Diese Woche tagte die weltweit führende NFC-Konferenz WIMA in Monaco und auch dieses Jahr zählte Nokia zu den engagierten Teilnehmern der Veranstaltung. Die finnische Präsenz ist wie immer nicht nur aus der Konsumentensicht interessant, denn auch Entwickler konnten dank des „Nokia Lumia NFC Developer Workshop[s]“ einiges dazulernen.
Near Field Communication (zu deutsch „Nahfeldkommunikation“, Abkürzung NFC) ist ein internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten über kurze Strecken von bis zu 10 cm und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s. – Quelle: Wikipedia.
Wie sich am Namen des Workshops erkennen lässt, lag das Augenmerk der Veranstaltung in der Vermittlung von Wissen hinsichtlich der Möglichkeiten, NFC Anwendungen und Lösungen auf die Windows Phone 8 Plattform zu implementieren. Die Bemühungen in dieser Branche begründet Sami Pippuri, Leiter für Produkt Marketing bei Nokia, mit dem Bedürfnis nach neuen, intelligenten Ideen, die die Vorteile der NFC-Technologie nutzen.
NearSpeak: Sprachnachrichten verknüpfen
Als positive Beispiele wurde zunächst die NearSpeak App aufgeführt. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App, die es ermöglicht NFC Tags mit Sprachaufzeichnungen zu versehen. Dabei umgeht NearSpeak mithilfe der Spracherkennung das Problem des geringen Speichers (168 Byte) der Tags. Denn das Gesprochene wird augenblicklich in einen Text umgewandelt und in dieser Form auf den NFC-Tag gespeichert. Wird dieser nun von einem NFC-fähigen Smartphone berührt, liest das Smartphone die jeweilige Nachricht vor.
Eine simple Idee, die sicher nicht ohne Weiteres umzusetzen war. Vor allem deshalb, weil die Anwendung nicht nur den Text vorliest, sondern auch in die gewünschte Sprache übersetzt.
McDonald’s: Warteschlangen umgehen
Daneben wurde jedoch auch die offizielle McDonald’s Frankreich App in einer speziell für das Event vorbereiteten Version vorgestellt. Die Besonderheit liegt in diesem Fall darin, dem Nutzer eine neue Bestellmethode zu eröffnen, und zwar unter Zuhilfenahme des Smartphones. Befindet man sich in einer der 70 (kompatiblen) McDonald’s Filialen, genügt ein Kontakt mit der NFC Station, um den Bestellvorgang am Smartphone zu starten und dadurch Warteschlangen zu umgehen.
Außerdem präsentierte Nokia weitere, bereits bekannte Apps und Zubehörteile, die NFC-fähig sind und betonte mehrmals die Relevanz der NFC-Technik für den Kunden und folglich auch für die Industrie.
Nokia macht alles Richtig
Habe letztens ein Video von CNN gesehen, wo sie die Schwachstellen von NFC deutlich machen.
In den USA ist NFC beim Bezahlen seit Jahren schon selbstverständlich.
So reicht es zum Beispiel, an einer Rolltreppe mit einem NFC-Scanner die hintere Hosentasche der vorderen Person abzugehen und schon hat man alle Daten der Kreditkarte, wie sie auch beim Bezahlen benötigt werden.
Ihr müsstet die erstaunten Gesichter der Passanten sehen. Und das in einem Land, wo die Technologie herkömmlich ist.
Mal sehen, wie lang‘ die Deutschen naiv bleiben.
Kann dir unter windows phone nicht passieren 😉
Alles eine frage der sicherheit.
Windowsphone lässt solches auslesen nicht zu, außerdem muss man jede nfc aktion manuel bestätigen, kosten komfort und nervt manchmal aber sicherheit hat nunmal sein Preis. Hiffe das man in zukunft nfcs tags als SICHER einstufen kann das diese abfrage nicht mehr kommt 🙂
Wenn der Komfortverlust aber die Funktion eliminiert dann kann ich auch gleich darauf verzichten.
Ich hätte im Auto gerne einen Tag für Navigation starten und einen Tag für Bluetooth anschalten.
Das erste funktioniert, das zweite nicht. Ich kann zwar in die Einstellung für Bluetooth gehen, aber vorher bestätigen und dann einschalten. Das sind genauso viele Tabs wie ohne NFC.
Letztens im Apple-Store: Wie, ich kann hier nicht über NFC zahlen?! Na dann können Sie die Geräte wieder ins Lager stellen… xD
So ein Mist;-) Bei uns hängt jetzt ein NFC-Chip an der Haustür! Drauf ist „Das Essen steht in der Mikrowelle!“ 😀 Geht echt gut.
Nokia bemüht sich und das in vielen bereichen, sie haben den erfolg zurzeit mehr verdient als samsung. Wenn sony und htc auch wieder auf die beine kommen wollen dann müssen die sich bemühen. Mein nächste smartphone wird zu 99 prozent wieder ein nokia
<3 Nokia 🙂
Richtig so! Ich möchte irgendwann mal alles mit nfc bezahlen und bedienen können!:)
Darauf warte ich hier in Deutschland auch schon lange…
Schade ist halt, dass jeder irgendwie sein eigenes Süppchen kocht…
Fände das auch praktisch!Aber in Deutschland tut sich der Einzelhandel mit Kreditkarten schon schwer, wohingegen man im Ausland selbst im letzten Kiosk eine Packung Kaugummi so bezahlen kann. Werden die NFC Zahlungen bestimmt erst in GB nutzen können, was aber im Urlaub auch toll ist, da die ja immer noch keinen Euro wollen!
Da tut sich was 🙂