In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Google in einem an Microsoft gerichteten Schreiben mehrere Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube rügt. Diese hatten ihren Ursprung in der Microsoft eigenen YouTube App, die ohne Unterstützung vonseiten Google zustande gekommen ist. Dass Google in dieser Angelegenheit grundsätzlich im Recht ist, weiß Microsoft offensichtlich auch, denn die beanstandeten Punkte kommen deutlich im Wortlaut der Nutzungsbedingungen zum Ausdruck. Die Konsequenz dieser Begebenheit könnte aus Googles Sicht eindeutiger nicht sein; sie musste bis zum 22. Mai 2013 aus dem Store entfernt werden.
Mit Ablauf des 22. Mai wurde klar, dass Microsoft dem nicht nachgekommen ist, stattdessen aktualisierte der Konzern die eigene YouTube App und seit neuestem steht die Aktualisierung im Windows Phone Store zum Download bereit. Ob es ratsam ist, sie herunterzuladen, wird sich im Laufe dieses Beitrags zeigen, die Entscheidung bleibt letztlich dem Einzelnen überlassen. Zunächst aber die seitens Google bemängelten Punkte:
- Der Zugriff auf Videos ist nur in Form des Streamings (Übertragung der Inhalte in Echtzeit) zulässig. Dagegen wird der Zugriff über permanenten/vorübergehenden Download nicht gestattet.
- Es sind solche Funktionen nicht zu umgehen, die die Nutzung/Vervielfältigung von YouTube Inhalten (auf bestimmte Plattformen bzw. Geräte) beschränken.
- Das Modifizieren, Ersetzen, Beeinträchtigen oder Blockieren von Werbung, die seitens YouTube in Video-Inhalte eingefügt wurde, ist zu unterlassen.
Microsoft adressiert mit dem jüngsten Update sowohl die Download-Funktion (1.) als auch die Umgehung der Beschränkung durch Inhaltsersteller (2.). Mit anderen Worten: Nach dem Update wird es nicht mehr möglich sein, Videos herunterzuladen. Zudem lassen sich über die App nur solche Videos abspielen, die von der Wiedergabe über Mobilgeräte nicht ausgeschlossen sind. In Bezug auf die fehlende Einblendung von Werbung hat sich indes nichts getan, so dass sich darauf schließen lässt, dass Microsoft weiterhin noch keinen Zugriff auf die erforderliche API hat. Immerhin kommt es aber zu Konvergenzen zwischen den beiden Unternehmen, dies geht aus einer Stellungnahme gegenüber ZDNet hervor:
Microsoft aktualisierte die Windows Phone YouTube App, um die von Google bemängelte Umgehung von Inhaltsbeschränkungen und den Offline-Zugriff auf Videos anzusprechen. Wir waren in Kontakt mit Google und glauben weiterhin daran, dass wir zusammenarbeiten können, um eine App zu verbessern, von der unsere gemeinsamen Kunden, Partner und Inhaltsersteller profitieren können. […]
Der Verweis auf die Inhaltsersteller macht deutlich, dass Microsoft immer noch offen für die Einbindung von Werbung ist, denn sie sichert den Erstellern von Videos eine finanzielle Grundlage. Ob Google die hierfür benötigten Schnittstellen freigeben wird, ist ein Kapitel für sich.
Wer die YouTube App nach den benannten Restriktionen nichtsdestotrotz aktualisieren möchte, findet weiter unten den Download-Link.
Jetzt da wo Microsoft zusammen mit google gemeinsame sache macht im bezug der YouTube App für Windows Phone wünschte Ich mir auch eine App für Windows 8 🙂
Eine WParea App für Windows 8 wäre aber auch nicht schlecht würde euch mit 0,99€ bei einer Windows 8 App unterstützen
WPCentral hat gerad gemeldet, dass die App jetzt aus dem Store genommen wurde und wieder nur als Version 2.0 angeboten wird. Praktischerweise wurden auch gleich alle Bewertungen gelöscht. In den Details der App steht dann am Ende, dass die beiden nun zusammenarbeiten und in den nächsten Wochen ein konformes Update rausbringen. Meine installierte 3.0.0.1 Version funktioniert noch einwandfrei.
Hatte ich vor 20 Minuten auch schon gepostet. Aber mein Kommentar wurde gelöscht. Scheinbar sind keine Links gewünscht auf andere Seiten?
Gut dass man sich jetzt an einen Tisch setzt. Hoffentlich lässt sich Google nicht allzuviel Zeit. Für alle die, die diese App noch nicht heruntergeladen hatten.
News Tipps gehören nicht in die Kommentare, deshalb werden solche von nun an entfernt. Abgesehen davon ist der Artikel dazu seit über einer Stunde fertig und wartet auf die Veröffentlichung, nur ist es jetzt zu spät dafür. 😉
Dann fände ich es besser bis dahin die Kommentare stehen zu lassen.
Aber ok. Ich behalte solche Infos zukünftig für mich. :-0
Tipps bitte über den „Tipp senden“ Button direkt an uns weiterleiten.
Grund: Wir sehen die Tipps schneller und die Kommentare unter einem Artikel bleiben übersichtlicher. 🙂
Habe eine Frage: Finde eure App wirklich hammer gut 🙂 Nur finde ich das man den Style minimal ändern sollte, zugunsten zum Metro-Style. Ich würde gerne in der kommenden Woche einen Design-Vorschlag erstellen, und ihn euch per Mail zukommen lassen. Nun wollte ich davor fragen, ob das ok ist! So als eine kleine Anregung. Wenn ihr das nicht wollt, sagt es mir bitte 🙂 Ich möchte nämlich nicht umsonst darin meine Zeit investieren 🙂 Es soll nur eine kleine Anregung werden, mit minimalen Änderungen.
Ich hoffe auf eine Antwort!
Grüße 🙂
Gern, die Vorschläge am besten in diesen Thread posten:
http://WindowsArea.de/forum/feedback/WindowsArea-app-1/
(Dann können die anderen Nutzer gleich mitentscheiden! 😉 )
PS: Beim nächsten Mal bitte direkt im Forum nachfragen, wegen der Übersichtlichkeit innerhalb der Kommentare.
Ok, nächstes mal kommts ins Forum 🙂
Ich werde die Bilder sowohl ins Forum posten, sowie euch per Mail senden!
Dann habe ich wenigstens was in der nächsten Woche zu tun 🙂
Schon einmal Danke für deine Mühe! 🙂
Kein Problem. Am Ende profitiere ich als WParea user ja davon 😀 Noch eine Frage: Warum heißt die App im Store WParea.de und nicht nur WParea? Das ist ja eine App und keine Webseite. Wollte das schon immer mal wissen 🙂
Früher war es auch „WParea“, aber da sie nur die Webseite WParea.de innerhalb einer App darstellt, heißt sie halt „WParea.de“. 😉
Achso 🙂
Hey Way Out, schau mal ins Forum unter Feedback in das Thema: Designvorschlag für WParea-App 🙂 Dort werde ich nun täglich posten, der Beitrag für heute mit dem Konzept für die Aktuell-Seite ist schon da 🙂
Habe ich schon gesegen und intern weitergegeben. Wir schauen uns das „Endprodukt“ deiner Vorschläge an und entscheiden dann gemeinsam (vermutlich auch unter Einbeziehung aller Nutzer) darüber. 🙂
In den letzten Tagen missbrauchen einige Nutzer fast täglich die Kommentarfunktion für „Tipps“ – da werden wir in Zukunft keine Ausnahmen mehr machen. Denn dafür sind nicht vorgesehen, wir haben sowohl in der App als auch auf der Seite deutliche „Tipp senden“ Felder, dafür wurden sie eingerichtet. 🙂
Habe das auch beobachtet, ist gut so. 🙂
Verstehe ich. Obwohl ich es nicht als Missbrauch bezeichnen würde. Eure Seite lebt auch von der Community.
Als Missbrauch der Kommentarfunktion würde ich eher einige User hier bezeichnen, deren störenden Kommentare eher Wert sind, gelöscht zu werden.
Die Tippfunktion muss man in der App aber auch erstmal finden. Eine prominentere Position auf einer der ersten beiden Seiten wäre evtl. besser.
Abgesehen davon hat mein letzter Tipp über diese Funktion keinerlei Resonanz ergeben.
Grüsse
Die Kommentare dienen dem Diskurs und nicht dem Einreichen von Tipps. Ich versuche möglichst jeder Mail zu antworten, aber bei 20 Mails und aufwärts am Tag geht das schon faktisch nicht. Dafür muss man dann auch Verständnis haben.
Habe festgestellt, dass Tagesschau.de überarbeitet wurde, dort wird die Kommentierfunktion zeitlich begrenzt. Vielleicht ist das auch was für hier. Habe meinen Beitrag nicht als Tipp gemeint, sondern auch als Update zu dem Thema, deshalb danke dass er nicht gelöscht wurde.
Das hat google selbst angekündigt. Ein Artikel dazu kommt morgen.
Also meins läuft auch noch fehlerfrei…ohne update
Kann dir nur zustimmen
Wisst ihr was mit Metrotube los ist?
Ich wollte heute das Update installieren, aber es ging nicht. Daher habe ich es deinstalliert und wollte es neu installieren. Aber seitdem wird es mir nicht mehr als gekauft angezeigt, obwohl ich es gekauft habe. Und beim installieren der Testversion wird immer ein Fehler angezeigt 🙁
Das Problem scheinen ein paar Leute zu haben, ist aber nicht bei jedem. Wahrscheinlich gibt es da wieder ein Problem bei MS, das in ein paar Tagen bestimmt gefixt wird, bisher dauerte es meist etwa einen Tag.
Die alte youtube Version läd seit heute nicht mehr, stattdessen soll man auf eine Pro Version updaten und wird in den Store geleitet…
Kann ich bisher nicht bestätigen.
Meine Version läuft noch problemlos. 🙂
Naja, ich habe heute Morgen die mobile Seite eben genuzt, wollte mir was anschauen. Und wer hätte das gedacht, ich bekam Werbung, bevor das Video los ging.
Man darf die nicht skippen, ansonsten statet das andere Video nicht 😀
Also, ich lasse die alte Version drauf, bevor da auch Werbung kommt. Und wenn alle Stricke reißen, kommt metrotube 😉
Ja aber das ist dich echt ein witz von youtube, jetzt auf einmal werbung einzubinden…
Früher hatte ich auf der mobilen Seite nie Werbung!
Das finde ich auch absolut dreist von Google.^^
Ich finde es nach wie vor lächerlich. Auch dass andere Quellen bzw. Magazine angeben, dass Microsoft weiterhin nicht den Bedingungen mit der Werbung nachkommt. Dadurch entstehen wiedermal nur Hasskamagnen. Aber statt dass die Leute ihr Hirn verwenden und merken:
a) der mobile Webinhalt ist ja auch werbefrei
b) Google will hier nicht mit Microsoft kommunizieren
c) Google weigert sich eine App zu entwickeln oder die API freizugeben
d) dass Windows Phone nutzer daher eh auf die werbefreie Webseite zugreifen würden
e) Apps wie MetroTube schon seit ewigkeiten selbe Features anbieten
… ist wohl jede Hoffnung verloren. Diese ganzen Fandroids sind schlimmer als die ehemaligen iSheeps.
Da stimme ich dir zu
Ich hab noch nicht geupdated
Aber bei mir funktioniert die Youtube app nicht mehr nach dem öffnen kommt eine Nachricht wo ich keine Internet Verbindung habe obwohl ich eine habe !!???
L920
Bitte um hilfe…
Bin auch voll in den update grennt und hab mir noch gesagt den update werd ich nich machen… Naja.. So solls sein
Die App funktioniert bei mir einfach nicht 🙁 das video wird einfach nicht abgespielt und auch kein Ton kommt… Der Fehler tritt auf dem 920 und 820 auf welche ich „versorge“… Kann da jemand helfen?
Mir macht das gar nichts. Alles geht wunderbar, die App ist toll 🙂
Verdammt ich hab geupdatet :(, zipft mich voll an, das die download Funktion entfernt wurde :(. Kann man die alte Version noch irgendwo herunterladen :)?
Wann kommt das Update für 7.8?
Das ärgert mich sehr, mir wurde mein L920 geklaut – auf dem ich die alte App hatte. Jetzt muss ich mit dieser „kastrierten“ Version leben UND einem L820 😛
Ortungsfunktion? Und wie siehts mit sperrcode aus?:D ich hätte mir ja schonmal angeguckt wo mein handy zuletzt war…
Ortungsfunktion, eines der besten Features an Windows Phone ^^
Vielen Dank für den Tipp. Es war zuletzt in der Arztpraxis, in der es mir geklaut wurde. Da der Dieb klug genug war das Handy aus zu schalten… War da nix zu machen. Die Polizei darglf nicht über Emai orten und die Netzbetreiber (außer Vodafone) sperren keine Emai Nummer mehr.
Tatsächlich guckt man in die Röhre, wenn das Handy aus ist.. Hardreset und neue Sim rein… Fertig. Technisch Möglichkeiten werden in DE verbiten oder einfach nicht angeboten… :'( Alles ausprobiert.
Ich habe die youtube app und aktualisiere sie NICHT 😛 im notfall hab ich noch SuperTube… Die ist auch gut!
Jetzt hat metrotube auch nen update…da die app auch downloaden kann, keine werbung anzeigt etc hab ich bissel angst da jetzt nen update zu ziehen;D
Ich auch… wäre fast schief gegangen! 😉 Hat jemand schon das Metrorube Update installiert?
Ja, und man kann noch downloaden!
Wie siehts mit werbung aus?
Immer noch keine das update war ein bug fix für die abos
GetThemAll finde ich besser, Videos können auch vom Handy auf den PC übertragen werden.
tube downloader ist eine echt gute alternative, selbst die testversion funktioniert super und 1,99 sind jetzt nicht tragisch.
Habe mir mal einen Spaß erlaubt.
https://www.facebook.com/youtube/posts/10151708203186754
Ich hasse es, das man in der Wparea App die Links nicht direkt anklicken kann.
Feedback bitte hier posten:
http://WindowsArea.de/forum/feedback/WindowsArea-app-1/page-7/
Stöhn, dafür muss ich ja den Browser öffnen… Nein, spaß 😉 😀
Auf diese Antwort habe ich gewartet! 😀
Telepathie… 😀
Abgesehen von WAY OUTs Kommentar, der richtig ist: Das wird sicher noch möglich sein, aber ist es sehr schwer, bis dahin den Artikel über die Menüleiste im mobilen Browser zu öffnen und dann den Links zu folgen?
Nein, aber wenn mein Internet schlecht ist, ist die App einfach schneller. Wäre einfach ein schönes Feature!
Kann man auch mit windows phone 7.8 runterladen (lumia 900)
Habs auch heute morgen schon installiert. Ich benutze YT nicht wirklich oft, hab auch keinen Account. Die neuen Einschränkungen fehlen mir also nicht wirklich und Google ist ja offensichtlich im Recht. Werbung ist mir egal; ich sehe schon gar nicht mehr hin.
Warum wird ein Video eigentlich für mobile Geräte gesperrt, wenn nicht wegen enormer Größe?
Also ich werde Youtube auch nicht aktualisieren. Auf die Downloadfunktion kann ich verzichten. Aber nicht das nicht mehr alles abgespielt werden kann.
Für wp7.8 ???
Jetzt bitte noch eine GooglePlus-App und dann fehlt mir nichts mehr.
tja, hab wie jeden tag nach dem aufstehn die updates im halbschlaf gemach und beisse mir so richtig in den a…. ! die ms youtube app ist wieder runter von lumia und die suche nach ner anderen geht weiter.
Metrotube, mehr braucht es nicht
Im Artikel von wp-central hats ein Link in den Kommentaren. Dort solltest du sie dir laden können 😉
zwar steht bei mir noch keine „1“ könnte ich aber das Updaten einer App dauerhaft unterbinden ?
Nein.
Hab ich eh nicht. Aber ich verstehe Google, MS würde es umgekehrt auch nicht anders machen. Suchmaschinen streit z.B.!
Grüsse
Schon merkwürdig, wie schnell ein Update erfolgen kann, wenn MS handeln muss…
Sonst dauert doch auch jede Umsetzung eine gefühlte Ewigkeit.
Sehe ich auch so. Es geht wohl im Endeffekt nur um den Grad des finaziellen Schadens… Größere finanzielle Risikofaktoren werden schneller beseitigt, kleinere eben langsamer. Da geht’s nicht unbedingt um „User-Experience“. Sondern darum, wer wen verklagt und wie hoch der finanzielle Schaden werden kann. Und gerade im Mobilfunk-Sektor ist das an der Tagesordnung.
Wenn es darum geht, etwas aufzubessern (siehe Skype), wird sich Zeit gelassen.
Der betreffende Code wird ausgeklammert, die App bekommt eine neue Versionsnummer, wird neu kompiliert und fertig.
Das geht eben schnell. 🙂
Jup, geht schnell.
Dank Visual Studio
Kann sein. Andererseits ist es sicher einfacher eine einmal programmierte Funktion auszuknipsen als sie mit all den Schnittstellen zu programmieren.
Im einfachsten Fall entfernt man den Menüpunkt. 🙂
Ich habe das update gemacht,kann aber keinen Unterschied feststellen,ausser halt dass die Downloadfunktion weg ist.
Also,habe festgestellt das man über Youtube keine ganzen Alben mehr Abspielen kann,da steht dann halt dass es nicht für mobile Geräte freigegeben ist. Dazu kommt das die app langsam ist und iwie das Handy langsamer macht. Obwohl ich die app geschlossen habe ist nun alles was Internet betrifft sehr lahm oder hängt,dieses konnte ich nur mit einem Neustart beheben.
Updaten werde Ich auf keinenfall
Die App gefällt mir so wie Sie ist bin auf Googles Antwort gespannt ^^
Aus Angst das die App aus dem Store verschwindet habe ich sie gestern noch schnell geladen, auch wenn ich MetroTube nutze. Updaten werde ich auf keinenfall..
Ich werde im Sinne von MSFT nicht aktualisieren. 🙂
Ich nehme die ständige „1“ auf der Store Kachel auch erst einmal in Kauf. 😉
Ist es normal das im Store seit 4 Wochen jetzt immer das gleiche angezeigt wird? Bei mir zeigt es immer die gleichen Vorschläge. Die Updates werden aber pünktlich angezeigt.
Habe darauf die letzten Wochen nicht so geachtet, um ehrlich zu sein. Normalerweise ändern sie sich alle 24 Stunden.
Jep, genau so war es immer. Aber jetzt zeigt es mir immer das gleiche seit 1 Monat :-\ Hatte gehofft das du da mehr wüsstest deswegen hab ich gefragt 🙂 Das einzige was man machen kann ist neu Anpinnen und neu starten aber das hat auch nicht geklappt.
Bei mir wird immer brav aktualisiert.
Wenns nur die 1 wäre, aber man muss dann ja auch jede App einzeln aktualisieren.
Stört moch auch nicht. Dann kann man wenigstens bei jeder App nochmal einen Blick auf die Beschreibung werfen (changelog etc.)
Die fehlende Download-Möglichkeit kann ich verkraften, schade ist, dass man jetzt insgesamt weniger Videos gucken kann. Weiß jemand, ob MS jetzt die Funktion integriert hat, YouTube-Links direkt in der App abzuspielen?
Fänd ich auch besser, wenn sich die app dann öffnen würde beim antippen des links…
Egal was zwischen den beiden jetzt noch passiert. Die App kann ja im Prinzip nicht mehr besser werden, da durch die Kooperation ja eher Nachteile durchgesetzt werden. Ich bleib bei Version 3.0.0.1. „Zum Glück“ spinnt mein WP-Store gerad und zeigt keine Updates an.
Ich bleibe erst einmal bei der alten Version und warte auf euer Feedback! 😀
Hallo. Wo finde ich denn die mit der youtube App runtergeladenen Videos? In der App sowie in meinem Video Ordner sehe ich nix davon. Danke!
Links oben auf den „Kopf“ drücken, dann steht da in der unteren zeile neben den Uploads auch Downloads.
Klasse, habs gefunden, danke 🙂
Die App hat noch so viele Bugs … Hallo MetroTube 🙂
Mir ist das mit der Download-Funktion ziemlich egal und die Werbung…? Nunja die is ja noch gar nicht drin;) und selbst wenn, ich kann nachvollziehen, dass die Ersteller auch iwo ihr geld haben wollen. Wer arbeitet schon gerne umsonst?
Das man Videos gucken konnte, die nicht für mobile Geräte freigegeben sind wusste ich gar nicht, die Funktion habe ich allerdings eh noch nie verstanden. Was bringt das denn?
Wer will denn bitte dieses Update laden <.<?
Ich werde das Lumia so lange und so viel es mir halt möglich ist Google frei halten… Mir ist klar das das nahezu nicht geht aber benutze z.B. schon seit ca.1,5jahren nur noch Bing als Suchmaschine und fahre bis jetzt ziemlich gut damit 😉
Das schaff ich gar nicht. Mein erster reflex wenn ich was suche ist browser auf und google eintippen…immer schon gewesen.:D das geht nich mehr so easy ausm kopf raus xD
Ich hoffe ja immernoch auf Konsequenzen für Google wegen deren Ausnutzung ihres quasi Monopols im Bereich Videoplattformen um Mitbewerber im Smartphone Markt zu benachteiligen… Das wiegt meiner Meinung nach um einiges schwerer als die Vorinstallation eines Internetbrowsers. Sol die EU ruhig mal ne halbe Millarde verhängen.
Zustimm
plus 1
(wobei die halbe Milliarde ruhig aufgestockt werden kann, sollte sie nicht innerhalb gestern bezahlt werden!) ;))
Schön und gut aber wie soll das funktionieren?
Google ist im vollkommenen recht. /:
Ja, leider. Google muss die APIs nicht rausrücken
Dann können sie sich aber auch rechtlich nicht beschweren, dass Microsoft angeblich irgendwelche Werbung blockiere oder absichtlich umgehe. Wo nichts ist, kann man auch nichts umgehen.
Frage mich sowieso bis heute, warum Microsoft als einziger (!) OS Hersteller gezwungen wird andere Browser bei der Installation als Auswahl zur Verfügung zu stellen. Wann kommen die an wollen Picasa für Paint etc.? Finde das die größte Lachnummer überhaupt – sicherlich war das nicht i.O. was die damals mit Netscape abgezogen haben, aber irgendwie Pech. Genauso haben sie damals alle Xerox abgezogen.