In der vergangenen Woche häuften sich die Berichte im Zusammenhang mit Microsofts Plänen, den Android Nutzern einen möglichst komfortablen Umstieg in das Windows Ökosystem zu ermöglichen. Dass es sich dabei nicht nur um wage Vermutungen gehandelt hat, belegt Microsoft nun, indem die App – wie erwartet – ab heute im Windows Phone- sowie im Google Play Store erhältlich ist.
Bevor nun fleißig zum Download-Button gescrollt wird: Die Anwendung lässt sich weder unter Windows Phone 8, noch unter Android seitens deutscher Nutzer herunterladen. Zumindest Windows Phone Nutzer können diese Beschränkung mit einem kleinen Trick umgehen. Hierzu muss unter „Einstellungen > Sprache + Region > Land/Region” die Region vorübergehend auf Vereinigte Staaten gesetzt werden, anschließend werden der Download und die Einrichtung fehlerfrei funktionieren.
Funktionsweise
Ein Umstieg beginnt im ursprünglichen Ökosystem, denn in diesem ist der Anwender eingebettet. Deshalb existiert neben der Windows Phone Version auch eine solche für das Android OS. Dort übernimmt sie die Aufgabe, das Android Smartphone nach den installierten Apps zu durchsuchen und diese in einer Liste in SkyDrive zu speichern. Grundlage der Suche ist der Suchalgorithmus von Quixey, es werden allerdings nicht nur die App Namen einbezogen, sondern außerdem App-Rezensionen, Beschreibungen und weitere Metadaten.
Hat sich der (ehemalige) Android Nutzer schließlich für ein Windows Phone 8 Smartphone entschieden, so ist er nur wenige Schritte vom hoffentlich gelungenen Umstieg entfernt. Das heißt, man muss sich nur noch in der Windows Phone Version von Switch to Windows Phone mit dem Microsoft Account einloggen und die zuvor gespeicherte Liste laden. Nun bietet sich dem Nutzer die Option, bestehende Alternativen zu installieren – existiert keine direkte Alternative, bemüht sich die App, eine möglichst ähnliche App zu finden.
Eine amüsante Randbemerkung sei an dieser Stelle erlaubt: Im Google Play Store nennt Switch to Windows Phone schon jetzt über 200 Bewertungen sein Eigen. Diese liegen aber im Durchschnitt bei beachtlichen 1,5 Sternen, was für sich genommen zu erwarten war. Es fällt jedoch schwer, die negativen Bewertungen nachzuvollziehen, wenn keine sie untermauernden Rezensionen vorliegen. Die App-Bewertungen sollten grundsätzlich nicht zum Austragungsort von Uneinigkeiten pervertiert werden, das gilt gleichsam im Windows Phone Store, wie in den Marktplätzen konkurrierender Betriebssysteme.
hmmm
„Diese App ist mit keinem Ihrer Geräte kompatibel.“
Samsung Nexus S
ooookay
Noch etwas wegen dem Store.
Mal ehrlich das meiste in jeden market, store usw. Ist absoluter crap.
Selbst bei android und ios. Beinahe jedes spiel möchte den kunden nur das geld aus der tasche ziehen.
Da bist du ja hier am besten aufgehoben. Also ich habe bisher für kein Spiel bezahlt. Die einzigen Ausgaben über mein Paypal Konto waren bisher Windows 8 und vernünftiger Pornplayer FlashVideo MusikTube fürs WP. lol
für manche Apps lohnt sich die Ausgabe, kann man leider nicht grundsätzlich sagen.
Da bin ich im Moment gut dran, denn ich habe das Problem keine Apps kaufen zu können, wie wohl viele andere auch …. Tjaaaa, Pech Microsoft….erstmal eigene Baustellen sanieren bevor andere angeworben werden 😉
http://answers.microsoft.com/de-de/winphone/forum/wp7-wpapps/fehlercode-c101a006-appkauf-nicht-m%C3%B6glich/3696e7c3-81df-4344-a8e4-923163a6a2dc
Ich weiß nicht recht, was ich von der App halten soll.
Einerseits hat der WP-Store bei manchen vielleicht einen Ruf, der schlechter als die Realität ist. Da könnte sowas freilich hilfreich sein.
Andererseits kann so eine App, wie hier bereits erwähnt wurde, niemals restlos zuverlässige Ergebnisse liefern.
Zudem ist der WP-Store zwar sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal, jedoch nicht unbedingt im positiven Sinne. Was ich persönlich brauche, habe ich zwar. Doch als Ex-Androidler weiß ich auch, dass es dort mehr gibt – und zwar nicht nur die vielerwähnte 143. Taschenlampen-App.
Wäre ich MS, hätte ich es mir verkniffen. Allerdings finde ich die Veröffentlichung jetzt auch nicht peinlich oder sowas.
Die Arbeitskraft wäre an anderer Stelle aber sicherlich auch nicht vergeudet gewesen.
Heißt das Ding wirklich „Pandora“ ?? Wie jeder wissen sollte, muss diese Büchse ein zweites mal geöffnet werden, damit nach dem Bösen auch die Hoffnung rausgelassen wird *LOL*. Was hat sich MS dabei gedacht?
Ansonsten mag eine automatische Suche bei Standards wie WhatsApp, Facebook und Co wohl funktionieren. Meine „Anderen“ habe ich selbst durch langwierige Vergleiche und Tests rauskriegen müssen. Glaube kaum, dass irgendein Algorythmus mich da schlägt. Es geht ja nicht nur nach Funktion, sondern auch nach Funktionstiefe, Konfigurierbarkeit, Updatehäufigkeit (kann positiv oder negativ gewertet werden), Komfort, Design etc. und all die anderen Dinge die Spaß machen sollen und notwendig sind. Alles habe ich nicht ersetzen können (auch wegen lausiger Funktionstiefe) und so bleiben Lücken.
Auch ich hätte gern einen vernünftigen Mailclient, Tastatur, Browser, Softmaker Office etc. gehabt. Na ja, Schwund gibt es immer bei einem Wechsel.
Edit: Hier geht es nicht darum WP zu lieben oder zu hassen, sondern den Sinn und Zweck der Software dieses Artikels zu kommentieren.
Du bist aber auch ein Nutzer, der sich gerne auf die Suche nach Alternativen begibt und dabei vergleicht, abwägt etc. Aber es gibt genügend Personen, die diesen Aufwand scheuen und diese würde ich sogar als breite Masse bezeichnen.
Deshalb macht sie schon Sinn, da sie in dem Fall den Umstieg vereinfacht/beschleunigt.
Hmm, suchen tue ich nicht so gerne, aber die Perlen sind rar. Das ist das eigentliche Problem, denn abseits des Mainstreams wird die Auswahl ziemlich dünn.
Das app müsste doch auch funktionieren, wenn ich mir nen anderes wp kaufe. So würde man sich die appsuche etsparen.
Eure Berichte und Infos sind spitze, aber in den Kommentaren lese ich kaum noch – kann man gewisse Personen (Hater) nicht verbannen? Sollen die ihren Hass wo anders ausleben. Ich geh ja auch nicht ins Appleforum und hate herum …
Geht mir genau so. Finde es schade, wie hier oft kommentiert wird, da ich die Seite und das Engagement der Jungs sonst super finde. Bei wpcentral z.B. klappt es doch auch!
Mur macht das Kommentare lesen langsam keinen Spaß mehr. Herr Mayer ist LEIDER überall am Start und macht allrs schlechter als es ist. Und nicht dass es mit einmal reicht, nein, er schreibt es 4 mal in einem amderen Wortlaut. Sag mal, hast du auch ein Leben außerhalb dieser Seite? Oder hast du alle deine Freunde mit deiner Art vergrault?? Das ist eine WP Seite, ist doch normal dass wir hier FANBOYS sind. Geh doch in ein Apple Forum, tob dich dort aus, dort bekommst du auch Zuspruch. Und was erhoffst du dir hier eigentlich? Du suchst doch nut den Streit… Solltest du dicb Fragen was ich mir mit diesem Kommentar erhoffe, hier meine direkte und hoffentlich nicht zu harte Antwort: Geh mir mit deinem Gehate nicht mehr auf den Sack, da du überall Postest kann ich dem leider nicht aus dem Weg gehen.
Sehe ich genau so.
Denke es ist z. Z schwer einen Androidler für WP8 zu begeistern. Ich suche z. B. eine kostenlose Scanner App mit PDF Wandler unter WP8. Und = Nix. Sollte eigentlich Basic App im Shop sein. Ich warte dann mal ab.
Gut ich muss sagen,habe noch nie so schnell leute zum wechseln überredet wie mit wp 8, weder mit symbian damals noch mit meego oder auch zu letzt android.
Muss denn die Leistung von Entwicklern immer kostenlos angeboten werden?
Arbeitest Du auch ohne Bezahlung?
Wieso gehört die von Dir gesuchte Anwendung zur Basisausstattung und muss kostenlos sein?
Investiere doch mal ein paar Euro für die Leistung eines Entwicklers.
Für 2,99€ erhältst Du die App HD Scanner, die, denke ich, genau das ist was Du brauchst.
Geiz ist nicht geil, sondern eine schlechte Angewohnheit.
@maddin jedem das seine, ich fliege mit dem Geld auch lieber noch mal in den Urlaub! Wer gerne mit sein Geld Firmen subventioniert soll das ruhig machen, ich nicht… Und so teuer ist das ganze ja auch nicht…
Kombiniere: Herr Mayer hasst Windows und hasst arme Menschen, welche Handys auf Raten abzahlen müssen. Des weitern beherrscht er keinerlei Satzbau.
Daraus folgere ich: Herr Mayer komm aus einem wohlhabenden Hause, besitzt nur Apple Produkte und befindet sich im pubertierenden Alter.
…Und ist der einzige, der hier gesiezt wird…und arme Leute anpöbelt.
Tut mir leid, aber nur weil ich mein Handy in Raten abzahle, muss ich mich nich beleidigen lassen!
und ich muss mich nicht für jede auch noch so ernst gemeinte Kritik ständig persönlich anpöbeln lassen. Ich kann das eben auch…
Ich hatt ganz normale Beleuchtungen zu dieser und jener Sache als meinen Kommentar geschrieben..nur persönliche Frechheiten kommen. Warum muss ich das hinnehmen? Euer Kommentar…mein Kommentar – fertig…Sachantwort ok oder keine auch ok. Schon ist allen gut hier.
Ich schreib hier auch nicht unter jedem anderen Artikel, dass der Verfasser sonst was ist. Ich schreibe meine Meinung zum Artikel/Thema, fertig.
Ich werde so weit es hier geht immer schreiben was eben nicht läuft..den LobesPart übernehmt Ihr ja zu genüge. Also alles gut. Was läuft das läuft…da braucht sich ja keiner Sorgen, da kann man ja sorgenfrei kaufen…aber man muss über die Dinge die hier nun schon Jahre im Argen sind und nicht abgestellt werden schon schreiben, warum sollen noch mehr Leute Geld für ein sich kaum weiterentwickelndes System im jetzigen Zustand ohne Gegenbetrachtung ausgeben?
Warum sind Menschen, die Handys nicht Cash kaufen „looser/poor folks“? Und selbst wenn sie sind, warum sprichst du so herablassend über sie? DAS ist arm bzw. poor, um es in deiner Sprache auszudrücken.
Wer mich anpöbelt..kann ich auch locker mithalten. Außerdem sollte man nur auf Dicke Hose machen, wenn einem das Teil ..egal was im Leben..auch wirklich gehört. Und das ist ja gerade bei den meisten im Aboverfahren nun wirklich nicht der Fall. Das ist eine grundsätzliche, bescheidene Lebensphilosophie. Alles andere sind nur Blender. Ausserdem zahlen Schuldner (und das sind diese Leute rein rechtlich im weiteren Sinne) nur drauf.
Ausserdem zahle ich gerne komplett, damit die Firma Geld hat, um neue Innovationen zu schaffen. Denn die Firma hat ja ihre Arbeit schon mit Auslieferung geleistet..muss aber noch aufs Geld warten..find ich nicht ok.
Schwache Erklärung, das glaubst du doch selbst nicht. Die Unternehmen zahlen selbst auch nicht immer Cash, so funktioniert die Wirtschaft. Poor guy.
So funktioniert es eben auf Dauer nicht..wie wir gerade in Europa sehen.
Das ist ja das gute, du musst diese Frechheiten nicht hinnehmen. Poste einfach bitte, BITTE, keine Kommentare mehr. Das macht nicht nur dir das Leben einfacher :):):):)
Hallo herrmayer,
Ich erinnere mich noch gut an die Anfangszeiten von Apple und Google auf dem mobilen Markt! Auch hier war nicht alles Gold was glänzte, man muß den Dingen zeitgeben sich zu entwickeln. Wenn ich mir überlege das Apple bis heute noch keinen vernünftigen Mail Client anbietet! Manche Argumentationsketten die Sie bringen erschließen sich mir einfach nicht.
Beide Firmen hatten kein eigenes langjähriges mobiles OS, die haben wirklich bei NULL angefangen und hatte sämtliche groben Dinge nach 3 Jahren ausgemertzt und der AppStore war bedeutend voller..auch die App-Programmierung und Entwickler/Themen/Konzepte usw waren Neuland.
MS hatte jahrelang ein mobiles OS WindowsMobile..konnte seine Schwächen (gerade was damals den AppMarkt anging) genau selbst analysieren. Zudem war bei der Entwicklung von WP7 2 Mitbewerber mit neuen Systemen und neuen Konzepten des AppMarktes im Betrieb…konnte man auch sehr gut analysieren. Dann hatte man sein eigenes neues WP7 im laufenden Betrieb. Und WP8 wieder so ein dunkles Loch hinter der guten Oberfläche? Ne Leute irgendwann ist mal Schluss mit Probieren…mit Markstart hätte das alles da sein müssen was jetzt noch bis Anfang 2014 nachgeliefert wird. Ich bezahl doch nicht 600 Euro…egal wie um dann erst am Ende meines Zyklus das einigermaßen fertige OS auf der dann schon veralteten HW zu haben und dann mal 3 Apps mehr im Store.
Bei WP habe ich eines gelernt, man kann es erst im letzten Moment des alten Zyklus kaufen, das letzte Modell, damit ist man auf der sicheren Seite. Ist ja nn bei Windows leider schon generell so. Und das ist ein riesiger Absatzstopper.
Auch auf die Entwickler hätte man mit den Erfahrungen von WP7 ganz anders zugehen müssen und viel früher einbinden müssen. Aber wer das fertige Tool est knapp einen Monat vor Marktstart des OS freigibt LACH
Na erzähl doch mal was dich an WP so begeistert dass du immer wieder WP Phones kaufen musstest.
ich mag die Oberfläche…die klare Ordung, ich mag die Livetiles. Wenn Apps gut gemacht sind..haben die einen einheitlichen WP-look und bieten ein menschliches Bediengefühl…was süchtig macht über einen polierten, glatten Bildschirm zu gleiten…lumia 800…bis jetzt ist an die Form und Glasoberflächenglätte nichts mehr heran gekommen. Ich mag den Email-Bereich.
MS hatte ein sehr tiefen, sehr funktionsreiches mobiles OS Windows MObile …natürlich noch mehr Windows-like als Symbian. Aber beide alten Systeme boten eine Unmenge pc-naher oder gar PC-Funktionen und wirklicher mobiler Konnektivität auf allen Kanälen.
Um so schlimmer und unprofessioneller gar ramschig ist es…das diese tolle Funktionsvielfalt selbst nach Jahren nun nicht in UNTER der tollen Oberfläche vom eigenen Nachfolger WP, selbst nicht in der 2. Generation WP angekommen ist.
Ich bin sogar der meinung mS-WP müsste bei der Zulassung von Apps noch viel mehr auf das WP feel&look und auf eine einmalige, fast futuristische Bedienung achten. Und diesen ganzen KrizelKram der zu 70% im Appstore ist, gar nicht zulassen. Es müsste bei den Apps viel mehr auf WP-Qualitäten geachtet werden und nicht auf dumpfe Massenzählerei.
Und ich würde schon längst entschieden haben als MS mit Softwareprofis, viele Apps um Kundschaft und Qualität zu sicheren als Bezahlversion schon längst selbst gefertigt zu haben. Ähnlich wie NOkia das tut.
Das bring WP-Style, das sollte gute Funktionalität bringen und auch Vertrauen in die Sicherheit der Anwendungen und der Kundendaten. Nur wirklich sehr gute Apps würde ich von freien Entwicklern nach 3 stufiger ID-Prüfung in den Markt lassen.
Bis jetzt ist der WP-Store ähnlich billig Ramsch wie viele viel zu viele Apps in IOS und Andro…..nur das die eben auch die Top-Apps haben.
Und selbst die Top-Apps dort müssten absolut auf WP-Style getrimmt werden. Der Nutzer dürfte gar nicht merken, dass es nicht eigentlich grundsätzlich zum WP-OS gehört..sein ein toller Guss…dann wäre das OS unschlagbar in seiner Komposition.
Das würde auch Wechsler und Tester zum Staunen bringen.
Ich habe WM eine lange Zeit genutzt (auch die letzte, aktuellste Version) und als ich das HD2 hatte, nutzte ich die Möglichkeit, es mit der damals aktuellsten Android-ROM auszustatten. Die Intention? Abgesehen von dem schlechten Marketplace war die grenzenlose, in mehreren – zu vielen – Ebenen verschachtelte Menü- und Funktionsvielfalt einfach nicht gut bedienbar. Es war bis zu meiner letzten Nutzung nicht möglich, ohne nervige Umwege das Ob einer aktiven Internetverbindung zu bestimmen. Dafür mussten halbwegs funktionierende Apps installiert oder tief in den Sys-Settings herumgespielt werden. Davon hat sich MS entfernt – klar, auf Kosten der überwältigenden Funktionsvielfalt, aber zu viele Möglichkeiten machen ein OS einsteigerunfreundlich.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich wünsche mir auch noch viele weitere Funktionen, aber ein WM im WP Look ist das Letzte, das ich mir von MS gewünscht hätte.. so ein träges Monster wäre der Gnadenschuss für Microsofts mobile Sparte.
Das hatte ich doch nun wirklich ausgiebig erläutert…wenn man das nicht in eine Neue Architektur einordnen kann..ist das lausig. Ich habe nicht geschrieben, dass ich die alten Verschachtelungen will..ich will aber mehr Funktionen.
Das OS ist nicht nur für Einsteiger gemacht..dann sollte man Versionen herausbringen…so poor geht das auf keinen Fall weiter.
Und wenn all die Funktionen nachgearbeitet wurden und ihren Platz im OS gefunden haben…dann sprichst Du als erster nicht mehr von einem einfachen System..dann war es schon immer so umfangreich angelegt. Wie so viele Wendungen in Deiner Berichterstattung, wenn die Dinge dann da waren…davor braucht man dies und jenes nicht..ließ mal Dein ganzes Jahr.
Und mit der heutigen HW würde selbst so ein altes System sehr sehr flüssig laufen..ich wünsche s mir aber nicht zurück.
Man kann aber umfängliche Nutzer nicht 3 Jahre nach Start in die neue Zeit so mit einer NUll-Nummer vergraulen. Im MOment ist WP/und8 nichts weiter als ein sehr aufgemotztes Feature-Phone.
Und mit mehr Funktionen wird auch bei WP eine Art Verzweigung kommen…und weil se nicht wissen, wie se das designen sollen..(können ja nicht alles als APP anpinnen) genau darum ist der Stillstand. Die wissen ja noch nicht mal, wie se ne Notifikation in eine tolle Livetile umsetzen sollen.
Es wird bei notwendiger „SmartPhone“-Funktionsvielfalt noch einen kleinen Stilbruch geben.
Na, auf sachlicher Ebene bleibst du in letzter Zeit nicht mehr gerne, oder? Ich sehe keine Wendung in „meiner Berichterstattung“. Ich lasse deine Aussage mal für sich sprechen – von ausführlicher Erläuterung sehe ich da jedenfalls wenig: „Um so schlimmer und unprofessioneller gar ramschig ist es…das diese tolle Funktionsvielfalt selbst nach Jahren nun nicht in UNTER der tollen Oberfläche vom eigenen Nachfolger WP, selbst nicht in der 2. Generation WP angekommen ist.“
Und abermals: Ich bin kein Ablehner von vielen Funktionen, das habe ich auch ganz deutlich geschrieben. Ich denke nur, dass man nicht WM mit WP vermischen sollte oder einen daran angelehnten Weg gehen sollte. Lassen wir die Vergangenheit dort, wo sie hingehört. Die Funktionen müssen nicht portiert, sondern neu und klug (!) implementiert werden. Denn sonst bleibt die Benutzerfreundlichkeit wieder auf der Strecke.
Sehr gut zusammengefasst 🙂
HD 2 war das einzige gute WM-Phone…meine ich auch. Hat einen Ehrenplatz bei mir.
Das habe ich ja geschrieben..muss neu ins OS. Hätte aber schon da sein müssen…wenn man besser sein will als das Alte..ist ja wohl Sinn eines neuen Systems,w as alle dann kaufen sollen…wegen der Vorteile. So ist es aber bis jetzt nicht gekommen. Also werden wir in 3-5 Jahren das haben was and Funktionen im alten OS schon damals drin war..das ist wohl eher ein Lacher oder..genau das ist die Peinlichkeit an WP.
Es passt ja nocht nicht mal hin und her mit dem eigenen neuen W8 zusammen….selbst das könnte das alte WindowsMobile immer noch mit dem W8 in allen normalen WindowsFunktionen..das muss man sich mal überlegen! 🙂
Und ein Aufholen, gar überholen des eigenem Alten ist noch nicht in Sicht. Es bleibt an Funktionsvielfalt weiter stock dunkel unter dem tollen neuen Grundkonzept. Wer bringt denn so was dann schon so leer auf den Markt und will Leute zum Wechsel egal von wo in diese funktionslose Leere animieren?
Foto, Musik, Email, IM usw könne ja nun schon alle…wo ist das funktionsreiche Alleinstellungsmerkmal was zum Mehrwert beim Kauf normale Kunden bewegt? Es gibt keines!
Nur für uns Nerds..die dabei sein wollen.
Catan fehlt mir auf windows phone. Das gehört geswitcht.
werde jetzt mal zur Entspannung im oben Teil meine native Facebookapp starten und im unteren Teil des Bildschirmes das schöne Nokia SWITCH youtube video laufen lassen….wer will da noch wechseln :-)))))
Son Nonsens von WP….
Und alles super crisp mit tollen Kontrasten auf super amo full hd :-)))
Hier immer wie vor zwanzig Jahren auf na commodore-seite..die ewig Gestrigen….herrlich
ne Wechsel-app LACH
Nunja das ist ja schön und gut aber nach dem Inhalt ihrer Texte zufolge sind sie doch mindestens zwischen 11 und 12 Jahre alt, dann ist es aber schon ziemlich traurig wenn man um halb 1 in der Nacht nichts besseres zu tun hat als solchen, absolut uninteressanten, themaverfehlenden Schrott in die Kommentarzeile eines Berichtes einer Seite zu schreiben, die man eh nur besucht um allem und jedem seine eigene, absolut irrelevante Meinung ins Gesicht zu drücken und dabei noch so viel wie nur möglich zu haten… Aber wenn es das ist was sie in ihrem Leben erfüllt, bittesehr, wir gönnen’s ihnen 😉
Milchmann Daumen hoch : )
Jep, ich versteh wirklich nicht wieso den hier mal keiner sperrt. Milchmann bringts noch human rüber.
Es gibt menschen die einen Minderwertigkeitskomplex haben und so einen Schrott schreiben müssen… Der schrei nach Aufmerksamkeit xD
Das scjöne ist ja, dass Ihr allesamt noch Euren Senf auf diese Kommentare hinzufügt.
Was nicht heißen soll, dass Mayer „immer“ daneben liegt.
Es ist immer lustig zu lesen, wie sich Benutzer von Smartphones mit anderen OS in einem WP-Forum „austoben“. Welche Motivation steckt wohl dahinter, so etwas zu schreiben.
Denn dem „herrmayer“ bringt es ja keinen Gewinn, da er scheinbar Android oder iOS hat und damit zufrieden ist.
Oder versteht dies jemand, warum man immer über anderes schlecht schreiben muss, wenn man es überhaupt nicht besitzt.
erstens hatte ich gestern ganz normale Artikel zu WP und MS geschrieben..leider wurde wieder nur mit persönlichen Angriffen geantwortet..nie kommt ein inhaltlicher Austausch zum Thema…weil einige meire Einlässe auch generell objektiv sehr wohl zutreffen..es sind Kommentare und da muss ich nicht noch das Geschriebene anderer mit weiteren einseitigen Lobesliedern bestätigen..aber nur dann wird man in Ruhe gelassen.Kritisiert man was, ist man ein Lachnummer, persönlich blöd und was noch alles. Und dann wundert man sich wenn ich auch persönlich werde…
Nochmals was Android macht und was IOS macht kann WP voll egal sein…beide Systeme waren vorher im Markt war genug Zeit die Macken und Fehler der anderen zu checken. Selber hatte man schon davor ein lumpig gepflegtes, kaum selbst beachtetes (aber wenigstens vollwertiges) WindowsMobile System…man wusste also im eigenen Haus was besser werden sollte.
Dann hatte man WP7 zum Probieren 2 weitere Jahre und konnte auch daraus lernen…und bei WP8 ist man wieder nicht fertig und schiebt updates 3-6-12 Monate mit grundlegenenden Funktionen nach, die ja schon bei WP7 vermisst oder vor fehlern aufgestoßen sind.
Genau der App-Markt…nach über sechs Monaten auch bei WP8 slow down. usw.
Und immer morgen und morgen und morgen. Das ist und bleibt eine Sauerei im schnelllebigen mobilen Markt und ist unter der Würde des größten und besten IT-Konzerns!
Die App ist eine so peinliche öffentliche Lächerlichkeit…weil jeder weis, dass gerade der App-Store das schlimmste Sorgenkind ist und genau darum ja kaum einer zu WP findet.
Immer schön ehrlich bei den Fakten bleiben.
Und wer aus Angst einer zu schnellen Entwicklung oder weil das WP8 vielleicht doch nicht so zukunftsweisend fertig und stabil ist, wer Nutzung/Schnittstellen nach Gutdünken freigibt…dann ist da noch dicke was im Argen…dann soll man aber nicht so die Werbetrommel rühren und sollte in der jetzigen verkauften BETA-Phase auch schön kleine Preise nehmen.
Und weil das OS eben noch nicht grundsätzliche Möglichkeiten freigibt und unschlüssig, unvollkommen rüber kommt…setzt sich da auch keiner ran mit apps und wenn dann nur funktionsarm, um dabei zu sein, aber nicht zu viel in die XXXte Sackgasse von MS mobil zu investieren.
Ach so HTC HD7 vom ersten Tag WP7 in Deutschland, HTCPRO, Samsung, Lumia800 und Lumia900 cash gekauft und nicht son looser poor folks Vertrag mit arme Leute Telizahlung 24 Monate LACH.
Und bei WP 8 kann man loker auf die erste ALPA-Version nach Oktober 2013 warten und aucvh dann auf bessere HW. Das habe ich bei WP7 gelernt.
Mir ist dieser einseitige tendenzielle Text einfach zu lang, um ihn komplett zu lesen. Nach den ersten wenig informativen Sätzen vergeht die Lust aufs Weiterlesen und es bleibt die Frage nach der Motivation? Schon sehr eigenartig.
Insofern kann ich die Verärgerung einiger über das unnütze Aufblähen der Kommentare durch derartige ausufernden Beiträge schon verstehen! 😉
Es ist ein Kommentar, nicht der Artikel, musst Du ja nicht lesen.
Du störst aber den Meinungsaustausch hier. Sofern Dich das nicht interessiert oder gar beabsichtigst, ist Dein Verhalten einigermaßen asozial.
Das weisst Du auch. Also störe bitte nicht weiter oder beteilige Dich konstruktiv.
Danke.
Du beleidigst jetzt zum zweiten Mal die Menschen, die sich Handys in Verbindung mit Verträgen kaufen oder sie in Raten abbezahlen. Looser sind das also, ja? Deine ekelige, herablassende Proll-Art disqualifiziert dich als sozialen Menschen und auch als Diskussionspartner.
Aaaaallllso…3 mal 2 macht 6…. Und nochmal mal 2 ist 12.. Ohha ich wusste gar nicht, dass WP8 schon Geburtstag hat. Aber schön, dass es noch Menschen gibt, die begeistert die Entwicklung von diesem OS mitverfolgen.
Also ich persönlich hab beschlossen mein Lumia mit einer dezenten Ladung C4 zu bestücken, da ich mich mit so einem Handy sonst einfach schämen muss.
( Dieser Beitrag wurde mit einen kleinen Klecks Ironie hinterlegt)
Hey Mayer, du bist nicht der einzige der sein Telefon Cash bezahlt hat. Aber der absolut erste hier der, Dank seiner prollig pöbelhaften Art, den Titel “Großkotz des Monats” wirklich verdient hat!
Du wunderst dich das sich (fast) niemand mit dir auf eine Ebene begeben und austauschen will? Deine polemischen Texte strotzen vor Negativität und Starrsinnigkeit in Verbindung mit Besserwisserei³. Sorry auf so einen rechthaberischen Miesepeter hat scheinbar keiner Bock.
Auch wenn du manchmal in der Kernaussage Recht hast, macht dennoch der Ton die Musik.
Wahrscheinlich kannst du es aber nicht anders- du bist echt nicht zu beneiden!
Am ende weiß ich aber das jeder Appell an dir abprallen wird da du ja scheinbar unfehlbar bist.
Übrigens, wer immer nur meckert wird irgendwann wirklich nur noch belächelt und nicht mehr ernst genommen.
Daher ist die “Lachnummer“ nicht mal soo abwegig.
Eine Frage- Wenn WP wirklich dermaßen schlecht und eigentlich unbrauchbar ist, warum kauft so ein cleveres Kerlchen dann immer und immer wieder WP Geräte? SM? Fetisch? Oder als Treibstoff für die negative Grundhaltung?
Er schreibt doch das er dazugelernt hat und erstmal auf wp8 verzichtet . Geht mir übrigens genauso , weshalb ich auch erstmal abwarte oder auf ein anderes Os umsteige .
Desweiteren bin ich meistens seiner Meinung und finde seine Kommentare besser , als das 0815 Fan Boy Gelaber der meisten hier . Wodurch wird denn etwas besser , durch alles ist schön gesülze oder durch Kritik ? Ohne kritische Meinungen würden wir noch in der Steinzeit leben oder die Mauer würde noch stehen .
Ein Forum wo i.d.R. nur Nutzer Erfahrungen und Neuigkeiten austauschen macht WP besser? Hat sich hier bisher jemand als professioneller App- Smartphone- Entwickler/Hersteller oder gar als MS Mitarbeiter geoutet? Absolut nichts wird sich durch dieses penetrante Genörgel ändern. Richtet euren Frust doch an die richtige Adresse(n). Das was Meyer und Co hier betreibt kommt einer Flaschenpost gleich die man ins Meer wirft und hofft das sie den Empfänger im fernen Amerika erreicht. Aber es stimmt schon, wir wären in der Steinzeit wenn alle nur rumnörgeln würden anstatt tätig zu werden. Wer nicht kauft und wartet gibt den Herstellern auch keinen Anreiz schnell weiterzuentwickeln. Und dass Entwickler, nach dieser WP7 kurzzeit Übergangslösung ohne Zukunft, erstmal abwarten wie es mit dem neuen OS weitergeht ist wohl normal. Investiert wird meist nur wenn der Absatz fette Stückzahlen/Gewinne verspricht. Also bremst euer Abwarten den Fortschritt – ein Teufelskreis! 😉
Ändern tut sich nichts , weil der gemeine wp user zu allem ja und amen sagt . Das schlimme ist , wp hat sehr wenig nutzer im vergleich zu den anderen os und die paar leutchen fressen auch noch alles was man ihnen hinwirft .
Hast du noch nie mitbekommen , was ein shitstorm , der aus unzufriedenheit und kritik entsteht , bewirken kann ? Was , in windows 8 kein startbutton ? Ab auf die Barrikaden , und tada der startknopf ist wieder da . Aber sowas kann man von dieser Community echt nicht erwarten , hier wird ja sogar die lautstärke regelung als super feature bejubelt . Und dann fragt man sich allen ernstes , warum zum teufel wollen die blöden andoids nicht zu wp wechseln . Kann ich dir sagen , das ist wie vom notebook zurück zur Schreibmaschine . Aber die schreibmaschine funktioniert dafür immer und tadellos . Nicht wahr ?
Also soll ich mir deiner Meinung nach ein wp8 kaufen , damit die Entwickler dann Geld haben um mir in unabsehbarer zeit ein gescheites Telefon zu bauen? Ich geh doch nicht 20 mal schlecht essen , um irgendwann einmal was geniessbares zubekommen , wenn der Koch eventuell mal kochen gelernt hat .
Ich hab schon genug guten Willen gezeigt in Form von Geld ausgeben im marketplace , was man von vielen anderen hier nicht behaupten kann . Da wird wegen jedem Euro ein affentanz gemacht , vor allem wenn die Apps bei iOS oder android günstiger sind . Sollen diese Leute doch zu android gehen , mit ihrer Geiz ist geil Mentalität . Ich persönlich habe kein Problem mit dem marketplace , der bietet mir mehr als ich brauche , aber die funktionsarmut von wp8 ist echt ein Trauerspiel . Von der Hardware , wie ich sie mir vorstelle , will ich garnicht erst anfangen .
Bitte erläutere doch deine Aussage zu der “ Funktionsarmut von WP8″.
Wozu ? Damit du mir dann kommst mit brauch doch niemand , unnütz , das system wirkt dann überladen , dafür ist wp nicht gedacht , das fehlen von funktion xy ist kein fehlen sondern ein feature ? Nö , das ist mir zu dumm !
Essen ist (k)ein gutes Beispiel. Ist auch Geschmack- und Anspruchsache, dem einen langt Currywurst (denn satt ist das Ziel)
Der andere benötigt min. ein Drei Gänge Menü mit so viel Firlefanz wie er fürs Geld nur bekommen kann und einen Kellner der mit seinen Kopf möglichst noch den Hintern penetriert. Dem einen schmeckt’s dem anderen ist alles zu fad und zu simpel. Koch erziehen oder zufriedene Gäste beschimpfen wie einfältig und dumm sie seien??? Nö einfach den Laden wechseln! Wenn man aber sieht das er Stück für Stück besser wird kann man ja auch die Entwicklung loben und öfter mal hingehen. Vom Motzen am Stammtisch wird das essen im Restaurant nebenan auch nicht besser. Übrigens zahle ich gern für gut funktionierende Software.
Die App an sich ist ein sehr mutiger und auch ein notwendiger Schritt für das (leider) oft noch unterschätzte WP.
Einzig der Zeitpunkt ist vllt. etwas verfrüht, zumindest was den WP Store angeht.
Android Nutzer zu einem Wechsel zu einem geschlossenem Ökosystem, sei es nun iOS oder WP, abzuwerben ist generell nicht einfach.
Einzig sehr gute Exklusiv Apps (siehe Nokia), bessere HW und nicht zu vergessen die Konvergenz von OS (Win8) und Diensten und dessen sehr gute Vernetzung ergeben auf lange Sicht einen potenziellen Mehrwert.
Schade dass man das nicht ohne Android Smartphone nutzen kann… Manchmal würde ich einfach gerne nach einer Android App suchen und dann eine WP alternative vorgeschlagen bekommen…
Es gibt eine Anwendung namens AppSwitch die das kann. Allerdings werden dort nur Alternativen vorgeschlagen, wenn Nutzer sie schon eingebracht haben.
Auf der Site hier kannst Du schauen, welche Alternative App es gibt:
http://xyo.net/
Mittig auf App-Switch. für Iphone/Android auf WP.
Du kannst da auch Apps von Android/Iphone durchsuchen.
Herrmayer machn mal schön ran und belästigte uns hier nicht mit deinem Dreck!!!
kann doch nichts dafür, das es so dunkel im WP-Store ist. Tut mir leid. verstehe deinen Frust…aber bitte an Herrn Balmer schreiben..mit „Dreck“ usw 🙁 Wenn alles da wäre..bräuchte man wohl Kunden nicht so betteln..würden von ganz allein zu unserem grundsätzlich besseren WP wechseln.
Wie kann man sich mit na Wechsel-App nur so unterwürfig zum Affen machen, sorry.
Ich hab ne Frage… warum ist WP nicht OpenSource?
Weil es dann unübersichtlich und zusammengeflickt wäre 😉
Nein wenns MS auch alleine gemacht hätte und dann OpenSource … dann wäre WP viel sympathischer im Vergleich zu iOS und könnte Android ernsthaft konkurrenzieren 🙂
Weißt du denn, was open source bedeutet? 😛
Wahrscheinlich weiß er es nicht, sonst würde er nicht so Mist von sich geben.
doch offener quellcode zb linux, firefox oder openoffice
Weil es dann nicht sicher genug wäre?
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Hatte MS jemals ein großes Open Source Projekt?
Nein, aber MS stand schon mehrmals in Kritik weil sie ihr Monopol ausnutzen zb. mit Inkompabilitäten. Und da wäre es doch eine grosse Imageverbesserung, so vom geldgierigen Konzern zur offenen und freundlichen Firma 🙂
Naja, wenn alle ms Produkte ein geschlossenenes System darstellen und dann wp als open source Produkt daherkäme, würde man sie ebenfalls dafür kritisieren, da sie nicht ihrer linie treu bleiben.
Persönlich finde ich ms’s Strategie großartig: alle Produkte sollen nach und nach immer mehr zusammenrücken. (zb. Modern ui in w8, rt, wp, office, xbox, Outlook…).
Irgendwann bin ich dann in einem reinen ms system unterwegs und habe dort keine Kompatibilitätsprobleme mehr, was derzeit leider noch nicht vollständig klappt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. 😀
ja es ist schon so. und mit modern ui wird ms sogar mal innovativ 🙂
Open Source bedeutet auch, dass sich irgendwann wieder Programme gegenseitig die Bites in den Tiefen des Systems streitig machen, nichts läuft, keiner weiß warum und niemand ist zuständig.
Da habe ich keine Lust drauf!
Die Idee hinter der App ist ja nicht schlecht. Die Bewertungen der Android-Samsung Jünger aber nicht überraschend.
Die haben eben Angst, dass sie am Ende merken, für welchen Mist an Hard- und Software sie ihr wertvolles Taschengeld ausgegeben haben.
WP User, sind doch eher jene, die sich wirklich neutral iOS, Android und WP angesehen haben. Die damit leben können, dass FB und WhatsApp noch stark verbesserungswürdig sind.
Im Gegenzug bekommt man ein schönes flüssiges System, was dazu noch Updates erfährt.
Also die neueste FACEBOOK BETA ist von der Performance her auf den Richtigen weg. Was halt noch z.B. Fehlt ist die integration von ich bin Hier mit.
Ich finde, diese App ist schlicht arrogant. WP ist gut, doch App mässig ist es echt schlecht. Firefox? Gutes WhatsApp? Subway Surfers? Temple Run 2? ARD? SRF? Filemanager?
Eine kurze Frage: Welche Dateien würdest du unter Windows Phone gerne verwalten, kannst es aber mangels Dateimanager nicht?
Ich würde zb gerne mal fotos gruppieren können oder zugriff auf videos ausserhalb von whatsapp haben
Diesen Blindflug ohne Dateimanager finde ich ziemlich unangenehm. Mich interessiert schon zu den Apps wieviele Dateien sie benutzen, wann erstellt, geändert, und besonders wie groß sie im einzelnen sind.
Meine knapp 5 GB „Andere“ wären vermutlich bald anderweitig z.B. für Music verwendet. 15GB gesamt sind erstaunlich schnell voll. Da wüsste ich gerne genauer, wo es sich lohnt Platz zu sparen.
Und dasselbe Buch in 2 eBook-Reader von SkyDrive hochladen zu müssen ist irritierend. Auf dem WP von A nach B kopieren, wenn es schon sein muss, wäre doch praktisch.
Ach usw. …
Für diese Infos ist nicht einmal ein Dateimanager erforderlich, es sollte ja auch über die von den Lumias bekannte Speicherüberprüfung gelingen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich kein Freund des Dateimanagers bin, wenn die – sicher ausbaufähige – Verwaltung von Daten auch so funktioniert. Dass die Speicherüberprüfung (noch) nicht für Nicht-Nokia Nutzer verfügbar ist, ist eine andere Angelegenheit. Ich hoffe, dass die OEMs oder MS diesbezüglich eine Lösung anbieten.
Die hälfte der Kommentare sind von herrmayer : D
Ist ja auch unser allerliebster Android-Salafist… *lach*
Lässt keine Gelegenheit aus, um uns vom schlechten Pfad, auf dem wir wandeln abzubringen und dabei seine Gehirnwäsche zu verzapfen. Die Parallelen sind erschreckend… ^^
Hahaha einfach nur herrlich : D
Wie ich das so sehe, beschränkt sich das Ganze auf Apps? Sinnvoll wären auch Hinweise, wie man Gmail, Google Kontakte und Google Kalender zu Outlook.com umzieht (ich erwarte nicht wirklich, dass die Möglichkeiten der Einbindung von Gmail und Google Kontakten genannt würden). Aber diese Infos kann man ja googeln oder „bingen“.
Diese Vollpfosten bei MS sollten lieber mal den eigenen Marketplace auf Vordermann bringen und nur annähernd das Niveau von IOS und Android erreichen, denn da erübrigt sich so eine Switch-App, weil die Leute immer einen Weg finden, wenn sie zu einem „besseren“ System wechseln wollen, aber das trifft ja bei WP noch lange nicht zu! Wiedermal eine „Lachnummer“ aus dem „angeblichen“ Weltkonzern namens Microsoft….:-DDD
isso 😛
Weltkonzern sind die schon und auch im Businessbereich sehr erfolgreich…aber leider haben die Bosse von MS rein gar nichts für Millionen einzelne Privatkunden übrig….man merkt doch jeden Tag durch die halbfertigen Cunsumerprodukte, dass Privatkunden denen am A….sch vorbei gehen.Weil um die müsste man sich ja einzeln kümmern…das wäre eine Revolution im MS Konzern…kontakte mal den Support von MS….von Kaltschnäuzigkeit und Arroganz von keiner Firma am Privatkunden zu überbieten. Und genau darum hängts bei WP. Apps verkaufen im Schnitt 0,99-2,99 Euro und davon noch Entwickler beteiligen..ist einfach unter deren Würde..es hat keine Aufmeksamkeit..wenn man sonst alle anderen Produkte für 10,00 bis xxxtausend Euro verkauft. Genau an der Missachtung eines Massenmarktes mit kleinem Geldbeutel hängt es bei MS.
Wenn das große Geschäft abschmieren würde…wären die sofort bei den kleinen Privatkunden am Ball….da sich die Businesssparte aber wieder gut erholt hat und man nach altem Muster nun wieder oben schwimmt…lässt man WP und alles drum herm wieder mal hängen…genau wie bei WindowsMobile, dem mobilen OS davor.
Geld und Leute haben die bei mS zu Hauf, um das komplett richtig aufzuziehen.
genau aber mit dem Kleingeld von Millionen, Milliarden Nutzern sind aber die anderen beiden Firmen zu Weltkonzernen aufgestiegen und die erneuern sich mehrmals im Jahr für diese Cent-Beträge der kleinen Leute. Genau das macht MS eben nicht. Wenn der Balmer bei WP präsentiert ist eben nur wie Kindergeburtstag oder Kaffepause in der Spielecke des Konzerns..sehr schade, sehr schade
Gääähhhhhhhn viel zu viel text, kurzfassung bitte!
Mayerlein, kennst du a1? Der Support von MS ist Gottesgleich gegen den von a1. Und a1 kann sich im Gegensatz zu MS so einen Mist eigentlich gar nicht leisten
Hahaha…du bist so ne Lachnummer 🙂
Ohhhh, was für eine geistreiche Antwort….alle Achtung!! :-DDDD
Es gibt eigentlich nur zwei Hauptlachnummern hier, das sind Sie und herrmayer.
Ich finde es gut eine solche Möglichkeit anzubieten. Umsteigewilligen wird geholfen, für alle anderen wird WP zum Thema.
Durch die Live-Kacheln hat man auf dem WP oft andere Ansprüche an Apps; man bevorzugt solche mit vernünftigen Kacheln. Somit ist das Alternativ-Angebot ein gute Idee. Daten kann man vermutlich nur bedingt mitnehmen, je nach verwendeter Cloud.
Vorurteile finde ich bei den WParea-Kommentar-Schreibern auch zu Hauf! (s. alle Artikel zum Thema Google vs. Microsoft) Offensichtlich auch Vorurteile gegen Menschen mit Vorurteilen 😉
Ist doch normal und menschlich.
Ich muss ehrlich sagen, dass die „Live-Tiles“ bisher bei mir wenig wirklich funktionalen Nutzen gefunden haben. I.d.R. muss man dennoch in die jeweilige App gehen um zu sehen was denn nun los ist (und es ersetzt keineswegs ein gutes Benachrichtigungscenter oder Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm wie bei iOS, was deutlich komfortabler ist). Dafür sind die Live-Tiles bedingt hübsch anzusehen bei Apps wie Kontakten oder Fotos. Aufgrund der Größe neige ich allerdings eher dazu vermehrt die Tiles auf klein zustellen um einen schnellen Zugriff auf mehr Apps zu erhalten, statt ständig rumscrollen zu müssen.
Datenmigration wird wohl ein relativ kleines Problem sein als Android Nutzer. Wenn mehr und mehr Nutzer zu Windows 8 wechseln (und dessen Vorzüge kennenlernen) werden auch mehr und mehr Nutzer ihre Kontakte, Kalender und Daten über Skydrive bzw. den Microsoft-Account beziehen. Ich habe lange zeit an meinem Google Account gehangen (und nutze weiterhin Google und Google Reader), aber Outlook.com und Skydrive (inkl. Web-Word, Web-Excel etc.) sind deutlich besser als Googlemail und Google Drive, weshalb ich gewechselt habe. Leider bin ich mit Bing nicht wirklich zufrieden, weshalb ich wohl auch Google als Suchmaschine weiterhin nutzen werde.
Ich liebe Livetiles…wenn eine App das gut nutzt, ist es für mich ein Segen. Und jetzt mal von einem Notificationcenter träumen mit Livetile…hmmmmmmm
ich deaktiviere die meisten live tiles wegen dem akkuverbrauch 🙂
Schon das ist ja peinlich für das WP-OS…ihr plaudert ja die eigen Schwächen immer so schön selber aus.
Und in ein moster 920 Gehäuse nicht mal einen Akku von 2500 rein zu bekommen.
Dann mach mal schön Tuneln-Radio an…geht gar nicht…der Nokia-Mobil-Empfangs-Chip saugt sofort den Akku leer…alles so ein Bockmist unausgereift oder halt im Inneren veralteter Kram, um mehr Profit zu machen…immer nur Form und Kamera ok..Rest Billigkram. So war es auch Bei Nutzung Symbian OS. Es lag nicht am OS, sondern selbst in den Topgeräten wurde immer die schwächste, ältere – billigere Elektronik verbaut CPU und RAM…allein damit haben die ihr OS ins aus geschickt. Hülle fein, innen mist. So war es immer nur um kurzzeitig mehr gewinn zu machen..und sich damit am Ende selbst abzuschaffen vor Geiz am Kunden.
Ja wir wissen dass WP Fehler hat aber MS arbeitet ja noch dran. Was soll den der Schwachsinnige Text über die schlechten Bauteile. Der Akku vom IPhone ist auch Rückzug leer. Und wer braucht bitte einen Quadcore Superdubahighendprozzesor ? Wofür ? Die IPhone Bauteile sind auch Billigschrot für ein paar Euro und durch die Produktion in China von ausgebeuteten/versklavten Arbeitrer ist di Gewinnnspanne riesengroß soviel zur Profitgier oder bist du wirklich so naiv ?
Was machst du überhaupt auf der WPAreaseite wenn du das Os doch eh scheiße findest und nur rum meckerst ?
edit
guck dir mal die LiveTiles von WeatherView oder iliga an.. das nutzen leider nicht alle Entwickler so gut..
habt ihr euch mal den „erfahrungsbericht“ gelesen? einfach nur erbärmlich, was die android user da abziehen.. echt lächerlich
Brauche das fürs iOS!
Ich behaupte mal, dass es nie für iOS erscheinen wird in dieser Form. Vielleicht anders (als Abfrage), aber eine Auswertung darüber welche Apps bereits installiert sind wird Apple wahrscheinlich nicht erlauben.
Das sieht man eben wie abgehoben und vollkommen realitätsfern die Chefs bei Windows sind. Nicht mal an die 100 originale most used Apps aller Systeme im Store und dann solch ein Ding abziehen.
Das führ nur zur Lachnummer und noch mehr Ablehnung. So was kan man durchziehen, wenn man im Appstore wirklich mit Brands Anschluss gefunden hat. Und im Hintergrund am Besten mit 200 TOP-Apps…damit auch nichts schief geht.
Das ist so banal unprofessionell alles. Eine Schande sich mit den Geräten noch sehen zu lassen.
http://www.shhhhhh.org
Zwingt dich jemand zu WP? Wenn du dich dafür schämst kauf was anderes.
Was ist an so einer App denn bitteschön abgehoben? So nebenbei erwähnt: 80 Prozent der Android Apps sind eh vollkommen nutzlos. WP fokusiert sich eben auf steigende Qualität seiner Apps und ich bin froh darüber, dass der App Markt bei WP nicht mit sämtlichen Schrott zugemüllt wird.
Und herzlichen Glückwunsch zu 100 „most used“ Apps. Es soll angeblich noch Leute geben, die mit weitaus weniger Apps in ihrem Leben auskommen…Immer diese „Android hat aber mehr Apps“ – Heuchelei.
WP ist aber nicht für Wenig-Nutzer gemacht, sondern für den Weltmarkt. Aber das versteht klein Otto aus Germanien ja wohl nie.
Es get um die volle Wettbewerbsfähigkeit zu den anderen Öko-Systemen…die ist in keiner Weise da…vom größten Softwarekonzern der Welt…einfach mal über diesen peinlichen Sachverhalt nachdenken, nicht was Du alles auf Deinem Gehöft nicht brauchst. Mit „nicht brauchen“ verdient keiner Geld.
Es gibt in den anderen Systemen sehr wohl gut 1000 sehr produktive Apps für fast alle aktiven Berufsgruppen und flexible Arbeitsweisen. Immer das Köpfchen benutzen.
Dann zähl mal auf Mr Mayer!
Kann er nicht denn er ist mit der Gesamtsituation unzufrieden – pauschalisierte Nörgelei ist sein Ding, nur das macht ihn wirklich glücklich.
Lol ich find den lustig 😉
1.000 von 700.000 Gute Quote 🙂
Bei MS sind es keine 100 STÜCK…..noch bessere Quote gell? :-DDD
Mensch mayer benutzen Sie mal ihr Köpfchen, bevor Sie hier immer so einen Stuß ablassen.
Und bitte belegen Sie schnellstens sn der Volkshochschule einen Deutschkurs, denn Grammatik und Interpunktion scheinen nicht zu ihren Stärken zu gehören.
Ja, ich schämemich auch, dass die fb app nicht von fb ist. Ich sitze seitdem ich wp8 benutzer bin nur noch zubause, hab keine freunde mehr und nage am hungertot. Ich hoffe auch, dass ms mich da irgendwann rausholt indem die apps original sind! (das war ironie!)
Gute Idee, hätte ich beim umstieg fürs iphone benötigt.
Bei dem Screenshot der App-Bewertungen musste ich irgendwie an die Menschen der frühen Neuzeit inkl. Hexenverbrennung denken.
Solange sie in ihrem Android-Dorf für sich leben, ist alles in Ordnung, aber sobald ein Fremder (in Form von WP) ins Dorf kommt, wird er direkt als Hexe auf den Scheiterhaufen gestellt und verbrannt, ohne sich vorher mal mit ihm zu unterhalten, ob er nicht vielleicht doch ein paar Sachen besser kann als die Leute im Dorf…
Vermutlich stammen Androidler aus dieser Zeit… *lach*
Die haben halt Vorurteile^^
Das ist die Wahrheit…KlimperKram-Hilfs-Apps…what new: 2 Monate die gleichen Apps drin…keine Bewegung.
Ich habe gute 50 BezahlApps auf meinem WP, die auch wirklich TOP ind Gestaltung und Funktion sind bei WP..aber eben oft auch Nischen-Apps. Wenige Top-Apps sind da und gar gleichwertig mit A und IO..das ist die Wahrheit.
An den WP8 Geräten in allen Preisklassen liegt es nicht hauptsächlich…nur an der lahmen Weiterentwicklung des wieder unvollkommenen WP-OS-8 und dem beschämenden WP-App-Store
Große Business-Konzerne a la MS habe sich egal in welchen Ländern immer sehr sehr schwer getan ConsumerProdukte auf Augenhöhe mit eigen BusinessProdukten,mit momentanen Zeitgeist zu entwickeln…
Die sind zu klobig und haben keinen Sinn für den kleinen Endkunden. Das war bei Siemens in Deutschland genau so…sture dumpfe Manger sind keine Zeitgeister..die Freunde an Innovation und flinkes agieren haben….die denken nur an stupide Entwicklungen 10-5 Jahre, um sich in aller hochbezahlter Ruhe den A platt sitzen zu können und an den Teams rumzunörgeln.
So läuft das eben in schwerfälligen Großkonzernen.
Genau auch bei MS…man will auf der Consumer-Mobil-Welle mitspielen…und lässt das WP wie ein Ersatzrad vergammeln. Nur das Nötigste wenn es eben vor Lachern und Kritik in der Öffentlichkeit gar nicht mehr anders geht.
Arbeitest du Früchtchen bei FONIC???
http://wp-blogger.de/files/2011/03/fonic_das-ist-die-wahrheit2.png
was ist Fonic…OMG… was hätte Fonic von einem nicht funktionierenden WP und der Kritik daran….AUA….ganz kleines Köpfchen.
Ich bin ein kleines Köpfchen? Ich tippe eher drauf, dass du ein Microköpfchen bist, wenn du mein Posting nicht verstanden hast.
Du kannst gerne nochmal dein Posting über meinem durchlesen und vielleicht fällt es dir dann auf…
Ist schon lustig wie herrmayer hier auf Gegenwehr stößt es aber nicht sein lassen kann 🙂
Nein. Andoidler sind sich an viele Apps und an ein offenes System gewöhnt.
Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun, aber wie wäre wohl hier das Feedback wenn eine WP -App „Switch to Android and feel the freedom“ heissen würde?
Ich glaube nicht, dass eine WP-App innerhalb weniger Minuten hunderte negative Votes bekäm, nur weil sie einen Bezug zu Android herstellt und noch nicht einmal getestet wurde.
Das sind einfach nur negative Votes aus Prinzip, weil Zweifel an ihrem Dasein aufkommt…
Das riecht für mich eher nach Ultra-Android-Fanboys, die diese News auf ihrer Android-Seite gesehen haben und sich dann zum „Heiligen Krieg“ aufgerufen fühlten. Und da man diese Tr*ttel eh für nichts im Leben brauchen kann, greifen sie die App sofort mit ihrem ultramächtigen Voting-System an.
Finden die Androidler eigentlich auch den Weg in ihren Götter-Store, wenn es um kostenpflichtige Apps geht, oder wird der Store (wenn man Geld ausgeben soll) gemieden wie das Weihwasser vom Teufel?
Meiner Meinung nach sollte das Rezensionssystem sowieso eher wie bei Amazon gehandelt werden (auch im Windows Phone Store). Min. XY Wörter, damit zumindest ein Wille zur Urteilsbegründung ist. Ich kann es schon nicht mehr hören wenn es überall heißt: Kacheln igitt (obwohl es auch nur „große“ Icons sind).
Jop, genau SO ist es.
Aber warte ab. Wenn Apple mit iOS 7 (?) die neue Oberfläche einführt, die sich an Metro orientiert, sind Kacheln auf einmal DIE Innovation schlechthin – und natürlich „äääähm ich finde Apple seine sind schöner, weil die eckiger sind“…
Und nicht zu vergessen, das typische Apple-Vollpf*sten-Argument: „Damit lässt sich viel individueller arbeiten“… *kotz*
Der neue HTC-Ansatz auf den Androiden, mit den Kacheln, wird nämlich komischerweise auch nicht zerfleischt, sondern gelobt… *kotz*
Oh diesen Post muss ich Markieren.
Darauf Warte ich auch wenn die IOSler und Androidler auf einmal Kacheln wollen. ^^
Dann Kramen wir den Link zu diesen POST und anderen die es Prophezeit Haben aus.
Ich Sag nur Basics und Einfachheit. „weil einfach, einfach, einfach ist.“
Lässt sich nicht installieren… NL920 hier… Ohne branding
Erst den Artikel lesen
…das übliche mal wieder…:D
Sry. War grad bissle im stress und hab wirklich nur schnell gescrollt…
Danke
Ohne Android Handy bringt es dir aber eh nichts. ^^
Lässt sich nicht installieren…!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂
Ist mir dann auch eingefallen 😉
Hat aber kein effekt, da ich kein Androiden besitze. 🙂
Coole Idee!
Werde die App in ner ruhigen Minute mal testen. Am Freitag kommt wahrscheinlich mein Lumia 820 und dann wird das Arc S in Rente geschickt 🙂
Genau wie bei mir 🙂
Ich hab mein Arc S allerdings schon vor einem halben Jahr gegen ein Lumia 820 getauscht 🙂
Ich denke, würde Google eine ähnliche Apps rausbringen (auch wenn diese hinfällig wäre, da es ja eh nahezu alle Apps für Android gibt), würde diese ähnlich rezensiert werden im WPStore – braucht man sich nichts vormachen. ^^ Man muss aber auch zugeben, dass die Performance von WP zwar stimmt und einige nette Alleinstellungsmerkmale vorhanden sind, aber es rein „inhaltlich“ noch lange nicht an Android rankommt und wichtige Apps wie Facebook (auch die neue Beta-Version) und Whatsapp zwar vorhanden, aber bei weitem (noch) nicht so qualitativ hochwertig wie bei iOS/Android umgesetzt sind.
Wie in vielen Foren bereits heiß diskutiert und analysiert: Wenn die Leute entdecken was für ein Potential x86 Tablets mit Windows 8 in Zukunft haben werden in den nächsten Generationen (auch wenn es noch etwas dauern mag), wird es mit Microsoft meiner Meinung nach wieder ganz schnell nach oben gehen im Mobilen Sektor. Sie dürfen nur ihre mobilen Systeme nicht hängen lassen und alle Plattformen enger miteinander verschmelzen.
Google stellt meiner Meinung nach keine Gefahr im Desktopbereich mit Chrome OS dar – ebenso greifen die meisten Leute zu günstigen Androids Tablets, weil sie kein verschlossenes iOS Gerät haben möchten (mit dem ich dennoch noch zufrieden bin). Microsoft wird meiner Meinung nach aufgrund der geringen App-Auswahl wohl auch nicht viel Erfolg mit Windows RT haben, da es für viele Nutzer kaum Mehrwert bringt von einem Android Gerät auf Windows RT zu wechseln (auch wenn dieser Vorhanden ist – insbesondere in Verbindung mit einem Windows 8 Laptop/Desktop-PC). Aber ganz hoch im Kurs sehe ich zukünftige Intel Atom oder AMD Temash Geräte, da sie einfach komplett den Low-Budget bereich für Laptops/Netbooks und Tablets übernehmen können, wenn denn die Preis/Leistung stimmt. Dass man mit einem ASUS Vivotab Smart heute schon deutlich mehr anfangen kann als mit einem 80 EUR teureren iPad sehen die meisten Leute noch nicht – auch ich bin noch nicht mit der Performance (insbesondere 3D) zufrieden um zuzuschlagen. Das könnte sich aber mit den neuen Bay Trail Geräten gewaltig ändern (2x CPU, 3x GPU, FHD Display, USB3.0 und SSD Support). Wenn das ordentlich vermarktet und an den Kunden gebracht wird, dann sehe ich Microsoft in Zukunft ganz weit vorne (und ich werde zu den ersten gehören, die ihr iPad für ein BayTrail-Gerät verkaufen werden ^^).
Uff, viel zu viel Text 😉
Für Win8 und Rt gibt es doch ne app die das laden von android apps ermöglicht, wie hiess die jetzt schon wieder?
Naja egal hab nicht alles gelesen und es fällt mir eh nicht mehr ein. Bin noch vista user 😉
Bluestacks 🙂
Zum einen ändert das nicht viel an der Situation von Windows Phone, zum anderen gibt es Bluestacks meines Wissens nach noch nicht für RT und ob es kommt ist bisher fraglich, da es ja von Microsoft freigegeben und im Store angeboten werden muss.
Darüber hinaus handelt es sich quasi um einen Emulator und wie man in dem u.a. Video sieht reicht die Performance von einem Intel Atom Tablet nichtmal ansantzweise für 3D Anwendungen/Spiele. Daneben finde ich pers. viele „native“ Apps auch gar nicht so wichtig auf einem Tablet, insbesondere da Windows 8/RT Tablets Flash unterstützen. Ich freue mich auf die nächste Generation Windows 8 Tablets, denn ich gehöre zu den wenigen Leuten die Windows 8 auf dem Desktop richtig gelungen findet (wenn man nicht unbedingt die Touch-Optimierten Apps nutzt). 🙂
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=1spWKZVAKAk#t=301s
(PS: Das ist kein Windows RT was er hat ^^)
Tja, schön dad MS es geschafft hat eine App zu bringen die sogar die Androidapps speichert und wenn möglich, auf das WPhone zu übertragen. Dann sind Sie ja dort weitet als mit Ihrem eigenem System. Dort ging das bei notwendigen Systemrückstellungen ( auf Grund ständigen Aufhängens des N920 ) nicht. Ich musste alle Apps von Hand nach installieren und sogar neu bezahlen. Kundengewinnung ist eben nicht Kundenhaltung.
Funktionierte bei meinem Gerät 1A
Deine Aussage, dass man gekaufte Apps noch einmal bezahlen muss, ist schlicht unwahr. Der Kauf ist nicht mit dem Handy verknüpft, sondern mit deiner Windows ID.
Unterlasse es doch bitte hier Lügen zu verbreiten.
Naja freie Meinungsäusserung gilt halt auch im google store.
Aber ich denke viele davon sind einfach nur traurig und entäuscht, weil sie sich unter dem namen evtl. Erhofft hatten, beide betriebs systeme auf dem handy installieren und nutzen zu können. Schliesslich kan man den Namen der App, diesbezüglich, schon auch missverstehen und falsch interpretieren 😉
Tja wir brauchen die App ja nichtmehr 🙂
Ein Versuch ist es doch wert 😉
Naja immerhin 22 haben sich einen Wechsel zu Windows Phone überlegt.
Gute idee, hoffe auch das sie zuverlässig arbeitet
Haha die Fanboys wieder am Flamen, köstlich 😉