Vor kurzem sind in einem indischen Online-Shop die vermeintlichen Spezifikationen eines „Nokia Windows 8 Tablets“ aufgetaucht. Der angebliche 1GHz-ARM-Prozessor weist jedoch darauf hin, dass es sich um ein RT-Tablet handelt. Einige Punkte im Datenblatt sind zwar nicht verneint, aber auch nicht näher definiert worden. Dies gilt beispielsweise für die Kamera, daher ist unbekannt ob im Nokia-Tablet entweder eine, zwei oder überhaupt keine verbaut sein soll. Zudem sind auch die Maße des Tablets äußerst interessant, denn das Gewicht von etwa einem halben Kilogramm ist für 10.1-Zoll durchaus üblich, eine Dicke von lediglich 9.7mm entspricht nahezu der Dicke des aktuellen iPad (9,4mm). Als Ankündigungsjahr wird auf der Seite 2012 angegeben, der Status mit „coming soon“ bezeichnet. Erstaunlicherweise ist die Liste der Spezifikationen sehr detailliert, was auf einen ernsten Hintergrund hinweisen könnte, aber nicht muss.
Wir haben für euch die gelistete Hardware des angeblichen Windows RT-Tablets von Nokia noch einmal zusammengefasst:
- Dimensionen: 256.6 x 175.3 x 9.7 mm
- Gewicht: 588g
- Display: 10,1″ (1366 x 768)
- Prozessor: 1 GHz-ARM
- Arbeitsspeicher: 1GB
- Interner Speicher per MicroSD erweiterbar bis zu 32GB
Da es derzeit keine Hinweise darauf gibt, dass es sich hierbei um die echte Angaben handelt, ist Skepsis geboten. Die Verwechslung von Windows 8 und RT kann durchaus vorkommen, jedoch wurden die Bilder des Tablets lediglich aus Google heraus kopiert, weswegen hier eher von einem Fehler oder einer absichtlichen Täuschung auszugehen ist. Daneben wirken 1GB RAM Arbeitsspeicher sehr wenig und deshalb unrealistisch.
Möglicherweise sehen wir hier aber auch die Spezifikationen des Windows RT-Tablets, das Nokia aufgrund des erfolgreichen Surface RT aufgegeben haben soll. Daher sollte man diese Meldung mit einer gewissen Objektivität betrachten und abwarten bis aussagekräftigere Neuigkeiten auftauchen.
Zum indischen Shop geht es hier entlang. (Das oben zu sehende Tablet ist nicht das Produktbild, sondern eine Photomontage)
Ist der unterschied zwischen surface rt und pro sehr gross? Kann mich nicht entscheiden, welche ich mir zulegen soll. Lohnt es sich noch geld für rt auszugeben? Da microsoft angeblich rt aussterben lassen will.
RT wird nicht aussterben (war mal ein Artikel) und sonst kommt es drauf an, ob du Windowsprogramme installieren willst, die es nicht im Store gibt. Sonst gibt es genug Seiten im Internet um die genauen Spezifikationsunterschiede zu ersehen.
Danke für die schnelle antwort.
Wo hast Du den Quatsch denn wieder aufgeschnappt? Microsoft wird RT nicht sterben lassen, sondern weiter pushen wie auch Windows 8 Pro.
Die beiden Systeme decken so unterschiedliche Bereiche ab, dass ein direkter Vergleich genauso ist, als wenn Du Äpfel mit Birnen vergleichen würdest.
Windows RT zielt auf die gleichen Anwendungsbereiche wie Android Tablets und das iPad.
Tablets mit Windows 8 Pro werden die Rechner der Zukunft sein und alle anderen Formen der heute existierenden Rechner ablösen.
Tower oder Desktop Rechner, wie wir sie heute benutzen werden als Power Rechner nur noch für spezielle Aufgaben genutzt werden.
Wieder der Abgesang auf den PC wie schon beim Amiga, der ersten Playstation (auch den späteren Konsolen), dann galt einmal PC gegen Laptop (wonach heute kein Hahn mehr kräht), Netbooks und jetzt Tablets. Diese werden wohl eher zu einer praktischeren Alternative eben zu Laptops, Netbooks und Konsolen, vor allem die Crossovers. Die derzeitigen Einbrüche betreffen nämlich vor allem die mobilen PCs. Und die Hardwarespirale des Kastenrechners tritt derzeit ja bekanntlich etwas auf der Stelle, viele stellen sich die Hardware auch selbst zusammen (was dann natürlich nicht in den Statistiken auftaucht).
Ich jedenfalls stimme nicht mit ein in diesen erneuten alten Chor und rüste meinen Core i5 mit Geforce GTX 560Ti spätestens für Star Citizen wieder auf. Für derzeit Mechwarrior Online ist er Top.
Das geht manchmal schneller als man denkt.
Mit dem nicht mehr weiter entwickeln. 🙂
Mich graut es nur vor einer Zukunft, in der jeder nur noch Smartphones und Tablets besitzt und der PC zur teuren Luxusware für Firmen verkommt. Der Funktionsumfang jeder App beläuft sich dann auf den eines Menüpunkts eines Desktopprogramms und alle freuen sich über 4KHD auf 10 Zoll. Das wäre mal Rückschritt.
Auf der schwachbrüstigeren Hardware sehen 3D-Anwendungen ja auf jeden Fall schlechter aus, fällt wegen den kleinen Bildschirmen aber eh nicht mehr auf. Heute kosten Tablets viel mehr Geld: 1/10 der Leistung für das Doppelte vom Preis. Ich bin glaube ich nicht der Einzige, dem das überhaupt nicht gefallen würde.
Nun aber genug der Schwarzmalerei, was mir gefallen würde: der zentrale Desktoprechner mit Modern UI auf großem Bildschirm und mit komfortabler Tastatur- und Maussteuerung als Zentrale. Dazu wahlweise als Terminal oder eigenständiges Gerät Tablet und Smart-TV. Und auch das Lumia unterhält sich fröhlich mit den eben genannten. Davon sind wir ja im Prinzip gar nicht weit weg 😉
Je nach dem wie du dein tablet benutzen willst 🙂
WENN du dein tablet als richtigen pc benutzen willst , also deinen jetzigen pc ablösen möchtest, solltest du dir die pro version holen , hier kannst du die normalen windows anwendungen installieren und hast quasi keine einschränkungen, da ea mit windows 8 pro läuft, jedoch hat dieses auch ein paar
negativa aspekte:
-es ist dicker
-akkulaufzeit sehr gering ( meines Erachtens)
– schwerer
Wenn dich diese punkte nicht stören solltest du zugreifen,
JEDOCH wenn du mit deinem tablet gelegentlich ins internet willst und vllt ein bisi spielen willst um die zeit totzuschlagen dann wurde ich dir klar das surface rt empfehlen.
Positive aspekte :
-dünner als das pro
-VIEL längere akkulaufzeiten , bis zu 2 tagen
-leichter
-office 2013 mit an Bord
Negativa aspekte :
– ein im vergleich kleiner appstore
– keine full hd auflösung (stört mich zwar ein bisi, aber so schlimm ist es auch wieder nicht )
Also ich selber besitze die rt version und bin völlig zufrieden in allen punkten, besonders gut finde ich das bei der rt version office dabei ist und ich kann super damit arbeite.
Das einzige Manco hier ist halt der begrenzte appstore, aber dieser füllt sich stätig und es gibt schon viele tolle apps, deshalb stört mich dieser punkt nicht ao sehr , aber du solltest ihn dir mal angucken und selbst deine meinung bilden, ich hoffe ich konnte dir helfen ! 🙂
Ahja und zu erwähnen ist , dass das surface wirklich sehr hochwertig ist *_*
Ich kann dir nur zustimmen. Das SurfaceRT ist bei mir jetzt ca. 6Monate in Betrieb und es stört mich nur, dass der ARM bei zu vielen geöffneten Apps in die Knie geht. Dann kommt es zu unschönen Rucklern.
Ach ja, und dass ich keine Apps auf einem externen Bildschirm steuern kann find ich doof. Ich benutze das Surface öfter mal am TV, und kann dann leider nur die Desktop Version des IE steuern… Naja, aber das ist nur ein kleiner Wehmutstropfen. Es reicht für meine Anforderungen trotzdem noch zu ner 1.
Du kannst MUI Apps prinzipiell auch auf dem fernseher anzeigen lassen und steuern. Nicht nur den Desktop…
Dafür muss abrr due Auflösung mitspielen… Du brauchst mindestens eine Auflösung von 1024*768 auf dem TV, und dann kannst du auch noch keine Apps andocken. Ein 720p-Fernseher ist einfach leider 48 pixel zu klein…
Genau,dass mit den ruckeln hab ich vergessrn :):)
EDIT:
Obwohl das bei mit eogentlich kaum passiert, ich denke mal dass da noch eine Optimierung statt finden muss , aber wie gesagt , das ist jetzt kein todeskriterium sondern nur ein kleines manco 🙂 ( schreib ich “ manco “ richtig ? :D)
1ghz? Ernsthaft 😀
Mal sehrn was Nokia so bringt, aber zurzeit bin ich sehr glücklich mit meinem surface *_*
Hey wie wärs mit nem post über den siri ersatz „indigo“ für windows phone?
Wenn die App für deutsche Nutzer praktisch nutzbar ist, wird auch ein Bericht dazu erscheinen. So, d.h. im jetzigen Zustand (Support der englischen Sprache), bringt sie den meisten herzlich wenig 🙂
Ich hoffe, dass zum Ende des Jahres ein Tablet von Nokia erscheinen wird. Sollte keins erscheinen und auch keine Ankündigung vorliegen, werde ich mir die Windows RT Tablets der anderen Hersteller anschauen und dann das für mich am besten geeignete Tablet kaufen.
Meine Exkursion in den Android Raum in Sachen Tablet wird mit dem Verkauf desselben hoffentlich bald abgeschlossen sein.
Nie wieder ein Android Gerät, zweimalige Enttäuschung reicht für den Rest meines Lebens.
Warum magst du denn bis Ende des Jahres warten?
Das Surface RT ist auch ein Spitzengerät und fühlt sich im Gegensatz zu den Geräten der anderen Hersteller nicht wie billiger Plastik an, sondern verdammt hochwertig. =)
Als Konsumenten-OS ist RT auf jeden Fall vollkommen ausreichend – eben genau wie iOS.
Nur wenn man wirklich professionelle Anwendungen wie Photoshop, Broker-Software oder so auf dem Gerät ausführen will/muss, muss man zum SurfacePro greifen.
Mich würden deine negativen erfahrungen mit android tablets interessieren. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir ein nexus 7 zu holen. Leider gibt es im windows bereichein solches gerät noch nicht. Ich hoffe da gibt es bald abhilfe.
Das Tablet im Bild hat kaum etwas mit dem Artikel zu tun. Bitte den Artikel erst lesen und dann kommentieren. 🙂
Ich habe den text gelesen und war nur eine indirekte antwort auf die kommentare der anderen um das klar zu stellen
Das wird nie so aussehen da nokia stolz aif das lumia design ist und das überhaupt nicht so aussieht. Aber wurde muss sagen ein tablet würde mich aich freuen
Wieso nehmt ihr so ein Fake-Bild, das total 0815 und scheiße aussieht?
Google spuckt doch viel schönere „Lumia Tablet“-Bilder aus.
Wie z.B. das hier: http://static.neuerdings.com/1363195003/nokia-lumia-tablet-08.jpg
Das Bild befand sich bereits in der Mediendatenbank, deshalb 🙂 Für das nächste Mal bzw. wenn bis dahin kein Nokia Tablet vorgestellt wurde, bietet sich das von dir vorgeschlagene Bild auch an. Letztlich sind sie aber alle falsch, von daher macht es nur einen optischen Unterschied 😛
Klar sind die alle falsch, aber dieses hässliche Tablet da oben würde man eher einer Samsung-News zumuten und keiner Lumia-Tab-News… *lach*
WENN spekuliert wird, dann wenigstens optisch auf einem hohen Niveau. 😛
Naja, da steht immerhin Nokia drauf! ;-D
Stimmt, aber selbst die Oldschool-Geräte wie das 3330 oder das 5110 sahen deutlich schöner aus als diese Beleidigung… 😀
Okay, dem werde ich nicht widersprechen. 😉
Sehr unrealistisch, es ist kein Tablet was erscheinen wird! Lediglich vielleicht zu Testzwecken Seitens Nokia… 🙂
Das Design passt nicht zu Nokia, dass Teil sieht aus wie ein Samsung Tablet. Photoshop lässt grüßen.
Mitte kein RT 🙁