News

Speicher-Fehler im Windows Phone 8 SDK entdeckt

Probleme mit dem Speicherplatz gibt es seit Windows Phone 8 ja schon durch den Ordner „Andere“, der schnell mehrere GB groß wird. Dies entsteht vermutlich durch einen Fehler beim Hochladen von Fotos zu SkyDrive, wobei dies nicht unbedingt der einzige Grund sein soll. Microsoft kündigte durch Joe Belfiore bereits Besserung in zukünftigen Updates an (wir berichteten). Nun hat Kévin Gosse, Entwickler der ImageBoard Browser App, allerdings einen weiteren Fehler in Bezug auf den Speicher gefunden.

Dieser befindet sich jedoch im SDK, also in den Tools für Entwickler. Das bedeutet, dass der Fehler nicht direkt im System, sondern vielmehr in der Entwicklungsumgebung und damit in einigen Apps steckt. Um das ganze jetzt noch für jeden verständlich zu halten, sei vereinfacht gesagt, dass beim Speichern von Bildern über eine App dieses Bild zwei mal gespeichert wird. Will man also mit einer Kamera-App ein Foto schießen und dieses speichern, so wird es zum einen in der Kamera-Rolle bzw. in dem entsprechenden Ordner gespeichert und zum anderen lokal, im „Isolated Storage“. Genau das sollte ja aber nicht der Fall sein, da man das Bild ja exportieren wollte und nicht noch einmal lokal speichern.

Dadurch kommt es dazu, dass der lokale Speicher von Apps, mit denen man viele Bilder speichert, sehr schnell bzw. doppelt so schnell anwächst. Auf Windows Phone 7 konnte dieser Fehler nicht reproduziert werden, auf verschiedenen Geräten und dem Emulator jedoch schon. Zudem tritt der Fehler nur beim Speichern von JPEGs auf, nicht bei PNGs.

Mit dem Problem des Ordners „Andere“ hat dieser Fehler allerdings nichts zu tun, da die doppelt gespeicherten Bilder zum Bereich der Apps in der Speicherverwaltung gezählt werden. Für zahlreiche Apps wird dieser Fehler nicht von Relevanz sein, aber für Kamera-Apps ist dieser Umstand natürlich besonders ärgerlich. Wir hoffen, dass Microsoft diesen Fehler schnell fixen kann, aber für die Zwischenzeit können Entwickler diesen Fehler beheben, indem sie die temporären Dateien im lokalen App-Speicher löschen. Weitere Details zu diesem Fehler findet ihr in Kévin Gosses Blog-Eintrag.


Quelle: Codes-Sources
About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
News

Windows 12 heißt intern Hudson Valley: Diese Neuerungen bringt es

News

Sony erinnert uns daran, warum wir keine digitalen Inhalte kaufen sollten

News

Windows 10 Support wird zum Abo: Das Service-Windows ist da

News

Windows 11 hält bei 42 Prozent Marktanteil unter Gamern

62 Comments

Schreibe einen Kommentar