News

Acer Aspire R7 und P3 offiziell vorgestellt

Acer Aspire R7

Wie bereits angekündigt, fand gestern in New York unter anderem die offizielle Vorstellung des Acer Aspire R7 (15,6″) sowie des Aspire P3 (11,6″) statt. Das Aspire R7, dessen Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung besteht, soll eine Kombination aus Notebook, Tablet und All-in-One PC sein und bietet damit einhergehend mehrere Besonderheiten. So verfügt es über ein sogenanntes Ezel-Scharnier, das vier Modi zulässt: Ezel Mode, Notebook Mode, Display Mode und Pad Mode.

Der Notebook- und Pad-Modus erklären sich von selbst, der Display Modus dient dem Teilen der Display-Inhalte mit dem Gegenüber, so dass sich der Bildschirm kurzerhand über die Stütze drehen lässt. Der Ezel Modus baut auf der zweiten Besonderheit auf, die Anordnung des Trackpads. Dieses befindet sich oberhalb der Tastatur und verschwindet im Ezel Mode unter dem Display, wodurch ein natürliches bzw. fließendes Nutzerlebnis erreicht werden soll. Das Aspire R7 wird ab dem 17. Mai zum Preis von 999 US-Dollar (und aufwärts) erhältlich sein. In Deutschland wird es voraussichtlich ab Juni dieses Jahres zu einem Einstiegspreis von 999 Euro verfügbar sein. Im Folgenden die technischen Details:

  • Display: 15,6 Zoll IPS Full HD (1920 x 1080 Pixel), 10-Punkt-Touch, Acer ComfyView LED-Backlight  TFT LCD
  • Prozessor/Chipsatz: (Wahlweise) Intel Core i7 – 3537U, Intel Core i5-337U; Mobile Intel HM77 Express Chipsatz
  • Grafik-Prozessor: Intel HD Graphics 4000, Nvidia GeForce GT 750M mit 2 GB GDDR5 VRAM (dediziert)
  • Arbeitsspeicher: Bis zu 12 GB DDR3 SDRAM
  • Interner Speicher: 500/750 GB/1 TB (HDD, 5400 RPM); 120/256 GB (SSD)
  • Akku: 3560 mAh
  • Abmessungen, Gewicht: 376,8 x 254,5 x 20,6/28,5 mm; 2,4 kg
  • Audio: Vier Stereo-Lautsprecher (8W), Dolby Home Theater v4, integriertes Dual-Array-Mikrofon
  • Sonstiges: 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0+HS, SD Kartenleser, Zwei USB 3.0 Anschlüsse, USB 2.0 Anschluss, HDMI Anschluss mit Unterstützung für HDCP, Acer Crystal Eye HD Webcam
  • Betriebssystem: Windows 8 (64-Bit)

  


Acer Aspire P3

Daneben wurde aber auch eine Mischung aus Ultrabook und Tablet, namentlich das Aspire P3, vorgestellt. Das 11,6 Zoll Gerät kommt mit einer ansteckbaren Bluetooth-Tastatur daher und wiegt für sich genommen 790 Gramm, in Verbindung mit dem Keyboard Cover sind es allerdings 1,39 kg. Im Folgenden die Hardwarespezifikationen:

  • Display: 11,6 Zoll IPS Display (1366 x 768 Pixel), 10-Punkt-Touch, LED Backlight
  • Prozessor: Intel Core i3/i5
  • Grafik: Intel HD 4000 Graphics
  • Arbeitsspeicher: 2GB /4 GB DDR3
  • Interner Speicher: 60 GB/120 GB
  • Akku: 5280 mAh
  • Kamera (Front): 720p
  • Kamera (Rückseite): 5 Megapixel
  • Abmessungen, Gewicht: 295,4 x 190,7 x 9,95 mm (nur Tab); 300,8 x 204 x 19,75 (Tab und Keyboard Cover); 790 g (Tab), 600 g (Keyboard Cover), 1,39 kg (Tab + Keyboard Cover)
  • Sonstiges: 802.11 a/b/g/n, 1 x USB 3.0, Bluetooth 4.0, micro HDMI
  • Betriebssystem: Windows 8

Das Acer Aspire P3 ist laut Microsofts Windows Blog ab sofort zum Preis von 799,99 US-Dollar und aufwärts erhältlich, dabei gilt diese Angabe offenbar nur für den US-Markt, weshalb bisher keine Aussage zur Verfügbarkeit und zum Preis in Europa getroffen werden kann.

                


Quelle: Windows Blog
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Warnung: Surface Pro X (SQ1 / SQ2) Firmware-Update macht Sensoren dysfunktional

News

Anleitung: Windows 11 23H2 auf nicht unterstützter Hardware installieren

News

Windows Copilot kommt am 26. September mit Windows 11 23H2 Update

News

Microsoft testet neue Ordner für den Startmenü-Bereich "Empfohlen" in Windows 11

20 Comments

Schreibe einen Kommentar