Microsoft sorgte zuletzt mit dem „Don’t fight“-Werbeclip für Aufsehen, was sich anhand des Feedbacks unserer Leser sowie an der überdurchschnittlich hohen Verbreitung des Videos nachvollziehen lässt. In Zahlen ausgedrückt: Der Spot wurde in weniger als zwei Wochen fast 5 Millionen Mal betrachtet
. Mit dem humorvollen Fingerzeig auf vorherrschende Umstände ist es Microsoft (möglicherweise) erstmals gelungen, selbst vonseiten überzeugten Nutzern aus konkurrierenden Ökosystemen für das 1-minütige Kunstwerk anerkannt zu werden. Das ist angesichts der teils verhärteten Fronten nicht ohne Belang. Wichtig ist allerdings auch, sich nicht auf diesem Erfolg auszuruhen, sondern die Geschichte weiterzuschreiben, nachdem sie ihren Zenit erreicht. Dessen ist sich das Unternehmen offenbar bewusst, denn nun tauchen weitere – auch TV-taugliche – Werbevideos auf, die ebenfalls das gewisse Etwas besitzen. Sie haben alle einen gemeinsamen Nenner, den Witz.
Bing vs. Google
Den Anfang machen vergleichende Clips, die den hauseigenen Suchdienst und die Google-Suche gegenüberstellen. Neben der ansprechenden Art, die Botschaft zu vermitteln, fällt besonders die Kürze der Clips positiv auf. Denn mit 30 Sekunden eignen sie sich ideal für die Ausstrahlung im Fernsehen.
Windows 8 Kurzfilme
Hinzu kommen die jüngsten Videos zu den Vorzügen von Windows 8, welche zwar mangels Synchronisation ins Deutsche/Englische nicht wörtlich zu verstehen sind, sich aber letzten Endes selbst erklären. Spätestens die letzte und damit auch wichtigste Aussage im jeweiligen Clip gibt Aufschluss über die zunächst verwirrenden Videosequenzen. Die Spots fallen in ihrer durchschnittlichen Länge spürbar länger aus als die Bing-Videos, so dass sie weniger für die Ausstrahlung im TV vorgesehen sind. Die folgenden Videos lassen sich leider nicht über die App abspielen. Es bietet sich daher an, den Artikel im mobilen- oder in einem Desktop-Browser zu öffnen.
Beim make-up video: 0:48 everybody do the flop xD die videos sind echt gut gemacht, auch die bing werbung mit Bing am ende 😀
Coole Werbung, gefällt mir sehr gut! Ich nutze für meine Suche nur noch Bing. Google-Suche am WP ist ein Horror – umständlich.
Die IT-Wars unter den Fans nehmen allerdings schon beängstigende Ausmaße an …..
Neben der schönen Startseite finde ich bei Bing sehr praktisch, dass man über einen einfachen Klick direkt zu Outlook kommt! Soeohl ich als auch meine Eltern nutzen nur noch Bing.
Bing vs. Google?
Jede Suchmaschine hat ihre Vorteile.
Privat wird bei mir aus Bequemlichkeit jedoch Bing sehr oft bevorzugt :), nicht nur wegen der tollen Bilder 😉
Qualitativ kommt Bing in der Praxis Google sehr nahe, jedoch nicht immer was die Treffervielzahl anbelangt.
Trotzdem super Werbekampagne ohne den Mitbewerber Google schlecht darzustellen, nach dem Motto findet heraus welches Produkt euch mehr gefällt.
Ich suche am PC nur mit duckduckgo.
Da ist alles schön übersichtlich und ohne Werbung. Ich bleibe anonym. Perfekt. Auf das wallpaper kann ich verzichten.
Auf dem Phone nur Bing, PCs zu hause auch und seit einigen Monaten auch in der Firma. Lustig, wenn sich die Kollegin dran setzt, die Bing Startseite aufgeht und sie ins Suchfeld Google eingibt, weil sie ja was suchen will… Google ist halt das Wort für Suche im Internet und Bing nur für „Insider“ wie uns.
Fände es schön, wenn WP Bing den gleichen Umfang in Europa bekommen würde wie in der USA Version. ( Mal Sprache
Ich find die Werbekampagne frisch und sehr ansprechend! 🙂
Wie macht der das mit der Texterkennung? Haben hier alles durchprobiert, aber bei der Suche mit der Kamara wird kein Text erkannt! Hat einer ein Tip?
Mit der Übersetzer App, einfach im Store herunterladen und dann Kamera starten und als Linse starten.
Oder mit der bing suche und dann aufs Auge ^^
Hab es auch erst über die lupe probiert.. :S
Man muss es über die bing übersetzer app machen 😉
Kamera –> Apps –> Übersetzer
Aaaaaber, ging das nicht früher auch über die Suche?
Klar geht es über die Suche. Suche -> Auge -> Text scannen -> Übersetzen -> Sprache angeben – fertig.
Die instant übersetzung ist aber deutlich angenehmer und funktioniert besser finde ich 😉
Wo bekomme ich diesen übersetzer her?
Ich selbst nutze nur Bing.
Ich auch. Das Einzige, eo noch Nachholbedarf besteht, ist im Bereich Kartendienste. Erstens müsste mal ein Desktopprigramm mit Bing Maps erscheinen und zweitens müsste die Suche vervessert werden
Also mal ehrlich. Google ist mir allein schon deshalb zuwider weil alles mögliche mitgetrackt wird. Der Konzern macht ja schon seit Jahren wegen Privacy Schlagzeilen. Bezüglich Bing muss man sich nur einen Ruck geben. Ich arbeite auch als Softwareentwickler und finde zu 90% alles was ich brauche. Wenn man es natürlich nie probiert und beim ersten Fehlschlag gleich aufgibt dann wird es Bing zu nichts bringen.
Die Engine kann natürlich nur besser werden wenn sie auch genutzt wird.
Ihr habt ein wichtiges video vergessen: http://www.youtube.com/watch?v=46f9B67KoP0
am ende jedes bing-spots: „bing“ 😀
die japanischen werbespots sind echt witzig gemacht 😀 😀 😀
Ich weiss echt nicht wieso MS in jeder Sparte immer nur hinterher hinken muss??? Anstatt selber mal Maßstäbe zu setzen, versuchen die krampfhaft alles andere zu kopieren und das Ergebis ist immer nur peinlich oder nur zweit-, dritt- bis zu letztrangig aber niemals erstklassig und beispielhaft. „Bing.at“ (Österreich) ist zum Beispiel seit über 2 Jahren im Betastatus….Wer sich mit Google messen und anlegen will, darf sich eine soche Lücke in einem europäischen Raum einfach nicht erlauben und leisten….Da helfen all die Spots und Werbungen soviel wie gar nichts..denn jeder weiss, dass die beste Werbung die Mundprophaganda ist, und diese ist bei MS Produkten einfach nur miserabel!!! Wärend man zb. bei Apple Produkten die Ohren spitzt und große Augen macht, verzieht man sich bei MS Produkten einfach nur die Nase und fängt schon zum Zweifeln an…..MS hat eindeutig ein Imageproblem und von daher wirken solche Werbungen eher lustig und aufheiternd, aber überzegend und glaubhaft auf keinen Fall!!!
Bevor Apple damals mit dem iPhone und später mit dem iPad auf den Markt kam, haben sie erstmal aufwändig in ihren App-Store investiert und das hat dann auch denn schnellen Erfolg der Hardware ausgemacht.
In dem Punkt, hätte MS mal besser Apple kopieren sollen, denn sie machen es grad anders herum und sitzen nun immer mehr auf ihren Geräten, was sehr schade ist!
Der WP App-Store ist noch die reinste Katastrophe und da nützt dem Anwender die beste Hardware nix…
Bevor Apple damals mit dem iPhone auf den Markt kam, gab es natürlich noch gar keinen Appstore. Und auch als und nachdem Apple damals mit dem iPhone auf dem Markt kam, gab es noch gar keinen Appstore. Der kam erst mit einer späteren ios Version.
….Fakten sind doch egal! Mit dieser Tatsache kann man MS aber nicht schlecht reden. Da diese Firma “allen hinterher hinkt” ist es ja auch egal das sie seit fast einem viertel Jahrhundert Marktführer bei Desktop Betriebssystemen und Office Anwendungen sind und dass obwohl das “Imageproblem” genauso alt ist wie Microsoft selbst. Man muß nur die Tatsachen ordentlich ignorieren oder mindestens verdrehen, dann klappts auch mit dem extrem schlechten Image.
Dann nimm halt Bing.de – das ist besser als Bing.at …
Benutze die bing suche eigentlich nie werde es in zukunft aber auf jeden fall testen 🙂
die instant übersetzung war mir gar nicht bewusst oO aber sehr gut die übersetzungs app vor allem das man auch direkt gesprochenes übersetzen lassen kann 🙂
Finde die japanischen werbespots äußerst unterhaltsam im gegensatz zu den bing spots.. 😀
Sucht mal mit Bing nach outlook oder outlook.com. Ne gibts nicht, so ein schwachsinn.
Eigenwerbung halt 😀
Aber gibt man zu outlook noch was anderes ein kommen auch andere ergebnisse 🙂
Also bei mir findet bing ohne Probleme Outlook
….gerade getestet, 100% perfekt. Vllt hat er ja Outlook falsch geschrieben
;D
Ja, habe vor ca 3 Wochen meine Eltern, das einfache Outlook-Mail zeigen wollen und ihnen eine Adresse anlegen wollen. Drauf gekommen ist mein Vater selbst, weil er beim Windowsupdate optinal die Bing-Suche und Bing-Dsktop aus versehen installiert hat.
Lach…in der eigen Bing-Suchmaschin kommen sonst was für Firle-Fanz-Einträge wenn man „outlook log in“ oder „oulook“ u.s.w. eingibt. Voll für den A….Die kennen nicht mal ihren eigen neuen Dienst mit na fetten ersten Anzeige.
Damit war die Fachkenntnis von mir dann bei meinem Vater wieder durch…Bing gleich deinstalliert.
Was ich aber mal schreiben möchte: Auf WP die Suche mit Camera, Scan, Musik, Ergebnisanzeige Netz, Lokal..mit Anwahlfunktion ist top und intuitiv bestens. Ein reines Gemälde.
Aber die Suchergebnisse…voll Schrott, wenn man nicht was ganz ganz Simples sucht.
Ohne tracken der Eingaben kann man gar keinen guten Algorithmus aufbauen, das get sehr wohl anonym…und das macht auch Google anonym. Ohne die Inputs der millionen User kann da sich gar keine Datenbank aufbauen. Das sollte doch jedem klar sein.
Auch bei MS würden sich sicher Profile locker davon ableiten lassen…es muss ja ins System rein von jedem Browser.
Alle Sicherheitsfeatures die MS jetzt einführt, hatte Google schon lange, inklusive Info wenn jemand drin war im Kundenkonto. Warum hat MS denn die PW-Begrenzung 16 Stellen…weil das die jetzt beste Möglichkeit ist für das Goverment bis auf diese Stellenanzahl easy auszuspähen. Wer da der Anschleimer und Helfer ist …Bürgerechte zu umgehen, ist ja wohl klarer. Wenn jeder MS-Support-Call-Agent Dir Deine eigenen KreditKartenDaten vorlesen kann und also an alle Kundendaten rankommt, braucht mir hier keiner was von bösen Goggle zu schreiben. Bei MS sind die millionen Privatkunden mit ihren kleinen Wehwehchen einen Dreck wert.
Was mir an Bing gefällt ist eben das geistige Niveau der Hintergrund-Infos..was die Suche schon im Erscheinungsbild vermittlen will, das Wissen eben Freude macht und global zu entdecken. Das finde ich sehr kulturvoll und auch eigentlich für jeden einfühlsam zugeschnitten.
Also ich benutze ausschließlich nur noch Bing und finde immer das was ich suche. Außerdem sind da immer tolle Fotos im Hintergrund.
Bing vs. Google? Einfach nur peinlich, 99.9% der windows/wp user suchen über google, jede wette. Vor allem über bing übersetzen mit hilfe der kamera ist ja wohl der letzte witz. Wp in allen ehren, aber das sinnvollste das man mit bing anstellen kann ist es zu deaktivieren
Stimmt bin auch kein Google fan aber es ist besser als Bing ich benutze auch nur Google
Stimmt leider
Dann kannst du ja http://www.startpage.com benutzen. Die benutzen die Google-Suchergebnisse. Speichern deine Daten aber nicht.
Bei windows sind es bestimmt fast alle, aber bei Windows Phone wohl eher nicht, denn es geht ja auch deutlich schneller. Einfach auf die Suchtaste, lostippen und zack innerhalb kürzester Zeit hat man Ergebnisse und zudem in einer passenden Optik. Ich persönlich nutze eigentlich nur noch bing, denn es gibt bei den Suchergebnissen kaum Unterschiede. Wenn ich nach spezielleren Sachen suche, ist aber weiterhin Google die nächste Alternative, falls ich nichts finde. Auf dem Phone reicht Bing aber absolut, denn da sucht man eher nach einfacheren Sachen.
Bei mir alles genau so. Ich hoffe,dass Bing in Zukunft noch besser wird,google liefert meistens schon die besseren Ergebnisse. Was ich mir beim Desktop-Bing und wenn möglich auch beim WP-Bing wünschen würde: Wie beim googlen von Personen, Filmen usw. rechts eine Übersicht.
Man sollte halt auch bedenken google gibt es seit ‚Jahrzehnten‘ da ist doch klar das besser ist je mehr leute über bing suchen desto besser wird es werden 😉
Am pc werde ich wohl weiter googlen aber am handy versuch ich es in zukunft ’nur‘ noch über bing 🙂
Aufm Phone nutz ich immer Bing aufm Pc je nachdem bei der Video und Bilder suche ist Google einfach besser :/ Stimmt es eigentlich das das US Bing besser ist hab das mal irgendwo gelesen ?
Cool, ich gehöre zu den 0,1%…..weiss nicht was an google besser sein soll. Am handy bin ich mit der lupentaste schneller als meine android-freunde, am pc habe ich auch bing als standartsuche, habe bisher immer alles gefunden.
Ich habe Google stets mit der Überzeugung genutzt, die besten Ergebnisse zu haben. Selbst als ich überzeugt von Windows 8 war, war Google meine Startseite im Internet Explorer. Bing probieren? Vielleicht morgen, mit Google klappt’s ja.
Aber man liest so einiges im Internet – nicht nur Gutes! Google durchforstet deine E-Mails, macht Mitschnitte in offenen Wlans und leistet sich noch einige andere Unangenehmlichkeiten. Seitdem ich das weiß, finde ich meine Daten bei Google nicht mehr gut aufbewahrt. Jetzt nutze ich seit über 3 Monaten Bing – ich bin enttäuscht. Enttäuscht, dass ich es nicht vorher schon benutzt habe – die Ergebnisse sind (für mich) selten schlechter als bei Google, und schöner ist Bing allemal. Ich kann jedem nur empfehlen, Bing auszuprobieren. Ohne, dass deine Daten ausspioniert werden!
Naja, sehr pauschale Aussage…
Ich selber such mit WP ausschließlich über Bing und auf dem Desktop zu 80% über Bing. Stimme zu, dass Bing seine Schwächen hat und das MS in Sachen Datenschutz nicht besser ist, als Apfel und Google. Dennoch finde ich eine Suchmaschine alleine einfach nicht gut und versuche mindestens daher Bing zu unterstützen… ist zumindest meine Meinung.
Mittlerweile sind die 3 asiatischen Videos wieder auf youtube und damit auch auf einem WP-Gerät zu betrachten:
http://www.youtube.com/watch?v=leaPZezW5u0
http://www.youtube.com/watch?v=eHhl78ximng
http://www.youtube.com/watch?v=dTUsar_KNDM
Danke aber bringt nichts da man aus den kommentaren nichts rauskopieren kann 😉
Da gibts in der WP-Area App ne Funktion „Im Browser ansehen“ (versteckt unter den 3 Punkten). Damit gehen dann auch die Links.
Find die Kommentare unter den Asia-Werbungen lustig:
1. Video: „This is how Windows 8 was made :) Explains everything.“
3. Video: „He fingered a melon and then the melon squirted!“
Leider ist Bing aber immer noch sehr unbrauchbar. Ich als Entwickler finde da einfach nichts. Ich gebe bing oft die chance. Doch dann gebe ich die selben begriffe in Google ein und bekomme genau das was ich haben wollte.
Also da müssen sie echt noch einiges verbessern. Vor allem auch das Design am Phone. Ich finde die Suche einfach schrecklich….
Ja, empfinde ich genau so…dabei wäre es irgendwie schon schön wenn es mit bing klappen würde, so alles aus einem Guss…
Geht mur leider oft auch so. Mur feblt die erweiterte Suche mit den tille, Eingrenzungsmögluckeiten nach Zeit, Domain und vielem mehr. Die Clips sind aber super und witzig. Für alktägliche Suchen nutze uch auch gerne Bing.
bing ist super brauchbar 🙂 ich nutzte bing seid ca. etwas über einem jahr.
ich nutze die suche sehr sehr viel da ich viel wegen meinem auto rechachieren muss und teile suchen muss usw. auch in anderen ländern und ich finde mit bing sogar mehr als mit goggle immer und mit goggle findet man ja bekanntlich allen scheiss aber mit bing inzischen genau so… kommt immer drauf an wie man sucht 😉
Nein xD wieso das design am phone ist doch toll wenigstens nicht son langweiliger kram wie bei google und funzt genau so^^ bei manchen von deinen komments mag man meinen das deine bude zuhause voll mit android geräten ist 😛 als nächstes findest die kacheln doof 😛 ;D
:wir reden aber nicht NUR von der Bing suche am handy oder? da magste recht haben vll sollte man da nochn paar mehr möglichkeiten haben… aber so unterwegs hat mich auch die suche nie im stich gelassen..
Mehr Möglichkeiten wären klasse. Beim US-Bing gibts noch Shoppingergebnisse, aber ich will noch mehr haben! Apropos Bing,der Bing übersetzer ist ja,mal richtig schlecht. Nutze nur noch Leo
Naja aber ich sage dir, als WParea App Entwickler und Informatiker, dass die suche von Bing für diese Themen echt schlecht ist….
Und nein, ich nutze kein Android. Absolutes NoGo…eher noch iOS.
Finde die Suche am Phone einfach nicht ansprechend gestaltet. Also die Darstellung der Ergebnisse. Unübersichtlich und einfach schlecht.
Die Suche im Browser ist vom Design ja wirklich top, keine Frage 😉
LIKE
@Okan: Synchronisation „ind“ Deutsche/Englische
Danke 😉
Es sind noch ein paar mehr Rechtschreibfehler drinnen 😉 aber mich solls nicht stören.
Bin im Urlaub und habe den Beitrag in der Nacht geschrieben. Da kommt sowas gerne mal vor.
Coole bing-spots!
Die Bing-Videos sind ja ganz nett. Die Asia Dinger naja eher sinnlos 😉
Die sind für den japanischen Markt! Und dafür sicher genau richtig 😉
Die japanischen Spots sind echt witzig 😀
Sehr schön gemacht
Das letzte Video mit dem tischtennis ist das beste! 😉
Die letzten zwei Win8 Videos sind echt gut, auch wenn sie nichts mit Win8 zu tun haben 🙂
Echt tolle Ideen und prima umgesetzt!
😀
Wervevideos .. Bitte ändern 😉
Danke. 😉
Der erste Film von Bing ist am besten
Bing finde ich vom design her sehr gut. Nur sind suchergebinsse irgendwie mager. Besser würd ich es finden wenn ie 10 das design von bing hätte. Also browser und suchmaschine ineinder zu verbinden wie google