QONQR (eng.: conquer= Eroberung) ist ein Ort-basiertes Multiplayer-Online Game für Windows Phone und iOS. Eine Android-Version ist in Arbeit. Dabei geht es darum, bestimmte Bereiche für eine der drei zur Auswahl stehenden Klassen zu erobern und sich im Kampf gegen andere Spieler in der Nähe durchzusetzen.
Spielprinzip
Das Prinzip ist relativ einfach erklärt und bereits von vielen anderen Ort-basierten Spielen bekannt. Der Spieler muss für eine der drei Klassen, die er sich zu Anfang des Spiels ausgesucht hat, so viele Zonen wie möglich erobern. Andere Gamer, die sich in der Nähe befinden und einer konkurrierenden Klasse angehören, streben das gleiche Ziel an, daher gilt es sein Gebiet zu verteidigen und unter Kontrolle zu halten.
Story
Das Game enthält sogar eine kurze und motivierende Story. Bei QONQR handelt es sich nämlich um eine mächtige künstliche Intelligenz (AI = artificial intelligence), die sich auf der Erde verbreiten konnte und aus einer unbekannten Quelle stammt. QONQR hätte alleine die Macht die Erde zu beherrschen, jedoch sind die Vorhaben dieser künstlichen Intelligenz unbekannt. Als man die AI fand, konnte man sich nicht darauf einigen, was damit geschehen soll und so entstanden drei Gruppen, die jeweils andere Vorhaben mit QONQR haben und mit denen sich der Spieler identifizieren soll. Indes kann sich QONQR in verschiedenen Bereichen verbreiten und befindet sich nun auch der Heimatstadt des Spielers, ohne, dass Offizielle und Medien davon Wind bekommen hätten. Daher gilt es für den Spieler seine Heimatstadt frühestmöglich in seine Kontrolle zu bringen, um seine Stadt im Kampf um QONQR zu halten.
Wir haben für euch die drei Klassen noch einmal kurz zusammengefasst:
- Legion
Die Legion plant die AI vollständig zu zerstören, um ihr gar nicht die Möglichkeit zu geben heranzureifen und so die Menschheit zu retten. Geführt wird die Klasse von Agent Sunday, eine ehemalige Kommandantin der NSA Task Force, das schon einige solcher gefährlicher AIs in der Vergangenheit zerstört hat. - Swarm
Die Klasse mit dem Namen Swarm ist davon überzeugt, dass man den technologischen Fortschritt von QONQR für menschliche Zwecke nutzen kann. Sie werden geführt vom Nanowaffen-Experten Kimyo Nagumo, die die Technologien der Zukunft bereits heute besitzen und nutzen will. - Faceless
Die Faceless sind eine anarchistische Gruppe von militanten Hackern, die die QONQR-Technologie für eigene nebenbei unbekannte Zwecke verwenden vollen. Daneben wollen sie verhindern, dass es durch die Nutzung von QONQR in einer anderen Weise zu menschlicher Versklavung kommt. Bei Faceless gibt es keine Führung, ein unbekannter Sprecher, der nur Prometheus genannt wird, übernimmt die Aufgabe des offiziellen Sprechers. Diese Gruppe weist deutliche parallelen zur Hacker-Gruppe Anonymous auf.
Gameplay
Nachdem euch bereits am Anfang das Spielprinzip und die drei Klassen näher gebracht wurden, müsst ihr euch eine Klasse aussuchen und dürft euch dann mit Mail, Passwort und Codenamen registrieren. Dies ist schnell erledigt und es werden keine weiteren Schritte, sprich E-Mail Bestätigungen, etc. benötigt.
Nach einer kurzen Rekrutierung durch den Kommandant, seid ihr auch schon bereit zum Loslegen. Je nachdem, wie viele Spieler es in eurer Nähe gibt, wird es umso schwieriger bzw. leichter das Gebiet zu erobern. Bei über 3 Millionen Arealen in 250 Ländern, braucht ihr außerdem keine Angst haben, dass es bei euch nichts zu erobern gibt. Im Verlauf des Spiels reißt ihr euch noch unbesetzte Gebiete unter den Nagel, verteidigt diese gegen Feinde und steigt um einige Levels. Diese sind verbunden mit Upgrades für Waffen und Kapazität, denn ihr könnt nur eine, je nach Level begrenzte Anzahl an Bots hinausschicken. Habt ihr ein Gebiet erobert, könnt ihr dort eure Basis aufstellen und von dieser Credits sammeln, die als virtuelle Währung gehandhabt werden. Je höher euer Level, desto mehr Basen könnt ihr in eurer Zone errichten.
Performance
Ich habe das Spiel auf dem Lumia 800 getestet, wo es mit keiner berauschenden Performance funktioniert hat und meiner Meinung nach von den Rucklern an der Grenze des spielbaren war. Alle Menüs funktionieren tadellos bis auf manchmal auftretende etwas längere Ladezeiten, bei der Karte muss man sich oftmals trotz guter Internetverbindung gedulden. Den Test am Nokia Lumia 610 habe ich mir aus diesem Grund erspart. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich die Windows Phone 8 Geräte mit diesem Game und seinen Anforderungen dank Dual-Core eher leicht tun werden und es dort im Normalfall zu keinen Problem kommen sollte.
Fazit
Für alteingesessene Fans von Real-Time Strategy- und Location-based Multiplayer-Games wird QONQR das Rad nicht neu erfinden, jedoch auf Windows Phone eine einmalige Game-Experience bieten, die es erlaubt plattformunabhängig gegen andere Spieler zu kämpfen und einige Stunden lang Unterhaltung bieten. Zudem ist das Spiel kostenlos erhältlich, erfordert eingeschaltete Ortungsdienste (erhöhter Akkuverbraucht) und benötigt lediglich 9 Megabyte auf eurem Smartphone. Es ist meiner Meinung nach unbedingt einen Download wert, jedoch sollte man regelmäßig auf den Datenverbrauch achten, wenn man nicht unbegrenzt oder lediglich gedrosseltes mobiles Internet besitzt.
Falls ihr euch wundert 😛 Gladenbach und Marburg gehören fast schon mir 😉
Fraktion?
Real-Time Strategy- und Location-based Multiplayer-Games – was für ein geiles Wort!
Leute aus Bayern nehmt Faceless und bringt uns an die macht!^^ Und bei anmeldung Darkyy angeben dann bekommt ihr nen Bonus 😉
Faceless nimmt NRW ein!
Naja bei mir eher nicht, bin der einzige in meiner Umgebung, und muss gegen die 2 stärksten aus NRW ran 😀
Für Münster gebe ich meine Hoffnungen auch bald auf, thePunisher und clawhammer haben alles fest im Griff
Der Schwarm breitet sich dann mal im Raum Mainz etwas aus. Werde dieses Gebiet erobern… muhahaha… auf meiner Abschussliste ganz oben „junkie4never“ – so ein Profilbild gehört einfach bestraft. ^^
Super Spiel in manchen Gebieten leider noch etwas leer. Deswegen gibt es im Moment aber natürlich noch super Aufstiegschancen 🙂 Wer soch den Faceless anschliesen will, kann Paintreatment als Rekrutierer eingeben, wir bekommen dann beide einen Bonus 🙂
Fühl mich als outsider bin bei der Legion ^^
Ich auch 😉
Kommt zu Faceless ;-)!
Ich würde es viel lustiger finden wenn die drei Fraktionen Windows Phone, Android und iPhone wären und man automatisch der jeweiligen Fraktion angehören würde. (auch wenn es das Spiel noch nicht für Android gibt) 😀
Android-User wären im Vorteil 😉
Pssst. ^^
Own this World hat ein ähnliches Spielprinzip und war am Anfang auch nur für IPhone und WP verfügbar. Dann kam Android und alles ging den Bach runter, da die irgendwie cheaten konnten! Das wird hier ebenfalls so enden!^^
Spiel Age of Socery für die „Dark Germans“. Ist ein änliches Prinzip…
langweilig auf dauer und raubt viel zu viel zeit. gibt zu viele die diese großen gebäude angreifen, da es in jedem gebiet nur einen davon gibt
Nette Idee, aber ganz nachvollziehen kann ich das System noch nicht wirklich. Ingress von Google finde ich ziemlich interessant. ^^
Ist das nicht das gleiche Spielprinzip? Bzw. ist das nicht – sozusagen – das gleiche Spiel?
Wo liegen die Unterschiede?
Naja ist schon ein etwas größerer Unterschied zwischen den Spielen:
https://www.youtube.com/watch?v=SOAy-_GUQ1Q
Oh sorry, da habe ich die Beschreibung des Spiels falsch verstanden!
Cooles Spiel da die Welt die Karte ist, die es für die jeweilige Fraktion zu erobern gilt.
Wer sich den Faceless anschließen möchte als referer „Dek4denz“ eintragen und boni kassieren.
Kommt zu Faceless und helft uns 😉
Wir übernehmen :D!
Bin auch ein Faceless 😀
Faceless… 🙂
Gute Wahl
Seit Mittag habe ich Probleme mit Facebook.Es lässt mich nicht mehr rein 🙁
Nein….noch nie davon gehört bzw. selbst auch noch nicht erlebt
Verstehe das Spiel nicht, habe es aber ehrlich gesagt auch noch nicht ausprobiert
Lohnt Sich!
Wie geil das Spiel ist! Joint Faceless!^^
Haha!!! Wir haben mal eine App vor Android! Das ist ein Grund zum Feiern!
Kam schon öfters vor bro 😉
Wie kann ich von meinem 920 aus direkt das spiel herunterladen, kann nichts anklicken. Bin ein newbie ^^
Ganz unten ist der qr-code und darunter ist dieser blaue kasten, wo windows Phone oder so draufsteht. Dort einfach rauf klicken und man wird zum store weitergeleitet 😉
Mich haben sie rausgemobbt… ^^
All Hail to the SWARM!
Faceless, the real ruling group 😛