Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass Windows Blue beim offiziellen Release den Namen Windows 8.1 tragen und als großes Update für das Windows-Ökosystem vermarktet wird. Erst kürzlich berichteten wir über die neuen Features der durchgesickerten Build-Version 9374.
Der Twitter-Account @windows4live hat kürzlich einen Screenshot veröffentlicht, der nun bestätigt, dass nicht nur Windows 8 das ‚Blue‘-Update erhalten wird, sondern wie erwartet auch alle anderen Windows-Produkte, dazu zählen Windows RT und Windows Server 2012. Es sind zwar noch keine Informationen zu neuen Funktionen aufgetaucht, die es unter Windows RT geben wird. Es ist aber davon auszugehen, dass es die meisten Features aus Windows 8.1 es auch auf Windows RT schaffen werden. Einzige Ausnahme könnte möglicherweise der Kiosk-Modus darstellen.
Wir dem kürzlich veröffentlichten Screenshot zu entnehmen ist, trägt Windows RT den Namen „Windows RT 8.1 Preview“, was die bisherigen Gerüchte bestätigt. Daneben gab es auch Gerüchte, dass Microsoft in der nächsten Version von Windows RT den Desktop völlig abschaffen werde, da künftig alle Einstellungen auch über das Modern-UI angepasst werden können. Dieser Gedankengang ist zwar nicht abwegig, derzeit gibt es aber keine Hinweise auf ein solches Vorhaben von Microsoft.
Auch eine neue Variante von Windows Server 2012 mit der Bezeichnung ‚R2‘ wird in diesem Dokument genannt, diesbezüglich ist aber nichts weiteres bekannt.
Ne der desktop am RT ist für mich unersetzbar da der Browser in der anderen ansich fehlerhaft läuft :'(
Ich wäre auch dafür das der Desktop bei RT abgeschafft wird, aber nur wenn es als Ausgleich einen Dateimanager im Modern UI gibt.
Welcher Desktop? RT hat keinen Desktop!
Windows RT hat einen Desktop. Er befindet sich genau da, wo er schon immer unter Windows zu finden war 😉
Das hat mich auch gewundert. Win RT kann keine x86-Programme ausführen, hat aber einen Desktop. Wril eben einige Dinge wohl noch nicht ins Moder UI übertragen werden konnten. Sollten jetzt alle Funktionen des Desktops ins Modern UI implementiert worden sein, kann der Desktop ruhig weg.
Ich muss sagen,ich nutze den Desktop auf dem Laptop immer weniger. Aber am Rechner,um mal viele Fotos zu verschieben,finde ich den schon noch praktisch. Aber wenn man nen gescheiten Explorer hätte,der auch im Touchmodus laufen wird,dann brauche ich den Desktop nicht mehr. Also müssen doch nur die entwickler ihre Programme anpassen,dass sie als App laufen. Aber für die,die es unbedingt wollen,kann er ia aktiviert werden,im Prinzip wie die Anbieter,die jetzt für w8 das Startmenü ersetzen.
Ich nutze zum großen Teil eigentlich den Desktop, da ich mir die Fenstergrößen entsprechend anpassen kann, was bei der Style UI Oberfläche ja nicht funktioniert.
Arbeite hier allerdings auch mit einem PC ohne Touch
Mir gefällt der IE in der Style UI z.B. überhaupt nicht bei meinem großen Bildschirm, da würden mir 50% der Größe dicke ausreichen.
Ich wünsche mir ein einheitlich wirkendes und auf allen Gerätearten gut zu bedienendes Betriebssystem. Nicht der Desktop oder Startknopf als solche müssen erhalten bleiben sondern die Vorteile und Funktionen, die diese haben, müssen in die neue Kachelwelt übertragen und dort sogar noch besser gemacht werden. Die Argumente der Desktop-Behalten-Woller sind schließlich oft berechtigt. Wenn das tatsächlich nicht in einem durchgängigen System zu vereinen wäre, wäre die Grundidee von Windows 8 doch gescheitert, oder?
Windows 8.1 erinnert irgendwie an Windows 3.1(1) und das war schon ein ziemlicher schritt damals;-) nichts desto trotz nutze ich den Desktop immer weniger bis gar nicht mehr…von daher wäre es mir egal, aber wenn sich schon die ganze welt um den fehlenden Start button so aufregt, was machen die erst dann??? Dann schreiben alle MS leitet den untergang des pcs ein xD das wäre doch mal ne head line :D…wenn sich alle immer so gegen neuerungen gestellt hätten, dann würden wir heute noch in Höhlen wohnen und auf Pferden reiten…so hartnäckig ist sonst doch nur die katholische Kirche…der größte fehler war es eben XP so ne lange Laufzeit zu geben…da hätte man damals schon gleich Schluss machen sollen und die Vorzüge der neueren versionen klar machen sollen! So und nun bitte nicht eindreschen auf mich 😉
…ist den etwas bekannt das auch WP8 auf 8.1 geupt wird???
access brain;
status error;
add *coffee;
status ok;
set RAGE = 1;
Dieses ganze Hin-und-Her wegen dem Desktop ist doch langsam eher lächerlich, seitens MS und der Community.
Es sollte einfach eine Option (mit allen Hinweisen) geben, bei der man den Desktop mit ON und OFF aktivieren/deaktivieren bzw. noch als Standard gesetzt werden kann und fertig.
Wenn doch eh alles in der Modern/Metro/Kachel GUI überführt werden soll, ist es doch nur ein anderes Layout.
Es gibt viele alte Hasen, die ihr Win7 im „XPmode“ fahren, weil sie sich nicht mehr zurechtfinden…also warum auch nicht hier?
set RAGE = 0;
set brain sleepmode;
exit brain;
„Es gibt viele alte Hasen, die ihr Win7 im “XPmode” fahren, weil sie sich nicht mehr zurechtfinden…“
Das ist jetzt ein Scherz?
Mit etwas Engagement kann man die Benutzerführung bei Windows 8 erlernen. Zumal diese auf dem Desktop kaum anders ist.
Seh ich genauso, Fakt ist jedoch, dass viele mit der neuen Oberfläche nicht zurecht kommen oder dass sie ihnen nicht gefällt…
Zu faul sich damit richtig auseinander zusetzen oder einfach sagen alt ist besser
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber ich arbeite in einem großen IT Bereich, in dem viele Generationen arbeiten. Vom DOS-Urgestein bis hin zu Jünglingen, die alles auf MACs betreiben wollen.
Ich selbst finde die Metro UI toll, aber was ich beobachte ist einfach etwas anderes.
Nur den kompletten Explorer bzw. Desktop hart durch die Metro UI zu ersetzen, finde ich einfach noch zu früh. Was wäre schon dabei gewesen, dem Anwender den klassischen Desktop zu lassen, anstatt ihn – wie heute – zu beschneiden.
Nun wird MS den Startbutton nachwerfen und in der Metro UI einen Datei Explorer nachlegen. Das sind alles Dinge, die es schon immer gab.
Wenn es die reine Wahl schon zu Beginn gegeben hätte, wäre Win8 nicht so stark „zerhatet“ worden.
Viele haben schlicht und einfach keine Lust, sich mit komplett mit einer neuen Oberfläche zu befassen, die eigentlich etwas bekanntes sein sollte, jedoch genau die Stärken des Vorgängers nicht bietet.
Ach, ich kenne Leute, die schimpfen über den fehlenden Startbutton, weil man dann ja „keine Programme mehr starten kann“. Unwissenheit des Users ist da selbstverständlich der Fehler des Herstellers!
Hoffe das es eine Preview Version für mein Surface rt gibt!!!
Ich nutze den Desktop oft und gerne auf meinem SurfaceRT!!
Wie bitte kommt man beim RT zum Desktop? Ich dachte bisher, RT hat keinen Desktop!
Bitte nicht den Desktop abschaffen auf RT, ich finde das ist gerade nen Vorteil gegenüber anderen Tablets, da ich hier einfach auch Dateien ablegen kann 🙂
Der desktop sollte beim rt nicht abgeschafft werden, da ich diesen sehr oft nutze und auch weiterhin bei meinem surface brauchen werde
Ich bin gegen destop abschaffen
Wenn der desktop abgeschafft wird, was ist dann mit programmen wie cmd oder msra oder powershell?
Als ob die das machen würden… Die bekommen schon genug Druck wegen dem startknopf
Ich fände es super, wenn der Desktop bei Windows RT abgeschafft würde. Dann gäbe es auch weniger Verwirrung bezüglich der Unterschiede zwischen Windows 8 und Windows RT. Ich habe zwar noch nie mit Windows RT gearbeitet, aber könnte mir vorstellen, dass mich der Desktop eher stören würde.
Bei Windows 8 macht der Desktop ja noch Sinn, wobei ich es begrüßen würde, wenn man ihn auch dort in Zukunft immer weniger benötigen würde. Denke aber, dass ist nicht sehr realistisch in den nächsten Jahren.
Desktop abschaffen? Bitte nicht. Mit dem Desktop lassen sich zum Beispiel größere Dateimengen zwischen zwei Fenstern ganz einfach verschieben. Wie stellt man sich das beim Modern UI vor? Wenn das geschehen sollte, dann bitte ohne die Produktivität zu vermindern.
Muss gestehen „Windows 8.1“ (Also gesprochen : Windows Acht-punkt-Eins) hört sich komisch an. 😀
Ansonsten freu ich mich auf die Updates fürs WindowsEcosystem.
Bei RT den Desktop abschaffen? Unterschreib ich, ist dort eh fast unnötig, sofern das alles auf ModernUI umgeschrieben wird dann.
Hört sich nicht anders an als Moutain Lion OS X 10.8.4 ! :-))
Das Prinzip dieser Updates beim OS hat MS zwar von Apple „geklaut“, aber ist der richtige Weg! MS will es nach eigenen Aussagen ab Win8 weiterhin gratis machen, ohne das wir wie bisher für ein neues OS zahlen müssen. So wie es eben beim OS für Smartphones schon lange üblich ist…
Somit verschmilzt PC/Smartphone bei MS noch besser, als bei Apple, wo es ja noch immer ein iOS für iPhone/iPad und OS X für Mac gibt.
Steckt zwar noch alles etwas in den Kinderschuhen, aber ist die richtige Richtung!
Haha genau daran hab ich auch gedacht!
Aber ja, das wird in Zukunft der richtige Weg sein, nach diesem Updateschema zu gehen