so ist es nun mal das L920 ganz klar verlieren, ganz allein weil man kein akku wechseln kann bzw nicht mal den speicher erweitern kann, warum ich auch gleich ganz schnell Abstand nahm. Die die wirklich werd auf gute bilder und kamera legen machen dies wohl eher mit ner digi cam bzw Spiegel Reflex kamera und nicht mit einem lumia 920 also dumm solche vergliche
Von meinem Samsung Ativ S… Kein Kommentar dazu
War ja klar das einer der ein l920 hat das objektiv von carl Zeiss erwähnen muss… Die meisten test berichte zeigen das da nicht mehr als nur der name dahinter steckt und ja ich habe das ativ s und bin mit dem mehr als zu frieden und ja die hintere blende ist nur kunstoff aber ich schmeisse mein handy auch nicht auf den Boden bzw bin mit meinen handys eher vorsichtig umgegangen… Naja war aber klar das sowas von einem l920 User kommt dessen handy nicht mehr als nach Kindergarten aussieht!! Kein geschäftsmann würde mit so etwas auftauchen aber hey nur meine meinung!!!
Ich habe zwar nichts von einer Carl-Zeiss Kamera erwähnt, aber ist ok…
Haha es laufen ganz bestimmt mehr Geschäftsleute mit einem Lumia rum als nem Samsung Ativ S aber träum ruhig weiter… Ich respektiere deine Meinung 🙂 und lass dein Samsung nicht fallen 😉
…. Wie gesagt kindergarten….
Dann halt nicht mein Freund 🙂
Dann schreib mir mal bitte deine eigene meinung warum in deinen augen das ativ s schlechter ist abgesehen von der kamera?
Das hab ich NICHT behauptet! Beide haben ihre Vor- und Nachteile…
Das Ativ S hat einen größes Display, SD-Slot, ist leichter und dünner…
Das Lumia 920 hat ne höhere Auflösung, Framerate, Sensibilität, Kamera, stabileres Gehäuse und nützliche Apps seitens Nokia…
Wer sich für welches Handy entscheidet, bleibt jedem selbst erhalten. Ich rede es auch ganz bestimmt nicht schlecht, aber es wird ja wohl Gründe geben warum sich mehr Leute für das Lumia entscheiden, obwohl das Ativ deutlich billiger ist… Naja soweit meine Meinung 🙂
Ja hast ja recht ich bin froh das wp mit den nokias nun auch endlich mehr zuwachs erhält, davon profitieren wir ja alle aber der ganze hype l920 hier und da versteh ich einfach nicht ganz… Es ist ja auch so gewollt das man nokia nur noch mit wp in verbindung setzt aber die anderen sind nicht schlechter dadurch… Von der display auflösung sind unsere handys gleich bzw hat das ativ s nen etwas stärkeren akku und die apps hmm joar ist nett aber ging vorher bei meinem alten mango auch ganz gut ohne 😉
Richtig, so seh ich das auch 🙂 Es sind zwei richtig gute Handys, mit speziellen Fertigkeiten, was halt normal ist… Wir sind eine WP-Familie 😉
Ham wa das nun auch geklärt hehe
Ich mag mein 8X….ist ein Mix aus Lumia und Ativ 😀 Dünnes Gehäuse aber Unibody….alle WP’s sind Awesome!
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, sage ich, dass das Lumia 920 von der Performance problemlos mit dem Samsung Galaxy S4 mithalten kann.
Trotz Octa-Core und den vielen meist unbrauchbaren Features, die ich ehrlich gesagt als Spielerei abtun würde, bietet das S4 bis auf Apps nicht viel mehr als das Nokia-Flagschiff.
Diese Features des S4 sind rein der Einfall von Marketing-Psychologen, denn Kaufverhalten unterscheidet sich von Nutzungsverhalten und das ist erwiesen.
Der Nutzer kauft das Handy mit dem längeren Specs-Sheet, unabhängig davon, ob er diese dann auch Nutzen wird. Das S4 ist eigentlich von den Neuerungen nur ein Samsung Galaxy S3S, wie eben das iPhone 4S bei Apple. Das Design unterscheidet sich kaum, die Features, die der Nutzer täglich braucht, bleiben gleich.
Ich selbst bewerbe, wenn ich von meinem Lumia spreche, immer die kostenlose Navigation auch wenn ich weder Auto noch Führerschein habe.
Mit den 16GB meines NL800 komme ich locker klar. Ich habe 6.7 Stunden Musik im Apple-Lossless-Format drauf und noch immer 10Gb zur freien Verfügung. Will man mehr Akku, ließe sich der integrierte Speicher sogar vergrößern. Dazu muss man das Gerät aufmachen ubd statt 16GB Micro-SD eine mit 64GB einbauen. Ich werde dies demnächst probieren bei meinem NL610, weiß nicht ob es wirklich so leicht ist, wie ich in einem Blog mal gelesen habe. Akku tauschen brauch ich nie, denn er reicht für den ganzen Tag mit starker Benutzung. 32GB wären mir sogar auf meinem MacBook mehr als genug, denn meine Daten hab ich alle am PC abgelegt.
Außerdem finde ich beim Handy das Design sehr wichtig. Ich brauche keinen Plastikbomer, wo ich das Gefühl habe, dass er in 30 Sekunden zusammengebastelt wurde.
Aus der Sicht eines Fotografen gesprochen, finde ich das l920 erstaunlich gut. Habe meine Kamera immer dabei aber nicht immer Lust sie zu benutzen. Den Umfang und die Flexibilität den die Bilder des 920 bieten reichen vollkommen aus für die durchschnittlichen Verwendungen an denen diese Einbindung finden oder für Erinnerungen verwendet werden. Und da bietet das 920 nun mal momentan die Spitze. Gruß
Handy als DSLR Ersatz? Die „Flexibilität“ hört bei mir auch bei der besten Handycam schon bei der festen Blende auf. F2.0 beim L920 ist zwar wunderbar lichtstark (meine 2 stärskten Objektive haben f1.4 und f1.8), aber das bedeutet gleichzeitig Null Einfluss auf die Schärfentiefe – n ziemliches Manko in der Bildgestaltung. Vom Rauschverhalten auf Grund des winzigen Sensors und den damit eher dürftigen Nachbearbeitungsmöglichkeiten ganz zu Schweigen.
Mir persönlich ist die Handy-Bildqualität Wurst (Die von meinem L620 ist übrigens echt Kacke 😀 ). Wenn ich schöne Bilder machen will, nehm ich die große Cam mit. Kann Leute zwar verstehen, die da Wert drauf legen, aber Ersatz für ne DSLR? Nee.
Wer redet von Ersatz? Es ist ein Handy… Und das bleibt es auch mit der besten Linse von Carl Zeiss! Aber auch wenn ich eine Phase one oder hasselblad habe nehm ich die nicht im Alltag oder zum Sport, und da wo ich die dslr nicht andauernd schleppen will reicht mir auf einem Ausflug oder Spaziergang eben das Handy. Und das 920 reicht da mehr als vollkommen und vor allem macht es da von der Belichtung eine klasse Figur. Und ja, man kann auch die Bilder vom Handy nutzen um ein Fotobuch zu drucken. Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera. Egal wie schlecht der Mensch ist, die Bilder werden mit der besten cam nicht interessant… MfG
Ich geb Dir in allem Recht, vor allem, dass man auch mit der teuersten Cam Kackfotos machen kann. Aber Dein Beispiel war ja, dass du, obwohl Du deine Cam dabei hast, trotzdem auch das Handy nutzt. Das mach ich echt nur, wenn ich mal schnell n Schnappschuss auf Facebook posten will unterwegs. Einfach, weil ich Bilder für Ausdrucke immer noch recht umfangreich bearbeite und son Handybild einfach nicht dafür taugt. Out ouf Cam sehen die meisten Handybilder ja ganz nett aus, aber in den Schattenbreichen sind da meist nur schwarze JPG-Artefakte zu finden und null Farb oder Detailinformation. Dort nachträglich Schatten aufzuhellen, abgesoffene Bereiche zu retten (man hat nunmal draußen nicht immer die perfekte Ausleuchtung) ist unmöglich. Bei nem RAW aus der DSLR kann man noch so krass an allen Parametern drehen, ohne dass irgendwelche Monster Störungen auftauchen etc. Natürlich ist das für nen spontanen Schuss in die sonnige Landschaft nicht wichtig, aber für die spannenden Lichtverhältnisse oft schon und ich ärger mich dann nur, wenn ich n tolles Bild aufm Handy hab, was mit n paar Moves in Photoshop n richtiger Hingucker werden könnte, aber es das JPG nicht hergibt. Natürlich schlepp ich meine große Cam auch nicht auf jedem belanglosen Weg mit. In den Fällen tuts eben das Handy… nur wenn ich die Wahl hab eben… das war jetzt lang… obs auch verständlich war, weiß ich nicht 🙂
Bestanden 😉
War ja klar das Nokia gewinnt! Hab noch nie eine bessere Video- und Tonaufnahme gesehen als beim Lumia 920! Lediglich bei einigen Fotos verliert sie gegen die Konkurrenz, aber trotzdem top 🙂
…samsung halt.
Hauptsache megapixel reinhauen. Quantität nicht qualität gilt bei denen doch nur noch. Octacorevariante vom s4? Das ist doch veräppeln der kunden.
Das schlimme ist ja das Sie mit Octa Prozessor werben und vielen mehr aber das es mehrere Versionen gibs und in Deutschland nur eine quat core Version verkauft wird 😀
Das Lumia 920 ist um Längen besser finde Ich
Bin echt kein Samsung-Fan und würde mir bis auf Fernseher oder Monitore auch nichts mehr von denen zulegen, aber so ganz stimmt das hier nicht.
Samsung wirbt (noch) nicht mit dem Octacore in Deutschland. Sie haben auf der Pressekonferenz am 15.03. ganz klar gesagt, dass es zwei Versionen geben wird. Welche Version aber wo erscheinen wird wurde dort nicht bekannt gegeben. Im übrigen ist eine Liste aufgetaucht, auf der war, dass beiden Versionen in Deutschland erscheinen werden. Genauso kann man darüber meckern, warum das Lumia 920(T) in China eine doppelt so schnellen GPU verbaut hat.
Zudem finde ich die Idee hinter dem Exynos 5 (Octa-Core) ziemlich interessant. Denn es handelt sich hier vielmehr um 2x Quadcores, da nie alle 8 Kerne gleichzeitig aktiv sind. Vier davon sind leistungsstarke ARM Cortex-A15, die für Spiele, Videos und andere Leistungsfresser eingesetzt werden, die vier anderen sind schwächere, aber stromsparende Begleiter, die im Normalbetrieb anspringe. Ob das ganze im Alltag dann aber gut funktioniert, kann man noch nicht sagen.
Aber dennoch muss man sagen: Solche Innovationen in der Chipentwicklung finde ich pers. wesentlich spannender als einen OIS in einem Smartphone zu verbauen.
Das NL920T hat keine stärkere GPU. Es ging das Gerücht um, dass es
so wäre, was nicht stimmt.
Es hat sogar eine 3x stärkere GPU.
Schade, dass ich nie Videos mache uns mir so mache andere Features wesentlich wichtiger sind…
Hatte vor ein paar Wochen im Kölner E-Werk einen paar Videos aufgenommen und bin von der Audio- und Videoqualität des 920 mehr als begeistert. Das iPhone 4 eines Freundes übersteuerte beim Ton so stark, dass nur noch ein Dröhnen zu hören war.
http://www.youtube.com/watch?v=OOtv-c0Wbug
Sehr gut! Mit der Videoqualität bin ich auch sehr sehr zufrieden. Ist ja Wahnsinn wie riesig das S4 wirkt!
hab ich mir auch gleich gedacht, wobei das L920 ja wirklich kein kleines Gerät ist…
Das S4 ist lediglich 4,8% länger (136.6 mm vs. 130.3 mm), dafür aber 1,4% schmaler (69.8 mm vs 70.8 mm), 35,4% dünner (7.9 mm vs 10.7 mm) und 42% leichter. Das gesamte Körpervolumen ist 23.92% niedriger (75.32 cm³ vs 99 cm³).
Ich denke du nimmst es als „riesig“ wahr, da es sich hierbei um einen Vergleich eines schwarzen Samsung Galaxy S4 mit einem weißen Nokia Lumia 920 handelt. Durch das weiß wirkt das Lumia 920 deutlich kleiner.
Allerdings muss man sagen, dass ich mir das S4 ziemlich unhandlich vorstellen kann, da die Knöpfe ziemlich weit unten liegen und die Bedienung mit einer Hand kaum möglich ist.
In Sachen Video Qualität ist das Lumia echt sehr stark, wenn ich allerdings Fotos mit dem S3 und meinem Lumia vergleiche, ist die Leistung des Lumia nicht mehr so überlegen – was schade ist, den PureView implizierte bei mir bessere Leistung…
Trotzdem bin ich mit dem gesamt Paket sehr zufrieden.
Ja da gebe ich dir recht die kamara ist manmal verschwommen beim lumia920 aber bin sehr zufrieden mit dem Handy 🙂 ( Ausgeschlossen dem Akku) 🙂
Oh ja, der Akku könnte noch ein wenig stärker sein…gerade weil ich hier nicht mal schnell den Akku wechseln kann – für mein Galaxy Nexus hatte ich noch einen 2. Akku.
ich versteh zwar kein Russisch, aber sagt der nicht Galaxy S3? „tri“ wird wohl nicht vier sein, oder?
EDIT: ok, der sagt anschließend auch was mit ‚S schiti‘ …das wird dann wohl S4 heißen 🙂
Genau, er erwähnt nur ein vergangenes Vergleichsvideo mit dem S3.
sprichst du Russisch?
Nein, leider nicht. Kenne nur jemanden, der die Sprache beherrscht 😛
Jap, er sagt im Video, dass er zuvor eines gemacht hat mit dem S3. Es ist klar ein S4, was man auch sieht, er sagt auch dass es ein Galaxy S „tschetirye“ ist. 🙂
Hätte nicht gedacht das der Unterschied so deutlich ist. Lumia Rockt.