Es war ja bereits durch die kürzlichen Andeutungen von Nokia ziemlich eindeutig, dass das Lumia 928 bald erscheinen wird, aber jetzt wurde das Gerät offiziell auf dem Conversations Blog vorgestellt. Wie erwartet wird das Windows Phone nur in den USA beim Mobilfunkprovider Verizon Wireless erscheinen und das bereits am 16. Mai für 99$ in Verbindung mit einem Vertrag. Außerdem erhält jeder Käufer 25$ zum Kaufen von Apps und Games im Store.
Die Hardware des Lumia 928 bleibt der des Lumia 920 ziemlich ähnlich, wurde aber an einigen Stellen etwas verbessert. Nachfolgend die genauen Details:
- CPU
- Leistung: 1,5 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon S4 (MSM8960)
- Speicher
- Speicherplatz: 32 GB
- Erweiterbarer Speicher: Nein
- RAM: 1 GB
- Display
- Größe: 4,5″
- Auflösung: WXGA (768×1280), 334 PPI
- Display-Typ: AMOLED mit ClearBlack-Technologie
- Glas-Typ: gewölbtes Gorilla Glas 2
- Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.)
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 133,0 x 68,9 x 10,1 mm
- Gewicht: 162 g
- Farbe: schwarz, weiß
- Akku-Info
- Kapazität: 2000 mAh
- Standby-Laufzeit: 541 h (mit aktivem 3G)
- Gesprächs-Laufzeit: 16,2 h (mit aktivem 3G)
- Browsing-Laufzeit (Mobilfunk): 6,2 h
- Browsing-Laufzeit (WLAN): 8,5 h
- Musik-Laufzeit: 80 h
- fest verbaut
- Kamera
- Rückkamera: 8,7 MP, f/2.0 Blende & 26mm Objektiv
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 1,2 MP, Weitwinkelobjektiv, f/2.4Blende
- Videoaufnahme: 720p
- Extras: PureView-Kamerafunktionen (Bildstabilisierung), LED & Xenon-Blitz
- Konnektivität
- LTE bis 100 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
- WLAN
- Bluetooth 3.1
- NFC
- Sonstiges
- kabelloses Laden
- Micro-SIM
Die größten Veränderungen sind folglich der AMOLED-Bildschirm, Xenon-Blitz sowie ein deutlich besserer Lautsprecher. Zudem wurde auch dieses Mal wieder auf die HAAC (High-Audio-Amplitude-Capture)-Technologie zurückgegriffen und direkt drei Mikrofone eingebaut. Die genaue Abmessung des Geräts und die Verfügbarkeit in anderen Ländern ist nicht bekannt, aber wir gehen nicht davon aus, dass das Lumia 928 außerhalb der USA erscheinen wird. Wahrscheinlich ist, dass wir in vier Tagen eine leichte Abwandlung dieses Geräts bzw. das „Catwalk“/Lumia 925 für die restlichen Märkte außerhalb der USA sehen werden. Für diese Pressekonferenz wird es wie gewohnt einen Webcast geben, den ihr hier finden könnt.
Update: Die Spezifikationen wurden jetzt komplettiert, da Nokia die offizielle Produktseite veröffentlicht hat. Während die Höhe des Geräts größer ist als beim Lumia 920, ist die Breite sowie die Dicke etwas geringer. Zudem sinkt das Gewicht um 23g. Die Gesprächs-Laufzeit scheint uns etwas hoch, weshalb wir hier von einem Fehler ausgehen und rechnen eher mit einer Laufzeit von ca. 10 Stunden.
Galerie
@dg: Danke für die Info. Hatte das HTC ONE in der Hand. Super Gerät. Das Teil mit WP8. Bestens. Nur mit Andriod auch gut. Man kommt an alle Dateien ran etc.
Wenn MS die Speicherverwaltung konsequent ausbaut und größere Freiheiten gewährt (z. B. in dem es uns Standardprogramme auswählen lässt), hat Android ein Argument weniger (Größere Freiheit). Wenn man die Einstellungsmöglichkeiten bei WP einfach an einigen Stellen erweitert (Sperrbildschirm, Live Tiles, Design, …) hat Android noch eins weniger (größere Anpassbarkeit)… Da soll MS Windows Phone einfach erweitern.
@dg.Ich hätte es nicht besser schreiben können. Manchmal glaube ich ein Apfel-i Telefon zu bedienen. Versteht mich nicht falsch. Ich mag meinen Nokia Brocken. Aber einen Dateiexplorer vermisse ich schon sehr.
An dg: Dachte ich nur weil du von HTC8X schreibst. Welches Handy ist für dich denn das bessere?
Weiß nicht so genau, das Lumia ist nicht von mir, hatte es nur kurz in der Hand (Lang genug fürs Update usw.). Als ich mein 8x gekauft hab, gabs leider noch nicht das Lumia 720. Das wäre perfekt für mich gewesen und billiger als das 8x. Aber damals war,mir das 920 zu schwer und das 820 ist schlechter als das 8x. Das 720 ist vor allem deswegen gut, weils nicht so teuer ist, aber,von Nokia. Dafür hat es die schlechtere Hardware… Das Catwalk ist für mich perfekt, weil es billiger und trotzdem gute Hardware hat und leicht ist (Im Vergleich zum 920er). Das 620 ist nicht meins,und war für mich auch nie eine Option…
An dg: Verstehe ich das richtig, du hast nun die Speicherverwaltung mittels dem LumiaPusher und einem Firmenupdate auf dein HTC8X? Seltsam
Nein nein, nicht auf dem 8x, sondern beim Lumia 620. Haha, das wäre schön…:)
Wannsoll es denn ungefähr in deutschland verfügbar sein? Ist da schom etwas bekannt? In welchen farben wird es verfügbar sein/ werden?
Mfg
Ps: würde. Mich über eine informative antwort freuen
Vermutlich gar nicht, da es sich bis jetzt um ein exklusives gerät für den us provider verizon handelt.
Wer liest ist klar im Vorteil…
Habe ich ja da steht warscheinlicj nicht
Mööönsch!
“Wie erwartet wird das Windows Phone nur in den USA beim Mobilfunkprovider Verizon Wireless erscheinen und das bereits am 16. Mai für 99$ in Verbindung mit einem Vertrag.”
Wart mal ab was am dienstag gezeigt wird. Da ist dann bestimmt was für deutschland dabei. Aber mit dem 928 hat es wahrscheinlich wenig zu tun
Lautsprecher nach hinten?:(
Dann bleibe ich doch lieber beim 920er 🙂 auch das mit SUPER ULTRA AMOLED bla bla bla… Trotzdem ist immer ein kleiner schwarzer punkt bei jedem pixel zu erkennen! Lcd<3
Toller Schwarzwert, seitliches Draufgucken, stechende Farben und wenig Akkuverbrauch sind die Vorteile … Nachteil ist nur die Unschärfe aber zB beim SGS ists auch ziemlich scharf 🙂
Habe mein barndneues Lumia 900 zu verkaufen! 🙂
Bitte nicht hier! Geh damit bitte ins Forum -Bereich NL900. Danke. 🙂
Unschärfe?
Viel interessanter ist doch, was am 14. Mai vorgestellt wird 🙂 Warte extra noch mit dem Kauf. Ansonsten hätte ich schon ein Lumia 920 😉
Ich hoffe es kommt ein Hammerteil! Es wird aber auch gemunkelt es könnte ein Nokia tablet sein, was ich zwar nicht glaube
Wenn ich nen Lumia hätte, wie lade ich die Speicherverwaltung runter? Wie eine normale App im Store? Hat jemand einen Link? Oder geht das nur auf der Websute der Nokia Beta Labs?
Die ist in den Einstellungen integriert, man kann aber auch die Beta Version mit mehr Funktionen im Store oder in den BetaLabs runterladen 🙂 – einen Link hab ich grad leider nicht parat…
Dir auch vielen Dank!
DG, geh auf betalabs.nokia.com , melde dich an und wähle dein Gerät aus, dann solltest du die neue speicherverwaltung und andere Sachen im beta stadium für dein Lumia finden. Wie das wort schon sagt, dort ist alles beta, wenn etwas nicht funktionieren sollte, weisst du warum.
Es geht sogar ohne die Beta Labs oder Anmeldung. Ich hab über den Link in der App Lumia Pusher runtergeladen, es war in der App-Liste. Gleichzeitig habe ich die neueste Firnwareversion installiert. Hab nen bisschen rumgespielt, und dann deinstalliert. Plötzlich wars ganz unten in den Einstellungen…
Die Speicherverwaltung wurde mit dem letzten patch integriert! Der Store ist eine „Tragetasche“ mit Win Logo drauf einfach anwählen und los gehts!!! 😉
Danke! 🙂
WP8 muss nur noch mehr qualitativ bessere Apps bekommen, dann hält es sich auch. Die Hardware dazu ist schon gut.
Das ist mir durchaus bewusst das die anderen Modelle wesentlich bequemer in der Hand liegen aber das ist nur das geringste Übel 🙂 Ich kann zum Thema App Entwicklung nur wenig sagen dafür nutz ich mein Lumia nicht lang genug ich war bislang ein Android oder IOS Nutzer und bin von daher andere Maßstäbe gewöhnt aber wenn es die Tatsache entspricht das viel für die Entwicklung der Apps in stande gebracht wird ist das schonmal ein wichtiger Punkt an der Geschichte denn meiner Meinung nach fehlt vieles was ich an Android total vermisse naja bin gespannt was demnächst ins rollen gebracht wird.
Ich sehe kein unterschied von Lumia 920 und Lumia 928! Bin sehr zufrieden mit Windows Phone! (lumia 920)
Hätte mir 800 ähnliches wellen-design erhofft.
Nie mehr hol ich mir ein Lumia geschweige ein Windows Phone alles der letzte Ramsch vorallem das stattliche Gewicht damit kann man ja einen erschlagen und die größte Sauerei ist der Store dort bekommt man nur mangelhaften Mist angeboten nur Abstürze oder unbrauchbares Zeug sprich das kannste alles inner Pfeife rauchen!! Nur WParea ist das einzichst positive hier!
Ganz meine Meinung. Nächste wird Android, nicht umsonst Platz 1 Topseller.
Scheiß Android hatte nur Probleme damit nie wieder
Kann Ich nur bestätigen 🙂
Alle die hier nach Android schreien, werden es noch früh genug merken. ^^
Du kannst den Windows Phone 7 App Store und den von 8 nicht mit einander vergleichen!!!
Und genau so sehe Ich es beim System!!
Wenn Ich an mein Lumia 900 denke und mein 920 liegen da welten da zwischen !!
Topseller auch weil sie einen riesigen zeitlichen Vorsprung haben wie auch iOS… Android ist überladen und iOS seit 5 Jahren langweilig…
Und die meisten die ich kenne holen sich NIE MEHR ein android oder apfel handy!!!!!!!
Microsoft hat im Thema Apps viel verbessert siehe Twitter, Facebook Beta, YouTube und Ich hoffe bald auch Whatsapp….
Ja die eine oder andere App gibt es vllt noch nicht aber wird vllt auch noch kommen Ich muss sagen Microsoft hat in einem Jahr viel für Apps und das Betriebssystem getan und Sie tun immer mehr
Ich hoffe du denkst nochmal um und kritisierst die Apps die Harken den meistens gehen hersteller auch schlechte Kretik ein und verbesseren die App
Weil ja auch alle Windows Phones gleich viel wiegen… Haste schonmal ein Lumia 720 oder 620 in der Hand gehabt? Oder ein 8x von htc? Die wiegen auch nicht nehr als die ganzen androiden etc
Bitte nicht vergessen. Wp ist ein recht neues system. Ist doch klar, dass man da nicht mit ios und Android bei den apps mithalten kann. Aber es läuft doch. Die Entwicklung ist deutlich erkennbar. Sowohl bei den apps als auch beim system.
Übertreibs mal nicht. Erstens konntest du ja vor dem Kauf bereits das Gewicht checken und das mit den ständigen Abstürzen müsste ich ja dann auch haben, ich sehe auch sonst nicht dass sich Leute diesbezüglich beschweren. Was die Appauswahl angeht denke ich ist MS auf einem guten Weg. Die wichtigsten Apps gibts bereits ausser ein par Wenigen wie Instagram. Die Apps finde ich auch schön gemacht, nur Whatsapp hat noch Macken.
WP ist schnell, intuitiv und einfach wie auch sehr schön. Du wirst ja sicherlich wieder zur Konkurrenz wechseln. Für mich ist Android überladen und iOS sieht seit 5 Jahren immer gleich aus, also langweilig.
Aber OS ist immer Geschmackssache…
Das mit den anfänglichen abstürzen wirde längst durch ein update behoben. Ist doch nichts neues dass neue Geräte anfangs mal noch den ein oder anderen bug haben. War doch auch bei iphones schon von wegen empfang wenn mans normal in der Hand hält etc
Mega smartphone der extraklasse! 😛 Da würde sich ne reise in die usa (natürlich nach Seattle) schon lohnen 😀
Lol?! Du würdest für ein handy extra in die usa fliegen… das ist doch verrückt o.O
Ich werde noch aufs dritte/vierte Quartal warten mit WP Blue mit Full HD, Quadcore (nicht so wichtig aber ok) und neuen Top-Geräten von Nokia, Htc… und scheinbar sogar wieder Samsung.
Schon ein geiles Gerät!! Aber mit meinem 920 bin ich auch total zufrieden, und bei so wenigen Veränderungen lohnt es sich einfach nicht, nochmal Geld auszugeben.
Auf n-tv stand heute ein erster interessanter Bericht vom neuen iPhone.Also optisch soll sich vom Design her nichts ändern.Ein besserer Prozessor und Kamera sollen einzig verändert werden.Somit schaue ich mir lieber das neue 925 mal an 🙂 Ich hatte heute die Gelegenheit ein schwarzes HTC one in den Händen zu halten,mir gefiel es.
Na ja n-tv… *hust* Das sind ja auch die, die mit der Ankündigung von Windows Blue ein Schuldeingeständnis seitens Microsoft sehen, dass die Modern UI gescheitert ist. Mit recherchieren haben die Jungs es da nicht so, sonst hätten sie ja festgestellt, dass die Planungen schon mit Marktstart gegeben waren.. Beim neuen iPhone wird maßgeblich die Software eine Rolle spielen, die zum ersten mal ein Facelift erfährt. Also gib da mal nicht so viel drauf 😉
Wie dem auch sei, wen interessiert das hier schon. Die Hauptsache ist, das Nokia mit dem 928 mal wieder ein rund um tolles Gerät auf den Markt bringt 🙂
Na ja hab mir mal nen Sony xperia z rausgelassen… 5 Zoll Full HD Display, Quadcore Prozessor,2GB Ram, schlankes edles Design, wasser und staubdicht und und und…nee sorry Nokia für 600 Euro hab ich da nen edles sauschnelles Smartphone und nich nen schweren Klopper in der Hand… Ach so ja 13MP Kamera is auch noch dabei:D Tja würde sagen nix mit Flagschiff 920^^… Aber muss zugeben gegenüber Android gibt es doch ein zwei Dinge,die mir bei Windows besser gefallen,werde deshalb mein Lumia 820 für die trotzdem noch benutzen.., Ach ja der Akku des Xperia hält bei moderater Nutzung knapp zwei Tage trotz wesentlich grösserem Display als 920 und co…
„eine 13 Megapixel Kamera ist auch noch dabei! :D“ …
Muss ich das weiter kommentieren? 🙂
Megapixel sagen ja auch so viel aus!
Ja, tun sie!
Nein 😛
Doch! Jehr mehr, desto schlechter!
Falsch.
Ist das dein ernst? Sowas wie „mehr megapixel bessere bilder“ ist reines prospektwissen -> ich will das handy sehen dass zB. 15 megapixel darstellt, das kannste garnicht mehr sehen wie groß das ist -> abgesehen von den anderen faktoren die für gute Bilder sorgen
Dann les mein Kommentar noch mal genau 😉 Es kommt natürlich auch auf den Sensor (CCD,…) usw drauf an
Dein name passt zu deinem kommentar xD
Staub und wasserdicht, ok, das ist echt was geniales. Aber edles schnelles? Also wenn das 920 nicht schnell, edel und hochwertig ist dann weiß ich auch nicht. Gewicht ist Geschmacksache.
Zur kamera: Megapixel sind nicht alles! 😉 ich würde fast wetten dass die fotos mit der pureview kamer vom 920 mit nur 8.7 mpx deutlich besser werden als die vom xperia z.
Wie auch immer, jeder soll kaufen was er für richtig hält. Allerdings würde ich mir von einigen Nachrichten Redaktionen eine besser recherchierte berichterstattung wünschen (ntv und co).
Haste das xperia z schon mal in der hand gehalten??? und die schnelligkeit verglichen??? sagen doch schon die reinen daten das z edler und schneller ist und nicht ein aus dem ganzen geschnitzter block istne;-) davon ab das das z hardwareseitig dem 920 sowieso überlegen ist und das in einer schlankeren und leichteren hülle^^
das problem ist ja, das die androiden die starke hardware brauchen um die rucklige software schmeidiger zu machen!!!
aber genau dein kommentarist das perfekte beispiel warum WP unbedingt solch ein smartphone „braucht“. einfach nur weil es „up to date“ ist ein quadcore, fullhd display, 2GB RAM, usw zu haben.
das es immer noch leute gibt die es nicht verstehen…
achja, 13MP gleich bessere Kamera??? xD der ist gut…
Da hat er aber recht, patrick.
Außerdem wäre das ein sehr gutes verkaufskonzept von windowsphone/hardwarehersteller, dadurch dass die software nicht anspruchsvoll ist, immer niedrige preise zu verlangen.
Eben! Und wieso bezeichnen alle Magazine, etc. z.B. das HTC 8S und das Lumia 620 als Low-End-Handys? Nur weil es keinen Octacore hat und 500 Megapixel, ist es gleich Low-End? Windows Phone braucht keine bessere Hardware, es funktioniert auch mit 2×1 GHz. Ein Smartphone ist ein Smartphone und braucht nicht besser als mein Computer sein…
Die 13 mega pixel kammera ist schlecht das hab ich schon oft gehört ist halt typisch was sich nach viel an hört ist gut ohne es ausprobiert zu haben
Ich gebe dir in jedem Punkt recht. Allersings verstehe ichc nicht, warum so viele WP-Geräte so eine schwache Akkuleiszung haben, bei dem schlanken OS…
Es liegt einfach an dem „schlechten“ OS. Das kümmert sich momentan überhaupt nicht darum ob bestimmte appsqden Akku leer fressen oder nicht. Und ich habe das Gefühl das auch das System selber schlecht programmiert ist. Wenn man ein bisschen surft, sms schreibt usw, wird das Handy noch 10 min gleich end warm…..
Das heißt du findest WP schlecht programmiert? Ich bin kein Fachmann und glaube dir, aber so flüssig wie das läuft kann das doch nicht so am Akku zerren, oder?
Sooooo flüssig läuft es gar nicht. Man sieht es an unserer App. Sobald eine Liste Elemente unterschiedlicher größe (zb die Kommentarliste) enthalt, ruckelt es beim scrollen…
Vlt ist das Problem, dass WP auf dem selben Kernel wie zb Win8 basiert. Vielleicht ist das nicht unbedingt so effizient. Ich finde bei wp bekommt man irgendwie das Gefühl, dass jede Kleinigkeit eine riesen Aufgabe für das system ist. Ein bisschen Browsen oder oft und schnell zwischen Apps wechseln schon läuft das Handy heiß.
Bei iOS zb ist das anders. Man merkt richtig, wie das System genau für dessen Sinn geschaffen ist. Es ist zu 100% auf die Hardware abgestimmt. Es läuft auch noch flüssiger und ist mit kleinen Aufgaben nicht gleich überfordert. Nicht dass ich ein großer Apple Fan bin, aber das haben sie wirklich sehr gut gemacht.
Un man muss ja auch sehen dass WP durch Metro wirklich „einfache“ Oberflächen hat. Im Standard Design ist noch dazu immer recht viel vom Screen schwarz. Und trotzdem zieht alles am Akku.
Bei Surface RT zb ist es auch krass. Das ding hat wirklich gute Hardware, aber dass Win RT darauf flüssig läuft kann man nicht erwarten. Selbst fruit ninja, ein wirklich einfaches spiel ruckelt!!! Auch microsoft eigene spiele…
Also irgendwas haben sie einfach verkackt^^ und ich hoffe sie haben dafür bald eine Lösung….
Wie sollte die Lösung aussehen?
Hehe gute Frage 😉 aber ich bin der Meinung, dass sie sehr viel im System verbessern müssen. Aber das ist natürlich nicht ganz einfach. Sehr komplex alles 😉
Könnte sein, dass es in Windiws Phone Blue dazu kommt. Ab da gibts ja vermutlich auch endlich einen gemeinsamen WP und Windows Store, was die App-Anzahl wahrscheinlich rasant steigen lässt.
Ok. Obwohl ich nicht viel Ahnung habe ist das exakt das gleiche was ich mir auch immer gedacht habe. Ich jedenfalls stimme dir zu 100% zu. Hoffentlich wird es mit den Updates besser. A ja noch etwas was ich denke das es ein sehr Großer Akkufresser ist. Der blöde integriete Modem in dem Qualcomm Prozzesor. Im Prenzip sind es ja 2. Der eine extra für 2G und der andere für 3G und LTE. Und da könnte auch das Problem sein. Wenn man auf 2G wechselt hält der Akku viel länger. Natürlich ist es bei jedem anderem Smartphone auch so das 2G sehr am Akku spart aber bei diesem Prozessor zumindest dem Snapdragon S4 fällt der Unterschied wesentlich größer aus.
Also mein Handy hat noch nie geruckelt, weder beim Scrollen in eurer App, noch in irgendeiner anderen.
Kann das jetzt nicht verstehen….
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass Windows Phone auf dem NT-Kernel basiert. Wie Apple hat auch Microsoft das Betriebssystem an die Hardware angepasst. Vielleicht liege ich hier auch vollkommen falsch. Aber alles hat Vor- und Nachteile. So ist der Internet Explorer tatsächlich einer der schnellsten Browser auf einem Handy, ihm fehlen ein paar Funktionen, die Microsoft aber nachrüsten könnte. Genauso könnte ganz einfach eine DLNA- bzw. Geräte-Funktion wie in Windows 8 eingebaut werden. Bisher sehe ich den größten Vorteil in der leichten Portierbarkeit der Apps.
Preisfrage (die wahrscheinlich nicht mal Microsoft beantworten kann/will): Veranlasst diese Abstammung den hohen Stromverbrauch? Ich nehme eher an, dass es an den Apps liegt. So zieht anscheinend WhatsApp sehr viel Strom (warte auf Update). Deswegen werfe ich immer skeptisch einen Blick in die „Hintergrundaufgaben“ und lösche auch gerne mal Anwendungen, die gar keine bräuchten.
Ob es am Betriebssystem oder an den Apps liegt: Ich erwarte hier Nachholbedarf seitens Microsoft!
Freundliche Grüße 🙂
Also bei mir hats noch nie beim scrollen auch nur annähernd geruckelt. Flutscht alles wie geschmiert. Egal ob jetzt bei der kommentarloste hier oder sonst in irgendeiner anderen app oder an anderem Stellen im Os.
Sry, aber das ist schlicht falsch. Apps welche nicht aktiv im Vordergrund laufen werden geparkt und benötigen garkeinen Akku. Müssen sie Aufgaben erledigen, z.B. Wetterdaten abfragen, so haben sie alle 30 Minuten einige Sekunden zeit dies zu tun, dannach ist wieder Schicht im Schacht. Wenn eine App beim aktiven Benutzen unnaturlich viel Akku frisst, dann ist diese App schlecht programmiert, nicht das OS.
Sollte dein Handy bei normaler Benutzung deutlich wärmer werden als normal ist das womöglich ein Problem deines Gerätes. Ich hatte schon einige HTC 8s/x und diverse Lumias in der Hand. Keines davon wurde beim einfachen Benutzen unnatürlich warm. Wenn man aufwändigeres laufen lässt, dann sollte es ja auch nicht verwundern, da wird jedes Gerät warm.
Was ich allerdings auch sagen muss ist das es tatsächlich Apps gibt bei denen man merkt das dass Handy sehr warm wird, was man nicht bei solch einer App erwarten würde. Die PocketPC-App ist z.B. eine solche. Diese wurde aber auch noch nicht an WP8 angepasst und es könnte daran liegen.
Nein das stimmt nicht. Ein Beispiel:
Ich höre Radio über eine Radio app. Dann stoppe ich das Radio vorm schlafengehen. Mache meinen Flugzeugmodus an und schlafe. Akku war bei 80%. Am nächsten Morgen -> Handy tot, ich verlschafe weil wecker nicht klingelt. Ja und was ist jetzt der Grund? Naja radio App hat an sich nen Stream. Dieser versucht anscheinend immer im Kontakt mim Server zu bleiben. Durch den Flugzeugmodus verhindere ich das aber. Die app versucht dann die ganze zeit Kontakt aufzubauen und saugt den akku leer. Darf so was sein? NEIN!
Generell braucht mein Handy im Flugzeugmodus nehr Akku. Und das liegt genau an solchen Apps, die Dinge machen, welche sie nicht dürfen sollten. Und das System macht dagegen nichts.
Das war jetzt mal ein Beispiel für den unerklärlichen akkuverbrauch, den eigentlich jeder WP Nutzer beklagt…
Aber es sind deiner Meinung nach wohl mehr Apps, die das OS nicht unter Kontrolle hat, die den Akku leersaugen? Um auf dein Beispiel zurückzukommen… Whatsapp benutzt ja auch einen Stream. Wenn Whatsapp, was ich erwarte, im nächsten Update diesen entfernt und stattdessen zur Hintergrundaufgabe wird, ist dann das Problem hoher Akkuverbrauch, über das viele Whatsapp-Nutzer (nicht ich) klagen, behoben?
Bin jetzt auch kein Profi aber ich denk mal das ihr beide irgendwo recht habt. Ich kann nur eins mit Sicherheit sagen. Der komplette Akku wird jedenfalls von diesem OS nicht genutzt. Sobald das Gerät aus geht weil im der Saft ausgeht, braucht man bloss 1 Stunde warten und wieder einschalten und schon hat man wieder 20 – 30% Akku. Das gleiche kann man sogar wiederholen allerdings dann mit etwas wenniger Akku. Ich habe es an 3 Geräte getestet und es war immer das gleiche Problem. Ich denk mal das ist ganz klar dem OS geschuldet. Meine Hoffnungen zur Verbesserung liegen beim GDR2 Update. …ps. Nach diesem Text ist das Gerät auch wieder warm geworden. Nicht zu viel aber kenne nicht andere Handys die das auch haben das sie beim schreiben warm werden. Ansonsten bin ich sehr sehr zufrieden. Ich zähle zu den Glücklichen die wirklich garkeine Probleme haben. Nie einen Ruckler. Noch nie abgestürzt. Keine knacksende Schale. Alles ist Perfekt.
Jep ist mir auch aufgefallen. Dass es beim Schreiben eines Kommentars warm wird. Das muss man sich mal vorstellen XD
Mein Klavier hat jetzt noch zwei Oktaven dazubekommen. Ich werde sie nie benutzen und sie sind total unnütz. Aber jetzt habe ich sie.
Ich weiß gar nicht, ob die ganzen Leute nur aufs Datenblatt gucken, aber ein Quad-Core muss nicht besser sein als ein Dual-Core (von der 13MP-Kamera ganz zu schweigen…).
Nur mal so als Denkstoß: Linux soll selbst auf günstigen PCs schneller laufen als Windows auf teuren… Auf Handys sieht es andersrum aus 😉
Edit: Mein Vergleich hinkt, da vermutlich beim Xperia Z schon alle Kerne genutzt werden, aber ich denke die Aussage ist klar: Das Z braucht die (teureren) zusätzlichen Kerne, während das 920 auch locker mit zweien auskommt. Ich finde (hier scheiden sich die Geister), dass High-End nicht am Datenblatt, sondern an der Gesamtleistung festgemacht werden sollte!
Das ist ja wieder so ein schwerer Knochen. Hmm, dachte da kommt mal was flaches etc. raus.
Das hohe Gewicht ist doch eigentlich gut. Schließlich trägt dieses dazu bei dass unter schweren Bedingungen verwacklungsfreie bzw. verwacklungsarme Bilder entstehen können.
Liegt finde ich dafür aber gut in der Hand und fühlt sich gleich viel hochwertiger an. Ist aber Geschmacksache.
Ich finde so’n Smartphone darf auch nich zu dünn sein, sonst is es ja auch nich alltagsstauglich. Ich finde beim 8X haben sie das am besten gelöst.
Es sei einges dünner und vorallem einiges leichter als das Lumia 920
hmmmmm….lecker Teil….freu Mayer freu…da bewegen sich schon die Hände nach der Box…Euroversion am Mittwoch versteht sich.
Super-Tech/Soft-Design-Mix – einfach gelungen! Sehr gut Nokia! Design made by EUROPE!
Kommen denn da noch die XX.XX Pixelchen für uns dazu? Und es hat wohl auch wieder super black AMOLED, ja
:-)!
Aber zum bösen WP-OS mal wieder eine echte Facheinschätzung, die trifft. Main-Article/headline, für des Englischen Sprachkundige:
http://wmpoweruser.com
Update:
Im Grunde generiert nur Nokia mit einer Vielzahl von gelungen Geräten bei WP überhaupt das Interesse und den Kauf sowie Verbreitung des ganzen Ökosystems. Nur das ist im Moment der Anschupser, dass es bekannter wird und sich Brandnames und Entwickler überhaupt für das OS nun so langsam mehr interessieren, aber eben viel langsamer als bei anderen mobilen Systemen.
Der Besitzer des WP-OS, Microsoft ist bis auf einige Tweets von Mitarbeitern ganz abgetaucht – black-box-modus zum eigenen Baby WP8. Aber ständig im Management von „Aufholjagd und Markt aufrollen“ bei 1-2 Main-Events im Jahr herum tönen.
Stimmt schon. Mucrosoft gibt sich ziemlich wenig Mühe um WP voran zu treiben. Einige Dinge könnten sie besser machen ubd auch ein halbes Jahr später warten wir noch immer auf eine versprochene Skype Integration. Skype könnte man Ideal ausbauen um priperitäre Features wie die Räume oder Lync auszubauen, aber nein lieber Insellösungen und verschenktes Potential. Darüber hinaus bekommen WP-Fremde nix mit zumindest habe ich WP die letzten zwei Jahre nicht wahrgenommwn und viele tuen das heute noch nicht.
Dennoch sehe ich langfristig einigen Wandel auf uns zukommen. Die neuen Atoms scheinen zu überzeugen und werden Win8 Tablets pushen und damit ggf. auch WP. Die Q1 verkaufszahlen fand ich positiv, wenn man diese mit etwas Hirnschmalz verarbeitet. 8% MS gegen 45%/48% iOS/Android. Würde man nun betrachten, dass MS nur 10″/11″ Tablets im Angebot hat und der Anteil bei den großen Tablets bei iOS/Android sicherlich nur bei 50% liegt, so hätten wir eher ein 8% vs. 22%/24% Verhältnis. Nahezu alle Win Tablets kann man bei 450 Eur im Schnitt ansetzen. Also iPad Niveau, das Android nur mit einem recht geringen Anteil bedient. Betrachten man also nur den Hochpreisigen Bereich so würde ich unterm Strich behaupten dass wir ein Verhältnis von 8% Win8/RT, 14% Android und 22% iOS vorliegen haben. Wen Microsoft auch in die untersten Preisregionen fällt und zudem kleinere Tablets anbietet könnten wir bald sicherlich eine recht ausgeglichene Verteilung vorfinden. Dazu kenne ich ne Menge Leute die auf gute Win8 Geräte warten.
Das Skype-WP-Thema hätte schon bei der Ausschmückung des WP8 eine große Priorität haben müssen. MS kannte ja seine eigne Linie +-3 Monate den Live-Messenger abzuschalten. der interne Messeneger im WP-OS war ein Zugpferd, stabil, übersichtlich, allen bekannt, kostenlos sekundenschnell kontakten. Was MS isch da von seiner eigenen Firma gefallen lässt und die immer besseren Versionen auf den anderen Systemen tatenlos verfolgt, na ja Balmer-Alzheimer.
Bei den Win8 Tabletts möchte ich kein Billig-Gerät. Ich glaube auch wirklich nicht das bei einem guten Allrounder außen und innen die Leute nur darauf warten. Es würde die produktive Mittelschicht rund um den Globus doch freuen auch mit Stolz ein leistungsstarkes, vollkommenes Win8-Tablet als täglichen Begleiter begrüßen zu können. Gute 3 Generationen haben privat und im Biz MS dabei gehabt bis jetzt, die würden gern ein Gerät zum höheren Preis mit AHA-Effekt anschaffen.
Auch ich will mal mit einem Win8-Kracher-Tablett an den Ipad-Stränden der Welt richtig ab-prollen!
Aber heute ist erst mal Feierlaune bei Nokia. Auch von mir nach Nord-Amerika. „Herzlichen Glückwunsch dass wir Euch das Nokia Lumia 928 bringen“
Naja schon mal die neue YouTube-App oder die Facebook Beta ist ja schon ne ordentliche Leistung von MS in den letzten Wochen 🙂
Naja eher lächerlich für so ein großes Unternehmen…die Apps sind wirklich schnell geschrieben.
Ich glaube sie hatten eher Probleme bezüglich der Zugriffsrechte….
Stimmt. Ne Skype Integration wäre aber genial und ein Killer-Feature, das WP bestimmt pushen würde. Noch Ideen wo man Skype integrieren kann?
Skype sollte meiner Meinung nach nativ in Windows 8 / RT und Windows Phone integriert werden. Genauso wie iMessage und Facetime bei iOS / OSX.
Darüber hinaus gibt es geniale Ansätze wie die „Räume“ auf Windows Phone 8. Warum hier ein properitäres System. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand wirklich effektiv nutzt. Stattdessen hätte man dieses tolle Feature in Skype, bzw. die Skype-Integration packen können. Genauso diese Verwirrung bei den Skype-Konten: Microsoft-Account, Nickname, Email? Alles streichen und nur auf Microsoft-Account umschwenken.
Wie gesagt: Ich verstehe nicht warum Microsoft so wenig aus Skype macht. Sie könnten jegliche „Schnell-Kommunikation“ in Skype-Integrieren. Bei uns auf der Arbeit gibt es auch einen Outlook-Messenger. Wieder eine Insellösung – auch hier könnte man Skype und Outlook optimal verschachteln. Das alles auf allen Windows Geräten wäre genial.
Genauso: Warum gibt es für XBox ein komplett anderes System (vielleicht ja mit der 720 nicht – wenn doch wären sie doof). Auch hier gibt es unter Spiele ein komplett eigenes Kommunikationssystem – könnte man ebenso auf Skypebasis ausbauen. Somit hätte man ein geniales übergreifendes Kommunikationsmittel wie es derzeit eigentlich nur Facebook bietet, aber dafür optional Betriebssystemübergreifend, fest verankert in allen Microsoftprodukten und mit dem Vorteil der zusätzlichen Telefonie/Videotelefonie.
Wow… Genau so sollte das aussehen. An allen Ecken und Enden Skype integriert, und quasi für jegliche Kommunikation, die mit Windows zu tun hat, zuständig. SkyDrive als Speicher, Office für die Arbeit, Skype zur Kommunikation und Windows (Phone) als Zugriffsplattform. Mir ist grad die Idee gekommen, das man die Skype)Nachrichten auf Skydirve Servern speichern könnte. Vorteil: Zugriff von überall (selbst über den Browser) und das Problem, das man Nachrichten nur empfängt, wenn Ansender und Empfänger online sind, wäre gelöst. MS sollte Skype als Nachfolger für alle seine Kommunikationsdienste einführen und zwar schnell.
Man sieht ja schon an den Räumen, dass es verdammt gut (aber properitär) funktioniert.
Dort findet man einen gemeinsamen Chat (worüber eigentlich?), ein gemeinsamer Fotos Ordner (glaub wird sogar im Skydrive angelegt und synchronisiert), gemeinsame Notizen/Dokumente aus OneNote (+ Office?) und ein gemeinsamer Kalender. Ist ziemlich genial, aber Kommunikation erfolgt über Whatsapp und Viber schlägt sich auch langsam durch. Ich pers. habe Angst um Skype, aber sollte einfach „Pflicht“ werden in Windows für jegliche Kommunikation. Was interessiert mich eine Outlook.com Anbindung, wenn es wichtigere Baustellen gibt?
Im Übrigen wurde jetzt Gemini (?) Vorgestellt mit dem sich über die Word/Excel WebApps simultan (wie bei Google Drive) mit mehreren Leuten arbeiten lassen kann.
PS: Warum weiß eigentlich kein Schwein, dass es in Skydrive diese genialen Office-Anwendungen gibt? Microsoft sollte dafür mal Werbung machen, denn die sind um ein vielfaches besser als Google Docs.
Der chat in den Räumen läuft meines Wissens noch über den live messenger.
Stimmt. Aber das zeigt, dass sich etwas tut 🙂
Es ist ein Anfang – aber von diesen „Betas“ bekomm ich langsam Plaque. Entweder ich veröffentliche etwas oder nicht, statt immer mit dem „Beta“-Status zeigen zu wollen: „Hey, irgendwann ist es mal fertiggestellt, bis dahin müsst ihr damit klar kommen.“. Bei Nokia Drive+ tut sich ja auch nicht wirklich etwas.
Mich freut es zwar, dass sie sich mit der App-Entwicklung etwas Mühe geben, aber gibt es doch eher Baustellen im OS, die man sicherlich ganz einfach überarbeiten könnte. Ich fände es schön, wenn eine Facbeook-App überflüssig wäre, aber dafür muss sich einiges tun und ggf. mehr Kooperation mit Facebook eingegangen werden.
– Nachrichten-Hub: Sollte das Versenden und Empfangen von Bildern ermöglichen. (statt beim Empfang mit Links auf die mobile Webseite). Darüber hinaus sollte eine Zwei-Wege-Synchronisation stattfinden.
– Ich-Tile: „Update posten“ sollte Freunde markieren, Ortangaben, Fotoupload oder Linkposten (mit Vorschau) ermöglichen, statt das überall irgendwo zu finden. Einchecken sollte Fotoupload und Freunde markieren ermöglichen. (PS: Warum gibt es eigentlich keine „Visitienkarte“ im Ich-Tile. Wer hat da nicht zu Ende gedacht?)
– „Benachrichtigungen“ sollten auch ohne eine Facbeook-App im Sperrbildschirm angezeigt werden können.
– Neuigkeiten sollten im Kontakte-LiveTile angezeigt werden ohne dass man Gruppen erstellen oder einzelne Kontakte auf den Startbildschirmpacken.
Egal… ich schweife ab… Ich liebe mein Lumia 920, aber vieles hat man einfach nicht von der Integration wenn man dennoch an vielen Stellen auf die Apps angewiesen ist… und wenn sich keine Vorteile in der Nutzung ergeben fragt man sich: Worin besteht genau der Vorteil von Windows Phone 8, wenn nichtmal eigene Dienste wie Skype in irgendeinerweise hervorgehoben werden (die Konkurrenz schafft es ja auch mit Facetime oder iMessage auch auf OSX, während MS mit Skype so rumdümpelt).
Mal abgesehen davon, dass Redmond es tatsächlich nicht geschafft hat, die Führungskräfte von Skype auf MS-Linie zu bringen (die wenigsten in dem Unternehmen werden z.B. ein Firmen-Smartphone mit WP nutzen, Stichwort: Alltagserfahrungen) dürfte es auch ein paar Manager aus dem B2B-Bereich geben, die Skype torpedieren, da sie eine vollumfängliche Integration fürchten, welche es ihnen schwieriger machen würde, dass teure Lync an den Mann zu bringen.
Ja FF, wenn man es so sieht, genau! Unter all diesen „Hackordnungen“ leiden die einzelnen Endverbraucher bei MS und die eigene mobile breite Innovation. Weil die vielzu sehr an Großkunden/Firmegeschäft bis jetzt ausgerichtet sind. Diese Flügelkämpfe und das bis jetzt unausgegorene Win8 lähmen den schlüssigen Anschluss des WP ans grosse Ganze.
Obwohl das Lync ja nicht schlecht ist…aber eben 2 Systeme….all das hätte man beim Grundkonzept der neuen Vernetzung der MS-Bereiche/Produkte im Masterplan vor 5-3 Jahren strategisch längst abklären müssen. Warum bekommen die Manager dort so viel Geld, wenn se nicht mal normalste Ansätze bei Vernetzter Neuausrichtung der Produkte und damit auch Neuausrichtung der Departmens bewältigen.
Der Alte hat eben keine Führungsstärke und kein globales Durchsetzungsvermögen dort mehr, darum sind auch alle auf Tauchstation, weil die alle gar keine Innovation wollen und an den alten Geschäftsmodellen klammern. Da muss man schon mit dem neuen Surface Skateboard auf der Presi fahren..erst dann fliegt man.
Mir tun nur die ganzen Frauen und Männer bei MS sehr leid, die alle ne kleine Mappe im Schreibtisch haben und niemals mit ihren verkrusteten Chefs darüber sprechen können.
Schönes Beispiel, Danke.
Bisschen muss ich microsoft aber beschützen! xD
Immer hin fixen sie gerade die großen probleme der MS-Apps, die Facebook-Beta-App gefällt mir jetzt schon besser als die Androidversion, und an der wird ziemlichst rumgebastelt. Auch die youtubeapp gefällt, lediglich an skype können se noch arbeiten.
MS verbessert sich auf jedenfall jetzt.
Und Ich z.b. hab mir mein Smartphone rein der optik wegen gekauft (8x) und hab mich beim OS überraschen lassen. Bin soweit sehr zufrieden obwohl HTC bisschen mehr WP supporten könnte aber die sind ja mit Android genug beschäftigt.
Aber ne art sense für windowsphone würde ich richtig geil finden.
Naa mal schauen, was die zukunft bringt, bis dahin, prost ^^
Der Punkt ist nicht ob sich die WP nur wegen Nokia überhaupt verkaufen. Der Punkt ist dass MS zu spät dran ist und die meisten Leute bereits eingefleischte Android oder iPhone fans/user sind und die bringst du nur sehr schwer von ihrem geliebten OS weg. Das ist wie wenn du zum Bsp. immer Audi gefahren bist und zufrieden warst, dann wirst du wieder einen Audi kaufen.
Ich denke es ist halt sehr schwer jetzt erst die Leute zum Kauf eines WPs zu bringen. Ich finde MS, Nokia, Htc… machen einen super Job, vorallem MS ist sich ständig am weiterentwickeln. Ich denke Nokia hatte halt vorallem einen Bonus da es von früher viele fans hatte und coole Features gebracht hatte wie PureView, Wireless charging, display, cooles Design… Viele Leute die zu WP gewechselt sind waren aber auch mit gewissen Sachen bei Android und iOS unzufrieden.
Blackberry wird es jetzt noch schwerer haben als WP vor zweieinhalb Jahren.
Ich bin froh dass sich nun WP immer mehr etabliert hat und bin überzeugt dass es noch eine super Zukunft haben wird!
Ein besserer Akku wäre nicht schlecht gewesen
Der OLED Display könnte bereits für etwas mehr Ausdauer sorgen. Aber mal überraschen lassen.
Bei dem überwiegenden dunklen Ebenen in WP8 dürfte das tatsächlich ein wenig Strom sparen gegenüber eines LCD. Aber glaube dennoch das es sich hierbei un ein paar wenige Minuten handelt…weiß da jemand etwas genaueres?
Naja wenn es bei sonnenlicht das Display auch so „überhell“ aufdreht wie das 920er dann ist man im Sommer jedenfalls Akkutechnisch mit dem neuen schlechter bedient…xS Da saugt Amoled den Akku unglaublich schnell leer…
Also ich hab nur den Computerbase-Test gesehen. Da hielt das Nokia Lumia 820 mit 1650mAH im Videotest mit 200ccd/m2 und volle Helligkeit jeweils eine Stunde länger als das Nokia Lumia 920 mit 2000mAH. Natürlich gibt es hier einen kleinen Unterschied in Displaygröße und Auflösung. Ich denke mal aber in anbetracht des größeren Akkus werden sich das 920 und 928 nichts nehmen oder zumindest nur wenig.
Unterm Strich muss ich aber auch sagen: Die Nokia Geräte sind bereits relativ schwer: Das zusätzliche Gewicht (oder Plastik) könnte man doch auch durch größere Akkus auffüllen. 😛
Ja das stimmt^^ für ein gerät mit solchen ausmassen haben beide zu mickrige akkus…
Das Lumia 928 ist vom Design und Ausstattung doch sehr vom 920 inspiriert und dazu noch ein Quantum besser.
Das schlankere Design halte ich für sehr gelungen, da es so etwas eleganter erscheint.
Es hat für Verizon sozusagen ein kleines Update erhalten.
Hierbei handelt es wie gesagt um ein Exklusiv Modell für einen Netzbetreiber.
Inwiefern ein vergleichbares Modell auf den deutschen Markt kommt ist daher fraglich.
Sicher ist, Nokia wird dieses Jahr noch das eine oder andere Highligt präsentieren.
Ist es nun aus Alu?
nein, dieses hier nicht, sondern das Nokia Catwalk. Alle Infos dazu findest du unter folgenden Links:
http://WindowsArea.de/2013/05/nokia-wird-am-14-mai-angeblich-catwalk-vorstellen/
http://WindowsArea.de/2013/05/nokia-wird-am-14-mai-angeblich-catwalk-vorstellen/
http://WindowsArea.de/2013/04/nokia-catwalk-mogliche-erste-bilder-aufgetaucht/
Hmm jab jetzt auf den ersten blick keine verbesserte hardware entdeckt..?
Design gefällt mir sehr aber lumia 920 ist eleganter 🙂
Naja, ein Xenon Blitz und ein AMOLED Display…soweit sogut…nichts wesentlich bzw. nichts weshalb man das 920 unbedingt tauschen wollen würde…meiner Meinung nach…
Macht n guten Eindruck, hätte ich nicht bereits das 920 wäre das meine Wahl (irgendwie kommt man da immer ran) 😀
Um soeren (siehe weiter unten) zu zitieren: „Wenn ich mal fragen darf, wo siehst du da den Unterschied zwischen OLED und AMOLED (Active Matrix OLED)?
Da ja laut Standarddefinition AMOLEDs meist nur als OLED bezeichnet werden (PMOLEDs werden sehr selten verbaut).“
So mein Post ist auch irgendwie unten gelandet; daher mach ich jetzt hier weiter.
Die ersten OLED-Displays waren PMOLED, die weiterentwicklung dann AMOLED, daher verbinde ich mit OLED die frühere Entwicklungsstufe. AMOLED ist die nächste, SAMOLED und SAMOLED+ wieder weitere. Zu beachten ist noch dass die Begriffe von Samsung erfunden wurden und nur als Standardbezeichnungen angenommen wurden.
EDIT: Und wieder hat er sein Beitrag gelöscht und ich bin wieder unten 😉
Ich weiß gar nicht mehr, wer den Kommentar gegeben hatte, aber er hat ihn wirklich gelöscht 😀
Also ich sehe das anders: PMOLED mag vielleicht zuerst dagewesen sein, aber AMOLED ist natürlich die wesentlich bessere Technik, da sich hier mit der aktiven Matrix alle LEDs einzeln ansprechen lassen und sich höhere Auflösungen realisieren lassen. Zwei unterschiedliche Verfahren, letzteres wurde dann tatsächlich von Samsung weiterentwickelt und die haben dem einen eigenen Namen gegeben. Als OLED (ungenau, da es ja zwei OLED-Verfahren gibt) verstehe ich aber AMOLED, da sich dieses einfach durchgesetzt hat.
Edit: Als Kernaussage meine ich, dass der Benutzer, der den ursprünglichen Kommentar geschrieben hat, sich selber seiner Aussage nicht ganz bewusst war. Hier gilt wieder dieses „Jedes AMOLED ist ein OLED, aber nicht jedes OLED ein AMOLED“.
Das kann man sogar ganz unwissend aus dem Namen schließen.
Sieht relativ dick aus….
Hat das L928 da noch ein drittes Mikro auf der Rückseite? Das (und der bessere Lautsprecher, wurd erwähnt, sorry) sollte nicht unerwähnt bleiben. Sehr schick das Teil. Hab meine Wahl aber schon abgeschlossen (,zumal es ja eh nicht hier zu haben ist) 🙂
kann gut sein, dass das das dritte Mikro ist. Sowohl der Lautsprecher als auch die Mikros sind aber im Text erwähnt 😉
Wenn ich mal fragen darf, wo siehst du da den Unterschied zwischen OLED und AMOLED (Active Matrix OLED)?
Da ja laut Standarddefinition AMOLEDs meist nur als OLED bezeichnet werden (PMOLEDs werden sehr selten verbaut).
Ich glaube nicht dass ein PassivMatrix OLED verbaut wurde…
Bin mal auf den Display und die Abmessungen gespannt. Solange da kein FHD und Quadcore steht wird es den 0815 Kunden leider wieder nicht jucken. Und kein Grund vom 920 zu wechseln, dennoch machtsn guten Eindruck.
Dennoch: Warum kein SD Slot und aktuellen Snapdragon S600. Das hätte eingeschlagen meiner Meinung nach. Bin trotzdwm auf reviews gespannt. Muss nach zwei Monaten sagen: Ich mag mein Lumia 920.
Das Display und der Prozessor sind ja schon bekannt oder was meinst du?
Prozessor hab ich wieder entfernt. Hatte auf einen Adreno 320 im S4 gehofft, aber oben war die Typbezeichnung (mit dem Adreno 225) ja bereits angegeben.
Display meine ich Testergebnisse, ob es was taugt oder genau so ein Müll ist wie beim S3/S4 mit tollen Kontrasten und Schwarzwerten, aber neben überzüchteten Farben, schlechtem grau/grünestichigem weiß auch noch unterirdischer Helligkeit. Aber jeder schreit auf wie toll das Display mit FHD doch sei. Ich pers. finde das LCD Display im HTC One doch ziemlich gelungen insgesamt.
Hätte auch gedacht das der Adreno 320 kommt. Das wäre wichtiger und sinnvoller als Quad. Der S600 hat auch Adreno 320. Nunja, vieleicht im 925er…
Den 0815 Android Kunden. Bei WP wird ja kein Megasupadubacore benötigt, damit es flüssig läuft.
Und es ist ja nur für EINEN Anbieter, wiso söllten sie da so superviel neu entwickeln. Glaube nicht das sich das lohnt.
Ich finde die abgerundeten Ecken toll. An meinem 920 stören die Ecken, sie tun sogar nach längerer zeit weh
Habn dünnes Silikoncase drum. Vorteil: die „kanten“ sind weich und hab deutlich besseren halt.
Das ist der Hauptgrund warum ich mir ein 820er und kein 920er geholt habe.
Meiner Meinung nach hätte das 820 aber einen HD Display haben sollen… wenn schon vorher klar war noch weiter nach unten die anderen Geräte anzubieten. Meiner Meinung nach war das der einzige Fehler von Nokia. Vor dem 820 hätte ich dann eher zu einem HTC 8X (haptisch eines der besten Smartphones überhaupt meiner Meinung nach) und kostete ja genausoviel wie das 820.
Mich pers. haben die „Kanten“ am 920 allerdings nie gestört.
Das kann ich verschmerzen, habe das L820 jetzt über zwei Monate, finde das Display auch von der Größe her ideal, alles ist gut lesbar und das Gerät liegt noch gut in der Hand.
Was mich eher stört, ist die fehlende automatische Uhrzeit-Synchronisation, vorher beim LG Jil Sander ging das (gleiche SIM-Karte).
Warum diese Funktion nicht Provider-übergreifend zum Standard gehört, ist mir ein Rätsel.
…hoffentlich bringt nokia in einem update dieses feature von den neuen asha handys: fast line.
Geiles teil!
Schick Schick………..
Der Preis würde mich mal interessieren.
Ich denke, hier darf man von einem Preis > L920 ausgehen bzw. vom damaligen Startwert des 920. Also so um 650€ (also umgerechnet, das Handy wird uns ja vorenthalten 🙁 ). Meine Meinung dazu 😀
Ich möchte das nächste Lumia (und sofern es Nokia dann noch gibt, wird es ein Lumia!) in dem herrlichen Design welches im Internet die Runde gemacht hat, als man von einem geheimen, Microsoft-eigenen Smartphone gesprochen hat. Sehr eckig, sehr klar strukturiert, so gefiel mir das bis jetzt am besten zum OS passend.
Nokia ist immer noch einer der größten handy hersteller. Bei verkauften handys stehen sie glaub grad auf platz drei hinter samsung und apple. Das gute für nokia ist dass sie auch richtig viele gute geräte in niedrigen preisklassen haben
Sieht sehr cool aus, wobei es jetzt mehrere staubschlitze gibt als beim 920.
Das Design vom 920 gefällt mir persönlich besset, jedoch denke och dass viele das Gerät trotzdem geil finden werden
Nein, mit der Frontkamera nicht.
Das sieht ja richtig flot aus! Ich hoffe dass das neue nokia für europa genau so aussieht!