Leap Motion ist der Name eines spannenden Geräts, das im Juli dieses Jahres den Markt erreichen soll. Dieser ist vereinfacht ausgedrückt ein Sensor, der an den Rechner angeschlossen wird und anschließend die Bewegungen der Hände in Befehle übersetzt, zu vergleichen – aber nicht gleichzusetzen – mit Microsofts Kinect. Der Unterschied besteht in etwa darin, dass Kinect mit dem ganzen Körper arbeitet und Leap Motion „nur“ die Hände registriert. Der Sensor wird vor den jeweiligen Bildschirm platziert, im Anschluss verarbeitet dieser alle Bewegungen, die oberhalb des Sensors stattfinden. Bereits in einem Artikel zur Möglichkeit der Vorbestellung der Xbox One haben wir Leap Motion am Ende kurz erwähnt und auch ein Video zu den Anwendungsbeispielen eingebunden. Die Geräte lassen sich bereits vorbestellen und kosten 79,99$.
Nokia arbeitet derzeit an einer Einbindung von Leap Motion in die HERE Maps. Somit wird man in der Lage sein, sich in dreidimensionaler Weise in den HERE Maps zu bewegen bzw. zu fliegen. Auf HERE.com/Leap könnt ihr euch, sobald ihr einen Leap Motion Sensor besitzt, auf den Karten mit den Händen frei in alle Richtungen bewegen. Das unten zu sehende Video zeigt, wie gut HERE Maps und Leap Motion miteinander harmonieren.
Here Maps ist eine Anwendung für Windows Phone. Leap Motion ist ein Eingabegerät für Windows. Bei WParea gehts um Windows Phone und Windows. Also für alle die es noch nicht kapiert haben.. Das passt wirklich zusammen. Es geht hier tatsächlich nicht darum wieder etwas tolles über Nokia berichtet zu haben. Selbst wenn Here Maps von „mirdochscheissegal“ anstatt von „Nokia“ wäre, hätte WParea wohl vermutlich den Artikel hier verfasst. Danke WParea für den informativen Artikel.. weiter so!
Interessanter Bericht, danke. Lasst euch nicht von einigen Kommentaren verrückt machen. Muss allerdings zugeben, dass das nicht immer ganz einfach ist, besonders wenn der geschriebene Blödsinn auch noch viele Zeilen einnimmt 😉
Guter Bericht bzw. gute Berichte die Ihr macht. Danke. Und lass euch mal auf der Altonale blicken.
Das ist schon sehr cool. Ich denke leap kann als weitere eingabe/steuermethode zur Interaktion mit computern eine wochtige rolle spielen. Neben tastatur und maus selbstverständlich und nicht als ersatz. Aber es wär schonmal spannend zu wissen wie flächendeckend dieses feature bei here maps verfügbar sein wird, bzw wie genau das auch ist, also ich mein wie detailgetreu
Datenschutz und co… Siehe google streetview,,,
Hm, was läuft da denn schief. Wollte den Link mit meinem 920’er im Artikel öffnen, da steht dann am besten mit Firefox oder Google Browser offnen, wegen der besseren Performance.
Entschuldigung, des besseren Erlebnisses.
Bei mir hat alles geklappt. Auch l920
Bei mir gehts. Vielleicht hast du in den Optionen Desktopversion angegeben. Es gibt zumindest eine extra Handyversion.
Ich konnte es auf dem L820 auch nur über die App sehen.
Wieso kann ich das Video nicht abspielen?
Auf dem 8x geht es problem los :D:D:D sry für den kleinen Seitenhieb :P:P:P musste jetzt sein 😀
Auf meinem 920 geht es auch. 😛
Bei mir hat er das auch erst gesagt und als ich nochmal draufgedrückt habe gings plötzlich.
So spät noch aktuelle Artikel bringen?! Das zeichnet WParea echt aus.
Zu dem Leap-Teil:
Klingt interessant, aber ist so etwas wirklich 80€ wert?
Nicht, weil man es wirklich braucht.
Aber im Vergleich zu so manchen anderen Sachen, wie Ladekissen ist es eigentlich relativ günstig.
LOL, ich wüsste nicht das ich für mein ladekissen 80 euro gezahlt hätte…
Dazu ist das doch garnicht zu vergleichen und ich denke die meisten die einmal nen ladekissen bzw. ladeplatte haben, würden sich tod ärgern wen se wieder son armseeliges Kabel nutzen müssten… So gehts mir zumindest… Ist ja nich überteuert oder sowas kann sich jeder normal sterbliche leisten…
Son Sensor hingegen ist doch totaller schwachsinn, und die sache mit HERE Maps, als hätte ich nix besseres zu tun wien gestörter vor meinem Bildschirm rumzufuchteln… ^^ Für 80 Euro bekommste BTW. ne hammer Logitech Maus die in ergonomie und nutzen sonem Sensor seid jahren weit voraus ist… Aber vll bin ich auch nur altmodisch.. LMAO haha
Lädt es mit Pad/Kissen eigentlich spürbar langsamer?
Zum Beispiel: Rotes Ladekissen bei Amazon: ca. 66€; 80$ ca. 61€.
Außerdem: Ich hab kabelloses laden und lade trotzdem öfter mit Kabel, weil es z.B. schneller geht. Auch dauert das einstecken des Kabels vielleicht zwei Sekunden und man kann das Handy besser während des Ladens benutzen.
Genauso ist es mit diesem LeapMotion. Eigentlich braucht man es nicht; es hat auch manche Nachteile, aber es könnte sich bei einigen Programmen als praktisch erweisen.
Desweiteren ist auch die Technik der Gestensteuerung wesentlich komplizierter als die des kabellosen Ladens.
Son Sensor = Schwachsinn? Also ich verfolge leap motion schon etwa 1 Jahr lang und bin immer noch total begeistert. Schaut euch mal die anderen Videos zu leap motion an. Ich sitze oft gechillt in meinem Sessel und gerade bei Win 8 wünsche ich mir oft mit leap motion einfach durch eine Handbewegung eine aktion ausführen zu können ohne mich krampfhaft aus meiner schönen liegeposition zu quälen um zur maus zu greifen.
Ist es jetzt offiziell, dass WParea nen Nokia-Fanblog ist?
Auf welcher Grundlage behauptest du das? Das ist echt unfassbar…
Nun, was hat diese News mit Windows oder Windows Phone zu tun?
Was bei dir nicht gleich alles „unfassbar“ ist…
HERE Maps haben mit Windows Phone zu tun. Aber selbst wenn der unmittelbare Bezug nicht gegeben ist, darf ein Artikel allgemeiner Natur deshalb nicht veröffentlicht werden?
Es ist unfassbar, weil es nicht angehen kann, dass wir gleich einem OEM zugeschrieben werden, nur weil einem ein Beitrag nicht passt. Diese Art von Kommentierung ist überflüssig und trägt der Arbeit hinter jedem einzelnen Artikel nicht Rechnung.
Würde mich ja mal interessieren obs dem namen nach der selbe ist der Moderator bei pocketpc.ch ist. Wenn ers wirklich ist frag ich mich was er sich so aufregt. Als ob deren berichterstattung besser ist.
Ich lese hier am liebsten. Weils einfach aktuell und interessant ist.
Danke! 🙂
Du meine Güte! Was ist denn hier los? Jungs, Ihr macht alles richtig!
Auch die Rand-Themen sind interessant. Ich lese inzwischen in keiner anderen App mehr (alle deinstalliert), zuhause liegt die c’t (nicht von mir) und Windows Phone User. Das war’s.
Der Bericht ist klasse. Cool, was alles geht und wie gut das geht. Habe selbst weder Erfahrung noch Verwendung, aber die Weiterentwicklung dieser Technologien finde ich gut. Spracheingabe finde ich irgendwie albern – sorry, vielleicht bin auch einfach aus dem Alter raus. Ich fand es damals bei Raumschiff Enterprise schon irritierend, dass jeder mithören konnte, was man von dem Computer wollte 🙂
Mit meinen 26 Jahren kann ich der Sprachsteuerung auch wenig abgewinnen. Wobei.. für die Bedienung während der Autofahrt ist sie sicher nützlich, dafür sind meine in HH zurückgelegten Strecken aber noch zu kurz. 😉
Ansonsten: Danke für das positive Feedback, sowas rettet einem manchmal den Tag bzw. in diesem Fall die Nacht 🙂
Sry aber here maps fest an wp zu knüpfen ist hart 😉 das an nokia zu knüpfen nicht an wp. Nur weil es ne app ist? Man bindet whats app ja auch nicht an ios oder so 🙂 here maps gibt es auch für android (ios jetzt ka aber glaube auch).
Also da muss ich den schreiber in schutz nehmen 🙂 here maps ist nur an Nokia zu knüpfen nicht an wp 🙂
Soll aber kein.angriff sein ich liebe WindowsArea nur ist es schon was nokia lastig aber das bleibt wie hier ja schon einige sagen bei wp nicht aus 🙂 also weiter machen 🙂 die arbeit ist top hier nur bitte behebt die live tile von euch 😀 die updatet sich nicht mehr richtig :(:(:(
So schon spät 🙂 gut Nacht:)
Versuche es bitte mit einer Neuinstallation. (bzgl. unserer App) 🙂
Öhm…dann zeig mir doch mal flink nen Nokia-Androiden und dann kann man da wirklich drüber streiten ob die News hier fehl am Platz ist;)
Nokia baut nun mal größtenteils Windows Phones (haben aber auch eigene Geräte am Start wie die Asha-Reihe). Also is auch eine Nokia-App interessant für Windows Phone User.
Leap Motion ist ein Controller für Windows und HERE von Nokia ein Programm, dass seine Möglichkeiten nutzen können wird.
Danke für den interessanten Beitrag!
Sie berichten meiner Meinung nach sehr Objektiv. Jedoch ist Nokia halt der Hersteller, der sich am meisten engagiert …
Nein! WParea ist immer noch ein WP-Blog. Es wird halt auch viel über Nokia berichtet, da 80% der WP-Smartphones Nokias sind. Und damit ist Nokia sehr wichtig, wenn nicht sogar ausschlaggebend für den Erfolg von WP.
Echt unfassbar….tut samsung irgendetwas interessantes? Bringt HTC was neues? Was können die schreiber hier dafür das nur nokia arbeitet um an kunden zu kommen, während samsung fröhlich weiter melkt? Was tut denn samsung für wp?
Wie zum Geier kommst du jetzt auf Samsung?
Was tut Nokia denn in diesem Artikel für Windows Phone?
Es hat halt überhaupt nichts mit dem Thema dieses Blogs zu tun.
Na die Preise fleißig drücken;) erst bauen sie nen gerät im „highend-bereich“ (zumindest für WindowsPhone Verhältnisse) und dann drücken sie die Preise wie sau runter…
In dem Artikel ist keinerlei Wertung zu finden. Es wurden einzig und allein objektiv Informationen wiedergeben.
Gott bist du lächerlich.
oder Dämlich 😉
Wer bei zwei Worten schon zwei Fehler einbaut, sollte sich mit einer derartigen Aussage nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. 😉
Total coole Funktion!!!