Wir berichteten im März darüber, dass Wetter.com – nach eigenen Angaben „Deutschlands Wetterdienstleister Nummer 1“ – an einer komplett neuen App arbeite. Diese sollte „in 1-2 Monaten“ veröffentlicht werden und ist nun für Windows Phone 8 erhältlich.
Nach einem kurzen Test der App können wir sagen, dass Wetter.com nicht zu viel versprochen hat. Das Design sowie die Performance der App können absolut überzeugen. Zudem gibt es ein schönes Live-Tile, das die aktuelle Temperatur sowie die Witterung anzeigt. Zusätzlich kann man Kacheln für einzelne Orte erstellen, die sich aber scheinbar nicht aktualisieren und lediglich das Wetter.com Icon anzeigen. Was uns aber noch viel besser an dieser App gefällt, sind die Lockscreen Wallpaper, die sich in den Einstellungen aktivieren lassen und sich perfekt in den Sperrbilschirm einbetten. Zu dem gewählten Ort wird dann die gleiche Information wie auf dem Live-Tile angezeigt. Zusätzlich sieht man, wann die Informationen das letzte Mal aktualisiert wurden.
Abgesehen von diesen Features gibt es die bekannten Funktionen einer Wetter-App wie 7 Tage Vorhersagen und sogar Vorhersagetexte. Diese enthielten in Düsseldorf allerdings einen kleinen Fehler („üsseldorf In Düsseldorf…“), der vermutlich durch den Umlaut zustande kommt und in anderen Städten nicht zu sehen ist. Dieser Bug wird aber bestimmt mit einem Update behoben werden. Neben einer stündlichen Vorhersage gibt es auch noch Wettervideos. Besonders geschickt ist die Einblendung der Uhrzeit im oberen Bereich der App. Dadurch, dass nicht die ganze Statusbar eingeblendet wird, kann die App das gesamte Display nutzen, zeigt aber weiterhin die Uhrzeit an.
Insgesamt sind wir wirklich zufrieden mit der neuen Wetter.com App. Das erste Aktualisieren des Sperrbildschirms und der Live-Tiles dauerte zwar etwas, aber diese Kritik ist nun wirklich kleinlich. Ansonsten bietet Wetter.com genau das, was wir von einer guten Wetter-App erwarten. Zudem ist sie kostenlos erhältlich, weshalb wir jedem empfehlen, sie zumindest auszuprobieren, wenn man noch keine gute Wetter-App besitzt.
Übrigens bietet die App auch einen Sprachbefehl, der sich über einen langen Druck auf die Windows-Taste aktivieren lässt. Dann muss man einfach „Aktuelles Wetter“ sagen und schon wird die App gestartet und das aktuelle Wetter angesagt.
Darf ich nochmal aufs Wetter zu sprechen kommen? Was haltet Ihr von der App Gismeteo? Ist zwar noch nicht bei WP8 angekommen, aber sie hat trotzdem schöne Kacheln und innerhalb der App haben sie mit Spaß an der Sache gearbeitet.
Auf meine Anfrage bzgl. WP8-Features hab ich noch keine Antwort, es war aber auch erst letzt Nacht.
Recht gute Alternative, insbesondere nett designt. Ich selbst fahre im Moment zweigleisig: Weather View bietet ein schickes Design, stündliche Vorhersagen und eine konsequent im Metrostil gehaltene Live Tile. Für die grösstmögliche Genauigkeit bei der Vorhersage benutze ich zudem Weatherpro; sobald die App endlich ihr Update mit neuer Live Tile erhalten hat ist sie dann vielleicht klare erste Wahl.
Ja WeatherPro ist klasse. Die Genauigkeit wurde von Stiftung Warentest als sehr gut getestet.
Aber mit LiveTile wurde mein Handy zur Hosentaschenheizung und der Akku war ruck zuck leer.
Kleine Frage: wodrin besteht der unterschied der „wetter.com“ App zur „weather app“ die auch von wetter.com ist (entwickler ist wetter.com AG)…?:D
Na, „weather app“ ist älter, vermutlich nicht an WP8 angepasst, und dem Namen nach wohl eher für den internationalen Markt gedacht.
Hat aber wohl nen regenradar…
Keine Ahnung, ob das Thema schon tot ist, aber ich habe nochmal bei Weatherpro wegen des fehlenden Updates nachgefragt. Jetzt klang das Feedback ein wenig positiver:
„…vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist eine Überarbeitung geplant. Wann dies gemacht wird, können wir Ihnen aber derzeit nicht genau sagen…“
Immerhin etwas. Zu loben ist auf jeden Fall das schnelle Feedback des Supports.
Klasse app, finde ich super danke dafür.
Mfg
Noch was, die ARD hat 9 Wetter Apps über. 1 Woche getestet. Wetter.tv hat als die App gewonnen da sie die zuverlässigsten Angaben gemacht hat und das ist das was W-Apps können müssen!!! WELTWEIT.
Wetter.com ist gut aber Wetter.tv ist bisher leider besser. Mal selbst anschauen. Kostenlos.
Ich habe die App ausprobiert, sie aber schnell wieder gelöscht. Das Live-Tile war bei mir nur die url. von wetter.com und der Lock-Screen war auch nur halb. Am besten ist die Voice-Option, aber das wars auch schon.
Naja für eine kostenlose App sicher nicht schlecht, wenn jemand unbedingt fürs Wetter was braucht.
Ansonsten geht wirklich nichts über weather flow …da stimmt alles !
Mein Favorit ist und bleibt WeatherFlow der Spaß kostet zwar 1,99€ aber dafür habt Ihr eine super funktionierende Wettervorhersage auf euren Windows Phone mit schöner Live Tile.
Ich benutze Weather Flow zwar auch, aber
– fehlendes Regenradar
– nicht der Jahreszeit angepasste Live Tile Hintergründe
– mitunter unzuverlässige Vorhersagen / Wetteranzeigen
sind eindeutig noch Negativpunkte. Also auch hier noch Luft nach oben.
Wo ist den das Wetterradar versteckt? Das ist eigentlich die einzige Funktion die ich öfter benutze. Die Temperatur sehe ich am digt. Thermometer und am Fenster die Bewölkung.
Hallo, ich habe ein Wp L820 und bei mir funktioniert die App auch nicht richtig. Ist zwar toll in der Anzeige aber wenn das Live Tile und der Lockscreen nicht funzen, was will ich dann damit. Hab alles probiert. Man kann es in der App starten oder nur auf „on“ stellen und von ausserhalb, nichts geht, schade, hätte mir von der Aufmachung echt zugesprochen. Naja, evt kommt ja noch ein Update, da ich bestimmt nicht der Einzige bin. Abwarten.
Wenn es kommt und es sollte dann funzen, dann kommt die App wieder drauf.
Live-Tile über die Appliste erzeugen, nicht aus der App heraus an den Startbildschirm pinnen und dann etwas warten!
Ich hatte damals das selbe Problem mit meinem Android. Das Rollout auf 2.1 wurde einfach nich in Deutschland gestartet.
Natürlich ärgere ich mich nun noch mehr, dass man als WP7.x’ler warten muss bzw. lieber nichts erwarten sollte. WP wurde so hoch angepriesen, und 7 als nicht mehr up-to-date zu bezeichnen und es mit XP zu vergleichen is fast schon anmaßend.
Gleichzeitige Updates wären schön, schließlich gibt es noch genügend 7.x User, die sich es nicht leisten können, jedes bessere, neuere modell unter den nagel zu reißen.
Lass ihn doch seine Meinung haben. Es ist genauso nen Handy wie nen Windows Phone. Aus der Sicht eines 7.x User kann man den Ärger nachvollziehen über WP8.
(PS: das hat sich auf einen Beitrag bezogen der wohl wegen Beleidigung gelöscht wurde.)
Live Tile funzt net 🙁
Bei mir auch net
Einfach den livetile über die appliste erzeugen…
Der Sprachbefehl ist geil!
Was ist mit Win 7.8. Es giebt kaum neue Apps dafür immer nur Win 8. Alles mist. Ich glaube mein nächstes Handy wird ein Appel. Ich lese hier fast nur noch neue App für Win 8.
Einfach auf wp8 umsteigen
Toller Lösungsvorschlag.
Find ich auch 🙂
Hab ich auch schon festgestellt.
Leider
Jap. Ich bin vom iPhone zu WP8 umgestiegen. Gefällt mir auf Dauer doch deutlich besser als iOS. Klar für WP7.8 ists bissel doof, aber so ists nunmal wenn man ne ältere Version drauf hat…alte iPhones sehen im übrigen auch alt aus was Softwareupdates angeht. iOS6 ist mit meinem 4S echt mies gelaufen. Und im Sommer kommt schon iOS7 😉
Gab es denn für das 4S weiterhin App Updates, so das diese wenigstens auf dem neusten Stand waren?
Also das mit „alte“ iPhones ist hier etwas übertrieben. Mein iPhone 4 vom Herbst 2010 hat iOS 6 drauf und es laufen somit alle Applikationen. Selbes ist übrigens auch bei einem iPhone 3GS das im Sommer 2009 auf den Markt kam der Fall. Die einzige Applikation die bei mir biser iOS 6 vorausgesetzt hat war übrigens eine spezielle Youtube-App. Alle anderen erfordern i.d.R. iOS 4+ (was selbst auf einem 3G noch installierbar ist). Ebenso laufen noch alle Spiele (trotz 512 MB RAM) – manche 3D Spiele natürlich mit entsprechenden FPS, aber selbst ein Mordern Combat 4 lässt sich anspielen. ^^
Bzgl. der Performance kann ich eigentlich nichts sagen. iOS lief auf meinem 4er immer noch sehr gut, aber bei weitem nicht so schnell wie auf dem 5er von meiner Freundin. Die Probleme hier kann ich nicht nachvollziehen. Lediglich manche App oder der Safari hat halt mal ne Sekunde länger gebraucht beim Starten, aber das ist bei Windows Phone nun auch nicht anders. Zudem kann man wohl einen 1,5 GHz Dualcore / 1GB RAM nicht mit einem 800 MHz Singlecore / 512MB RAM vergleichen. Wenn ich dagegen das iPhone 5 meiner Freundin sehe: Das ist definitiv schneller als mein Lumia 920. Insbesondere der Browser ist nochmal ne Ecke schneller und stellt Webseiten besser dar. Wenn iOS 7 wirklich mit ein paar Innovativen Ideen daherkommt die man auch im Alltag gebrauchen kann werde ich definitiv wieder umsteigen. Wenn Google wirklich mit dem Kampf gegen die Fragmentierung bei der Performance deutliche Sprünge hinbekommt, wäre ich auch hier nicht abgeneigt (zudem läuft das native Android auf dem Nexus 4 wirklich flüssig, wenn man es nicht mit Müll und Widgets zuknallt).
Ich muss einfach zugeben: Das soziale Leben in Windows Phone ist einfach anstrengend. Die Facebook-App (und Beta) ist unbrauchbar (vorallem mit Edge) und bietet nichtmal ansatzweise Funktionen wie auf iOS. Nichtmal die mobile Webseite ermöglicht es Fotos per Chat zu versenden (auf iOS und Android geht das sogar dort). Whatsapp ist einfach grausam. Was ich vermissen würde: Die Skydrive-Integration und den Zurück-Button. Vieles wirkt auf den ersten Blick einfach fescher und schicker, als es dann in langer Nutzung einfach ist: z.B. das Musik-Hub oder generell die zu große Darstellung von Listeninhalten.
Zudem: Wenn ich Windows Phone 7 Besitzer gewesen wäre und bereits nach einem Jahr mein OS nicht mehr „upgradefähig“ wäre (auch wenn das technisch erforderlich war) bzw. ich schon keinen Zugriff mehr auf eine Menge Apps habe, würde ich definitiv nicht zu einem WP8 greifen. Und jetzt kommt mir nicht mit Android: Interessiert mich nicht als ehemaliger iOS Nutzer. Bei iOS wurden lediglich ein paar Features weggelassen wie Siri um Anreize für einen Neukauf zu schaffen, dennoch läuft ein 4 Jahre altes Smartphone derzeit mit der aktuellsten Betriebssystemversion – und selbst wenn mit iOS 7 nicht, wird es noch weitere 2-3 Jahre dauern bis er keinen Zugriff mehr auf eine von hundert Apps hat, da es einfach nicht so einen riesigen Umbruch wie mit WP8 gab. Natürlich wird das in Zukunft anders aus sehen, aber WP ist derzeit einfach nichtmal ansatzweise gut genug für den 500-700 EUR Smartphone Markt. Im Midfield und Low-End würde ich sagen: Super was man dafür bekommt.
Sehr ausführliche A.W.
Fakt ist ja dann: das Apps bei iOS auch für ältere Geräte gepflegt werden.
Bei Android läuft das ähnlich ab.
WP 7.x User schauen jetzt schon in die Röhre.
MS hat sich damit selbst nicht wirklich einen Gefallen getan. Bin auch schwer am überlegen ob mein nächstes Smartphone noch mal ein WP werden wird.
Da sind dann solche Antworten wie: Umsteigen auf WP8 sehr zufriedenstellend.
Warum? WP8 Handys werden in Zukunft auch Updates bekommen. Bedenke mal, das es einen Kernel-Wechsel gab. WP8 wird Updates bekommen!
Es ist schön und gut, dass WP8 Handys Updates bekommen.
Davon hat der WP7 Nutzer aber rein gar nichts.
Mir geht es auch nicht um das eigentliche OS, sondern um die Pflege der auch für WP7.x vorhandenen Apps. Bei Hike z.B. Gibt es kein Update auf 2.0
Auf die FB Beta dürfen wir auch länger warten.
Skype läuft nicht im Hintergrund….
Das ist ein wenig wie bei Symbian. Die User ärgern sich, das nichts mehr passiert, und Nokia ärgert sich, das es sich um die verbliebenen User kümmern muss. WP7 hat für die Entwickler einfach keine Zukunft mehr, und ich kann das 100%ig nachvollziehen. Irgendwann ist nun mal Schluss und man muss sich was neues Anschaffen. Ich will hier niemanden zu irgendetwas drängen oder unhöflich sein. Aber WP7 ist nicht mehr aktuell, so wie Windows XP.
Du kannst aber Win XP (das längste bis dato von MS supportete OS) nicht mit WP7 vergleichen. Das passt einfach nicht.
Ich mag einfach nach 18 Monaten keine 500€ für ein neues Handy ausgeben, wenn dem, was ich jetzt in Gebrauch habe eig. nichts fehlt.
Aber wer das Geld dafür übrig hat, der darf sich auch gerne 20 neue Handys im Jahr kaufen. Nur sehe ich diese Verschwendung f. mich nicht ein.
Ich sehe die Verschwendung auch nicht ein. Aber aus verschiedenen Gründen konnte/wollte (ich glaube konnte, MS wollte sich bestimmt nicht freiwillig den Ärger einhandeln) MS das Update nicht machen. Nimm lieber das Symbian-Beispiel. Außerdem wird WP7 von MS länger supportet als das jetzige WP8 (ohne zukünftige Updates). Also gibt es doch Parallelen zu Windows XP…;) Nur die App-Entwickler wollen WP7 nicht unterstützen, die warten nur darauf, dass WP7 ausstirbt.
Beim nächsten Vertragsabschluss ein WP8 Handy, falls du noch Lust auf Windows Phone hast…;)
Ich glaube ich werde das Mobile OS mal wechseln und dann in 2 Jahren noch mal zu WP zurückgreifen.
Im Augenblick finde ich auch kein WP Smartphone was mir zusagen würde.
Von HTC will ich weg, Nokia kommt mir aus Prinzip nicht ins Hause und bei Samsung bin ich nicht sicher, wie lange das Teil hält. 🙂
Und was willst du dann kaufen lg oder Motorola oder ein verkorkstes Sony 😀
Ich liebäugle mit dem BlackBerry Z10
Denn da ist einiges von Haus aus dabei, was ich bei WP7 und 8 doch sehr vermisse.
Natürlich habe ich beim BB nicht die schönen bunten Kacheln, aber dort hat man die Möglichkeit seine Screen Icons zu gruppieren.
Also nix Sony oder Moto.
Die Produkvideos auf der BB HP sind beeindruckend und die Personalisierung des Phones ist einfach unglaublich!
…und bevor jetzt einer buuuuhhhhh schreit, schaut Euch die Produktvideos auf der BB HP an, dort werden viele Dinge vorgeführt und erklärt.
Welche Sachen gibt es denn zur Personalisierung? Würde mich mal interessieren. Grüße
Guckst Du hier
http://demos.blackberry.com/blackberry-z10/eu/de/gen/index.html
Welches Video meinst du? Die persönlichen Voreinstellungen finde ich nicht so beeindruckend, da kann WP mehr.
Wo kann WP denn da mehr?
Wo kann ich in WP z.B. eigene SMS Töne hinterlegen, oder den Messengern versch. Benachrichtigungstöne zuweisen?
Das einzige was bei WP anders komfortabler ist, ist die Automatische Bildschirmhelligkeit. Das wars.
Wo kann BB mehr? Klar, man kann eigene Töne für jede Nachricht einstellen, aber sonst?
Das ist aber schon mehr wie bei WP.
Des weiteren gibt es dort eine Business Ecke, die ja bis heute komplett bei WP fehlt.
Einen 2. Blick ist das Phone auf alle Fälle wert. Wie gesagt, mit gefällt, was ich da sehe.
Ich hab mich damals unter anderem f. WP entschieden, weil mir das Optische gut gefiel und weil ich einem jungen neuen Mobilen OS eine Chance geben wollte. Leider hat MS viele WP7 Nutzer Enttäuscht.
Wird also Zeit mal zu wechseln um in 2 Jahren noch einmal nach WP zu sehen. Vielleicht hat MS dann was dazugelernt.
Gut, deine Entscheidung, es hat mich nur interessiert, was du bei Windows Phone vermisst…
Das war ja nur ein Bsp. Da sind noch mehr Sachen, die ich beim BB cool finde.
Ok. Naja, was nicht ist, kann ja nich werden…
Dieses Gespräch gehört in das Forum, da es nicht einmal entfernt mit dem Wetter zu tun hat. 😉
Wenn ihr das Forum in die App einbauen würdet, wäre die Sache deutlich einfacher 😉
Apropos, wollt ihr mal einen Vergleich zwischen BB 10 und WP8 machen? Ich wäre euch sehr dankbar;).
Grüße
Ja sorry, das ust etwas ausgeartet. 😉
Also ich bin mit meinem Lumia 920 generell zufrieden. Für ein 32 GB Gerät hätte ich bei Apple nochmal fast 200 EUR mehr bezahlen müssen und es hat hier und da ein paar nette Funktionen. Wenn ich mir die aktuellen Preise anschaue könnte ich mich nur etwas ärgern, denn mein iPhone 4 ging für 270 EUR weg vor 3 Monaten. Das entspricht dem aktuellen Gebrauchtmarktwert des Lumia.
Meiner Meinung nach tut aber Microsoft einfach viel zu wenig für dieses OS. Ich habe mich nie mit WP7 beschäftigt. Erst nachdem ich mein WP8 bereits hatte. Wenn ich sehe wie wenig dieses OS sich in zwei Jahren trotz der gravierenden und offensichtlichen Mängeln entwickelt ist das einfach erschreckend. Kommen 4 Jahre nach Einführung des iPhones mit einem OS auf den Markt um dieses nach einem Jahr wieder abzustoßen? Absoluterer Fehler meiner Meinung nach.
Ich werde WP beobachten und mein Gerät behalten. Genauso bin ich auf ernstzunehmende Updates gespannt. Die GDR1 und angekündigten GDR2 Updates empfinde ich bisher als Witz. Hoffe natürlich dass WP Erfolg hat damit es einen ausgeglicheneren Markt geben kann. Genauso hoffe ich irgendwann auf Killerapps oder Features in der Windowswelt. Aber solange da einfach nichts kommt und man immer nur der Konkurrenz hinterherläuft gibt es von mir keine „Buy“ Empfehlung. Eine Freundin die wirklich viel Whatsapp und Facebook nutzt und schon abhängig davon ist wollte sich ein 720 für 399 EUR kaufen. Ich habe ihr nicht davon abgeraten aber aber sie hat bereits ein iPhone 4S und ich habe ihr deutlich die vor und Nachteile aufgezeigt und Social Media ist derzeit ein riesiger Nachteil.
Naja, die Social Networks Integration in den Kontakte Hub und deb Nachrichten Hub ist schon gut. Klar, die Apps sind nicht die Besten, aber die Integration ist besser als bei Apple und Android.
Was fehlt dir denn, wenn du WP zu schlecht für den 500-700€ Bereich findest? Funktionen? Die Möglichkeit, von WP7 zu updaten, was sich bei WP8 ändern wird? Nur zur Erinnerung, Greg Sullivan hat bestätigt, das es für WP8 User Updates auf WP9 geben wird. Und durch den gleichen Kernel werden auch die Updates für Apps bleiben. Und Apps werden kommen, weil WP und Windows einen gemeinsamen Store bekommen werden, was die App-Anzahl steigern wird. Ich hoffe, das sich die Apps nur durch das Format unterscheiden werden.
Das schon. Aber trotzdem lief das allgemeine OS bei mir seit dem OS update nicht mehr stabil. Apple wollte nix davon wissen, hat mich im regenstehen lassen, weil ihr iphone 5 zerkratzt aufm markt ankam, also hab ich gewechselt. Die art wie ich im applestore behandelt wurde, war unter aller sau.
Ich hab lieber ne veraltete App als nen abschmierendes OS 😉 gibt doch sicherlich für wp7.8 auch ersatz in der richtung oder?
Wie gesagt, kann ich nicht mitreden. Ich hatte keinerlei Probleme mit meinem iPhone 4. Vorallem bei weitem keine Stabilitätsprobleme. Es lief allerdings nicht mehr ganz so geschmeidig, wie früher – da stimme ich dir zu.
Zu deinen „veralteten App“: Ist das wirklich eine Option? Wenn ich Whatsapp oder die Facebook Beta auf meinem Windows Phone benutze bekomme ich einen Krampf und da hätte ich sogar lieber ein Android Gerät als das. Denn das hat nichts mehr mit der „Performance“ von Windows Phone zu tun. Mit Edge-Empfang kann man Facebook direkt aufhören zu nutzen (außer die nutzlose Integration).
Hinzukommt, dass ich bisher noch keinen besseren Service als bei Apple im Store erlebt habe – allerdings war das an meinem MacBook Pro: Ich hab mit einem Kopfhörer die Klingenbuchse beschädigt – selber dann etwas dran rumgespielt um das zu reparieren (natürlich nichts gesagt). Freitags um 21:50 Uhr meinen MacBook Pro im Main-Taunus-Zentrum in den Apple Store gebracht (direkt um die Ecke). Um 22:00 Uhr war Ladenschluss. Komplettes Logicboard im Wert von 400 EUR wurde ausgetauscht (noch innerhalb der Garantie). Am Samstag um 12:30 Uhr habe ich das Gerät austauschen können.
Ich muss dir was den Support angeht, leider widersprechen. Noch nie so nen stress wie mit meinem iphone und apple gehabt. Danach hab ich mir geschworen nie wieder ein Apple-Produkt zu kaufen. Aber wieder zum Thema: WP7 ist leider zum falschen Moment auf den Markt gekommen. Der Kernelwechsel war notwendig…um die Win8-Apps leicht umwandeln zu können. Das Win7.x nicht genug User hat um noch neue Apps zu erwarten, sollte einem jetzt klar sein. Allerdings ists ja nicht so als würde es keine Apps geben;) und die meisten kriegen doch auch ihre updates (wenn sie denn notwendig sind). Nur brauchts halt länger, weil WP8 eben die erste Priorität ist…
Zumindest Whats App hat den Support und die Funktionalität für alte iOS Versionen komplett eingestellt.
Nach eiiner gewissen Zeit, kann ich das ja auch nachvollziehen, aber Bitte nicht nach 12 oder 15 Monaten.
Whatsapp bringt im übrigen die 2.0 f WP7.8
Ja, aber alte iPhones können doch auf neue Software updaten und sind damit wieder im Rennen, oder?
Kauf dir ein WP8-Handy…
Noch so eine geistreiche Antwort.
Es ist unglaublich!
Habs getestet und für nicht gut befunden…Live Tile und Sperrbildschirm gefallen mir gar nicht! Bleibe bei Amazing Weather HD, die Einstellungen, Live Tile, Sperrhintergrund, Animationen und die Performance sind dort unübertroffen! Das ist mir die 1.99€ wirklich wert! Habe schon viele Wetter Apps getestet aber Amazing Weather HD ist mit Abstand die beste!!!
Bei mir geht die live Kachel nicht mehr 🙁
Leute, ich muss sagen, mit Euch macht es richtig Spaß übers Wetter zu reden 🙂
Danke für Eure Tipps!
Leider gibt es noch immer keine Wetter-App, die mich wunschlos glücklich macht 🙁 Eine, bei der das aktuelle Wetter, und die Vorhersage stimmt, und die Anzeige bis stündlich herunter gebrochen werden kann, und die Darstellung übersichtlich aufgebaut ist, und je Ort eine Kachel liefert, mit Ortsname auch auf der kleinen Kachel, und in Akzentfarbe, wenn ich will, und prima Sperrbildschirm, und das ganze weltweit.
Meine Mutter sagt immer, man kann nicht alles haben – ich hab ihr das nie geglaubt.
Vielleicht kommt sowas ja noch…
Ist auch ziemlich genau mein Anforderungsprofil, zusätzlich noch ein Regenradar. Sag Bescheid, wenn Du die gefunden hast. 😉
Ich werd’s im Auge behalten…
AccuWeather.com hat ein Regenradar,Livetile,Stdl. und Wochenvorschschau Sperrbildschirm u.u.u.
…nur das Wetter stimmt nicht 🙁
Da die HTC-App auf die selben Daten zugreift, stimmen deren Angaben auch nicht.
Gerade heute war es in MS interessant zu beobachten, weil sich das Wetter ungeheuerlicherweise nicht nach der Vorhersage gerichtet hat.
Aktuell sind sie sich alle wenigstens bei der Temperatur einig.
Hoffen wir mal, dass sie alle mit dem Kaiserwetter für morgen Recht behalten 🙂
PS.: trotzdem danke 🙂
Probiere WeatherPro!
Danke für den Tipp!
Leider gibt es keine Testversion und den aktuellen Kritiken nach scheint das auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein. Außerdem schreibt jemand er habe Antwort erhalten, dass „aus internen Gründen“ derzeit kein Update für WP gelant sei.
Dafür sind 2,99€ jetzt echt viel.
Trotzdem danke nochmal.
Der „jemand“ war ich gewesen. 🙂 Der Support war zwar freundlich, aber die Aussage hat für sich selbst gesprochen.
Also LiveTile und Sperrbildschirm sind echt schlecht und häßlich designed. Ansonsten ok…
Nur schade das es das nur für Windows Phone 8 gibt.
Da stimme ich dir zu !!
Das Wetter.com App finde ich gut, Danke für die Info
Die beste Wetterapp ist für mich Wetter.tv.
Livetile, Unwetterwarnung, Gesundheitswetter, Pollenwarnung, Niederschlagsanzeige, Mondphase, 7 Tage-Vorschau und einiges mehr
Super. Vor allen die Spracherkennnungsintegration ist genial. Was man noch hinzufügen könnte ist zum Beispiel der Sprachbefehl aktuelles Wetter in … Oder so. Aber sonst ist es echt klasse
Ich bleibe beim htc wetter ist schon drauf in verbindung mit rainradar. Ohne es zu testen. Mfg
Amazing Weather immer noch unerreicht für mich. Besonders die vielen verschiedenen Live Tiles und der Lockscreen ist niergens so gut woe hier. Da zahl ich gerne 2€
Installiert. Getestet. Gelöscht.
Speerbildschirm ist hässlich im Gegensatz zu meinem Amazing Weather HD. Und selbst den finde ich nicht mehr so knorke.
Amazing weather hd kostet auch 2€…
Diese app hier ist kostenlos und für mich die bisher beste wetter app 🙂
Weather flow…ungeschlagen. Schlank, schnell, geiles design.
Meine Meinung!!!
Also die von htc ist eh die beste finde ich. Schönes Design und zuverlässige vorhersagen. Auserdem ein klasse Live tile.
Stimmt, die ist auch sehr gut.
Und jez noch für WP 7.8!!
Für mich ist und bleibt Forecast die beste App.
Forecast ist wirklich mit einer der besseren Apps. Hatte nun eine Weile Weather Flow. Die wird aber langsam langweilig. Zwar schönes Design, aber wenig Informationstiefe auf Dauer. Bin deswegen aktuell mal wieder zu Forecast.
Naja da benutze ich lieber Agrar Wetter von Bayer, da is zwar Werbung für Bayerzeugs drin, aber ich bin ja eh kein Bauer also kanns mir egal sein 🙂
Die Sperrbildschirmintegration von Wetter.com ist ja wohl nen Witz, die sieht total scheiße aus !!!
Hab die Wetter.com-App auch sofort wieder deinstalliert. Agrar Wetter ist die beste und lässt auch keine Wünsche offen.
Schön übersichtlich. Live-Tile mit 3 Tage Vorhersage, 7 Tage Vorhersage in der App – Stundengenau. Niederschlagsradar und Prognose für die nächsten Stunden -> genial und unübertroffen
Noch etwas buggy das App. Aber ein Anfang ist gemacht.
Es wäre schön, wenn das Hintergrundbild, welches durch die App gesetzt wird, wenigstens den ganzen Screen füllen würde. So siehts einfach nich schön aus…
Geht eigtl bei irgendjemandem der Wetterbericht in Videoform? Bei mir kommt da nur schwarzes Bild.
Klappt bei mir alles super
Bei mir läuft das Video.
Vll nen HTC 8X problem…
Nope, bei mir läufts auch.
Komische sache:D
Naja, die Begeisterung im Artikel kann ich fürs erste nicht teilen. Zufriedenheit sieht anders aus. Insofern ein Anfang mehr nicht. Da muss noch ne ganze Menge an Einstellmöglichkeiten erweitert werden:
– individuelles Bild für den Sperrbildschirm. Die hälftige Darstellung jetzt sieht ein bissel verboten aus.
– Gestaltungsmöglichkeiten der Livetile-Optik
– Optionen für die dargestellten Infos auf Vorder – und Rückseite der Livetile.
– Aktualisierungsrhythmus
….
Ja das seh ich auch zum teil so.
Ein guter anfang aber LIVETILE?!?!? Was fürn Livetile? Wie lange soll ichn das olle ding anstarren bis sich das mal dreht… Und da die Livetiles ja ein grund von vielen ist wieso ich ein WP 8 habe können die ja nicht erwarten das man die app ständig öffnet um ne Temperatur angezeigt zu bekommen! Dafür sind die ollen Kacheln doch da…
Sperrbildschirm hab ich jetzt granicht gestested da hab ich lieber meine bilder als riesen gross das wetter 🙂
Ansonsten ist die app ganz gut dafür das sie kostenlos ist. Aber ich bleibe dann lieber bei der ultra minimalistischen App von MS xD 😛 sogar die zeigt die Temp aufm Livetile an.
Das mit dem Live Tile ist wohl das im Artikel angesprochene Problem wie beim Sperrbildschirm – es dauert ne Weile, bis es sich aktualisiert.
Insbesondere das mit dem Bild würde ich unterschreiben. Ich find es eigentlich ganz nett, dass sie die Informationen mit der Uhrzeit abgeglichen haben, aber je länger man es so aktiviert hat, desto mehr möchte man den unteren Bereich personalisieren. Du kannst übrigens auch die Feedback-Funktion in der App nutzen, denn deine Vorschläge sind echt gut.
Ich bleibe beim dänischen Wetterdienst, der kann leider auch dieser App nicht dass Wasser reichen.
Wozu braucht die App Sprachsteuerung und Microfon zugriff
Wozu braucht die App Sprachsteuerung und Microfon zugriff
Für die Sprachsteuerung. Du kannst in der Sprachs. aktuelles Wetter sagen und die App wird geöffnet
Ach was, muss ich gleich mal hinzufügen, ist mir gar nicht aufgefallen.
Für den Regen-Radar kann ich Rain Alarm empfehlen.
Finde weather master noch als beste wetter app
Nutze Weather View das ser gensu ist. Wether com ist mir zu ungenau in vorhersagen.
Ich bleibe bei WeatherPro. Meteoprog liefert sehr gute Vorhersagen.
Weather Pro liefert sehr genaue Vorhersagen, aber ich habe das Gefühl, dass die App viel vom Akku und Internet zieht.
Auf meinem Lumia 920 funktioniert die App einwandfrei. Alle meine Orte in der Welt lassen sich speichern und zeigen alles wie zu meinem Wohnort an. Nur der Live Til zeigt bisher nur das Wetter com Logo an.
Finde sie sehr unübersichtlich….aldo man sieht nicht auf den ersten blick was man sehen will…
Vir allem bei der 7 Tage vorhersage steht nicht mal der Wochentag dabei.
Ich komme auch nicht auf die 7 Tage Vorschau. Wenn ich darauf klicke, öffnen sich wieder die einzelnen Tage bis zum 24.05. 24-18 ist doch 6 oder?
18
19
20
21
22
23
24
Sind für mich 7.;D
In der Tat. Jetzt weiß ich, warum ich in der FH noch keine einzige Matheklausur bestanden hab… 😀
Frage an die Lumias: die 12MB Download-Größe, wieviel ist das nach dem Download auf dem Phone?
Ich nutze:
Agrar Wetter
– aktuell 3 Orte als Kachel
Wetter.info
– keine Kacheln, Vorhersage in MS besser
Niederschlagsradar.de
– 1 Deutschland-Kachel
Wetter
– für den Rest der Welt
Natürlich habe ich nicht für alle die Hintergrundaufgaben aktiv, nur die mit Live-Kachel.
Auf meinem Lumia 920 laut Speicherüberprüfung gerade mal 17 MB. Das ist wirklich anständig, zumal wenn man bedenkt, was sich andere Apps leisten.
Jannik, der von Dir angesproche Fehler mit Düsseldorf tritt auch bei anderen Orten auf, die als zweiten Buchstaben einen Umlaut haben.
Ansonsten wieder ein klasse Bericht, ihr seid wirklich die Besten.
Manch eine Stadt bei der das auch so ist wird von Düsseldorfern gerne mal ignoriert 😛
Ich schätze mal, die Rede ist von Rüsselsheim 😉
Eine hübsch designte Wetter-App mit eine Reihe von Funktionen, allerdings ohne Regenradar. Leider scheint die App aber auch noch ziemlich verbuggt zu sein: das Live Tile funktioniert nicht; als Favoriten vorgemerkte Städte werden beim nächsten Start der App wieder „vergessen“; die Ladezeiten sind teilweise sehr lang….
So geht meine Suche nach einer vollständig befriedigenden Wetter-App weiter. 😉
Du musst die zusätzlich gewählten Orte als Favoriten kennzeichnen, dann stehen sie beim nächsten Start auch wieder zur Verfügung.
Hatte ich auch gemacht, der Ort war trotzdem weg….und ist jetzt beim nächsten Neustart wieder da. Das verstehe, wer will.
Amazing Weather HD?!?
84 MB für eine Wetter-App ist aus meiner Sicht einfach Overkill.
Die LiveTile funktioniert. Du musst sie aber über die App-Liste (nicht aus der App heraus) an den Startbildschirm pinnen und anschließend ein wenig warten.
Ja, inzwischen geht’s. Ich hatte die Live Tile bereits zuvor aus der App-Liste angepinnt, aber offenbar braucht die App wirklich einige Zeit. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, bei der Kachel das nervige Back-Flip auf das Wetter.com Logo abzustellen oder ist das der Preis den man für die kostenlose App zahlen muß?
Ich bleib bei der MS Wetter App.
Brauch da nix buntes mit Regebradar usw….
Live tile funktioniert nicht bei mir
Tuts bei mir auch nicht… Genauso wenig wie sperrbildschirm… Vll. Muss man n bisschen warten?
wie ich angenommen hatte… live tile funktioniert nach ca. 20 min
Jetzt geht es bei mir 🙂
Sehr schöne App 🙂
Ist AccuWeather besser odet schlechter? Ich meine von der Vorhersage her
Probiere es doch einfach mal aus! Man kann über die Vorhersagegenauigkeiten oft keine pauschale Aussage treffen, da die Zuverlässigkeit der Vorhersage auch von dem Ort abhängt, wo du es ausprobierst.
Sehr schön fehlt nur noch der Regenradar sonst top.
„Diese Anwendung ist für euer Gerät nicht verfügbar“
Land/Region zurück auf Deutschland stellen
Zeigt das App nur das Wetter von Deutschland an?
Nein CH geht auch