Probleme mit dem Speicherplatz gibt es seit Windows Phone 8 ja schon durch den Ordner „Andere“, der schnell mehrere GB groß wird. Dies entsteht vermutlich durch einen Fehler beim Hochladen von Fotos zu SkyDrive, wobei dies nicht unbedingt der einzige Grund sein soll. Microsoft kündigte durch Joe Belfiore bereits Besserung in zukünftigen Updates an (wir berichteten). Nun hat Kévin Gosse, Entwickler der ImageBoard Browser App, allerdings einen weiteren Fehler in Bezug auf den Speicher gefunden.
Dieser befindet sich jedoch im SDK, also in den Tools für Entwickler. Das bedeutet, dass der Fehler nicht direkt im System, sondern vielmehr in der Entwicklungsumgebung und damit in einigen Apps steckt. Um das ganze jetzt noch für jeden verständlich zu halten, sei vereinfacht gesagt, dass beim Speichern von Bildern über eine App dieses Bild zwei mal gespeichert wird. Will man also mit einer Kamera-App ein Foto schießen und dieses speichern, so wird es zum einen in der Kamera-Rolle bzw. in dem entsprechenden Ordner gespeichert und zum anderen lokal, im „Isolated Storage“. Genau das sollte ja aber nicht der Fall sein, da man das Bild ja exportieren wollte und nicht noch einmal lokal speichern.
Dadurch kommt es dazu, dass der lokale Speicher von Apps, mit denen man viele Bilder speichert, sehr schnell bzw. doppelt so schnell anwächst. Auf Windows Phone 7 konnte dieser Fehler nicht reproduziert werden, auf verschiedenen Geräten und dem Emulator jedoch schon. Zudem tritt der Fehler nur beim Speichern von JPEGs auf, nicht bei PNGs.
Mit dem Problem des Ordners „Andere“ hat dieser Fehler allerdings nichts zu tun, da die doppelt gespeicherten Bilder zum Bereich der Apps in der Speicherverwaltung gezählt werden. Für zahlreiche Apps wird dieser Fehler nicht von Relevanz sein, aber für Kamera-Apps ist dieser Umstand natürlich besonders ärgerlich. Wir hoffen, dass Microsoft diesen Fehler schnell fixen kann, aber für die Zwischenzeit können Entwickler diesen Fehler beheben, indem sie die temporären Dateien im lokalen App-Speicher löschen. Weitere Details zu diesem Fehler findet ihr in Kévin Gosses Blog-Eintrag.
Wird der Bug jetzt im SDK Update von GDR 2 gefixt?
Glaube schon …
http://www.WindowsArea.de?p=42645
Aber sicher weiß ich es nicht, hab noch kein GDR2 und mein „Andere“-Ordner wurde auch noch nie sonderlich groß …
Also ich kann mich da überhaupt nicht mit abfinden das ständig der Ordner „Andere“ mehr und mehr Speicher von meinem Handy in Beschlag nimmt. Es sind schon bald über 3GB. Bei Anderen sichlich noch mehr. Ich kann mit so einem gravierenden Fehler mein Handy mit 16Gb nicht voll nutzen. Das ist ein Schaden der unverzüglich behoben werden muss. Warten auf ein Update, was da mal kommt, ist eine Zumutung. Daher meine Bitte an WParea Team: Macht euch für uns stark und setzt MS eine kurzfristige Frist um den Fehler schnellstens zu beheben. Danke
Mich nervt es, das der Fehler bereits lange bekannt ist und MS hier nicht ein einzelnes Update hierfür schon lange gemacht hat. Warum passiert da nichts? Selbst das GDR2 Update, was immer noch auf sich warten lässt, hilft da nicht weiter. Hilfapps sowie Storage Cleaner etc. helfen nur bedingt. Wer von WParea kann das Thema bitte mal neu aufgreifen?
Sehe ich auch so. Eigentlich müsste MS ein Sturm der Entrüstung entgegen wehen. Aber leider sind in diesem Forum 3/4 der Leute damit Beschäftigt die ach so tollen Produkte von MS und Nokia mehrmals pro Minute zu loben. Ich bin Mittlerweile auch Enttäuscht das seitens MS und Nokia meistens nur mit leeren Versprechungen beschwichtigt wird. Das schnell verdiente Geld ist wohl wichtiger als langfristige Kundenbindung:(. ….So Dampf abgelassen!
Naja ich glaube einfach, dass dir meisten sich vorerst damit abgefunden haben und den Versprechungen glauben. Denn vieles ist ja sehr gut und lobenswert.
Aber keineswegs sind hier alle nur am loben. Schaut euch die Kommentare doch an. Selbst wenn es ein Spiel vergünstigt gibt wird gemeckert 😉
Ich finde es auch sehr sehr bedenklich, dass dieses Problem scheinbar ignoriert wird. Aber es ist jetzt nicht so dass ich Tag und nacht dran denke XD
Also bei mir fressen die sonstigen dateien bei meinem lumia 820 fast die hälfte des internen speichers, was mich daran hindert noch mehr apps zu installieren. Die momentan größte app ist whatsapp wegen den zusätzlichen dateien. Ich hoffe das das problem mal gelöst wird 🙁
Gerade das neues Update der Speicherverwaltung gezogen, Handy neugestartet, kurz dreht sich der Kreis und alles stand da. Einmal rüberwichsen und alles schön aufgeschlüsselt, so wie ich es haben wollte.
Temporäre Dateien 2,5GB auf löschen gedrückt, weg waren sie und der Andere Ordner ist nur noch 2,3GB groß.
Prima, hat doch alles geklappt, ohne das ich das Handy zurücksetzen musste!
Nacht 🙂
Schon probiert. Bei mir suboptimal. Liegt an der Firmware.
Mir nutzt das alles nichts. Vodafone lässt seine Lumia – Kunden ohne Firmware updates verhungern. Ich habe nicht mal den storage check und musste bereits 2x reseten. Nie wieder!
Den reset kannst du dir sparen:
Storage Cleaner runterladen ->
Durchlaufen lassen ->
NICHT sofort die Temp. Dateien löschen
-> 30min warten
-> dann die Temporären Dateien löschen.
Dabei hau ich mir einmal im Monat um die 2GB Speicher frei mit meinem HTC 8X.
Bei mir wächst der Andere Ordner immer wenn ich die MS YouTube-App 3.0.1 benutze -.-
Es ist davon auszugehen, dass eine ganze Reihe von Programmen betroffen sind. Die beschriebenen Methoden „MediaLibrary.SavePicture“ und „MediaLibrary.SavePictureToCameraRoll“ dürften ziemlich oft gebraucht werden.
„SavePicture“ kann allerdings nur Streams im JPEG-Format verarbeiten, aber das Format ist ziemlich verbreitet. Denkbar ist auch, dass zu bearbeitende PNG’s o.a. intern in JPEG gewandelt und dann bearbeitet werden.
Type: Stream
Stream object that contains the image information in the required JPEG file format.
(Windows Phone 8, Windows Phone OS 7.1)
Hingegen scheint „SavePictureToCameraRoll“ dieser Einschränkung NICHT zu unterliegen und kann Streams DIVERSER Formate speichern. Das ist noch unschöner!
Type: Stream
The picture to save, provided as a Stream.
(Windows Phone 8, Windows Phone OS 7.1)
Ich vermute, dass der Fehler in 7.8 nicht unbedingt auftritt, da diese beiden Funktionen der SDK-Doku nach nur für WP8, bzw. WP7.1 genannt werden. Allerdings – wer weiß?
Nach jeder Operation mit der Kamera oder einem Bildbearbeitungsprogramm würde ich den Speicherverbrauch kritisch prüfen. Sollte der ohne Grund ansteigen, ist es besser das entsprechende Programm bis zu einem Update links liegen lassen.
MS soll Zugriff auf den Ordner freigeben. Es kann so einfach sein.
Na ja, das würde nur das Symptom behandeln, aber nicht die Ursache beseitigen. Ein Update muss es sowieso geben. Dann lieber gleich richtig. (Fragt sich nur wann?)
Vielleicht nehmen sie es noch in GDR 2 rein. Wobei ich mir das bei MS kaum vorstellen kann.
Sind Photosynth und Blink davon betroffen?
Blink ist befltroffen, aber wie! Hab 2 Bilder gelöscht. Ergebnis: 10 MB
Ich hab überhaupt nur probleme mit dem speicher. Die musik auf meiner sd-card wurd teilweise korrekt angezeigt, teilweise sind manche lieder aber auch 30 mal auf dem handy. Naja, sie sind nicht 30 mal drauf, aber es wird so angezeigt als ob es 30 mal drauf wäre. Hab die sd-card auch schon formatiert, hat nichts gebracht. An den liedern liegts auch nicht, hat bei meinen versuchen immer wieder andere getroffen. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Das liegt vermutlich an dem CloudSync von Xbox Music. Das Problem, wie von Dir beschrieben, hatte ich auch. Lösung für mich war, 1. sämtliche Xbox Music Cloud-Verbindungen auszuschalten, 2. SD-Karte formatiert und meine Musik nochmal auf der Karte gespeichert.
Leider hatte ich danach immer noch ein paar „Phantom“-Titel. Das hat mich so sehr gestört, dass ich mein Telefon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe (es war auch noch ganz neu) und danach war alles sauber und das ist es bis heute.
Jetzt nutze ich ausschließlich Nokia Musik, hasse Xbox Music und finde es einen enormen (!!!) Rückschritt im Vergleich zu Zune Music…
Als Xbox Music Pass Besitzer möchte ich den Service nichts mehr missen. Habe auch nichts doppelt oder so. Ich schiebe aber manuell auch grundsätzlich nur Alben auf das Handy die nicht durch die Cloud erkannt wurden und nicht per Music Pass ladbar sind. Alles was es bei Xbox Music gibt per Pass lade ich darüber und noch nie was doppelt gehabt.
Wenn ich bei mir in Handyspeicher schaue werden mir bei Bilder 2,39GB angezeigt und in der Speicherüberprüfung von Nokia steht bei Bilder 4,9GB.
Ich kann mir schon ganz gut vorstellen das ddas damit zusammenhängt.
Aha das ist ja sehr interessant und ja mal total fürn a***** ^^
Wieso die noch nix wegen dem ganzen speicher dilemmer unternommen haben ist mir schleierhaft aber nun gut wenigstens hat nokia dem ganzen ein wenig entgegen gewirkt…
Camera360 ist auch eine app die einmal irgendwie innerhalb der app speichert und einmal im camera roll ordner…. ka ob es da auch irgendnen zusammenhang gibt..
Wobei es da schon einen Unterschied gibt. Nur weil eine App Bilder anzeigt, heißt es nicht, dass die Bilder auch lokal gespeichert sind.
„Weitere Details zu diesem Fehler findet ihr in Kévin Gosses Blog-Eintrag.“
Es müsset vielleicht besser heißen:
„Weitere Details zu diesem Fehler UND wie man ihn als Entwickler LEICHT umgehen findet ihr in Kévin Gosses Blog-Eintrag.“
Ja, es ist ein Bug, den Microsoft schnellstens fixen sollte. Aber dieser Bug bedeutet nicht, dass die ganze WP Plattform buggy ist. Wenn man manche Kommentare hier liest, bekommt man den starken Eindruck, dass oft gefährliches Halbwissen im Spiel ist.
Hä? Sagt doch keiner. Im Artikel ist auch genau erwähnt, wo der Fehler liegt.
Aber ja, wir sind die doofen – und ?
Darf man hier nur kommentieren, wenn man voll die Kenne hat?
Da hat mich beim LogIn keiner nach gefragt.
Dann guck doch mal weiter unten. Da fragt jemand für sein Lumia 800 und dann jede Menge zur Doppeldarstellung von Bildern. Hat alles nichts mit dem MemoryLeak zu tun.
Guter Hinweis. Das geht hier ein bisschen unter.
Aber man muss zugeben, dass es peinlich ist, dass bis dato keine Lösung für das Speicherproblem vorliegt. Es ist nun schon seit über einem halben Jahr bekannt. Das WP Erlebnis vieler nutzer wird dadurch getrübt. Und der größte Software Konzern der Welt scheint es nicht für nötig zu halten, möglichst schnell zu handeln….
Fehler bei SW… OMG! Bin selber in der SW-Entwicklung. Gut um jeden Fehler der gefunden wird UND reproduzierbar ist!
By the way… Scheint beim Kommentieren hat auch diese App Bugs. Teilweise wird manchmal nur ein Teil des Kommentars übernommen…
Ging mir bisher nur bei Sonderzeichen so. Dann wurde alles danach abgeschnitten.
Sie werden auch nur abgeschnitten, wenn Sonderzeichen enthalten sind. Aber an diesem Bug arbeiten wir.
Was ist SW?
Software
Danke.
Bei meinen Lumia 800 sind auch ganz viel Speicher belegt..und da kommt man nicht dran..
Sowas dachte ich mir schon fast, nachdem ProShot bei mir knapp 2 GB belegte…
Hab gerade Blink und TurboCamera deinstalliert, beide nur 2-3 mal benutzt – hat 158MB gebracht, na immerhin.
Werde sie heute Abend neu installieren (oder nur Blink), mal sehn, wie es dann aussieht.
„Andere“ 5,32GB!
Nachtrag: Blink verbraucht vor jeglichem Gebrauch samt Kachel ca. 3MB. TurboCamera hatte ich mal umsonst bekommen, kostet inzwischen 0,99€ – keine Lust drauf.
hmm, also ich versteh diesen enormen Speicherverbrauch so gar nicht. Ich habe Musik um 500 MB, Bilder und Videos um 2 Gb, Apps höchstens 1 Gb, aber mein Andere Ordner umfasst 9 Gb, ich brnutze kein Skydrive und keine Fotobearbeitungsapps.. ich habe nur 16 Gb Speicher und es kann nicht sein, dass mehr als die Hälfte Updates oder so umfasst! Was könnte es denn noch sein?
Nokia Support verweist bei Anfrage auf ein Update diesbezüglich auf folgende Seite: http://www.nokia.com/de-de/support/faq/?action=singleTopic
Bei mir wird jedes Bild dupliziert, wenn ich mein Windows Phone neustarte. Lösche ich diese Kopien, löscht er auch das Original, zumindest war das mal so, seitdem hab ichs nicht mehr versucht. In meiner Bildergalie befinden sich Bilder bis zu 8 mal doppelt. Wird das damit auch behoben, oder liegt das an einer App?
Hast du dein Lumia mal zurück gesetzt? Habe auch ein 820 bei mir verdoppelt sich aber nichts
Bringt nichts. Hab schon mehrfach zurückgesetzt und hab den Fehler seit dem 2. Mal
Bei mir verdoppeln sich die Bilder auch nicht. Und mein sonstige Speicher wird ehrlich gesagt nicht größer, owbohl ich extrem viel mit skydrive mache.
Scheint wohl leider „normal“ zu sein, ist bei mir, sowie bei 3 anderen 820er im Bekanntenkreis auch so.
Ich vermute du speicherst deine Bilder auf der SD-Karte? Ich denke da liegt das Problem.
Habe das selbe Problem mit meinem 820, bloß war es bei mir die Musik auf der SD Karte, die ich dann zig mal draufhatte… Das ist echt scheiße, ich hoffe das wird bald gefixt!
Bei mir genau das Gleiche. Echt nervig.
Na wenigstens ham sie die fehlerquelle entdeckt.
Microsofts Photosynth macht das auch. Die zusammengefügten Panoramen liegen in der Camera-Roll und mit jedem Bild wachsen die Appdaten. Wobei mir das ohne die Nokia Speicherverwaltung nicht aufgefallen wäre.
Außerdem bleibt bei der App gelegentlich die Kamera hängen und zeigt nur Grün. Und zwar für alle Kamera-Apps. Behebbar durch reboot des Gerätes…
Edit: Betrifft auch Phototastic
Mich regg dieses ganze Speicherverhalten von WP8 sowas von auf.
Sau viele Alben kann ich nicht höre da Lieder doppelt,dreifach,…,achtfach vorhanden sind. Das selbe gilt für Fotos, man hat keinen Überblick.
Ist bei mir nicht so. Und habe ca 15gb Musik auf meiner 32gb sd Karte. Kein Lied doppelt oder mehr fach vorhanden
Dann scheinst du wohl Glück gehabt zu haben, ich habe ca. 25gb musik und ca bei jedem 6 Album tritt der fehler auf. Ich habe alle Lieder über Xbox Music geladen.
Könnte daran liegen das du die Musik anders getaggt hast als das im XBoxMusikstore getaggt ist? Er erkennt aber das es das gleiche Lied ist, und zeigt dein lokales und das aus dem Store an. Zumindest ging es mir eine Zeit lang so. Habe dann die Musik vom Store taggen lassen, und dann war ruhe. Gefiel mir nicht so, da meine Musik immer ordentlich getaggt war, nach Cover oder Amazon per MP3Tag, aber den Onlinedienst ausschalten wollte ich auch nicht.
Eigentlich nicht möglich da ich alle lieder ausm Store geladen habe.
Auch Youtube benutzt den temp. Speicher, sonst würde ja nicht das Video unterbrechen und meckern das kein Speicherplatz mehr da sei. Anschließend fängt es von vorn an. Toll.
Das habe ich nur wenn ich über meinen dlna server filme schaue. Und das Nervt tierisch.
Ach das mit SkyDrive ist der Grund? Stimmt. Hatte früher nie probleme mit dem „andere“ ordner. Erst seit ich den automatischen Upload nutze :/
Und das mit dem SDK ist wirklich bisschen ein Fail XD
Eine Frage, wohin darf man Tipps und Anregungen für die App schicken bzw. ist es (einfach) möglich, eine Funktion zu implementieren, dass man bei Antworten auf eigene Kommentare einen Toast erhält?
Unsinn! Es gibt ein Tipp-Button in dieser App und der ist echt nicht versteckt…
Entweder im Forum unter Feedback oder Mail an app@WindowsArea.de 😉
Ich war nie im Urlaub 😉 Nur mein Kollege.
Wir haben keine einschlägigen Hinweise, dass es Probleme mit dem LiveTile gibt. Wir hören zwar oft von Nutzer, dass etwas nicht klappt, jedoch betrifft das imme nur Einzelne. Bei den meisten läuft alles reibungslos. Deshalb sehen wir von unserer seite keinen Handlungsbedarf.