Seit einiger Zeit berichten die Tech-Medien immer mehr über ein Facebook Phone, das das soziale Netzwerk in Kooperation mit HTC kürzlich vorgestellt hat. Das Gerät trägt den Namen HTC First und integriert die Dienste des sozialen Netzwerks tief in das Android-Betriebssystem. Es wird demnächst für 99$ exklusiv beim US-amerikanischen Netzbetreiber AT&T erhältlich sein.
Bei dieser tiefen Integration handelt es sich jedoch letztlich um eine App aus dem Google Play Store namens „Facebook Home“, die den Launcher und einige andere Details, wie den Lockscreen, verändert. Sie ist ab dem 12. April verfügbar und wird vorerst nur für wenige Geräte, d.h. das HTC One, das One X, das Samsung Galaxy S3 und Galaxy S4, erhältlich sein.
Das Design von Facebooks Home ähnelt Android einigermaßen und orientiert sich sehr an dem bekannten Holo-Design. Die markantesten Veränderungen sind beim Sperrbildschirm sowie im Menü sichtbar. Die Icons sind stark am neuen Facebook-Design orientiert, das erst kürzlich vorgestellt wurde. Es dominieren kreisartige Formen und abgerundete Kanten, ein Design, das wir bisher eher von Google+ kannten. Dennoch ist das Design äußerst gelungen und bringt sicherlich etwas Abwechslung in die Android-Oberfläche von Samsung, HTC oder Google. Ob das Design sich auch als praktisch erweist, bleibt abzuwarten. Weitere Informationen zum Facebook Phone findet ihr auf der offiziellen Seite von Facebook Home.
Eine Reaktion von Microsoft durfte an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Das Team hinter dem offiziellen Twitter-Account von Windows Phone bezweifelt offensichtlich, dass sich „Facebook Phone“ gerade für soziale Netzwerke besser eigne als Microsofts mobiles Betriebssystem. Diesbezüglich veröffentlichte das Team folgenden Tweet:
„What if [apps] were designed around people first?” – Mark Zuckerberg. Exactly. Meet #WindowsPhone People Hub newwp.it/XSyntO
— Windows Phone (@windowsphone) 4. April 2013
Darin wird Mark Zuckerbergs (CEO von Facebook) Äußerung zitiert, in der er danach fragte, wie es denn wäre, wenn Apps rund um die Nutzer entworfen würden. Ironischerweise enthielt das Logo von Windows Phone 7 den Spruch „put people first“.
Microsofts mobiles Betriebssystem besitzt nämlich schon lange eine tiefe Integration sozialer Netzwerke in das System. Im Kontakte-Hub hat man die Meldungen aller Freunde auf einen Blick und die Ich-Kachel erlaubt es Statusmeldungen gleichzeitig auf verschiedenen sozialen Netzwerken zu teilen und bietet gleichzeitig einen Überblick über die Benachrichtigungen zu allen „Ich-bezogenen“ Meldungen.
Das Facebook Phone bietet seinen Nutzern nun etwas sehr Ähnliches. Die nennenswerten Features, die Microsofts mobiler Plattform noch fehlen, sind beispielsweise der Sperrbildschirm, welcher Statusmeldungen von Freunden anzeigt.
Wir interessieren uns für eure Verbesserungsvorschläge im Zusammenhang mit der Facebook-Integration unter Windows Phone.
Die Facebook Next App ist leider seit heute aus dem Store verschwunden!Die App lässt sich nun auch nicht mehr öffnen.Echt schade,denn mit knapp 300 Fünf Sterne Bewertungen war sie die Beste fürs WP8 gewesen 🙂
Ohne ordentlich funktionierende facebookapp und whatsapp mit zufallspush, ich finde die frage schon komisch.
Als monentanen Übergang nutze ich die neue Facebook Next App.Sie bietet zwar nicht alles wie Appel oder Samsung,kommt denen aber am ehesten mit der Umsetzung nahe.Ich hoffe das Microsoft bald eine komplette Version anbietet.
Man kann ja über die Facebook-Integration bei WP streiten (für mich ist sie völlig ausreichend), aber zurück zu App von Facebook: die App wird dafür sorgen, dass Facebook die absolute Hauprolle auf dem Smartphone übernehmen wird und genau das möchte ich auf gar keinen Fall. Das Smartphone ist für mich da und nicht für Facebook.
Selbst wenn ich mir mal ein Android-Gerät kaufen sollte (was ich mir derzeit überhaupt nicht vorstellen kann), käme diese App nicht aufs Phone.
Ich finde die Intergration bei Windowsphone schon sehr gut. Bei so einem Smartphone ist mir dann doch alles zu vviel Facebook. Bestimmt werden auch noch jede Menge Daten gesammelt. Grauselig!!!!
Laut Tagesschau gibt’s bald ’ne Android-App, die sich penetrant in den Vordergrund drängt und wahrscheinlich alle Handy-Aktivitäten aufzeichnet. Ein eigenes Facebook-Handy also wohl eher nicht. Wer sich sowas installiert…
Ich komme eigentlich ganz gut zurecht mit der facebook integration bei meinem nokia lumia 800 weil wenn man beestimmtes sucht zu einer person dann findet man es auch (relativ) schnell, aber es ist dennoch kein facebook ersatz welcher die app ersetzen könnte! An dich ein paar nette feature aber mehr auch nicht… Was mich generell aufregt sind die schlechten fb apps im store wenn die ofizielle wenigstens gut wäre dann hätte das mit den schlechten fb apps endlich mal ein ende! Wieso kriegt man es nicht hin sich einfach mal nach den standards von ios oder android zu richten?! Wird sich die offizielle fb app mal richtig ändern/verbessern oder wird die immer so grottig bleiben?
Langsam ärgert mich das ganze. Als ich mich damals für mein htc radar, danach nokia lumia 800 und jetzt das 920 entschied, wollte ich ein smartphone welches mir live-kacheln bittet, mir alle Benachrichtigungen auf den startbildschirm zeigt und ich alles auf einem blick habe ohne grossartig irgendwo hin zu tipppen. Dazu noch dass ich auf den schnellen wege durch weniges tippen alles nötige über die person direkt erfahre ohne unnötig irgendwo noch rum wirschten. Mein Telefonbuch und facebook kontakte perfekt zusammen fusionieren. Wphone war perfekt auf mich zugeschnitten. Jetzt die tage kommt htc one, wo ich mir dachte: hey das kenn ich doch irgendwoher, bewegende bilder, Aktualisierung direkt auf dem Start Bildschirm. Und jetzt kommt htc first, was angeblich die innovative lösung der fb-Integration ist. Alle ziehen über windowsphones und gucken es komisch von der Seite an usw aber in leisen lassen die sich von den aussenseiter inspirieren und verkaufe es als neuheit. Frechheit
Gut analysiert!!
Das stimmt voll und ganz
(Y)
Genau das ist auch meine Meinung. Scheinbar weiß die Allgemeinheit absolut gar nichts über diese WP-Features. Es geht ja auch noch weit über FB hinaus, Twitter und GooglePlus z.B., wo ich dann alles einem einzelnen Kontakt zuordnen kann. Am besten gleich über LiveID, dann sehe ich dasselbe auch in meinem schönen Windows 8!
Moin!
Ich kann nicht wirklich beurteilen, wo exakt die Wahrheit liegt, aber bei meiner morgendlichen Lektüre habe ich sowohl diesen Artikel hier als auch einen thematisch passenden auf SpOn gelesen.
Ich finde, dass hier der Eindruck erweckt wird, als hätte man das Facebook-Phone insofern entlarvt, als dass man festgestellt hätte, dass es sich bei der tiefen Integration „letztlich um eine App aus dem Google Play Store“ handelt.
Auf SpOn kommt’s vielmehr so rüber, dass sich Facebook gegen ein Facebook-Phone entschieden hat und stattdessen diese App gebracht hat:
„Anstatt ein eigenes Facebook-Telefon zu entwickeln, sagte Zuckerberg, wolle man mit der „Home“-App künftig auf möglichst vielen Android-Geräten präsent sein.“
Der SpOn-Artikel klingt für mich also eher danach, als könne man den Begriff Facebook-Phone getrost in die Tonne kloppen. Aber, wie gesagt, die ultimative Kenntnis habe ich auch nicht. Mir fiel es lediglich auf…
Schönen Gruß
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/home-app-facebook-will-android-telefone-uebernehmen-a-892613.html
Ich finde Integration eigentlich recht gut, vorallem das verknüpfen von Kontakten und der Abgleich über die ganzen Microsoft-Dienste hinweg … aber z.B.: die Facebook-App ist einfach nur grauenhaft. Twitter hingegen ist top.
Auch die synchronisation mit den Social networks ist relativ schlecht, vorallem bei Facebook! Ich möchte den gesamten Verlauf von Chats via Facebook auch im Nachrichten-Hub laden können, auch wenn er zeitweise über die Facebook-Desktopseite geführt wurde!
Ich dachte MS hätte mit FB eine gute Kooperation?!
Jo gaynau das stört mich auch!
Schliesse mich an! Der komplette Verlauf wäre schön!
Mir würde es schon reichen wenn ich den integrierten Facebook-Chat von WP nutzen und einem Kontakt aus dem Nachrichten-Hub eine Nachricht schicken könnten wenn dieser Offline oder mit dem Facebook-Messenger online ist. Haben die das in WP8 endlich hinbekommen?
Viele meiner Facebook-Chatpartner sind auf ihren Android und iOS-Phones nur mit dem Messenger online und schon schau ich in die Röhre.
Mich hat als Social Media Fan das Konzept der Integration der bekannten sozialen Netzwerke bei WP7 sofort überzeugt! WP8 steht dem in nicht nach, gut gelungen. Muss nicht verschlimmbessert werden. Einzig der Sperrbildschirm könnte ähnlich informativ wie bei den S60ern sein, sowie Swype-Integration in die Tastatur, dann wäre es perfekt!
Windows Phone ist für Social Networking das schlimmste was ich je erlebt habe.
Benachrichtigungszentrale: Fehlanzeige. Zum nachträglichen Lesen von Nachrichten/Benachrichtigungen muss man zwangsweise immer in die jeweilige App: Facebook/Nachrichten-Hub/Whatsapp etc. Bei iOS ließt man unwichtige Benachrichtigungen einfach erstmal auf dem Sperrbildschirm (deutlich angenehmer) und sieht ob sich das Öffnen (JETZT) lohnt oder nicht.
Die Facebook-Integration ist nichts halbes und nichts ganzes:
– Nachrichten-Hub: Unbrauchbar, da Kommunikation mit Gruppen (in FB) und Versand von Fotos/Videos/Dateien nicht möglich. Empfang von Dateien ist ein Link zur Desktop-Webseite (nichtmal die mobile Webseite wird automatisch gewöhlt). Keine Synchronisation des Chats am Desktop oder sonstigen Geräten. Ein Facebook-Messenger (iOS) oder Whatsapp erfüllt alle diese Kriterien und ist auch nur einen Klick entfernt.
– Benachrichtigungen: Fehlanzeige. Keine Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm oder als Toast ohne Facebook-App (falls die auch mal funktionieren). Ohne „Ich“-Tile wird man über nichts informiert was einen Betrifft, erstellt man keine Gruppen bzw. Tiles davon wird man auch hier über nichts informiert. Die Live-Tile sind keine Alternative zu richtigen Push-Benachrichtigungen. (PS: Und Räume nutzt niemand, da viel zu speziell).
– Posten: Unnütz. Ohne „Ich-Tile“ = Kontakte > Ich > Update posten. Da kann ich auch direkt in eine Facebook App springen die dazu noch mehr funktionen bietet. Das „Update posten“ erlaubt es mir nicht noch andere Leute, richtige Links, Bilder/Videos oder Orte zu taggen. Das „Einchecken“ erlabt es mir nicht Fotos oder Leute zu taggen. „Fotos“ lassen sich nur aus „Fotos“ hochladen und dort lässt sich dann auch nicht der Ort hinzufügen. Es wäre schön, wenn man „Update Posten“ einfach als Tile auf den Startscreen packen und dort ALLE Facebookfunktionen (Posten, Ort, Freunde, Foto, Video) zur Auswahl hätte.
– Toll finde ich, dass ich in jedem Kontakt direkt Facebook/Twitter-Neuigkeiten, Fotos und einen Nachrichten-Verlauf stehen habe. Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, warum in meinem „Ich“-Tile keinerlei Informationen und Kontaktdaten über mich stehen!? Wie kann ich mein eigenes Profil versenden? Scheinbar gar nicht außer durch anlegen eines anderen Kontaktes mit meinem Namen!?
Meiner Meinung nach ist die Facebook-Integration zum kommunizieren absolut unnütz. Eine App in iOS Qualität wäre mir wesentlich lieber. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass hier viele Teams an den verschiedenen Integratonspunkten gesessen, aber sich einfach nicht abgestimmt haben.
Also ich bin ein Fan von Intergration, weil solche Dinge wie FB, Twitter usw sind schon ein regelrechter Benutzerstandard.
Möchte immer alles im einheitlichen Menü des OS machen was so grundsätzlich ist.
Wenn alle und bei NUN schon WP8 mehr Funktionen auch bei den integrierten SNs da wären, bin ich immer dafür, weil es auch Energie sparen kann.
Neue Funktionen usw lassen sich dann natürlich nicht gleich eingliedern, weil man ja auch immer das gesamte Sicherheitskonzept des OS berücksichtigen muss.
Mich ärgert wirklich so sehr, das der OS-Qaulisprung von 7 zu 8 echt so mies ist und auch bei den sogar eigenen Apps wieder all die ranzigen Anlauffehler da waren oder schlicht frech gar noch nicht fertig. Bei der geringen Halbwertzeit der HW und auch der SW ist das die große Sauerei was ich MS gegenüber den Kunden wirklich böse ankreide.
Bei dem Wettbewerb und der Fellverteilung bei mobil 2.0 finde ich das so schlimm von MS.
Dann muss man ehrlich sein und weiter für 300-400 Euro verkaufen…aber voller Preis für jetzt nicht mal fertig, ist schon krass. Aber Werbung machen mit der Oberfläche und Farben…dadrunter ist es leer und dunkel. So was geht gar nicht, Das kaufen die Leute nie wieder, nicht 10 Apps haben I-OS Funktionsniveau, nicht mal 10 das ist schon sehr sehr bitter. Nicht mal die eigenen Hausapps von MS..Skype, Mail, SD usw. Alles TOP MS Apps auf I-OS und Mac.
Ich stimme dir zu: Den Gedanken der Integration finde ich super. Genauso wie das einheitliche Design, aber wenn man einfach über nichts informiert wird (außer Nachrichten), dann bringt mir das herzlich wenig. Hinzukommt, dass einfach 9 von 10 Sachen nicht richtig funktionieren (wie die o.g. Sachen).
Grade wieder ein paar schöne Beispiele im Kontakte-Neugikeiten:
„XY hat 2 neue Fotos hinzugefügt.“
Klicke ich auf ein Bild wird mir dieses und darunter Posts angezeigt. Zur Auswahl habe ich nur einen Beitrag dazu zu verfassen oder jemanden zu taggen – erstmal ewig runterscrollen, da 14 Beiträge angezeigt werden. Der „Gefällt mir“ Button fehlt und lässt sich auch nicht über das Menü aufrufen.
„XY hat XZ Statusmeldung geteilt“
Klicke ich unterhalb des Namens auf den Eintrag lande ich plötzlich auf der Mobilen Facebook-Seite. Klicke ich auf die Sprechblase wird mir der Eintrag mit Kommentaren und der „Gefällt mir“-Button ganz normal angezeigt. (Nervig auch: Damit einem etwas Gefällt muss man erstmal den Beitrag oder die Sprechbase anklicken. Das „Teilen“ eines Beitrags ist garnicht erst möglich).
Die Übersicht ist aufgrund fehlender Farben und Begrenzungen auch ziemlich bescheiden. Da ich Facebook recht viel nutze ist es einfach nicht befriedigend meiner Meinung nach und einfach noch kein Ersatz zu einer richtigen (iOS) App.
Man sollte eben sehen können wer was kommentiert oder geliket hat und kommentare und bilder liken können,einfach alles was im browser bei m.facebook.de/touch.facebook.de möglich ist auch im kontakte hub :S
„Posten: Unnütz. Ohne “Ich-Tile” = Kontakte > Ich > Update posten…:“ Du kannst auch die Ich-Kachel auf den Startbildbirschm pinnen, dann gehts so: Ich-kachel > Update posten > fertig 😉 Mich stört nur das man Bilder nicht übers System liken kann. Ansonsten kann ich mich deiner Meinung nicht anschließen 😉 🙂
Was ist Facebook?
Ehrlich gesagt, bin ich persönlich sehr zufrieden mit der Integration von Facebook und Twitter.
Twitter benutze ich ständig und alle Mentions werden immer richtig angezeigt, außer ich bin im Energiesparmodus. So sollte es auch sein. Mehr brauche ich nicht für Twitter.
Facebook habe ich nur wegen WParea.de. Über Facebook mit der Redaktion zu kommunizieren ist viel einfacher, als Mail oder Forum. Die Nachrichten werden alle zum Nachrichten-Hub gepusht, wenn ich sie nicht zuvor auf dem Computer gesehen habe.
Die Chat-Nachrichten kommen auch immer an, wenn ich Online bin. Wenn nicht, sollten sie das auch nicht tun.
Kommentare „liken“ fehlt mir ehrlich gesagt nicht, da ich davon ohnehin kaum gebrauch mache. Den Facebook-Dienst nutze ich wirklich nur zum Chat oder zum Teilen von Dateien und Bildern mit der Redaktion.
Im Photos-Hub findet man die Bilder seiner Freunde und im People-Hub ihre Beiträge. Da einem die Leute in seiner Kontaktliste üblicherweise am wichtigsten sind, muss man sich nicht die Beiträge von anderen Facebook-Freunden ansehen, die vielleicht wirklich nur Facebook-„Freunde“ sind.
Eigentlich finde ich, dass die Integration von FB in Windows Phone locker ausreicht und für den Rest gibt es die App. Ich bin echt kein Fanboy, aber für mich reicht es. Vielleicht habe ich aber diesbezüglich auch keine unbedingt hohen Ansprüche.
Für die grundlegenden Ansprüche reicht es definitiv. Aber zusätzliche Funktionen, Nachbesserungen und ähnliches schaden nie. Deshalb hoffe ich, dass MS auch in diesem Bereich weiterentwickelt. 😉
Im Grunde ist die Integration gut, dennoch weiter ausbaufähig.
z.B. möchte ich bei „offline erscheinen“ wirklich offline erscheinen und meine Nachrichten trotzdem erhalten. Geht leider nicht.
Entweder man ist online oder offline.
Gruppen Integration wäre auch sehr nett.
Gruppenfacebookmails wenn man online ist, kommen leider nicht an.
Bei der Ich-Kachel muss die Benachrichtigung ausgebaut werden. Sprich ALLE Benachrichtigungen anzeigen, wie z.B. neue Beiträge von Gruppen.
Diese Benachrichtigen sollten als Push einstellbar sein. (Vielleicht so ähnlich wie in der Mail App?)
Und zu guter Letzt, Freunde und Ort in einem Post markieren können und dies gleichzeitig.
Wenn dies alles vorhanden wäre, könnte ich auf jegliche FB App verzichten. 🙂
Der User Brickfield hat es super erläutert, finde ich.
ich wundere mich gerade, warum einige schreiben, kommentare liken ginge nicht. bei mir gibt es diese funktion direkt im people hub, oder stehe ich auf dem schlauch und ihr meint was anderes?
Du meinst das Liken von Beiträgen, gemeint sind die Kommentare zu Beiträgen.
ah! da haste recht. ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil 😉
Dafür reicht die WP-Einbindung völlig aus, das stimmt. Wenn man sich aber die Facebook-Integration groß auf die Fahne schreibt, und das tut Microsoft, kann man schon etwas mehr erwarten. Vor allem an der Übersichtlichkeit muss hier gearbeitet werden. Weiße Schrift auf schwarzem Grund sieht auf den ersten Blick schick aus, ist aber unübersichtlich und schwerer zu lesen als andersherum.
Und wenn es schon die Gruppen-Funktion bei den Kontakten gibt, warum dann nicht die FB-Gruppen integrieren? Zum Planen und Organisieren gibt’s nix besseres als diese FB-Gruppen!
Die Integration in die Nachrichtenapp ist schon echt gut, das muss man sagen. Hier fehlt mir nur noch, dass das Handy alle Nachrichten runterlädt, wenn man zwischendurch auf dem PC oder Tablet schreibt, fehlen die NAchrichten dann nämlich und man kann nicht mehr gucken, was man schon geschrieben hat. Den gleichen Fahler gibt’s bei der Windows 8-Nachrichtenapp übrigens auch.
laut diverser tech-medien wird der fb coverfeed einige monate nach veröffentlichung auch werbung enthalten. das geht schon mal gar nicht.
dass man den eigenen fb status nicht über die kontakte-\gruppen-kachel aktualisiert, sondern über die ich-kachel, finde ich intuitiv.
Für was eigentlich Facebook ?
Am besten is es, dass Fb abgeschalten wird. Braucht man nicht wirklich.
Fehlt nur noch ein vernünftiger Facebook-Messenger für WindowsPhone.
Unbedingt plus app
Hast du doch im Nachrichten hub
Als Nicht-Facebook-Nutzer stört mich, dass auf der Kontakte-Kachel trotzdem ständig das Facebook-Symbol gezeigt wurd. Kann man aber nicht wegbekommen, oder?
Du könntest die Kachel verkleinern, denke dann siehst du es nicht mehr
🙂 Danke, aber dann sehe ich auch meine Freunde nicht mehr.
Ja, das stört mich auch.,Warum immer Facebook, wenn ich das noch nicht mal habe?
Also ich bin gespannt was Mister HardCore J.A. uns noch als WP-like oder gar WP-erfunden aus der Welt der Haushaltsgeräte, Gartenmöbel, Küchenreiniger und aufblasbare Kinderschwimmringe verkaufen will.
Wenn sich jetzt BB10 mit dieser wirklichen tiefen und nutzbaren, alle Infos WIRKLICH gebündelt anzeigenden Integration der sozialen Netzwerke geschmückt hätte….
Also meinen Mac hat bestimmt auch das WP-team von MS entwickelt oder?
Wer wieder den Artikel ließt, bestellt gleich einen Container gemischt WPones fürs Kaufhaus und denkt nach hochgefahrenem WP springt Marky Zuckerle oder das Twittervögelchen in 3-D aus dem HD-Bildschirm.
Es wurde im Artikel nie die Behauptung aufgestellt, dass Windows Phone die Facebook Integration oder irgendetwas anderes erfunden hätte. Fakt ist, dass die Integration von Facebook bei Windows Phone früher da war als bei Facebook Home. 🙂 Dies beweise ich daran, dass Facebook Home heute veröffentlicht wurde. 🙂
Und wenn wir schon bei Mac usw. sind. Ich habe da kürzlich einen Screenshot auf meinem Mac aufgenommen von einer anderen Behauptung, die sich im Gegensatz zu meiner oben angeführten als unwahr herausgestellt hat.
Hier der Link: http://i.imgur.com/YITLBtK.jpg
Nicht, dass du hier nicht erwünscht wärst, ich schätze all unsere Leser sehr und ich lese auch gerne die Kommentare, die die Leser hinterlassen. Deine wurden in letzter Zeit zur Pflichtlektüre. Neben meinem vom Windows Phone Team erfundenen Mac liegt dann meist eine Packung Chips oder Popcorn. 😉
wenn Deine Artikel so geschrieben wären, wie Deine Kommentare…sehr sehr angenehm.
Es gibt nur einen Artikelschreiber, der das eigene WP-OS ganz nüchtern und normal zu der jeweiligen Faktenlage/Newslage beschreibt.
Bei allen anderen denkt man immer der große Trompetorius zieht mit seinem jubelnden und bis in alle dunklen Winkel strahlenden..vollkommen vollkommenen Hofstaat ein.
Wenn das WP mal eingestampft wird…scheint die Redi den Gang zur ICE-Trasse anzutreten in vollkommener Leere.
Ich glaube kaum, dass du mich hier zurecht beschuldigst subjektiv über Windows Phone zu schreiben.
Das System kenne ich mittlerweile einigermaßen und sehe noch einige Dinge, die verbessert werden sollten. Dies passiert vermutlich nie, denn ich hab ein WP7, da mir einerseits derzeit das Geld für ein NL920 fehlt und mich vom Design noch keines so richtig überzeugt. HTC 8X, 8S und NL720 sind einzig schöne Geräte, können von der Kamera aber zu wenig um zu überzeigen.
Mir persönlich fehlt am Windows Phone OS wenig, da ich an sich kaum ansprüche habe. Ich brauch kein Full-HD und keine Swipe Gesten, usw. Ich brauch ein gutes Handy zum Telefonieren, SMS schreiben, Internet surfen, Emails Lesen und Office Dokumente erstellen. Ein schönes UI ist da von Vorteil. Ein guter Music-Player wäre mir auch recht, nur man kann nicht alles haben^^
Jedoch sagte Steve Jobs selbst im Bezug auf den iPod, dass man unterwegs Musik hören und keine Wiedergabelisten erstellen soll. Daher versteh ich’s auch bei Msft. Aber man muss ja alles kritisieren, was MSFT macht, auch wenn es mal in eine gute Richtung geht wie Windows 8.
Stellt euch vor, wenn Apple Windows 8 gebracht hätte?
„Revolutionär!“, hieße es dann 🙂
Windows Phone ist derzeit das einzige Microsoft Produkt, das ich verwende und auch gut finde.
Mein Zweitgerät ist ein Droid, das mir lange gute Dienste erwiesen hat, jedoch nicht immer das flotteste Gerät war. Eigebtlich ein Grund auf iOS zu wechseln, das ich derzeit als das kompletteste und auch beste OS am Markt empfinde. Das Design von iOS gefällt mir aber nicht. So einfach ist das.
In meinem Artikel erhält der Leser auf keinen Fall den Eindruck, dass WP diese Integration erfunden hätte, als subjektive Berichterstattung kann man dies getrost nicht bezeichnen. Dies mit einer Textstelle zu beweisen wäre sinnvoll, da sich ohne Beweis eine Diskussion nicht lohnt. 🙂
Apple war ein Niemand, eine Nischenbude….das IP ging überall von Hand zu Hand. Es ist klar strukturiert, es nutz einfache Begriffe, es sind von Version zu Version immer mehr Funktionen hinzu gekommen. Keine Versprechungen…es wird einfach umgesetzt.
Und So llief das und so läuft das. Wenn was falsch läuft wirds auch angesprochen…und nicht abgetaucht und den Leuten von dumme Twitter-Nachrichten geschrieben wie dieser für mich zur Lachfigur verkommene J.B.
Und wie gesagt, wir hatte ja schon eine 2 Jahre laufende moderne Version WP 7.xxx und gaaaaanz viel Kundenfeedback.
Das können die noch viele Werbemilliarden rauswerfen und Blinker Blinke bla auf die Oberfläche pushen….laufen muss es in allen Lebenslagen und was mit machen will man mit einem SMARTPHONE.
Davon ist die WP-Kacke noch Meilen, jahrzehnte entfernt.
Jeden Tag hat man bei irgen einer FUnktion oder Sache am WP irgendwie ein STopper, hmmm, ein ach man…
ES wird mit noch so viel Gequatsche und Schnulli-Infos vom fliegenden WP in X-Jahren Bla…wirds HEUTE leider nicht besser.
erst kürzlich hat Windows Phone ein großes Update bekommen am UI, schon vergessen?
Der Homescreen wurde neu gestaltet. der Kernel komplett geändert. Ich erinnere mich nicht, dass es Apple bei iOS gemacht hat.
Ich denk du wolltest uns verschonen von deinen Weisheiten die so sinvoll sind wie ein Sieb zun Wasser holen 😉
Aber wo Du doch so traurig warst, nehme ich mir die Zeit. Hat mich echt berührt, wie Du um mich gekämpft hast.
Ich würde mich auch freuen wenn das mit dem fb chat zuverlässiger laufen würde. Manchmal klappt es super manchmal aber auch gar nicht. Kann das damit zusammenhängen das man noch mit einer anderen fb app angemeldet ist oder sich am pc nicht abgemeldet hat ? Ich bin jedenfalls noch auf der suche warum es manchmal klappt und manchmal halt nicht
Bei mir klappts meistens und wenn nicht dann mach ich mich eben offline und dann wieder online und schon geht es wieder 😉
Das mit dem pc oder app ist ne möglichkeit das hab ich schon oft beobachtet
Was mir sehr fehlt bei wp7 ist, dass ich auch nachrichten die mir freunde auf facebook schreiben auch im people hub erscheinen. Oder besser im nachrichten hub.
Dafür dass die Facebook-Integration immer so angepriesen wird, finde ich die unter WP8 eher schlecht als recht gelöst. Die Ansicht in den Kontakten ist ne schöne Idee, leider aber total unübersichtlich umgesetzt. Die Benachrichtigungen funktionieren weder über die Kontakte, noch über die ominöse Ich-Kachel noch über die offizielle Facebook-App, die auch von MS kommt und nicht von Facebook selbst. Die Ansicht von der mobilen Internetseite oder der iOS bzw. Android-App wäre ein Muss, auch wenn sich das nicht am WP-Design orientiert. Zur Zeit geht nämlich in allen Apps, die irgendwie mit FB zu tun haben, Deisgn vor Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wie soll ein normal denkender, die Facebook-Internetseite gewöhnter Mensch verstehen, dass man über die Kontakte-App zwar die Neuigkeiten sehen kann, aber nichts posten kann oder dass man über die Ich-Kacheln zwar Posten kann (wobei Posts mit Ort und Bild gleichzeitig schon unmöglich sind), aber die Neuigkeiten nicht sieht? Oder dass man in der Kontakte-App nicht auf Gruppen zugreifen kann, sondern nur in der FB-App, wo man aber auch keine Dokumente oder hochgeladene Dateien findet?
Alles in allem ein Wust voller Versuche, den komplexen Facebook-Dienst überall und irgendwie einzubinden, aber nirgendwo richtig und zu 100%. Bleibt nix anderes, als die mobile Webseite auf die Startseite zu knallen, immerhin klappt das!
Genau so ist es…und Dein letzter Absatz fast es richtig zusammen. Und so durcheinander läufts auch mit Twitter bei der tollen „systemintegration“.
Kommenstare liken fehlt.. Und offline nachrichten… Sonst gut 😀
Die Integration von Twitter und FB im WP ist gut. Ich nutze diese aber selten, da ich keine Anzeige habe was ich schon gelesen habe.
idealerweise wäre eine Funktion, die in vielen Twitter Apps Standartmäßig vorhanden ist: Springe beim neu Laden auf die neuste, bereits vorhandene News. So muss ich nur nach oben scrollen und sehe alles was neu ist.
Was wirklich fehlt ist das teilen diverser Fotos\Videos und das anstupsen
Sieht aus wie’n samsung galaxy mit htc knöpfen xD
für mich sah’s von der Silhouette eher aus wie ein iPhone 4. Oben der On-/Off-Button und der Radius der „abgerundeten Kanten“, die Apple patentiert hat (lol) ist fast gleich.
Facebook nutz ich nicht, aber wie wäre es mal mit Skype-Integration, und zwar richtiger? Fänd ich nicht schlecht.
Das Facebookphone ist, meines Erachtens nach, einfach nur unnötig, es ist einfach ein neues HTC-Gerät, dessen Android nicht von HTC minimal verändert wurde, sondern eben von Facebook. WP war zuerst da, und da ist es wenigstens richtig integriert, und zwar nicht nur Facebook.
Ich würde es beispielsweise schon schön finden, wenn man Beiträge anderer über die Ich Kachel teilen könnte und wenn der integrierte Chat mal gescheit funktionieren würde. Der leitet nämlich nicht alles weiter, bzw. empfängt nicht alle Nachrichten.
Hab ich irgendwie glück oder bemerk ich das einfach nicht? bei mir läuft alles so wies soll^^
Sehr gute Konter!
Ein kleiner Fehler in Zeile 11 😉
Zwar interessiert mich FB nicht all zu sehr aber beim Lumia/WP8 ist es bei mir oft so, dass Beiträge von Freunden oft nicht oder nicht vollständig grladen werden, gerade was Bilder betrifft. Gelegentlich wird auch mal zu einem ganz anderen, älteren Beitrag gesprungen. So richtig zufriedenstellend ist es jedenfalls noch nicht.
Momentan finde ich Next Facebook als beste App!!!Die Speicherung von Videos fände ich noch toll.Die Vernetzung des WP8 ist schon ganz gut,es fehlen halt nur noch paar wichtige Funktionen.Hoffentlich profitieren wir auch von der neuen FB App.So verkauft Zuckerberg hunderte Millionen Apps,statt nur paar Millionen FB Handys 🙂
Einfach nur zuverlässiger und nicht nur ein Update alle 30 Minuten!!
Ist auch besser so, sonst ist der Akku viel zu schnell leer.
Da wäre dann eine bestimmte Einstell-Funktionen nicht falsch 😉