Nachdem wir die Zwei-Faktor-Authentifizierung vor kurzem in einem Beitrag behandelt haben, hat Microsoft vor wenigen Tagen den globalen Rollout der optionalen Funktion in die Wege geleitet. Daneben gab man aber auch weitere nützliche Neuerungen bekannt.
Zum einen besteht künftig die Möglichkeit sich mit einem eigens angelegten Alias – das heißt nicht zwingend mit dem primären Account – anzumelden. Einrichten lassen sich die Alias-Adressen über diesen Link. Zum anderen hat Microsoft 32 neue Länder-Domains in Aussicht gestellt, darunter auch „.de“ und „.at“.
Seit heute sind alle genannten Funktionen freigeschaltet, weshalb es ratsam ist, die gewünschte @outlook.de Adresse möglichst schnell zu erstellen. Dabei muss jeder selbst entscheiden, ob es gleich ein neues Konto sein muss, oder aber ein bestehendes Konto mit einem Alias versehen wird. Im oben zu sehenden Screenshot lässt sich nachvollziehen, wo die Möglichkeit, eine Alias-Adresse zu erstellen, verortet ist.
Auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung („Prüfung in zwei Schritten„) ist seit neuestem verfügbar, muss aber nicht zwingend genutzt werden. Für den Fall, dass das eigene Passwort vonseiten Dritter geknackt wurde, bietet sich die Prüfung in zwei Schritten indes an.
Denn diese greift, sobald der Versuch unternommen wird, von einem nicht vertrauenswürdigen PC auf das jeweilige Konto zuzugreifen. Hier wird dann eine zusätzliche Seite angezeigt, die einen Sicherheitscode fordert, der entweder per SMS oder Mail versandt wird oder sich über die Authenticator App generieren lässt. Alle weiteren Informationen sind auf der Microsoft-eigenen FAQ-Seite zu finden.
Vielen Dank für diesen Artikel, Okan!
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist in der Tat ein sehr wichtiges Thema. Zuletzt hat Vint Cerf (einer der Väter des Internets) Entwickler gebeten, 2FA bei jedem Loginsystem zu verwenden. In Singapur ermöglichen Banken den Login in Online-Banking-Systeme nur noch per 2FA. Die größten amerikanischen Portale ermöglichen es ihren Nutzern bereits, ihre Accounts mit 2FA zu schützen, um gegen Phishing, Bruteforce-Attacken und Passwortdiebstahl immun zu sein.
Betreibern von WordPress-Webseiten möchte ich Rublon empfehlen, weil es die weltweit einfachste 2FA Lösung ist, die zudem kostenlos angeboten wird:
http://wordpress.org/plugins/rublon/ (Weitere Plugins wie z.B. für vBulletin, Drupal, Magento kommen demnächst.)
Rublon schützt deinen Account vor Zugriff von unbekannten Geräten, sogar wenn dein Passwort gestohlen wird. Das ist unsichtbare Zwei-Faktor-Authentifizierung. Im Vergleich zu anderen Lösungen, musst du mit Rublon dein Smartphone nur ein mal verwenden, um deine Vertrauenswürdigen Geräte zu definieren. Besuche unsere Webseite, um mehr zu erfahren: http://www.rublon.com/de/.
Unsere Nutzer sind begeistert und schreiben 5-Sterne Empfehlungen:
– https://rublon.com/de/clients
– http://wordpress.org/support/view/plugin-reviews/rublon
Schaue dir bitte auch das Video über Rublon an, welches zuletzt durch Windows Phone Central erstellt wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=JNorW7vvMR0
Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung 🙂
Läuft diese AuthentifikatorApp im hintergrund weiter und zieht akku?
Nein, die läuft und generiert nur Code, wenn sie aufgerufen und im Vordergrund läuft.
Was ich nicht verstehe, dass ein Smartphone mit Windows Phone im eigenen Konto nicht als „vertrauenswürdiges Gerät“ mit aufgeführt wird. Meine beiden Windows 8-Rechner sind dort aufgeführt und es wird für Apps, welche auf das Konto zugreifen (SkyDrive, Mail, Skype usw), keine Authentifizierung verlangt.
Durch die neue App „Authentifikator“ wurde ja das Konto zur App hinzugefügt, um den Code zu generieren. Umgekehrt aber das Gerät nicht zum Konto?
Ich melde mich mit Kontoname und Passwort (Microsoft-ID) an meinem Nokia Lumia an und muss hinterher noch für alle auf das Konto zugreifenden Apps jeweils wieder Kontoname, Passwort plus Authentifizierung durchlaufen – auf meinem eigenen Gerät?
Da geht ja völlig der Sinn eines Konto-geführten Gerätes verloren.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung soll das Konto schützen, wenn von einem nicht vertrauenswürdigen Gerät auf das Konto zugegriffen wird. Warum ist mein Win8-PC und Win8-Notebook vertrauenswürdig, dass WP8-Smartphone nicht? Weil man es leichter klauen kann? Mein Notebook hat sogar einen Griff zum Mitnehmen dran, wenn es in der Tasche ist.
Ich habe die 2-Faktor-Authentifikation durchgeführt – man kann keinem trauen, sogar unser Staat möchte gerne durch das neue Bestandsdatengesetz in unsere Konten schauen – Hacker eingeschlossen.
Aber wenn das Smartphone gestohlen wird und man nicht die Codes für den zweiten Schritt bekommen kann? Arschkarte? Auf alle Fälle für 30 Tage. Das ist die alte Frist, bevor das Konto wieder freigeschaltet werden kann. Google bietet Backup-Codes an. Mal sehen, was MS machen wird.
Aber zuerst will ich, dass mein Windows Phone ein vertrauenswürdiges Gerät wird. Ist doch kein Android… 😉
Hallo
Ich habe ein paar fragen zum Thema Outlook.com:
Ich habe mein Live Konto geupgradet aber die kachel auf dem wp zeigt immer noch Hotmail an und ich habe somit nicht die sync Einstellungen für den Kalender. Kann ich das iwie auf Outlook tun?
Und ich habe auch noch eine andere e-mail Adresse. Wenn ich jetzt ein Alias mache, kann ich dann die Verknüpfung auf dem wp aufheben und den account „löschen“?
Lg
Die app hat heute auch ein update erhalten
Skydrive WP 7.xxx lässt wieder LOGIN zu. Authenticator App hat update.
Bzgl. Skydrive: Das Problem wird behoben und zwar sehr bald 🙂 https://status.live.com/outageid/bd463d62-c5b3-4662-9082-d9964d190b1a
Sehr gut, zusammen mit dem autentikator herrlich 🙂
Allerdings muss man das mit dem App Password oft nutzen, outlook zb aber skydrive und skype unterstützen den code. Außerdem merkt sich der PC auf Wunsch den code und man braucht ihn nicht nochmal eingeben 🙂 so schütz er dort wo es soll und nervt nicht.
was genau bringt die alias-email?
Zusätzliche Mail Adressen mit denen du dich auch einloggen kannst und die senden und empfangen können
Gruß
Nicht nur das, wenn spam kommen sollte, einfach löschen und neuen alias holen 🙂 ich hab einen mit kryptischen Namen so das man mich nicht verfolgen kann. So bleibt meine seriöse Mail unberührt und sicher.
toll 🙂
danke für die antworten!
Toll diese zwei Punkt Überprüfung.
Also die Zwei-Factor-Authentifizierung hab ich jetzt bei mir eingerichtet, resultat: ich kann mich im Store nicht mehr Anmelden
Geht hier musst nur ein App-Kennwort erstellen dann damit einloggen Gruß
Und wo erstellt man das?
Online in deinem Outlook Konto.Einloggen über deinem Browser dann auf deinen Namen klicken, dann auf kontoeinstellungen links auf Sicherheitsinfos dann unten auf Neues App-Kennwort erstellen. Das Kennwort dann im Store benutzen,fertig
Gruß
Danke für den Hinweis, ausprobiert und sofort war mein Account gesperrt.
Irgendwo hat Microsoft noch ne Lücke bei dieser Methode. Im moment is sie für mich nicht nutzbar. Ich hab keine Lust nach jedem anmelde Versuch mein Konto zurück zusetzen.
Das Problem hab und ich auch und sämmtliche anderen Apps von Ms wollen auch nicht mehr…
Hab die Authenticator App eingerichtet..
Jetzt kann ich mein Microsoft Konto am Handy nicht mehr aktualisieren..
Solltest Du ein WindowsPhone haben kannst Du ein ein Passwort für die Mail App einrichten.
Okay habs gesehen.. Vielen dank..
Wow, endlich habe ich eine Mail-adresse, die nur aus meinem Namen besteht. Das wollte ich schon immer.
Danke für den Tip 🙂
Danke Okan
Habe meine AccountEinstellungen gleich angepasst und die App auf dem Lumia 800 installiert.
Habe aber an MS-Outlookteam eine email geschrieben, dass es gut wäre in den Einstellungen der Code-App eine Option für ein App-Password einzubauen, damit niemand leicht an die fortlaufend generierten Codes kommt, selbst wenn man eine Tel-PW hat…sicher ist sicher.
Passt nicht ganz hier rein aber wär cool wenn jemand eine Antwort darauf hat.
Als ich mich nach einem Hard Reset bei meinem Windows Phone mit meinem Microsoftkonto angemeldet habe (so wie immer mit meinem Hotmail Konto) haben sich die Kontakte und etc. nicht synchronisiert. Erst mit der Anmeldung eines weiteren Kontos das als Hotmail 2 erscheint, tauchen die Kontakte auf. Jetzt erscheinen allerdings alle Kalendereinträge doppelt auf und musste alles ausblenden. Kann mir Jemand einen Tipp geben wie ich das Problem lösen kann? Will nicht das ein zweites Konto unnötig an dem Akku zehrt.
Ist ein Alias-Login die Lösung?
Kann ich mein altes @hotmail.de also abändern? Oder muss eib neues account her? Wenn ich es ersetzrn kann,können Leute trotzdem an meine @hotmail.de adresse eine mail verschicken und ich es dann mit dem outlook erhalten? Oder muss ich überall hinschreiben das sich meine adresse geändert hat?
Du kannst deine alte Adresse als Alias übernehmen bekommst diese email also weiterhin.
Das ist gut,danke 🙂
Muss ich dann auch auf neinem WindowsPhone etwas umstellen wenn ich es als Alias benutze?
PS: Man sollte auch wenns nur ein Art Blog/Nachrichten Seite ist,sollte man Kommentare oder Beiträge liken können ^_^
Die Like Funktion belastet den Server zusätzlich und da er ohnehin teuer ist, ist sie bis auf weiteres deaktiviert. Sobald sich etwas hieran ändert, werde ich sie gerne wieder aktivieren 🙂
Achso ok 🙂
Wusste garnicht das es das früher gab
Nein, denn die Post die zum Alias kommt kommt ja in den selben Posteingang wie deine Hauptadresse.
Du kannst dann hedoch den Posteingang deiner alten Adresse löschen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man dann noch von dieser Adresse aus versenden kann.
cool, danke…endlich gehen auch alias“e“…das fehlte noch…und vor allem mit endung .de sehr geil…gleich mal ein paar gesichert^^
ich brauche doch kein neues konto, wenn ich den alias genauso nenne wie mein hauptkonto…dann habe ich doch auch die endung .de das würde ne menge „neueinrichtungen“ ersparen. oder übersehe ich was?
Habe es aktiviert. Danach hat mein WP mein Passwort nicht mehr angenommen und konnte somit auch keine Apps mehr laden. Wieder deaktiviert und nun klappt es wieder. Schade eigentlich.
Schade ist, dass du nicht die Faq von Microsoft durchgelesen hast, da steht alles erklärt. Für Apps, die auf das Konto zugreifen, muss man ein sog. App-Passwort erzeugen. Dann geht das auch.
Es geht hier um das WP-Betriebssystem und das ist keine App.
Muss man trotzdem.. Hatte das selbe Problem..
Hast recht, habe es auch getestet und konnte keine Updates mehr laden. Wenn du eine Lösung gefunden hast bitte sagen 🙂
Ich habe das App-Kennwort im Account eingegeben, damit konnte ich Downloads durchführen. Allerdings verweigerten andere Apps immer noch den automatischen Skydrive-Sync.
Noch nicht ganz zu Ende entwickelt, wie es scheint. Mal abwarten was noch kommt.
Jap das have ich auch getestet, ist mir dann aber dich etwas zu stressig dann das ganze^^
Mal sehen was ms da noch so macht
Ich kann die skydrive app nicht mehr nutzen. Auch onenote in office geht nicht mehr 🙁 wp7.8
SkyDrive geht nicht sieht man auch im store,denke mal das benötigt ein Update.OneNote funktioniert musst Office mal ausführe und auch mit einem app Kennwort einloggen
Also nachdem ich mich in der SkyDrive App einmal neu angemeldet hab (mit dem 2. Faktor) funktionierte sie wieder ganz normal… Office und automatischer Bildupload funktioniert auch ganz normal, nachdem ich ein App-Kennwort im WP8 gespeichert hab.
Aus- und wieder Einschalten des Telefons hat es bei mir gelöst.