Mit der Einführung von Windows Phone 8 verabschiedete sich Microsoft gleichzeitig von der noch aus Windows Phone 7 Zeiten bekannten Zune-Software für das Synchronisieren zwischen Smartphone und Rechner. Im Oktober des vergangenen Jahres veröffentlichte das Redmonder Unternehmen jedoch einen Ersatz in Form der Windows Phone-Desktopanwendung für Windows 7/8, die neben der entsprechenden Windows 8-App eine von mehreren Möglichkeiten zur Synchronisierung darstellen soll. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung befand sich das Programm im Beta-Stadium und hat seitdem drei Updates erhalten. Nun ist sie aber in einem finalen Stadium angelangt, dies ergibt sich jedenfalls aus dem Wortlaut der Ankündigung im offiziellen Windows Phone Blog. In diesem äußert sich Drew Williams zu den enthaltenen Neuerungen in der aktuellen Version:
- Erweiterte Untersützung für Podcasts – Die Vorschauversionen enthielten die Fähigkeit, iTunes Podcasts zu übertragen. Das Feedback der Nutzer wurde nun aber dahingehend adressiert, dass es sich nicht zwingend um iTunes Podcasts handeln muss, sondern jeder in einem Ordner gespeicherte Podcast automatisch synchronisiert wird.
- Vereinfachte Updates – Frühere Versionen erforderten, dass Updates für die Windows Phone-Desktopanwendung über windowsphone.com heruntergeladen werden. Nun ist in den Einstellungen die Option der automatischen Suche nach Updates zu finden; diese lassen sich dann mit einem Klick installieren.
- Flexible Auswahl der Bibliothek – Zugunsten der Flexibilität synchronisiert das Programm die Daten nun aus jeder Bibliothek oder jedem Ordner auf dem Rechner – selbst wenn sie sich auf einem externen Datenträger befinden.
- Viele Fehlerbehebungen – Anlehnend am Feedback der Nutzer wurden Verbesserungen vorgenommen, die der Leistung des Programms zugutekommen.
Angesichts der vielen Verbesserungen besteht grundsätzlich kaum ein Grund zur Kritik. Ärgerlich ist aber, dass die von Zune bekannte Funktion der kabellosen Synchronisierung noch keinen Einzug in die Anwendung gefunden hat. Zudem besteht nicht die Möglichkeit, Musik, Videos oder Bilder aus der Anwendung heraus zu öffnen, um beispielsweise einen Blick auf die Datei zu werfen bzw. ihre Identität zu bestätigen. Sicher erübrigt sich dieser Punkt, wenn der Nutzer gewillt ist, hierfür den Dateiexplorer zu nutzen, wünschenswert ist diese Funktion nichtsdestotrotz.
Zur Windows Phone-Desktopanwendung für den PC gelangt ihr über diesen Link, die Mac Version ist hier zu finden.
Gibt es dann irgentwann mal sowas für wp7 ?!
Was soll das Programm überhaupt bezwecken ? Viel einfacher ist es doch die Daten per drag and drop über den windows explorer zu kopieren/verschieben. So ganz erschließt sich mir der sinn daher nicht.
Mit der Software synchronisiere ich Playlists, ohne die Software schiebe ich nur Dateien auf das Phone.
Jetzt funktioniert die Anwendung gar nicht mehr. Absolut super. Was ein Müll.
Bei mir geht die app nun gar nimmer 🙁
Ich kann (da noch kein wp8) nichts zu den neuen Programmen sagen, frage mich aber immer wieder, warum MS nicht einfach Zune weiter entwickelt hat und dabei gleich den MediaPlayer integriert hat. Jetzt wird am Mediaplayer (den finde ich gar nicht so schlecht) gebastelt, die Video- und MusikApp für Windows8, die SyncApps für WP8 usw. Man müsste einfach mal die Ressourcen bündeln und eine vernünftige App machen. Bin ja kein ITunes Fan, aber die packen alles in ein Programm und das scheint ja zu laufen. Ich höre von jedenfalls von keinem meiner Bekannten, dass es mit ITunes Probleme gibt. Ich finde Zune auf jeden Fall gut und nutze es lieber als den Mediaplayer (das Video/MusikApp nutze ich nur auf dem Pad).
Ich versteh das durcheinander auch nicht , ausser den nerds steigt da kein mensch mehr durch . Die schöne einfache wp- welt empfinde ich nicht als solche . Wie war das noch gleich , man braucht 2 apps um den ordner “ andere “ in den griff zu bekommen ? Ich finde auch , ms sollte die wp7 apps die nicht unter wp8 laufen extra fett mit “ edding “ markieren , damit man später keine böse überraschung erlebt . Sowas hätte sich apple nie erlaubt …
Wieso 2 Apps? Unter den Nokias reicht die App von Nokia. Lediglich die anderen, HTC, Smasung etc. haben eine solche nicht und brauchen dann eine aus dem Market welche das über einen Umweg löst. Ich wüsste nicht weshalb ich bei einem Nokia eine solche aus dem Market benötigen sollte. Umgedreht, bei einem HTC oder Samsung kann man die von Nokia ohnehin nicht verwenden, also kann man auch nur eine aus dem Market nutzen. Wo ist jetzt da das Problem, außer das es diesen ärgerlichen Bug z.Z. gibt, aber gefixt werden wird und man sich derzeit eben so, mit EINER App behelfen muss?
So genau wusste ich das jetzt nicht , ich meinte gelesen zu haben , das man 2 apps benötigt um den speicher zu leeren . Das ändert aber nichts am problem , denn schätzungsweise 90% der smartphoneuser erkundigen sich nicht im netz oder sind in foren angemeldet und können deshalb solche probleme nur sehr schwer lösen . Was bleibt sind unzufriedene kunden die nicht wiederkommen …
Leute, zur Synchronisation wird der File Explorer genutzt. So macht man(n) das!
Weißt du, was mit Synchronisation gemeint ist? 😉 Eben NICHT das manuelle Verschieben.
Mit Synchronisation ist wohl Windows Media Player gemeint 😉 Sowohl Desktop-Anwendung als auch App produzieren nur Müll… Entweder es gibt einen Synchronisationsfehler (dann werden 20 von 100 Titeln nicht synchronisiert) oder Titel erscheinen auf dem Windows Phone doppelt. Zumal von Synchronisation keine Rede sein kann: Beim erneuten Versuch, die Lieder zu synchronisieren, werden diese einfach neu draufgeschoben… Das nennt man mal eine sinnvolle Anwendung, Microsoft! Also ich finde, sie sollten Windows Media Player 13 rausbringen und gut ist! (Mit dem WMP klappt die Synchronisation echt super!)
Auch die win8 app (metro) jat ein update erhalten
Hier scheint bei einigen Anwendern,ich gehöre dazu,nach dem Update der Bildschirm schwarz zu bleiben. Habe App deinstalliert u. App neu installiert, ohne Update,dann gehts wieder.
Die Software liefert gute Ansätze, aber um Zune zu erreichen gibt es noch einiges zu tun. Anscheinend hat man heutzutage keine Zeit mehr von Anfang an etwas vernünftiges zu erzeugen.
Ich beneide die WP 7 Nuter um Zune … ich finde das Programm so toll und ich möchte meine Playcounts synchronisieren können! Warum kann das WP 8 nicht? Ich meine, wenn wles beides gekonnt hätte, also Explorer Support und Zube Support, dann wäre das einfach super gewesen … aber nein ….
Ich benutze Zune immer noch, aber lediglich um mir Musik für Microsoft-Points herunterzuladen.
Es das einzige Programm meines Erachtens, das diese Funktion noch beherrscht! 😀
Hab das Programm nun schon öfters installiert und jedes mal für sinnlos empfunden…
Bilder und Musik kopiere ich manuell und playlisten synchronisiere ich mit dem Windows media player…
Finde einfacher gehts nicht war ja auch so gewollt von ms oder? Nur playlisten sollte man auch ohne den media player erstellen können
Ich hätte gerne sowas wie die nokia suite dieses programm war super. Kann man mit diesem neuen prog überhaupt kontakte erstellen und synch.?
Nein, kann man nicht. Dies ist aber auch nicht vorgesehen, da man fürs PIM auf Hotmail/Outlook.com bzw. Outlook in Verbindung mit einem Exchange-Server (was auch die weitaus produktiveren Lösungen sind) zurückgreifen soll.
Ja das gefällt mir eben nicht. Ich will ein prog für alles. Das kontakte erstellen finde ich auch müsamer mit hotm. outl. . Und playlists will ich auch erstellen können. Nur schon jetzt brauch ich wieder 3 progr. .. Das nervt.
App ist nach dem Update bei mir nicht mehr zu gebrauchen.
Der Bildschirm bleibt bei mir schwarz. 🙁
Wo läuft die Desktopanwendung Zune eigentlich noch hinterher?
Totaler bockmist… Seit dem das update weg von der betaversion erhältlich ist, geht bei mir gar nichts mehr. Es lässt sich nicht updaten, da der quellcode nicht mehr gefunden wird, und die bisherige version lässt sich aus gleichem grund nicht deinstallieren zum kompletten neuinstallieren. Nicht mal mehr ne treibersoftware zum erkennen des speicherorts auf dem 920 (was ja eigentlich als externer datenträger laut ms möglich sein sollte) ist für w7 verfügbar. Habe in mehreren foren über ähnliche probleme gelesen. Da will ms wohl zum kauf/upgrade auf w8 drangen…
Ich muss zugeben, dass ich diese Software (auf dem Mac) und den Datenaustausch bei Windows Phone (auf dem Mac) hasse. Lustig finde ich, dass die Software für Mac weiterhin „Windows Phone 7 Connector“ heißt.
Grade auf dem Mac ist man gezwungen sie zu verwenden und kann Musik und Filme so nur indirekt über iTunes austauschen. D.h. ich muss sogar zwei verschiedene Programme verwenden um Filme und Musik auf mein Windows Phone zu bringen. Bei Musik ist das nicht schlimm, da ich diese sowieso in iTunes abgelegt habe, aber bei Filmen/Videos ist es soooo nervig, da ich diese i.d.R. eigentlich NIE in iTunes habe. Bei iOS konnte man bei einigen Apps (wie Videoplayer-Apps wie AcePlayer) Daten in die App importieren oder aus ihr heraus exportieren über iTunes. D.h. iPhone anstöpseln, iTunes startet automatisch, iPhone auswählen und unter Apps gab es die Importierfunktio, Datei auswählen, fertig. Jetzt heißt es für mich iTunes an, (Film in mp4 konvertieren), Film importieren, iTunes aus, WP Programm an, WP anstöpseln, Videos wählen, gewünschten Film aus der iTunes Mediathek importieren, fertig.
Den Wechseldatenträgermodus findet man leider nur bei Windows. Noch schlimmer finde ich hingegen eigentlich, dass man sein Windows Phone nichtmal an einen SmartTV Fernseher (oder sonstige USB Geräte) anschließen kann um dort Zugriff auf die Daten zu erhalten – eigentlich hatte ich das damals erwartet, als ich von der Wechseldatenträger-Funktion gehört hatte. 🙁
Das Dektop Programm war bisher eine absolute Frechheit. Ich habe 2 Alben auf mein Lumia gezogen, beide konnte man nicht abspielen und bisher konnte ich sie auch nicht wieder löschen… Großartig.
Wenn das dann die Endversion sein soll, bestätigt es mich noch mehr, wieder von WP weg zugehen. Nicht einmal eine vollständige Sicherungsfunktion für mein N920 ist vorhanden. Danke Nokia ( dafür das Sie es zulassen, das eine so grundlegende Funktion fehlt ) und danke MS ( dafür das Sie die Wünsche und auch die Sicherheitsbedürfnisse der Nutzer hartnäckig ignorieren )
Ich finde solange ich kein 100% backup meines Telefones machen kann darf mann dieses programm nicht synchronisations anwendung nennen. Das programm ist lächerlich in meinen Augen. Musik fotos videos einfach blind syncro… Keine vorschau. Anwendungen spiele einstellungen nicht abwendbar. Auf der Microsoft Seite hatte ich gefragt wann den eine Software für ein vollständiges backup kommt oder dieses ein update erhalten wird damit es funktioniert. Die Antwort“ mit dieser Software können Sie ihr backup machen “
Kurz nachgehagt .. Ich meine ein vollstandiges backup. Zackk am nächsten Tag Thread geschlossen. Begründung thema geklärt. Toll MS weiter so
Zune auf windows RT fehlt.. So ein dreck :-((
Kurze frage kann man jetzt mit der desktop Software auch windows 7 phones synchronisieren weil bei mir ging das vor 1-2 monaten nicht
Nein, dachte eigentlich, dass das aus dem Beitrag hervorgeht. So steht es übrigens auch in den Systemvoraussetzungen auf der Programmseite.
Es steht doch schon im ersten Satz, dass es nur mit wp 8 kompatibel ist?!
Und im 2ten Satz, steht als Ersatz für Wp7/8….
Nein, da steht Windows 7/8.
Alles klar! Stimmt! Sorry!!! Aber was ist mit Datenübertragen, da hab ich schon Recht , oder Herr Dogan? 😉
Ich war/bin mir ziemlich sicher, dass es die Daten übertragen App auch für WP7 gibt, nur finde ich gerade keinen Link. Deshalb entferne ich den Teil.
Edit: Muss sie mit „Blueooth telen“ verwechselt haben 😉
🙂
Das stimmt doch gar nicht.
Ich verstehe nicht, warum man Zune (den Namen hätte man natürlich ändern können – Xbox …) nicht überarbeitet und zugunsten dieser Anwendung eingestampft hat? Der Musik- sowie der Video-App fehlt eindeutig ein kombiniertes Desktop-Pendant (den Windows Media Player nutzt sowieso kaum jemand), mit welchem sich die eigene Mediathek anständig verwalten und wiedergeben lässt. Oder ist man in Redmond der Meinung, dass man am besten direkt beim Konkurrenten iTunes (auch nicht gerade ein perfektes Stück Software) bleiben soll!?
Ich fand zune schrecklich, über den explorer soll es gehen!
Zune fand ich im Vergleich zur jetzigen Lösung eher praktisch und vorallen übersichtlich. Ich nutzte Zune ausschließlich mit dem Lumia 710 und kam immer damit klar. Ich vermisse derzeitig u.a. die Möglichkeit meine damals bei Zune gekauften Filme auf das Lumia 820 zu überspielen. Es klappt einfach nicht trotz des selben Accounts.
Ich farge moch immernoch, warum nicht einfach beides??! Das wird doch nicht so schwer sein!
Ich teile die Meinung.
Ich stinme total zu und scheinbar ist man da nicht alleine http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/3342058-continue-to-use-zune-for-media-sync-in-wp
Bis jetzt war die Desktop Anwendung total verbuggt. Hat immer irgendeinen Scheiß kopiert :/
Ich würde gerne darüber auch meine XBOX Live Spielstände Synchronisieren können 🙁
Ich hoffe das man Sie in Zukunft wenigstens so oder über SkyDrive speichern kann 🙂
Würde diese ja gerne nutzen, aber bekomme beim installieren sowie deinstallieren immer eine fehlermeldung
Hatte das Problem auch, wird hier beschrieben:
http://answers.microsoft.com/de-de/winphone/forum/wp8-wpnetwork/windows-phone-desktop-software-kann-nicht/322be1a3-3318-4c32-b499-2fdd4fe85819
Mir hat eine Deinstallation mit revo uninstaller geholfen.
Habe ich peobiert, aber es hat nicht geholfen. Fehlermeldung erscheint trotzdem
Hier, da steht das mit dem Revo Uninstaller, damit ging es wie gesagt bei mir. Klar kommt da auch erst die Meldung, aber der Uninstaller entfernt dann den Rest. Danach kannst du die neue Version installieren.
http://answers.microsoft.com/de-de/winphone/forum/wp8-wpstart/windows-phone-software-nicht-deinstallierbar/f2c4fe08-fa68-40b8-9c47-ebf4ff475864?msgId=215de5ec-54d4-4971-8a49-f7f9d896eeb8