News

Windows Phone-Desktopanwendung hat ein Update erhalten

Mit der Einführung von Windows Phone 8 verabschiedete sich Microsoft gleichzeitig von der noch aus Windows Phone 7 Zeiten bekannten Zune-Software für das Synchronisieren zwischen Smartphone und Rechner. Im Oktober des vergangenen Jahres veröffentlichte das Redmonder Unternehmen jedoch einen Ersatz in Form der Windows Phone-Desktopanwendung für Windows 7/8, die neben der entsprechenden Windows 8-App eine von mehreren Möglichkeiten zur Synchronisierung darstellen soll. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung befand sich das Programm im Beta-Stadium und hat seitdem drei Updates erhalten. Nun ist sie aber in einem finalen Stadium angelangt, dies ergibt sich jedenfalls aus dem Wortlaut der Ankündigung im offiziellen Windows Phone Blog. In diesem äußert sich Drew Williams zu den enthaltenen Neuerungen in der aktuellen Version:

  • Erweiterte Untersützung für Podcasts – Die Vorschauversionen enthielten die Fähigkeit, iTunes Podcasts zu übertragen. Das Feedback der Nutzer wurde nun aber dahingehend adressiert, dass es sich nicht zwingend um iTunes Podcasts handeln muss, sondern jeder in einem Ordner gespeicherte Podcast automatisch synchronisiert wird.
  • Vereinfachte Updates – Frühere Versionen erforderten, dass Updates für die Windows Phone-Desktopanwendung über windowsphone.com heruntergeladen werden. Nun ist in den Einstellungen die Option der automatischen Suche nach Updates zu finden; diese lassen sich dann mit einem Klick installieren.
  • Flexible Auswahl der Bibliothek – Zugunsten der Flexibilität synchronisiert das Programm die Daten nun aus jeder Bibliothek oder jedem Ordner auf dem Rechner – selbst wenn sie sich auf einem externen Datenträger befinden.
  • Viele Fehlerbehebungen – Anlehnend am Feedback der Nutzer wurden Verbesserungen vorgenommen, die der Leistung des Programms zugutekommen.

Angesichts der vielen Verbesserungen besteht grundsätzlich kaum ein Grund zur Kritik. Ärgerlich ist aber, dass die von Zune bekannte Funktion der kabellosen Synchronisierung noch keinen Einzug in die Anwendung gefunden hat. Zudem besteht nicht die Möglichkeit, Musik, Videos oder Bilder aus der Anwendung heraus zu öffnen, um beispielsweise einen Blick auf die Datei zu werfen bzw. ihre Identität zu bestätigen. Sicher erübrigt sich dieser Punkt, wenn der Nutzer gewillt ist, hierfür den Dateiexplorer zu nutzen, wünschenswert ist diese Funktion nichtsdestotrotz.

Zur Windows Phone-Desktopanwendung für den PC gelangt ihr über diesen Link, die Mac Version ist hier zu finden.


Quelle: Windows Phone Blog
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Neue Copilot-App bekommt Android-Verbindung

News

Windows 11: Microsoft migriert Maus-Optionen in die neuen Einstellungen

News

März-Patchday deinstalliert Copilot-App: "Ein Bug", kein Feature, sagt Microsoft

News

Epic Games und Qualcomm wollen Fortnite auf Windows ARM bringen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

49 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments