Seit etwas mehr als zwei Wochen ist bekannt, dass Nokia morgen eine Pressekonferenz in London abhalten wird. Von Anfang an war auch klar, dass es dort Informationen zu einem neuen Lumia geben wird. Doch was genau präsentiert werden wird, war bisher noch umstritten. Während wir schon zu Beginn sehr stark davon ausgingen, dass Nokia das „Catwalk“ – auch bekannt als Lumia 925 – vorstellen wird, gingen andere von einem Tablet, dem Lumia 928 oder aber einem Windows Phone mit 41 Megapixeln bzw. dem „EOS“ aus.
Mittlerweile wurde das Lumia 928 ja bereits vorgestellt, weshalb dieses aus dieser Liste heraus fällt. Außerdem sind wir weiterhin der Meinung, dass das „EOS“ erst später kommen wird und auch ein Tablet halten wir für unwahrscheinlich, da es möglicherweise gar nicht zu den Lumias gehört, sondern einen anderen Namen erhalten könnte, und da auch hier eine spätere Vorstellung wahrscheinlich ist. Deshalb deutet derzeit alles auf das „Catwalk“, das angeblich aus Aluminium gefertigt und dadurch leichter sowie dünner als das Lumia 920 sein soll.
Abgesehen von einem möglichen Foto ist zu diesem Gerät nicht viel mehr bekannt, aber gestern gab Nokia dann einen ersten Vorgeschmack auf das neue Lumia. Denn im britischen TV gab es eine Promo-Video zu sehen, das kleine Teile des „Catwalk“ zeigen. Interessant ist dabei, dass die wenigen Details, die man erkennen kann, sehr gut zu den Fotos passen, die vor kurzer Zeit auftauchten (wir berichteten). Auffällig ist etwa die leichte Erhöhung im Bereich der Kamera sowie die zwei LEDs oberhalb dieser. Auch die Vorderseite passt zu den aufgetauchten Fotos. Deshalb kann man fast schon davon ausgehen, dass man morgen ein nahezu identisches Gerät sehen wird. Ungeklärt ist jedoch, was unterhalb der Kamera zu sehen ist.
Wenig überraschend ist es, dass Nokia mit dem Spruch „More than your eyes can see“ wieder den Fokus auf die Kamera gelegt hat. Dennoch würde es uns aus den bereits beschriebenen Gründen überraschen, wenn wir hier das „EOS“ mit einer 41 MP Kamera sehen sollten.
Interessant ist Nokias aktuelle Strategie, die neuen Geräte kurz vor der Präsentation bereits teilweise zu enthüllen, denn auch beim Lumia 928 gab es ähnliche Aktionen. Zu nennen wäre da ein Werbeplakat, eine unvollständige Produktseite, eine Werbung in der Vanity Fair sowie zahlreiche Postings auf sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook, die entsprechende Hinweise lieferten. Wirklich neu ist das ja nicht, aber in einem solchen Ausmaß gab es das doch eher selten.
Nokias Pressekonferenz findet morgen ab 11 Uhr MEZ statt und lässt sich wie immer im Live-Stream verfolgen. Wir werden wohl schon kurz vorher einen entsprechenden Artikel veröffentlichen, in dem wir noch einmal darauf hinweisen.
Rein optisch ist es meines Geschmacks auch nicht ansprechend aber der optische Punkt ist nur ein äußerst geringfügiges Merkmal. Die wichtigsten Kriterien sind die Leistung und die hochwertige Kamera ich bin von fester Überzeugung das sich das neue Lumia sich auf den Markt behaupten wird mit dieser hochauflösenden Kamera hat Nokia einen richtigen Fortschritt in die Smartphone Geschichte gebracht ein Verkaufshit wer bei diesen heißen Teil kein Wunder ich hoffe das es uns hier in Deutschland doch noch erreichen wird wenn es schon in der EU (London) präsentiert wird. 🙂
Naja, es kommt schon auch auf die verpackung an, wein reift ja auch im fass und nicht in der mülltonne 😉
Ein Barrique schon, ansonsten unterscheidet sich ein Stahltank aber nicht sonderlich (abgesehen vom Volumen) von einer stählernen Mülltonne 😉
Das Problem ist, dass viele Leute, zumindest die, die ich kenne, zwar eine gute Kamera schön fänden, sich aber nie deswegen ein Handy kaufen würden.
Na da bin ich mal gespannt … Vielleicht, wenn es nach Europa kommt, sehe ich es mir an 😛
Wenns in London vorgestellt wird, wirds schon nach Europa kommen.
so wie es da liegt kommt es.
Mach mir keine angst! xD
damit sollen die Biz-Kunden wiederkommen…..grausam….wenn da nicht wenigsten zusammen ne 12MP-Linse…ein SD-Karten-Slot und mal ein tagestauglicher Akku von 2300mA drin ist….wirds ganz ganz hart für Nokia im Jahr 2013 in Europa.
Als wenn die Schale gerade aus dem Hochofen von Ural-Masch-Metalolom Novosibirsk getropft ist…..grausam. Oder scheinen alte Lagerbestände von Versuchsreihen der Vorfertigung von HTC zu sein. Na Ja Alu ist halt teuer….die Nähe von Taiwan und der Vietnam-Fertigung bietet sich für solchen Design-Transfer ja an…sind doch alle in der schunkligen WP-Gemeinschaft….
…..ganz grausam.
Um die Kameralinse zu schonen empfehle ich die kleinen roten oder schwarzen robusten Dichtungsringe aus dem Baumarkt für Küchenmischbatterien. Die müssten passen..genau der gleiche Vorfertigungs-Style.
Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber ich hab mich köstlich amüsiert.
„Schatz, wir müssen noch zum Baumarkt zwei O-Ringe kaufen.“ Hahaha, ich lach mich schlapp.
haha lol ja sein beitrag ist genial 😀
Und kaufen kann man es dann im herbst oder so lol…
Dieses fette Auge sieht ja hässlich aus!^^
Auf der Nokia Deutschland FB seite wird geworben das morgen das neue lumia vorgestellt wird!
Bin ja mal gespannt!hab im juli vertragsverlängerung!das währe was feines wenn es das bis dahin geben würde!
https://pbs.twimg.com/media/BKKAG9JCIAAdLQe.jpg:large
Hier ein render von evleaks
Hoffe mal das es in Deutschland auch verfügbar sein wird 🙂 ich find es nämlich schade dass das NL928 nur in den USA für Verizon verfügbar ist….
Wenns in London vorgestellt wird, siehts generell gut aus für Europa
Ich freue mich und hoffe das noch eins zwei weitere verbesserungen und funktionen dabei sind und das man wie beim 808 weit ohne qualitätsverlust zoomen kann
Wie denkt ihr über Weitwinkel? 😉
Wird es ein live stream geben ?
Ja steht doch samt Link im Artikel!
achso sorry 🙂 habe ich übersehen, dann also um 11 uhr !
Die 3 metallenen, runden Kontakte auf der Rückseite des Gerätes auf dem Foto deuten auf ein externes Ladecover wie schon beim Lumia 720 hin. Für die Dünne muss wohl auf das integrierte Qi-Laden verzichtet werden, dann kann man sich auch den Kamera-Knubbel erlauben.
Glaube ich nicht. Das Kabellose Laden besteht zum Großteil aus einer flachen Spulr unter dem Cover. Das braucht nicht so viel Platz…
Am Anfang im Video ist eine flache Oberseite zu erkennen. Am Fake-photo sind die Seitenflächen abgerundet. Also ich hoffe, dass das echte SP dem Fake-photo nicht ähnlich sieht. So dürfen Fernbedienungen für Fernseher aussehen, aber sicher nicht SP’s von Nokia.
ich glaub im Video sind das 2 Phones. Die Ränder haben verschiedene Kombinationen von Grautönen. Ich denke nicht, dass die obere Seitenfläche in weiß gehalten wird und die seitlichen in grau. Bitte korriegiert mich, wenn ich da was falsches sehe. Jedoch denke ich, dass morgen ein quasi lumia 925 und ein lumia mit mehr megapixel als beim 920er vorgestellt werden. Ich hoff die kanibalisieren sich nicht gegenseitig. Ich denke Nokia wil wieder eine hohe Produktdiversität aufbauen wie es vor einigen Jahren noch gewesen ist.
Ich finde ein Smartphone ist noch immer ein Gebrauchsgegenstand. Design ist das Letze auf was ich achte.
Sollten die Fotos der Cam die Technologie des 808 darstellen, muss man eh noch gratulieren zu der „kleinen Erhöhung“!
Also ich finde es optisch auch nicht wirklich ansprechend. Aber ich denke Nokia will damit Kamerafans ansprechen, im Vergleich zum ersten PV ist die Ausbeulung der Linse ja auch als dezent zu bezeichnen 😉
Ich hätte alleine auf Grund des hässlichen Kamera Gnubbels auf den Leaks gedacht dass das nur Fake sein kann, hätte niemals gedacht dass Nokia mit sowas hässlichem kommt. Kenne sowas nur von billigen Fernost Handys. Naja abwarten, denke man macht das um insgesamt eine geringere Dicke angeben zu können da das ja einer der Kritikpunkte des 920 war/ist. Für mich kommt ein neues Gerät eh noch zu früh, aber wenn Nokia/MS im nächsten Jahr keine herausragende Arbeit leisten ist wechseln angesagt
Ein smartphone ist nur so schmal wie wie die dickste stelle . Also könnten sie es ruhig dicker machen aber mit besserem Akku !
Für 41 MP nehme Ich die Dicke die NOKIA verbaut hin!!
Mit einen schönen Schutzcover ist der Knuppel gleich weg 😉 Wenn Nokia die pure view Kamera mit 41 Megapixel auf die Dicke gebracht haben sag ich Respekt
Mit der herausstehenden Kamera passt es wohl nicht mehr auf meine Nokia Ladestation das wäre bitter… Oder es unterstützt kein kabelloses Laden mehr..? Naja warten wir mal lieber den morgigen Tag ab 😉
Warum sollte es nicht weiterhin gehen wenn es unterstützt wird?mein 920 lädt auch wenn es noch nicht ganz anliegt(ist unbequemzu halten aber es geht:D), demnach darf/kann es auch an einer stelle nicht anliegen
Ich hab halt die stehende variante… Und ist halt die frage wie das lumia dann einen festen Halt hat… Wird dann eventuell schwierig mit der bedienung…
Es ist sowieso die Frage, ob sich nach einem halben Jahr schon wieder die Anschaffung eines neuen Gerätes lohnt. Besonders, wenn tatsächlich hauptsächlich die Kamera verbessert wurde.
Solange Nokia weiterhin Smartphones und keine DSLR baut, wird einem die Fokussierung auf die Kamera im Kampf um Marktanteile kaum helfen. Andererseits gibt es ja auch keine neuen Features (wie des Öfteren!) aus dem Hause Microsoft zu verkünden…
Das schon wieder die Kamera im Mittelpunkt steht sehe ich aus skeptisch. Erstens ist die Zielgruppe, den ein Handy hauptsächlich deswegen kauft eh klein, zweitens hat man die ja schon mit dem 920er erreicht. So erschließt man sich keine neuen Käufer.
Vllt ist die Kamera in der Lage Infrarot /UV zu sehen, das passt auch zum Slogan, könnte pureview 3 sein.
Hoffentlich hat es auch andere neue Features.
UV kann doch nahezu jede Kamera.
Check das mal mit deiner Fernbedienung für den Fernseher 😉
Ist das nich ne IR-led dadrin?
Egal ich meinte eher ein noch weiteres Spektrum z.b für Wärmebild.
Wobei es wohl unwahrscheinlich ist..
Eine Wärmebild kamera hat eine Auflösung von 320 mal 240 pixel aber kostet mehrere Tausend €. Fällt wohl flach^^ eventuell bringen sie optischen zoom?
Und wieder kein wp das mich von der optik her vom hocker haut . Auf das innere bin ich ja mal gespannt …
Das Phone im Video sieht dem auf dem Foto oben leider sehr ähnlich.
Hätte gehofft, dass es mehr wie das 928 aussieht, denn das ist ja echt sehr genial geworden.
Kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, wenn das nicht kabellos zu Laden wäre. Das ist ja ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Nokia…
Ich bin mal gespannt!
„Alleinstellungsmerkmal von Nokia.“
Nö.
Google Nexus 4 by LG
Ich glaube aber, dass Nokia da eine art Trend gesetzt hat.
iPhone 5s kommt bestimmt auch mit sowas, nur das es sicherlich nicht den QI Standart unterstützt 😀
Bin ja gespannt „More than your eyes can see“. Das deutet ja schonmal eine Kamera jenseits der 12 MP an. (Das Menschliche Auge kann eh nichts über 12MP unterscheiden ohne „rein“zuzoomen)
Vom Aussehen her spricht es mich nicht so wirklich an, auch das die Kamera so eine Wölbung hat á la Huawei gefällt mir überhaupt nicht.
Mal schauen, abwarten und Tee trinken.
Na, besser als ein grundsätzlich komplett dickeres Handy!
Das sehe ich anders:)
Also mein fall sind diese knubbel bei der cam nicht. Und wenn das smartphone wieder nur auf die kamera reduziert wird- naja…abwarten halt
Ich finds langsam echt befremdlich das es kein Tablet von Nokia gibt. Wenn da auch weiterhin nicht absehbar ist kauf ich mir notgedrungen doch n Surface RT.
Ich sehe keine Frontkamera in dem Video
Im Video anfang mal schnell anhalten würde mich über deine meinung freuen 🙂
Guckt mal ab Sekunde 1 kann es vllt sein das da eine 5MP Front Kamera steckt?
Ich möchte nicht übertreiben, aber die front Kamera sieht nicht ohne aus und wenn Ich Sie mit der Front Kamera vom Lumia 920 oder 820 vergleiche hat die im Video eine viel größere linse kann das sein das NOKIA auch im Thema Front Kamera einen drauf legt oder bilde Ich mir wieder zu viel ein 😀
Was meint Ihr?
Hmm weiß nicht, ist eher unwahrscheinlich 🙂
Also ich hab mir den anfang gefühlte 20 mal angesehen und gehe davon aus, dass es sich um eine sehr starke frontkamera handelt, die auch in den fokus gebracht werden soll, wahrscheinlich werden dazu noch ein paar coole camerafeautures gezeigt!
Daran glaube Ich auch 🙂
Ich hatte Recht 😛 ist nur ne 1,2 MP HD Kamera
Ich bin schon sehr gespannt. Das wird hoffentlich ein wenig schicker aussehen wie auf dem Foto. Wenn hier ein L920 Nachfolger kommt bin ich sofort dabei. Allerdings finde ich es sehr schade, das ich dann ein optionales Ladecover für meine schnurlose Ladestation brauche.