Nach der offiziellen Veröffentlichung des Outlook.com Dienstes im Februar dieses Jahres musste Microsoft neben dem positiven Feedback teilweise harte Kritik in Bezug auf den Kalender hinnehmen. Wie sich schnell herausstellte, unterließ es der Software-Riese gerade dieses (auch optisch) in die Jahre gekommene Feature einer Auffrischung zu unterziehen. Nachdem die Kritik ausreichend lange anhält, zieht Microsoft nun die überfällige Konsequenz aus der Ungeschicklichkeit und kündigt den neuen Kalender (vgl. calendar.live.com) an. Die weltweite Umstellung wird laut dem Blog Eintrag im Laufe der Woche stattfinden, aber hierzulande ist der neue Kalender dem Anschein nach größtenteils verfügbar.
Wie aus dem oben zu sehenden Bild ersichtlich wird, ist die Modern UI-Designsprache die Grundlage der Neuerung. Dies darf aber nicht über die Verbesserung der Bedienung hinwegtäuschen, denn auch hier haben sich die zuständigen Personen Gedanken gemacht. So lassen sich Termine bzw. Einträge nun mit einem Klick anlegen und ebenso schnell bearbeiten oder löschen. Daneben besteht die Möglichkeit, bestehende Termine mittels Drag & Drop zu verschieben und Daten aus Facebook, LinkedIn und Skype einzubinden.
Allerdings finden auch bereits bekannte Features Einzug in den neuen Kalender. So werden Wettervorhersagen und Feiertage wie gewohnt angezeigt. Schließlich trägt der „Import“ Button in der oberen Menü-Leiste dazu bei, auch die letzten Nicht-Outlook.com Nutzer für die neue Umgebung zu gewinnen. Diese Funktion ermöglicht es, aus Google exportierte Kalender in den Microsoft Kalender zu übernehmen, die entsprechende Anleitung zum Exporieren in der Google Umgebung ist unter diesem Link zu finden.
Leider gibt es nicht nur Verbesserungen durch den neuen Kalender. So wurde z. Bsp. das Einbinden in Webseiten via iframe gestrichen – für viele, die auf diese Weise einen Vereinskalender führten, ist dies ein herber Rückschritt.
Die Auswahl der Farben ist ungenügend, besser wäre die Auswahl wie beim Lumia, so würden beide auch in der gleichen Farbe laufen.
Will auch endlich das neue Design.
Genau das einzige was mich bei gnail hält ist das im Auftrag von gesende von Outlook.com
Kann man doch bestimmt abschalten?!
ich finde den wechsel zwischen outlook, skydrive und kalender sehr schlecht gemacht … aber sonst wirklich super
Ich sehe das sehr kritisch. Die unkomplizierte Synchronisation von Googlekalendern hat damit leider ein Ende. In Windows 8 ist das schon auf deutliche Kritik gestoßen. Unter WP 8 wird das nicht anders sein. Oder kann man jetzt nach wie vor die Daten unter WP8 eingeben und sie erscheinen dann im Googlekalender? Ich glaube nicht und deshalb kommt mir dieses angebliche Update, das mit erheblichen Verschlechterungen einher geht, solange nicht auf das Phone, bis Microsoft endlich den CalDAV Support integriert. Oder soll der entgegen vieler Versprechen jetzt doch nicht kommen?
Schön wäre ein CalDav support schon. Allerdings schafft google den gerade sb, insofern ändert das nicht eirklich etwas am Zusammenspiel MS-Google…. Allerdings wurde ich es eben begrüßen, wenn man den outlook.com kalender dndlich in externen Anwendungen auch bearbeiten könnte – also z.B. in Thunderbird oder rainlendar..
Habs schon sieht gut aus wie die windows 8 app.
Wurde auch Zeit :-)!
Noch altes Design… Will jetzt das neue 😉
Jetzt fehlen nur noch einheitliche Akzentfarben auf allen Systemen…
Verschiben von Terminen per Drag
Verglichen mit dem echten outlook ist das ja eher als aprilscherz zu sehen 🙂
Jetzt fehlt nur noch die Synchronisation der Kontaktbilder von Windows Phone zu outlook.com
Genau das. Es ist schlichtweg nicht zi verstehen, dass man keine Kontaktbilder auf Outlook.com hinzufügen kann. Das sollte nun wirklich keon Problem sein eigentlich. Verstehe nicht, wieso eine solche Funktion nicht existiert.
Na endlich! Da habe ich schon lange drauf gewartet. Jetzt muss Microsoft es nur noch auf die Reihe bekommen, dass man seine E-Mailadresse seines Microsoftkontos ändern kann und der Service ist nutzbar 🙂
Den fehler gibt es schon seit mindestens 6 Monaten ich wollte ich auch ändern
Die Funktion schon wieder zu funktionieren. Ich konnte heute endlich mein gmail-Konto loswerden.
Wäre mal was, wenn die wp8-Kalender App ähnlich überarbeitet würde… Die ist echt Grotte.
Wurde aich zeit
Endlich, das letzte Eis zur Umstellung auf Outlook ist damit für mich gebrochen.
Als auf Outlook gewechselt wurde, hane ich mich gewundert, dass der Kalender noch in der alten Optik daher kommt. Endlich gibts den Wechsel.
endlich! ich hoffe, dass Windows Mail bald aktualisiert wird, sonst werde ich wieder auf die online-Version zurückgreifen. die gefällt mir einfach besser. wenn die Apps so aufgebaut wären, wäre das wieder „Heimvorteil“ für mein Surface …
Finde ich gut für Outlook.com. Ich hoffe nur, dass Microsoft diesen „minimalismus“ vom Metro-Design nicht irgendwann auch auf die Desktop/Businessversionen von Officeprogrammen übernimmt.
Warum nicht? Bezogen aufs design!
Bei mir ist der neue Kalender bereits verfügbar.
Sehr schön. Dann ist ja alles komplett, und die Umstellung auf outlook kann beginnen.
Hoffe es stehen mehrere Abonnement zur Verfügung wie z.b. Kinostart, Schulferientage, Sportartenaktivitäten –>Fussballtermine (Bundesliga, CL)…
Nee, nur feiertage, geburtstage und schulferien!
Endlich! 😉
Super
Die sollen endlich das senden Mails über den eigenen SMTP Server zulassen.