Seit der Einführung von Windows RT und der damit zusammenhängenden Office-Lösung, die extra für das Betriebssystem auf ARM Basis entwickelt wurde, häufen sich die Spekulationen um die fehlende Outlook-Integration für die Plattform. So berichteten wir zuletzt Anfang des Jahres darüber, dass Microsoft den Outlook-Clienten für Windows RT bereits intern teste, konnten dem Gerücht aber zu diesem Zeitpunkt nicht den Stellenwert einer hinreichend sicheren Information beimessen.
Outlook RT gesichtet
Nun berichten Paul Thurrott von Winsupersite und Mary Jo Foley von ZDNet, die Entwicklung der Outlook-Anwendung für Windows RT sei weiter vorangeschritten, als bisher angenommen. Thurrott stützt seine Angaben unter anderem auf einen persönlichen Eindruck, den er während seines Besuches im Microsoft Campus gesammelt hat. Denn dort sei er auf zwei Personen gestoßen, die Outlook auf ihrem Surface RT benutzten. Da es sich dabei um keine Microsoft-Angestellten handelt, könne davon ausgegangen werden, dass Outlook nun nicht mehr ausschließlich intern getestet wird. Grund für die verspätete Einführung sei übrigens ein den ARM-Chipsatz betreffender Firmware-Bug, der die Stabilität der Anwendung schwerwiegend beeinträchtigte. Denn genau genommen wurden laut Foley schon zu Beginn sämtliche Office Apps – und nicht nur Word, Excel, PowerPoint, OneNote – auf ARM portiert. Grund dafür ist demzufolge der weitgehend übereinstimmende Code („Modern Shared Code“) aller Office Anwendungen, welcher auf die Arbeit des Modern Office Experience (MOX) Teams zurückzuführen ist.
Somit deutet einiges auf die kurz bevorstehende Veröffentlichung von Outlook für Windows RT hin, einen sicheren Termin liefert der Windows-Spezialist aus den USA indes nicht. Gemäß seinen Quellen dürfe man außerdem nicht unterstellen, Office für Windows RT würde kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Es soll vielmehr in Form eines kostenpflichtigen Zusatzes bereitgestellt werden, woraus sich die Möglichkeit ergebe, Outlook zum Beispiel im Rahmen eines Office 365 Abonnements anzubieten.
Gemeinsam mit „Gemini“ & Windows 8.1
Hinsichtlich der Verfügbarkeit liegen zumindest Mary Jo Foley Informationen aus den eigenen Quellen vor. Demnach könnte Outlook RT gemeinsam mit Windows 8.1 (Blue) und einer Reihe von Office Updates, die unter dem Codenamen „Gemini“ bekannt sind, im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden. Gemini bedeutet im Lateinischen Zwilling und bezeichnet mehrere Office Updates, die letztlich das Gegenstück zur „Blue“-Strategie darstellen. In anderen Worten ausgedrückt bedeutet dies, dass Microsoft nicht nur die Update-Geschwindigkeit hinsichtlich Office erhöhen will, sondern außerdem an richtigen Office Apps im Modern-UI arbeitet. Da das aktuelle Angebot an Office Apps im Modern-UI, namentlich OneNote und Lync, sehr mager ausfällt, ist auch diese Entwicklung wünschenswert.
So angesehen Thurrott und Foley auch sind, darf der unbestimmte Charakter dieser Aussagen nicht unterschätzt werden. Formulierungen wie „könnte“, „wäre möglich“, „ist wahrscheinlich“ fallen in diesem Kontext nämlich sehr häufig. Die hier aufgeworfenen Fragen und teilweise gebotenen Antworten dienen als Richtungsangabe, deren Einzelheiten noch offen sind.
Echt outlook 2013 hat push mail? Bei meinem 2010er geht dss nicht oder ich weiss nur nich wie.
Jedes Outlook kann das,
wenn es mit einem Exchange dienst verbunden ist.
Outlook RT wird eben wie ein richtiges Outlook sein.
Und Outlook ist eben mehr als nur ein E-Mail Client. Es gibt neben einer sehr guten E-Mail Verwaltung im Programm eine Kalender Verwaltung, Aufgaben, Notizen u.s.w.
Es ist mit Sicherheit nicht für jeden Gedacht. Aber für professionelle Nutzung eben ein schönes Werkzeug. Ich hoffe es kommt als Desktop Anwendung. Denn ich will ein PDF oder Word Dokument per Drag and Drop als Anhang in eine E-Mail ziehen können. Auch will ich echtes Push E-Mail, wenn ich mit dem Exchange Server verbunden bin. Die Mail App hat hier definitiv Zeitverzug von bis zu mehreren Minuten. Und wer Outlook 2013 kennt, weiß das dies schon für Touch vorbereitet ist. Outlook ist halt ein Kommunikations Center.
Ich glaube im übrigen das Windows 8.1 Geld kosten wird. Bei der RT Version wird dann das Neue Office dabei sein. Hoffentlich mit Outlook RT
Drag
Nochmal: drag und drop geht auch bei 2010
Wozu outlook für RT? Win8 hat doch schon eine mail app in der metro oberfläche oder versteh ich jetzt was falsch?
RT und Win8 ist aber nicht dasselbe, es macht schon Sinn soweit ich das verstehe 🙂
Aber Win RT = Win 8 Metro part, oder?
Hmm das weiß ich leider nicht :/
^^ natürlich. Die modern UI ist die selbe. Mit den selben Apps
Verstehts auch nicht. Für die professionellen kommt RT eh nicht in frage.
Schaden tut es aber nicht. Vll kommt ja bald ein Desktopapp Store 🙂 das wäre der erste schritt für die professionelle verwendung 🙂
„WinRT“ ist gleichzusetzen mit Metro App, da mit WinRT in diesem Fall die Laufzeitumgebung für Windows Store Apps bezeichnet wird.
Für „Windows RT“ kann dem gegenüber allerdings auch eine ARM kompilierte Desktopanwendung gemeint sein, die z.B. auf das Win32 API zugreift und unter Windows RT nativ läuft. Bezüglich der Bezeichnung Outlook RT glaube ich auch, dass diese Desktopversion gemeint ist. Die Programme im Office 2013 Home & Student RT Paket unter Windows RT werden auch offiziell als Words/Excel/Powerpoint 2013 RT bezeichnet. Und da das „normale“ Office Home & Student bisher immer auch Outlook beinhaltet hat nehm ich stark an, dass Outlook RT kostenlos nachgereicht wird.
Lol omg… m(
Das Design wird sehr gut. Hoffe es kommt bald.
Voll gut. Ich freu mich drauf.
Mal ne andere sache: ich hab gelesen dass jetzt eine nokia musik app für Windows 8 rausgekommen ist. Aber ich kann sie bei mir am pc nicht installieren, der link zum store führt nur zur startseite des stores… Weiß da jemand wann die app für Deutschland verfügbar sein wird?
Wenn ich mich nicht irre ist Nokia Music nur auf Nokia Geräten verfügbar und nicht anderswo
Windows nicht Windows Phone 😉 Nokia Music ist seit heute im Store für Windows 8 und RT verfügbar. Ist auch in Deutschland nutzbar wenn man kurz seine Region in der Systemsteuerung auf USA umstellt. Allerdings bietet die RT Version kein Streaming für nicht Music Abonnementen (nur eine dreißigesekündige Vorschau). Vielleicht kommt ne entsprechende App auch auf Windows Phone Geräte von Samsung und HTC. Auf zukünftigen Nokia Tablets könnte ja die Gratisfunktion wie auf den Lumia Geräte enthalten sein.
Das wäre echt genial… Ich will endlich das Nokia Tablet *_*
Me too
Ja ich grade nich die testversion… Aber halt nicht mehr lange und deswegen will ich das noch ausprobieren 😉
Das mit der Region umstellen werd ich dann nachher gleich mal ausprobieren
Nokia Musik für Windows 8 ist im deutschen Windows Store noch nicht erhältlich.
Spätestens wenn sie auch hier verfügbar ist, werden wir dazu berichten. Wenn es sich einrichten lässt auch früher, aber noch bringt es dem deutschen Nutzer wenig, wenn sich die App nicht laden lässt.
Systemsteuerung->Region->Aufenthaltsort->Hauptstandort= Vereinigte Staaten
Auf den Store-Link klicken, installieren, wieder umstellten, fertig.
So geht es natürlich auch, aber schöner ist doch der Weg ohne Umweg 😛
Ich hoffe ja das es für Surface RT dann umsonst kommt, aber das ja leider nicht sicher 🙁
Warum sollte es nicht so sein??