Derzeit spekulieren diverse Online Magazine über den möglichen Erscheinungstermin des Surface Pro in Deutschland und sind dabei über einen interessanten Eintrag auf einer Microsoft Seite gestolpert. Im Lifecycle (= Lebenszyklus)-Unterbereich von Microsofts Hilfe und Support Seiten werden zu jedem Microsoft Produkt der Beginn und das Ende des Produktsupports angegeben, was beispielsweise die Entscheidung über IT-Investitionen erleichtern soll.
Die Microsoft Support Lifecycle bietet Ihnen klare und feste Richtlinien zum Thema Produktsupport – von der Veröffentlichung des Produkts bis zum Ende des Produktlebenszyklus.
Wie sowohl dem Zitat als auch der unten zu sehenden Tabelle zu entnehmen ist, werden jeweils der Beginn und das Ende des (Mainstream-/Extended-)Supports angegeben. Dabei ist der Beginn des Produktsupports laut Informationsseite mit „der Veröffentlichung des Produkts“ gleichzusetzen, woraus sich angesichts des Lifecycle-Statdatums eine Verfügbarkeit ab dem 10. Mai dieses Jahres ergäbe. Dieses Datum soll laut Winfuture außerdem vonseiten einer mit dem Launch vertrauten Person bestätigt worden sein.
Es gibt trotz der scheinbar eindeutigen Lage Gründe zum Zweifeln, denn wechselt man die Sprache der Hilfe und Support Seiten auf Englisch (USA), werden dieselben Daten angezeigt. Bekanntermaßen ist das Surface Pro aber schon seit dem 09. Februar 2013 in den USA und Kanada erhältlich. Dieser Umstand könnte gegen eine Veröffentlichung am 10. Mai sprechen, muss es aber nicht. Sicher ist jedenfalls, dass zumindest noch in diesem Quartal mit dem Gerät gerechnet werden kann.
Update: Nach der Veröffentlichung dieses Beitrages haben wir nun eine interessante Mail von einem Tippgeber erhalten, der aus verständlichen Gründen anonym bleiben will. Er bestätigte, dass das Surface Pro im Mai kommen werde, allerdings nicht am 10. Derzeit führe Microsoft Gespräche mit verschiedenen Promo-Agenturen und plane einen Release zwischen dem 15. und 30.Mai. Genauere Informationen dazu gibt es allerdings wohl erst in einigen Tagen.
Update 2: So schnell kann’s gehen: Microsoft hat jetzt in einem offiziellen Blog-Eintrag bestätigt, dass das Surface Pro noch im Mai in Deutschland erscheinen wird. Doch nicht nur hierzulande, sondern auch in Australien, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Hong Kong, Irland, Italien, Luxemburg, Neuseeland, der Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz und Großbritannien wird der Release noch vor Ende Mai vollzogen. In Korea, Malaysia, Russland, Singapur und Thailand wird das Surface Pro einen Monat später erscheinen. Derzeit ist das Tablet nur in den USA, Kanada und China erhältlich.
Doch auch das Surface RT wird in zusätzlichen Märkten erscheinen, sodass es in insgesamt 29 Ländern erhältlich ist. Am 25. April wird es in Malaysia erscheinen, in Mexiko noch im Mai und in Korea sowie Thailand im Juni.
Lange hab ich auf das Releasedatum warten müssen, und jetzt wo doch „bald“ sein wird, naja…
…ist der Reiz am Surface Pro verloren gegangen.
Es gibt so viele 8Pro Geräte mittlerweile, das ich abgeneigt bin, mich nur auf das Surface Pro zu konzentrieren.
Momentan liebäugle ich mit dem „Toshiba Kirabook“ (allerdings vorerst nur in den USA zu haben) oder doch warten bis im Sommer der neue Intel Prozessor mit nochmal neuen Geräten vorgestellt wird.
Das Kirabook ist wirklich der Hammer, aber hat auch seinen Preis^^ Mal sehen, ob es auch nach DE kommt.
Ich muss ehrlich sagen: Ich war anfangs auch mit einem Tablet mit i5/i7 am liebäugeln, allerdings sind mir die Kompromisse die man eingehen muss einfach zu hoch: Kein Connected Standby, kürzere Akkulaufzeit, „relativ“ schwer und 10/11″ Display ist zu klein zum „richtigen“ Arbeiten und 13″+ für ein Tablet zu unhandlich. Hinzukommt, dass ich mit meinem MacBook ein derartig perfektes Multitouch-Trackpad + dafür angepasstes OS habe, dass ich gar nicht erst auf dem Bildschirm rumwischen will.
Und nun wahrscheinlich 800-1000 EUR für ein Tablet auszugeben das ein Notebook ersetzen kann/soll ist es mir wohl nicht wert, auch wenn ein Reiz da ist. Stattdessen werde ich wohl erstmal auf die passiv-gekühlten Temash oder nächste Intel Atom Reihe (ggf. mit FHD Display) warten und hoffe auf einen Preisbereich den das aktuelle Surface RT oder Asus VivoTab Smart (etwa 400-500 EUR) abdeckt. Bis dahin bleibe ich bei meinem iPad 3 mit seinen Vor- und Nachteilen. Dennoch hoffe ich dass es in der Zeiten Jahreshälfte richtig abgeht bei den Win8 Tablets, denn noch ein neues iPad werde ich mir definitiv nicht mehr kaufen. 🙂
Übrigens finde ich es irgendwie absolut faszinierend wie immer mehr Windows (8) Geräte in Richtung Apple Preise wandern. Bald sieht Apple im Vergleich noch richtig günstig aus.
Bin wirklich hin und her gerissen zwischen dem Surface Pro und dem Lenovo Helix.
3G und ein 2. Akku im Keyboard Dock sind schon verlockend, aber wer weiß wann das Helix erscheinen wird.
Am Ende wird wahrscheinlich wieder meine Ungeduld entscheiden :-S
ja, auch tolles Teil, Danke für den Tipp.
Der Formfaktor ist eher durchschnitt…aber Ausstattung ist TOP gerade eben auch Mobilfunk.
Fehlen nur noch die Preise, ich hoffe sie gehen da etwas runter.
Hier noch ein schöner Abendgruß für SurfacePro Freunde.
Eines der besten Reviews, was ich überhaupt so je sah und hörte..gerade auch von Sprachführung und Ausdruck (in English)
http://www.youtube.com/watch?v=I85sua5GUjw
und noch einer….: http://www.youtube.com/watch?v=phhlI9i3JI4
Mein Traumgerät, aber mir fehlt sowohl das nötige Kleingeld wie auch die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten 🙂 Davor kaufe ich mir sowieso lieber ein Nokia Lumia. Ich stells mir nur cool vor, auf einem Tablet programmieren zu können.
Ich habe das Acer W700 das hat etwa die gleiche Komponenten, überzeugt aber bei anderen Sachen mehr(z.b Akku). Ich kann dir aber sagen, programmieren auf so ein Tablett ist faszinierend und weil die Tastatur beim W700 im Case drinnen ist kann man sogar in der Bahn programmieren.
lg
Hübsch aber zu wenig Speicher für ein brauchbares Gerät und zu teuer.
Meiner Meinung nach echt ein tolles Gerät, jedoch leider zu niederige Akku Laufzeit und zu hoher Preis!
Warum hab ich mir en RT gekauft, wenn es jetzt eins mit vollwertigem windows 8 gibt :S
Kann ich dir leider auch keine Antwort drauf geben…. Vielleicht weil du immer gleich uns sofort das Neueste haben willst? 😉
Weil das rt für den normalen gebrauch.( surfen, videos schauen usw. ) ein gutes gerät ist, das problem sind nur apps die teilweise nicht vorhanden sind. Ich habs mir z.B gekauft weil der akku doppelt so lange hält. Das rt ist leichter und billiger. Mir bringt das pro nicht wirklich einen mehrwert:) und vor allem hat das pro soweit ich weiss kein hdmi anschluss, was ich nicht verstehen kann,denn ich benutze mein rt fuer sämtliche hdserien:)
War ja bereits vorher bekannt das es erscheint…hm aber ich hab mir auch das RT geholt weil es für meine Zwecke reicht.
Hoffe das die preise achnell sinken werden
Kommt echt zu spät. Bei mir am Institut wurden vor vier Wochen erst einge Acer W700 angeschafft, obwohl man das Surface Pro lieber gehabt hätte.
Ich finde es schön das Win8 Tablets ihren weg in den Buisness Bereich finden. Bin gespannt wann die ersten Erfahrungsberichte kommen.
Behalte mein surface rt. Zu schwer, zu dick, zu schlechte Akkulaufzeit, zu teuer. Desktopbedienung auf 10 zoll? Nee danke!
„Schwer und dick“ kann ich so nicht unterschreiben. Ist sicher Geschmackssache, aber als ich das Gerät in den Händen hatte, fand ich es kompakter als einige andere Windows 8 Tablets, ohne jetzt konkrete Modelle nennen zu können.
Fur mich war einfach die akkulaufzeit entscheident, möchte einfach nicht die ganze zeit an der steckdose hängen. Für Mich das einzige manco beim surface rt ist die auflösung. Die aktuelle Stört zwar nicht so sehr, aber ein full hd wurde das Gerät viel atraktiver machen :-\ wird sicher in der nächsten generation so gemacht 🙂
Hey Okan,
Mal eine Frage zum Lumia Gewinnspiel: wie stellt ihr sicher das die emails von den Gewinner kommen und nicht von anderen die sich mit dem Namen eines Gewinner ausgeben ?
Sry wenn das hier nicht passt. Aber hier erhält man die schnellste Antwort weil das der neuste Artikel ist.
Solange sich ein Gewinner nicht zwei Mal meldet, gehen wir davon aus, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Ich gleiche die Email-Adressen etc. natürlich ab und warte bewusst, bis sich alle gemeldet haben, um die Abwicklung einheitlich durchzuführen.
Ok danke für die schnelle Antwort. 🙂
Hab mich schon gemeldet 😀
Ich mich auch!
Ich habe mich gegen das Pro entschieden und mir lieber ein Acer W700 geholt. Größeres Display, stärkere CPU und etwas günstiger in der Anschaffung waren ein gutes Kaufargument.
Glückwunsch, mit dem liebäugle ich noch! Soll ja wirklich sehr gut sein.
Hoffe NOKIA liefert auch ein Tablet mit einer PureView Kamera und 4G LTE Chipsatz
Das Surface ist der Hammer aber Ich verstehe nicht wieso die pro Version keine HDMI Schnittstelle hat und wieso nur die rt Version damit bestückt ist vllt hole Ich mir das teil zu Weihnachten ^^
Das Surface Pro lässt sich über den Mini-Display-Port mit einem Adapter auch via HDMI an ein externes Wiedergabegerät anschließen.
Und zwar ein echter Bildschirm Ausgang.
Und nicht nur eine Duplizierung.
Dann weiß ich ja schon was an meinem Geburtstag ins Haus flattert 🙂
Ich hab eins aus amerika…. Lohnt sich echt 🙂
Der Start kommt sehr spät, ich hätte zwar gerne ein Surface Pro aber der start der neuen Intel „Haswell“ Prozessoren diesen Sommer/Herbst lässt mich noch zögern
Ja, zum Start ist das Gerät fast schon wieder veraltet.. ärgerlich, da ich es mir auch kaufen will… werd’s wohl trotzdem machen und mich dann später ärgern, falls dieses Jahr noch ein Surface2 vorgestellt wird. Wenigstens wird das dann auch erst nächstes Jahr verfügbar sein ^^‘
So sehe ich das auch und werde es dann an meinem Geburstag vom storch bringen lassen 😀
Interessante Ansicht, werde ich vllt. auch so machen.
Wünschenswert wäre aber natürlich das Microsoft beim Surface 2 nicht wieder so lange bis zum Release braucht. Wenn es Ende Mai / Anfang Juni raus kommt liegt ja fast 1 Jahr zwischen Präsentation und Verkaufsstart oder irre ich mich?
Nee stimmt, ist schon fast Rekord.. Aber nungut, ist ja auch erst MS‘ erstes Hardwareengagement.. zumindest im PC-Bereich.. Allerdings, genauer betrachtet, hab ich dafür trotzdem wenig Verständnis.. Nur hatte ich inzwischen genug Zeit zum Sparen.. -g-