Nachdem vor einigen Tagen das Lumia 928, welches exklusiv beim US-Mobilfunkanbieter Verizon ab dem 16. Mai erhältlich ist, präsentiert wurde, war heute in London das Lumia 925 an der Reihe. Dieses wird – anders als das 928 – auch in Deutschland erhältlich sein und unterscheidet sich im Design stark von den bisherigen Lumias.
Während Nokia seit dem Lumia 800 das Design der Flaggschiffe nur minimal änderte, hat man sich nun für eine etwas andere Optik entschieden. Zum einen besteht das Lumia 925 aus Aluminium (Umrahmung) und Polycarbonat (Rückseite), zum anderen wird es nur in den Farben Schwarz und Silber erhätlich sein. Außerdem ist es deutlich dünner und leichter als das Lumia 920. Kommen wir nun aber zu den genauen Hardware-Details:
- CPU
- Leistung: 1,5 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon S4 (MSM8960)
- Speicher
- Speicherplatz: 16 GB
- Erweiterbarer Speicher: Nein
- RAM: 1 GB
- Display
- Größe: 4,5″
- Auflösung: WXGA (768×1280), 334 PPI
- Display-Typ: AMOLED mit ClearBlack-Technologie
- Glas-Typ: gewölbtes Gorilla Glas 2
- Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.), PureMotion HD+
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 129,0 x 70,6 x 8,5 mm
- Gewicht: 139 g
- Farbe: schwarz, weiß, grau
- Akku-Info
- Kapazität: 2000 mAh
- Gesprächs-Laufzeit: 12,8 h (mit aktivem 3G)
- Browsing-Laufzeit (Mobilfunk): 6 h
- Browsing-Laufzeit (WLAN): 7,2 h
- Musik-Laufzeit: 55 h
- fest verbaut
- Kamera
- Rückkamera: 8,7 MP
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 1,2 MP, Weitwinkelobjektiv
- Videoaufnahme: 720p
- Extras: PureView-Kamerafunktionen (Bildstabilisierung), Dual-LED
- Konnektivität
- LTE bis 100 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
- WLAN
- Bluetooth 3.0
- NFC
- Sonstiges
- optional: kabelloses Laden
- Micro-SIM
Das Lumia 925 wird ab Juni für 599€ (UVP, inkl. Steuern) erhältlich sein und lässt sich schon bei den ersten Händlern vorbestellen. Mit zusätzlichen Covern, die in Weiß, Schwarz, Gelb und Rot für 39, 90€ erscheinen werden, kann man zudem kabellos laden. Bei Vodafone wird es eine exklusive Variante des Lumia 925 geben, die mit 32 GB internem Speicher ausgestattet sein wird.
Neben der Hardware wurde auch ein Software-Update namens Nokia Lumia Amber, welches im Sommer ausgerollt wird und Kamera-Verbesserungen für kompatible Lumia Windows Phone 8 Geräte liefern soll. Darin enthalten ist auch die Nokia Smart Camera App. Zusätzlich wurde eine weitere App angekündigt:
Nokia kündigte ebenfalls an, dass die neue Hipstamatic App Oggl für Nokia Lumia Smartphones erscheinen wird. Mit Oggl können Nutzer ihre hochwertigen Aufnahmen mit Kreativen und anderen Fotobegeisterten weltweit teilen. Oggl Nutzer können ihre Fotos gleichzeitig auch auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Foursquare, Instagram und Tumblr teilen.
Weitere Informationen werden wir noch in einem weiteren Artikel zusammenfassen.
Insgesamt gesehen konnte Nokia heute nur wenige überraschen – zu viel war schon bekannt, aber bedeutet das auch, dass das Gerät schlecht oder nur Durchschnitt ist? Wir sind geteilter Meinung: Zum einen ähnelt die Hardware an einigen Stellen wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Akku dem Lumia 920 sehr stark bzw. entspricht diesem. Auf der anderen Seite stellt sich auch immer die Frage, wie sinnvoll ein stärkerer Prozessor und mehr Arbeitsspeicher wären. Bezüglich des Displays kommt es eben nicht nur auf die Auflösung an, was das Xperia Z von Sony beweisen konnte. Ein neuer Prozessor hätte sicher nicht geschadet, aber wie so oft wäre der Sinn zu hinterfragen.
Zum jetzigen Zeitpunkt maßen wir uns kein endgültiges Urteil an, denn dafür muss man das Gerät schon wirklich benutzt haben, aber was wir bisher gesehen haben, gefällt uns durchaus. Das neue Design ist mit Sicherheit Geschmackssache und farbige Versionen fehlen uns auch, aber das leichtere Gewicht und die kleinere Dicke können dies zumindest teilweise entschädigen. Der AMOLED-Screen wird sicher wieder geteilte Meinungen hervorrufen, aber wir sind der Meinung, dass dieser durch die optimalen Schwarzwerte sehr gut zum Windows Phone OS passt. Das Lumia 925 ist nicht wirklich ein komplett neues Flaggschiff und das zeigt sich ja bereits am Namen, sondern eher ein Lumia 920 in einem anderen Gewand und mit leichten Veränderungen, doch das heißt noch lange nicht, dass es nur Durchschnitt ist. Dennoch müssen wir uns für ein echtes neues Windows Phone Flaggschiff noch etwas gedulden.