News

Mein O2 als Web-App nun auch für Windows Phones

Die O2 App „Mein O2“ ist für Vertragskunden des Mobilfunk Providers eine sehr nützliche Anwendung – allerdings gab es sie bisher nur für Android und iOS Kunden. Durch die neue „Mein O2“ Web-App ändert sich dies jedoch, denn nun bekommen auch die Windows Phone Besitzer den perfekten Überblick der Vertragsdetails.

Viele werden sicher schon den „Mein O2“ Dienst kennen, welcher bereits einige Jahre alt ist. Die neue Web-App befindet sich zwar momentan noch im Beta-Status, allerdings ermöglichst sie dennoch viele Funktionen, die man bereits von der Desktop-Website kennt. Einige davon:

  • Rechnungen online einsehen
  • Einzelverbindungen prüfen
  • Bankverbindung aktualisieren
  • Vertragsdetails einsehen
  • Zusatzoptionen und Packs buchen
  • Eine aktuelle Verbrauchsübersicht

Vor allem die letztere Funktion ist sehr interessant. Die Verbrauchsübersicht zeigt, wie viele Minuten, SMS oder Megabyte man im aktuellen Rechnungsmonat bereits telefoniert, geschrieben oder genutzt hat. Vor allem für Personen, die einen „Freieinheiten“ Tarif besitzen, ist dies relevant. Man kann also jederzeit nachschauen, ob (beispielsweise) die 100 Freiminuten gebraucht wurden, oder nicht. Durch die „Details“ lässt sich außerdem erkennen, an welches Netz die SMS oder Telefonie getätigt wurde. Neben dem „aktuellen“ Status lässt sich auch noch ein „geschätzter“ einsehen: Dieser Verrät einem (auf Basis des aktuellen Nutzungsverhaltens), wie viele Einheiten man bis zum Ende des Rechnungsmonats verbraucht haben wird.

Beachten sollte man, dass es bei allen bereitgestellten Informationen zu Verzögerungen kommen kann (max. 12 Stunden; bei Wartungsarbeiten eventuell länger) und dass sich die Web-App im Beta-Stadium befindet.

Die Web-App funktioniert auf meinem Nokia Lumia 920 (ein Windows Phone 8-Gerät) sehr gut. Sie ist schnell und einfach zu verwenden. Einige Übergänge sind animiert und während der (kurzen) Wartezeiten wird eine Animation angezeigt.  Beim Login wird die Mobilfunknummer, das Passwort sowie die vierstellige Kundenpin benötigt. Alles in allem fand ich die Browser-Anwendung sehr gelungen und sie gehört nun auf jeden Fall zu meinen Favoriten im Internet Explorer. Allerdings konnten wir die Web-App noch nicht mit einem Windows Phone 7 Gerät und einer O2-Karte testen, weshalb wir uns nicht sicher sind, ob sie auch mit älteren Geräten so gut funktioniert. Dazu könnt ihr euch gerne in den Kommentaren äußern.
Update: Wie hindermath in den Kommentaren schreibt, funktioniert die Web-App auch auf Windows Phone 7 Geräten.

Zur neuen „Mein O2“ Web-App für Mobilgeräte gelangt ihr über diesen Link.


via twitter (O2 Deutschland)
About author

Frischer Fachabiturient im Bereich Physik & Technik. Sehe großes Potential in Microsoft's Betriebssystem - sei es Windows oder Windows Phone.
Related posts
News

Bericht: MediaTek und Nvidia wollen gemeinsam Windows ARM-Chips herstellen

News

Windows Copilot: Unbegründeter Hype oder bahnbrechendes Feature?

News

Windows 11: Moment 3 bringt erhebliche Performance-Verbesserungen mit

News

Windows 11 unterstützt RAR, 7z, und weitere Formate bald nativ

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

33 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments