Schon seit einiger Zeit hat Nokia eine sehr enge Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Red Bull, das zuletzt eine exklusive App für Nokia Windows Phones veröffentlichte. Diesmal haben sich die beiden Unternehmen eine besonderen Werbespot einfallen lassen und NokiaUK hat diesen auf YouTube veröffentlicht.
Um die hervorragende Video-Stabilisierung des Lumia 920 zu präsentieren, befestigte man die Geräte an zwei Extremsportler und an eine Drohne, die den Lauf mitfilmte. Beim Free Running geht es darum, im städtischen Bereich Hindernisse, wie Gebäude, Parks und Mauern so schnell wie möglich zu überqueren, daher eignet sich dieser Sport besonders gut für einen solchen Test.
Das Video zeigt das spektakuläre Rennen zwischen Parkour-Weltmeister Ryan Doyle und Will Sutton, bei dem es offensichtlich darum ging, nach einem Hindernislauf durch London das Dach eines Gebäudes so schnell wie möglich zu erreichen. Während Sutton am Ende gemütlich in den Lift stieg, bewies Ryan Doyle, weshalb er der Weltmeister im Free Running ist und erreichte das Dach noch vor seinem Mitstreiter. Beim Video handelt es sich allerdings um einen Werbespot, weswegen die Aufnahmen der Smartphones, die an den Läufern befestigt waren, nur in kurzen Ausschnitten vorkommen. Das Video, das vom Lumia an der Drohne befestigt war, schien jedoch auch sehr gut stabilisiert worden zu sein und das Gerät liefert nämlich hervorragende Bilder.
Klar sind die Videos super vom HTC8X. Und natürlich noch vieles mehr.
Mich würde interessieren wie es mit e. HTC8X geklappt hätte.
Sind denn die Videos vom 8x gut?
Jup, sehr gut
Kommt mir das nur so vor das nokia relativ viel mit redbull zusammenarbeitet? Also ich finds gut:)
Die machen fur sich gegenseitig Werbung 😀 ich denke haben beide seiten einfach etwas davon, also von der Zusammenarbeit 🙂
Ich liebe Free Running 😀 und das Video ist echt cool geworden.
Leute es ist immer noch ein Smartphone und keine Spezial-Kamera,die für solche Stunts gemacht worden ist
Naja.. Mehr von den zwei lumias dir an die läufer angebracht waren wäre besser…
Jo, ganz nett gemacht. Mich würde allerdings das Video vom Lumia viel mehr interessieren…und nicht die Inszenierung der „angeblichen“ Aufnahmen.
Hab ich auch gedacht das am ende die 920 videos gezeigt werden.
Einfach nochmal die Videobeschreibung lesen…es wurde !alles! mit Nokia Lumia 920 gefilmt…wird leider auch im Artikel nicht so ganz klar…
Das geht aus dem Artikel tatsächlich nicht ausdrücklich hervor, ich kann es gerade leider nicht genauer formulieren.
Der komplette Film wurde mit 12 Lumia gedreht. Alle aus verschiedenen Perspektiven. Steht in der Videobeschreibung!
Die Kamera auf der Brust hätten die sich auch sparen können… Sind ja fast keine Aufnahmen von im Video. Vermutlich versagt auch da der Stabilisator.
Die haben die besten scenen rein genommen aber ja schade das sie niccht mehr gezeigt haben …. So wird das die wenigsten wirklich überzeugen..
Alle Aufnahmen sind vom Lumia 920 aus verschieden Perspektiven… Die Qualität ist erstaunlich gut!