Wie viele Hammer-, Knife-Scratch und Drop-Tests haben wir mit dem Lumia 920 gesehen, um zu zeigen wie robust Nokia seine Geräte noch immer baut. Oftmals habe ich mir gedacht: „Schade um das schöne Gerät, ich hätte was Besseres damit anzufangen gewusst.“
Und schon bei unserem letzten Artikel über einen Drop-Test dachten wir, es wäre der ultimative Crash-Test für das Nokia Lumia 920, doch da irrten wir uns.
Bei einem bizarren Unfall in Finnland kam das Lumia 920 des Bauunternehmers Steve Pyykkönen unter einen 24-Tonnen Caterpillar und wurde unter einem halben Meter Gestein begraben. Als die Arbeiter die Nummer des Smartphones anriefen, hörten sie es unter der Erde läuten. Die sechs Männer gruben das Gerät daraufhin von Hand aus und stellten fest, dass es noch immer funktionierte. Das Glas war zwar zersprungen und das Gehäuse verbogen, jedoch arbeitete das Gerät wie gehabt weiter.
Der Besitzer Steve Pyykkönen freut sich über sein neues Nokia Lumia 920, er zeigte sich dennoch beeindruckt von der Robustheit seines Handys. Die Mitarbeiter beim Nokia-Care-Center staunten nicht schlecht, als sie von diesem bizarren Vorfall hörten. Das Smartphone kann jedoch nur noch schwer repariert werden.
Besonders bei diesem Vorfall zeigt sich, dass Glück und Unglück sehr oft nahe beieinander liegen. In unserem Forum berichteten WParea.de-Leser oftmals, dass ihr Lumia nicht einmal nach einem Sturz aus niedriger Höhe unbeschadet blieb.
Unzerstörbar?? Das Ding ist doch kaputt?
Gorilla Glas jaja…
Mein Lumia 920 ist auch oft gestürzt und dann: Bruch! 279€ für ein neues Glas…
Selbst wenn es mal nicht auf die Displayseite fällt, was jedoch oft geschieht, dann nutzen die Ecken sehr schnell ab. Schlecht! Und das sieht sehr unschön aus…
Und da wo viele Reviewer kein Knarzen und Knacken vestestellen, spür ich es um so mehr.
Solide verarbeitung? Im Gegenteil!
Das Nokia Lumia 800 habe ich nun schon knapp zwei Jahre und es ist, bis auf ein paar Kratzer, kein Schaden zu finden. Für mich eines der stabilsten Phones.
Und ich würde mir immer wieder ein Windows Phone von Nokia kaufen. Denn: Kein Hersteller bietet so viel Extras wie Nokia. Und mein Phone Arbeitet stehts zuverlässig.
Love Windows Phone ^^
Das Display meines Lumia 800 ist auch schnell zerkratzt. Habe nicht viel dafür getan. Versehentlich das Handy in der Tasche mit Schlüssel und schon ist es passiert. Trotzdem wird mein nächstes Handy wieder ein Lumia sein.
Ich glaub schon dass das Handy robust ist, aber ich versteh diese kratz-tests immer nicht. Ich hab das Lumia920 mit einem alten samsung zusammrn in meiner hosentasche und es war direkt ein tiefer kratzer im glas. Einmal mit dem glas auf den schreibtisch gelegt, zack der nächste kratzer. Und keine leivhten. So tiefe kratzer wie nach 1 Monat Lumia920 hab ich nach 2 Jahren iphone 4 nie. Und das ist oft runtergefallen. Wie kann sowas sein, wenn andere ihr glas mit schlusseln verkratzen und nichts passiert?
Dann solltest du mal dein Poliertuch rausholen und dein lumia mal putzen also bei meinen bekomm ich keine Krater rein seiden ich lass mal die Schleifmaschine drüber laufen 😀
Meins (920er) ist auchschon x-mal runtergefallen, erst gestern wieder aus Arbeitsplattenhöhe auf Fliesen Küche. Alles i.O. – ein weiterer Grund pro Nokia:)
So ein Artikel mit „Action“ muss auch mal sein. Reality zu den Geräten….ist OK.
okay, ich geb’s ja zu, ein bisschen sinnlos ist dieser Artikel schon. Es ist keine wirklich wissenswerte Information über WP und auch keine sonderlich interessante News für manche, jedoch hat mich das selbst sehr gewundert und ein wenig bizarr ist es schon.
Meine persönliche Ansicht ist, dass man kein 700€ Handy egal welcher Marke oder OS kauft, um es auf den Boden zu hauen. Das ist kein Argument für einen Smartphonekauf. Letztens hat mir wirklich jemand das Argument gebracht, dass das S3 besser sei als das iPhone 5, weil das iPhone 5 „immer kaputt“ ginge, wenn es einmal auf den Boden fällt. Das S3 einer Freundin ist ein mal aus ihrer Jackentasche gefallen, die auf keiner sonderlichen großen Höhe war und das Gerät hat es nahezu in zwei Teile geteilt. Das ist echt kein Argument.
Es passiert schon mal, dass das Handy auf den Boden fällt, aber meist nur aus Unachtsamkeit. Mein Lumia 610 ist mir beispielsweise noch nie heruntergefallen, während mein Lumia 800 zugegeben leider schon ein zwei Mal unsanft Kontakt mit dem Boden und ich bisher jedes Mal Glück hatte.
Ich denke beim 800 liegt das eher an die tolle Arbeit von Nokia als an dem Glück.
Naja.. Der fallwinkel, höhe und härte der oberfläche sind ein entscheidener faktor.
Fließen oder Asphalt machen selbst einem Nokia das Leben schwer.
Wenn das Display Auf irgendwas spitzes oder ne Kante fällt… Da braucht man wirklich Glück
Mir ist es eben mehrmals auf die Kante und aufs Display geflogen, ich pfleg die Dinger nicht wirklich, die es für mich nur Gebrauchsgegenstände sind. Und es hat sowohl Marmor, als auch Asphalt, Steinfliesen im Garten und alles mögliche ohne Anstände überstanden. Mehr sag ich ja nicht.
Das 920er hält eben ne Menge aus und ist auch dannach designd, robust zu srin. Das ist mit nem S3 oder auch 610er nicht vergleichbar…
Naja.. Hat immer viel mit Glück zu tun. Gerade nokia und htc bauen sehr robuste handys.
Mein altes desire hd ist auch gefühlte 1000x auf fliesen geklatscht und lediglich die gummierung war irgendwann an den ecken ab, dann hab ich mir irgendwann schleifpapier genommen und das Aluminium gehäuse ganz abgeschliffen. Jetzt ist es chromfarbend und ein echter blickfang ^^
Ich finde es auch sehr gut, dass die firmen in letzter zeit auch robustheit eines smartphone als kritikpunkt sehen (htc, sony xperia z oder eben nokia) und es passiert doch immer mal, dass das handy auf den boden fällt. War für mich zumindest immer ein kaufgrund (ala polycarbonat).
Zum thema dualcore: warum regen sich leute immer über dualcoreprozessoren auf? Das beste beispiel war das HTC one x (4kerne tegra3) und HTC one s (2kerne qualcomm irgendwas). Das One s hatte eine bessere leistung als das one x, obwohl genau das, das neue flagschiff werden sollte.
2kerne sind noch dazu ausreichend auf wpOS, denn das system ist wenig Ressourcen fressend (android ist ressourcenlastig, was ehr aber daran liegt, wie es funktioniert).
Ist eben einfach ein hammer Gerät. Trotzdem möchte man keine zerstörtes
Das lumia 920 ist eh das beste Smartphone von allen ^^
Ganz schön sinnlos dieser Beitrag.
danke.
Hehe 😀
Gibt es dazu auch ein Video?
Ich denke nicht. War ja nicht mit Absicht.
Ich habe am letzten WE eine tolle Diskussion gehabt mit meinem besten Freund er hat mir von seinem ach so tollen SG3 berichtet und dann find der Schwanzvergleich an, da hatte ich die schnauze voll und habe zu Ihm gesagt: sag mal kann dein Handy auch fliessen knutschen? Und hab ihn gebeten das gleiche zu machen wie ich. Plopp das aus ca. 1 meter auf die fliesen geworfen, danach hat er nix mehr gesagt als er gesehen hatte das kein Kratzer auf dem 920er war und sein Plastik-shit wollte er dann nicht hinwerfen und achon wieder ein Droider stumm gemacht. Ps. Das lumia war in seiner Nokia schutzhülle. Och habe es schon ausversehen mind. 4-5 mal fallengelassen, das Ding ist unkaputtbar…
Ps. Ich möchte nicht zum nachahmen raten, ich weiss das es auch unglücklich auf die kante fallen kann… Jeder handelt auf eigene Rechnung.
Das kenn ich, hab ich damals mit meinem E7 auch gemacht, danach hatte ich den ganzen Abend Ruhe. 😀
Man kann viele auch durch eine tolle Nachtaufnahme des Lumia 920 platt machen. So muss man es auch nicht hinwerfen 😛
Ach das erklärt die pop-out Nachricht, dass ich ein Atomschutzbunker aufsuchen soll, weil eine Kernschmelzung bevorstand. Zum glück haben sie schnell gehandelt.
Eine einfache Nagelfeilr reicht schon aus um den screen schön zu zerkratzen… Letze Woche erst Passiert. Tipp niemals das Handy bei der Freundin in die Handtasche legen!
Dafür fett, schwer, schlechtes display, schlechter touch, nur 1 GB ram und nur dual core => aber trotzdem sehr teuer. also endlich mal ein vorsprung von nokia 🙂
Das display finde ich nich schlecht, mir gefällts^^
Und wieso nutzt du dann ein solch schlechtes Smartphone?
Ich finde das Ding genial.
Hab mein Lumia in eine Otterbox Commuter verbannt. Dadurch zwar größer, aber sieht für mich besser aus und greift sich besser.
Akku kann man auch nur teuer ersetzen LASSEN und Speichererweiterung auch Fehlanzeige * ergänz…
Genau.
Dein IQ reicht nicht um 2 kleine Schrauben herauszudrehen, den Akku gegen einen neuen auszutauschen und diese 2 Schrauben wieder hinein zu drehen, aber Hauptsache man lässt wieder cooooooole Sprüche vom Stapel…
Und eins musst du mir erklären: Das 920 hat 32GB Speicher, von denen rund 26GB zur Verfügung stehen. Welche ultrawichtigen und lebensnotwendigen Daten müssen denn auf das Handy, dass man mit 26GB nicht zurecht kommt?
Selbst Leute, die nahezu ihre gesamte Musiksammlung auf dem Gerät haben, haben danach noch immer über 10GB Speicher frei.
Du gehörst wohl auch zu den geistig extrem bewanderten Leuten, die eigentlich nur nach großen Zahlen gucken und sich dann cool fühlen. „Yeah, sieh mich an. Ich habe eine 32GB Micro-SD in meinem Handy mit 8GB internem Speicher. Bitte sagt, dass ihr mich zu cool für diese Welt haltet“. *kopfschüttel*
Die 26GB des 920 kriegt man nicht SINNVOLL gefüllt…
meine musiksammlung beinhaltet 32 gb. da wirds schon knapp :P:D
Und man trägt natürlich die vollen 32GB immer mit sich rum und hört die auch permanent, richtig? *augenroll*
nein jetzt nich hab ja nur 26 😛
Das ist eine echt geile antwort! ^.^
Schlechtes display ?! Des is besser von der Auflösung her als das iphone 5 ?!!! Und die 1 Gb ram reichen völlig !
Fett… durch die Rundung liegt es aber perfekt in der Hand, vorallem das iPhone 5 und das Xperia Z fühlen sich für MICH sehr merkwürdig an und gleiten mir öfter mal leicht nach unten.
Schwer… für mich steht Gewicht für Wertigkeit, und das Lumia ist genau richtig. Schwer genug, dass man sich wohl fühlt, aber noch leicht genug, dass einem nicht der Arm abfällt. Eine S-Klasse, wiegt auch mehr als ein Kia Optimus, oder kaufst du dir freiwillig einen billigen Dacia.
Schlechts Display… okay, es kann mit den ganz neuen HD Displays nicht mithalten, jedoch ist mir HD schon auf meinem 17″ Laptop fast zu viel und meiner Meinung auf dem Handy übertrieben, finde es zwar grad nicht, soweit ich weiß kann aber das menschliche Auge so eine hohe Dichte nicht einmal verarbeiten. Doch durch Pure Motion ist das Bild selbst beim schnellstem Scrollen klar leserlich, zumindest kenn ich kein andere Display bei dem du während dem langsamen Scrollen noch angenehm lesen kannst, dazu kommt noch die Bedienung mit Handschuhen, die gerade bei dem langen Winter ein ganz großes (PureMotion)Plus war.
Schlechter Touch… okay, ein Problem hab ich, wenn ich es lade und die Empfindlichkeit auf normal ist, dann reagiert das öfter nicht, aber durch QI benutz ich es eigentlich kaum noch beim laden. Sonst reagiert es sehr geschmeidig auf Eingaben, selbst bei normaler Empfindlichkeit.
1GB Ram und Dual Core… Ja… ist nicht viel… trotzdem läuft es komplett flüssig, was man von Android mit 1.6GHz Octa-Core und 2 GB Ram nicht behaupten kann.
Teuer… ja, aber nicht wegen dem Prozessor, oder dem Arbeitsspeicher, oder des tollen Polykarbonat. Teuer wegen dem überragendem Carl Zeiss PureView Sensors, der PureMotion+ Technologie und den Exklusiven Apps, die jede Android Funktionalität in die Tasche steckt.
Ich warte auf dein Statement, da ich hoffe, dass du mich nicht falsch versteht.
Das ist kein Nörgeln oder Kritik an dir, mich würde nur interessieren, was du als Android User dem entgegen zu setzten hast.
Ich freu mich aufrichtig auf eine Antwort von dir.
ich hatte bereits das omnia 7 🙂 ich finde einfach, dass in vielen sachen das lumia ein rückschritt ist. es wird ständig heiss, schlechter schwarzwert, schlechte farbdarstellung, kein schieber zum schutz des usbs, rasselnde vibration, knarrzendes gehäuse, träger touchscreen fast doppelter preis …
Naja, leider wiederholst du dich, ohne darauf einzugehen, was ich geschrieben habe, sehr schade.
obwohl alle sagen, das lumia sei das allerbeste, ich glaube nokia hat noch potenzial 🙂 ps ich bin kein android nutzer
Natürlich Nokia noch einiges an Potenzial.
Leute, euer handy ist ein Gebrauchsgegenstand. Ihr könnt nicht verhindern dass es irgendwann Schaden nimmt. Aber trotzdem schön dass so viele ihrem Handy sorge tragen 😀
Ach, ist das so?
Alle meine Handys, egal wie alt sie sind, haben keine Gebrauchsspuren. Warum soll man es also nicht verhindern können, dass das Gerät unbeschadet bleibt?
Einfach nicht Brain-AFK in den Tag hinein leben und schon funktioniert es…
Ich habe eine Displayschutzfolie von Cracfol.Diese sind echt zu empfehlen und gibt es in verschiedenen Ausfürungen.Dazu noch eine rote Siliconschutzhülle.So geschützt überlebte das Handy schon mehrere Abstürze 🙂 Auch meine beiden Kinder nutzen das Handy regelmäßig!
Wenn ein handy einen Unfall wirklich ohne Kratzer überlebt, dann ist das eine tolle Sache, aber meistens hat man dann doch nicht soviel Glück. Ich bin da sehr eigen und pflege Dinge wie Handys, mein Titan hat immerhin 650 € gekostet, für mich ist jeder Kratzer entwertend und ärgert mich ganz fürchterlich. Ich habe z.b. noch ein 12 Jahre altes V70, das sieht fast noch ganz neu aus und geht mit dem alten Akku immernoch perfekt.
Bei mir sieht man jedes runterfallen am Parkett 😀
also meins ist mir schon oft genug runter gefallen. keine kratzer am display. ob das gehäuse auch so robust ist weiß ich nicht, da ich ein nokia case habe.
Ich denke schon, dass das Lumia beim Runterfallen meist hält.
Allerdngs hatte und ich noch nie ein Handy, bei dem das Display so schnell zerkratzt. Ohne dass irgendetwas anderes in meiner Tasche gewesen wäre.
Das ist aber bei einem Freund von mir, der ein iPhone 5 hat, genau das Gleiche, der regt sich auch darüber auf. Ich glaube, das lässt aich nicht verhindern, es sei denn, man lässt das Smartphone in einer Vitrine liegen.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, auch nicht als Beleidigung gemeint (Bei den ganzen Fandroids muss man da auf passen), Aber irgendwie sind deine Taschen sehr verdreckt. Hatte mein L800 selbst mit meinem Schlüsselbund im Rucksack vorne, und es waren gerade mal zwei nicht bemerkbare haarfeine Kratzer drin, die man bei Benutzung nicht merkt.
An meinem Defy war ohne Folie nie ein Kratzer im Display, obwohl ich noch einen Kopfhörer un der Tasche hatte.
Ich kenne auch noch jemand der vorher in seinem Samsung Galaxy Note keinen Kratzer hatte und im Lumia nach einem Monat.
Was ich auch nicht verstehe:
Was tragt ihr bitte alles für Sachen mit euch rum?
Und warum muss man das Schlüsselbund in die gleiche Taschen stecken, wie sein Handy? Alleine schon dieses sperrige und ungemütliche Gefühl verbittet mir sowas zu tun.
Ich habe in der linken Hosentasche das Handy, in der rechten den Schlüsselbund und in der inneren Jackentasche Geld/EC-Karte/Ausweis – je nachdem was ich gerade brauche (sonst bleibt es im Auto liegen).
Oder habt ihr nur Hosen mit 1 einzigen Tasche?
Hat man diese Zeiten, in denen man jeden erdenklichen Schrott mit sich herumschleppt nicht nur in der Zeit als Kleinkind?
Sry, im Alltag ist das bei mir nicht anders, aber das war beim Laufen und mein Trinkrucksack hat leider vorne nur ein Tasche, hab da nicht dran gedacht, aber seid dem lass ich mein Schlüssel zuhause und nehme nur noch das Handy und EC karte mit.
Und wie kommst Du wieder in die Wohnung ohne Schlüssel? 😉
Kann ich auch nicht so wirklich verstehen. Hab bei meinem HD7 bislang nicht 1nen Kratzer auf dem DSP. Das ganze auch noch ohne Folie, Hülle oder sonstigem Pfirlefanz.
Unterschreibe ich.
Mein Pre-Lumia920, also das HD7, hat auch keine einzige Gebrauchsspur, außer eben die „verrosteten“ Hardware-Tasten, deren Silberlack nach 2 Wochen ohne Grund einfach abgeblättert ist.
@desc:
Bist du in Boxershorts gerannt, oder warum hast du dein Handy in den Rucksack getan? *g*
Naja ich jogge nicht einfach mal so nebenbei, sondern renne richtig bei 5min/km. Da ist alles, was nicht bombenfest am Körper ist sehr störend, daher auch ein Laufrucksack, der deutlich fester also so ein Eastpack ist. Dazu 1Liter in die Trinkblase, da läuft es sich auch mal 20km Stück, da geht das gar nicht, da muss alles in eine Tasche, hatte davor ne kleine Bauchtasche, wo alles drin war und mit Taschentüchern stabilisiert war. Mach der Gewohnheit, dass dann alles in einem Fach gelandet ist.
Ich schrieb doch, dass nichts in meiner Tasche war.
Irgendwas wird wohl drin gewesen sein, weil es physikalisch sonst unmöglich ist, dass das Display zerkratzt…
Wahrscheinlich ist es halt passiert, als ich zum Beispiel nachts meine Brille draufgelegt habe oder so.
Das war aber auch nicht der Punkt, sondern, dass das Defy selbst mit Schlüssel und Kopfhörer in der gleichen Tasche über ein Jahr lang keinen Kratzer bekommen hat und das Lumia eben durch solche Kleinigkeiten schon mehrere nach drei Monaten.
Was denn nun?
War das Handy in der Tasche oder lag es nun auf der Nachtkommode? Oo
Was aber auch sein kann, dass es gar keine Kratzer im Glas sind, sondern nur diese Schutzschicht leicht abgekratz ist.
Das L920 hat nämlich eine komische Schicht drauf, durch die Fingerabdrücke und Schmier minimiert werden und das Display besser lesbar bleibt.
Hatte schon einige Male von Leuten gelesen, die anscheinend diese Schicht beschädigt haben.
Nachts auf der Kommode, Tags in der Tasche!? Wann die Kratzer genau entstanden sind weiß ich nicht mehr.
Interessant, das mit der Schutzschicht. Dann könnte so ein komisches Kratzerentfernmittel ja vielleicht sogar funktionieren.
Kuriose Geschichte mit deiner Hosentasche. …ist das Innen Futter deiner Hosentasche vielleicht aus Stahlwolle!? … Ich sage dir mal was mir mal passiert ist. Ich bin nachts auf dem Nachhauseweg über ein Bordstein gestolpert und voll den Adler gemacht. Ein Knie und beide Handflächen prompt kaputt gehauen…man, war mir das peinlich. Aber zum Glück hat es niemand gesehen. Beim wieder aufstehen fiel mir ein das ich das Lumia 920 und mein Schlüsselbund ind der selben Hosentasche hatte wodrauf ich gefallen war. Meine Sorge war groß das da was kaput gegangen ist aber als ich’s rausgezugen habe ist mir ein stein vom Herzen gefallen. Der Schlüsselbund war noch ganz und ich kamm doch noch in die Wohnung rein. 🙂 …das Lamia 920 hat nicht ein Kratzer abbekommen,aber das war doch klar. 😉
Mein 920 wurde von meinen Kids schon 4 mal runter geworfen, alles dabei, Straßenbelag, Fliesen, Wiese Parkett…ist nicht tot zu bekommen. Nur wenn ich ständig in der Wanne lese habe ich echt Angst…
Ich bekomm das bei meinem L920 noch nicht übers Herz, aber das L800 hab ich immer dabei zum Lesen in der Wanne.
Das mit dem fluten kann ich bestätigen – meine freundin hat gestern ein wasserglas umgeschmissen ! Leider war mein 920 den fluten ausgesehtzt xD nach n paar sekunden, nachdem mein herz wieder zu schlagen begonnen hatte, durfte ich feststellen, dass gott sei dank, nichts passierte ;D
Flagschiff ja klar… Neulich bei Saturn…“ Haben Sie Display Schutzfolie fürs Lumia 920???“… Nein sorry Abdeckplane gibts im Baumarkt…lol
Du bist nicht lustig.
LOL 😀
:DDDD
Schutzfolie auf ein gewölbtes Glas… Was hältst du davon, wenn du dir wenigstens ne Narren-Kappe aufsetzt, bevor du dich zum Idioten machst?
Wieso braucht man denn für das 920 eine Abdeckfolie aus dem Baumarkt, wenn das Display nur 0,5cm größer ist als das des 820?
Aber warte…. Buhahahahaha… Selten so gelacht… -.-„
Good marketing.
Ich frag mich seit Monaten,ob man in der sogenannten Redaktion von WP Area schon mitbekommen hat,das Nokia auch noch andere tolle Smartphones am Start hat,das Lumia 820 zum Beispiel^^ Es gibt doch nichts langweiligeres als einseitige Berichterstattung oder??? Weiß ja nun Jeder,was für’n Überhandy das 920er ist…
Das lumia 920 ist das Flaggschiff, deswegen wird meistens darüber berichtet!
Du kannst beruhigt sein, wir wissen um die anderen Modelle. Wäre dieses Unglück im Zusammenhang mit dem Lumia 820 geschehen, hätten wir ebenso dazu geschrieben. Ich sehe unsere Themenauswahl als alles andere als einseitig an, aber ist sicher Ansichtssache.
Hast Du schon die Meldung zum Nokia Pad auf pocketpc gesehen?
http://WindowsArea.de/2013/04/nokia-bringt-music-auf-windows-8-und-rt/
Schau mal in der zweiten Hälfte. Die News ist alt, pocketpc hat sich nur Zeit mit dem Bericht gelassen.
Der einzige Grund, wieso ich noch kein Surface habe, hoffe auf ein Nokia W8 Pro, mit…
-DNLA in beide Richtungen, also Empfang und Senden
-HERE City Lens
-HERE Drive+
-Kreativstudio
-Nokia eBooks
-Nokia Musik, was ja jetzt für WinRT kommt
-PhotoBeamer
-UND GANZ WICHTIG PULSE!!!
Man sieht ganz gut, dass ihr nicht nur über das L920 berichtet in dem man sich die Artikel zu L720 und L520 anschaut. 😉 Immer weiter so. Und HTC vernachlässigt ihr auch nicht.
das mit der „sogenannten Redaktion“ will ich einfach mal überlesen haben 🙂
Wir sind keine Profis, auch wenn es oft vielleicht so aussieht, das sind wir nicht, wir sind und damit spreche ich hoffentlich nicht lediglich für mich, nur (gute) Blogger und Hobby-Journalisten, die Spaß am Schreiben haben und die Leute mit hochqualitativen Beiträgen informieren wollen. So sehe ich zumindest mich selbst. So viel dazu.
Das Lumia 820 ist sicher ein gutes Gerät, sonst hätten sich nicht so viele dafür entscheiden, nur ehrlich gesagt, finde ich, dass es den Namen 820 nicht verdient. Das Lumia 800 war das erste Nokia-WP, damals High-End mit einem großartigen Design, und hat es nur meiner Meinung nach nicht verdient als Mid-Range Gerät weitergeführt zu werden in Form eines Lumia 820, dessen Hardware wie ein Nokia Lumia 710 der zweiten Generation wirkt. Das Lumia 710 war nur aus dem Grund viel billiger als das Lumia 800, da es das Unibody-Design nicht hatte, die übrige Hardware war nahezu identisch. Es war quasi ein günstigeres Ersatzgerät mit nahezu gleicher Hardware, so sehe ich auch das Lumia 820. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Ich will echt die Kaufentscheidung von niemanden in Frage stellen, jeder wählt das Gerät, das ihm am besten gefällt und mir gefällt das 820 nunmal am wenigsten. So ist es eben. Dies ist lediglich meine persönliche Meinung soll auf keinen Fall heißen, dass WParea.de deswegen in irgendeiner Weise subjektiv berichtet.
Meine Meinung beeinflusst keineswegs die Artikel, die ich über das Lumia 820 schreibe.
Merkt man auch in all euren Artikel, Ihr seid auf einem der höchsten Hobby Niveaus, die ich kenne. Mir persönlich gefällt das 820 auch nicht, hab aber selber viel eher dieses empfohlen als das 920, da man ich mit Gewohnheiten immer mit betrachten sollte und ich fotografiere nun mal sehr viel und bin viel mit Lederhandschuhe in meinem Roadster unterwegs. Das ist das 920 einfach perfekt, bis darauf das My Commute fehlt. :““'(
Nokia is just awesome. :):D
Die hatten glück dass der caterpillar nicht kaputt gegangen ist 😉
😀
Mein 800 ist aus dem 5. Stock gefallen und hatte nur eine kleine Delle rechts unten.
Da hätte ich Angst um die Leute unten 🙂
Made my DAY. xD
Aber ich wurde sehr stürmisch umarmt, dabei ist es aus meine Anzugshose rausgeglitten.
Nokia , halt 😀
Stimmt, wenn man genau hinschaut, sieht man, dass das Display gesprungen ist…
Sieht schon lustig aus, aber wie im Artikel erwähnt wurde, muss das für den Hausgebrauch nicht zwingend viel bedeuten.
nichts gegen das lumia 920. ich habs selber… aber wie hoch ist die warscheinlichkeit, dass das passiert? Da ist „wasserdicht“ doch wesentlich praktischer… und wenn man das lumia 920 ins wasser schmeisst… naja. dann wars das in den meisten fällen.
Wer schmeißt sein Handy bitte ins Wasser…
Beim Angeln passiert das leider nur zu oft..deswegen hol ich mir nie das teuerste smartphone…
Öhm, zwei Flutungen hat mein 920 schon überstanden… Und zwar richtig drüber geschüttet, also da ich mit dem Phone nicht schwimmen gehe zählt das 920 für mich als „wasser/bier/kakaodicht!
Ich glaub ein Smartphone fällt eher auf den Boden als ins Wasser. Ich kenn viele Leute deren Smartphone nach ein paar Stürzen völlig im Eimer waren. Ich hab meins schon öfters fallen lassen, sogar auf die Fliesen ausm 2.Stock.
Geil