Apps

Offizielle ÖBB Scotty App ab sofort verfügbar

Vermutlich haben alle aus Österreich stammenden Leser, die täglich mit dem Bus oder Zug reisen, im Windows Phone Store bereits vergeblich nach der folgenden App gesucht: ÖBB-Scotty.  Mittlerweile existieren unter Windows Phone genügend gute Alternativen, so berichteten wir beispielsweise erst kürzlich von „Fahrplan Österreich„.

Die lange Wartezeit auf die sonst immer pünktliche ÖBB hat sich diesmal jedoch gelohnt, denn die ÖBB-Scotty App ist nun auch für Windows Phone erhältlich und bietet nicht nur die Standard-Android bzw. iOS-Features, sondern kommt mit dem bekannten Modern UI daher und bietet sogar eine Auswahl aus drei praktischen Live-Tiles. Diese sind „Take me Home“, worauf etwas später im Artikel eingegangen wird, „Pendeln“ und die „Nächste Station“. Wie die Namen es verraten, wird bei „Pendeln“ die Heimadresse und die Adresse der Arbeit eingegeben, so dass anschließend auf der Live-Tile die Abfahrtszeiten des Busses bzw. Zuges ausgegeben werden. „Nächste Station“ erfordert Ortungsdienste und zeigt direkt am Startbildschirm, wo und wann der nächste Bus bzw. Zug losfährt.

Der übrige Funktionsumfang der App gleicht der Version für andere mobile Betriebssysteme. Ihr könnt einfach den Fahrplan überprüfen und nachsehen, wann und wo  euer Zug abfährt. Das „Take me Home“-Feature ist erfreulicherweise auch dabei, womit der Nutzer jederzeit einfach nach Hause findet. Dazu muss nur die Heimatadresse angegeben werden und die ÖBB-Scotty App errechnet, wie der jeweilige Nutzer dort am schnellsten mit den verfügbaren öffentlichen Verkehrsmitteln hingelangt. Zudem kann zu den auf dem Smartphone gespeicherten Kontakten gereist werden, sofern unter ihren Namen auch die Adresse gespeichert ist.
Die ÖBB-Scotty App funktionierte beim Test auf einem Lumia 800 mit Windows Phone 7.8 tadellos und glänzte mit einer sehr guten Performance. Ein negativer Punkt fiel dennoch auf: Beim Fortsetzen der App wird – zumindest unter WP7 – jedes Mal die „NullReferenceExeption“ Meldung ausgegeben. Zwar lässt sich diese Fehlermeldung einfach schließen und die App steht im Anschluss daran zur weiteren Nutzung bereit, ärgerlich ist sie dennoch.

Die App ist kostenlos für Windows Phone 7 und Windows Phone 8 erhältlich.

ÖBB SCOTTY App Beschreibung:

Willkommen bei ÖBB Scotty, dem mobilen Routenplaner der ÖBB für Windows!

Die ÖBB bieten Ihnen mit ÖBB Scotty den umfassendsten Informationsservice zum gesamten Öffentlichen Verkehr in Österreich. Mit ÖBB Scotty bekommen Sie nun auch unterwegs alle wichtigen Infos für Ihre Reise, und das topaktuell – von Fahrplanauskunft mit Umgebungskarten bis hin zur Echtzeitauskunft für einzelne Verbindungen.

Routenplaner für den Öffentlichen Verkehr
ÖBB Scotty greift auf alle Fahrpläne Öffentlicher Verkehrsunternehmen in Österreich zurück und berechnet Ihnen Ihre optimale Reise mit Zug, Bus, Straßenbahn, U-Bahn und Schiff. Natürlich können Sie sich Fußwege zu Bahnhöfen und Haltestellen auch übersichtlich auf einer Straßenkarte ansehen – so finden Sie immer den richtigen Weg.

Informationen in Echtzeit
Egal wo Sie sind, jetzt haben Sie immer die aktuellsten Informationen direkt am Bildschirm. Egal, ob Sie selbst im Zug sitzen oder jemanden am Bahnhof abholen wollen – mit ÖBB Scotty wissen Sie sofort, wie pünktlich ihr Zug ist. Wenn sie wollen, können Sie sich auch das Timeboard, den Abfahrtsmonitor Ihres Bahnhofs / Haltestelle, direkt auf den Bildschirm Ihres Computers holen.

Aktuellste Störungsinformationen
Ein Sturm legt halb Österreich lahm, eine Strecke wird gesperrt oder ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet? Wie´s im Leben so ist, immer kann etwas Unvorhergesehenes passieren. Doch ab jetzt sind Sie informiert. Alle Informationen zu Abweichungen oder Störungen im Schienennetz der ÖBB können Sie direkt in ÖBB Scotty abfragen. So bleiben Sie immer am aktuellsten Stand.

Herunterladen (kostenlos) – WP 7.x/8


Danke Andreas für den Tipp!
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps

App-Tipp: Linwood Butterfly – Die vielseitige Notiz-App für alle Plattformen

AnleitungenApps

What's in my Homeserver

AppsTipps & Tricks

Open-Source Software-Alternativen für mehr Sicherheit und Komfort

Apps

Update für Windows-Fotoanzeige entfernt Video Editor aus dem Startmenü

15 Comments

Schreibe einen Kommentar