Für Windows Phone 7 gibt es ja jetzt schon eine Weile den Adobe Reader, doch bisher war dieser noch inkompatibel mit Windows Phone 8, sodass Microsoft kurzerhand eine eigene App mit dem simplen Namen PDF Reader entwickelte. Dieser konnte bisher nicht wirklich überzeugen, da er manche PDF-Dateien nicht öffnete und auch nicht wirklich performant war.
Der Reader von Adobe hingegen läuft deutlich flüssiger und öffnete in einem kurzen Test alle PDF-Dateien, wobei Inkompatibilitäten vermutlich erst später auffallen werden, sofern solche bestehen. Bisher bietet der Adobe Reader recht gute Funktionen, wobei dem ein oder anderen vielleicht noch manches fehlt. So gibt es eine Suchfunktion, zwei verschiedene Ansichten (alle Seiten untereinander oder aber nebeneinander) und natürlich eine Zoomfunktion. Auch passwortgeschützte PDF-Dateien sollen sich öffnen lassen. Zudem lassen sich Lesezeichen erstellen und zuvor geöffnete PDF-Dateien löschen.
Die Performance der App kann wirklich überzeugen und bisher wirkt sie auch stabil. Allerdings würden wir uns etwa eine Funktion wünschen, mit der man die PDF-Dateien drehen kann. Außerdem lassen sich – anders als mit Microsofts Reader – die Dateien nicht teilen.
Adobe Reader hat bei mir für WP8 ein Update
Und…?
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich die PDFs, die auf meinem Handy sind, öffnen? Eine Erklärung zu dem Ding wäre echt nicht schlecht.
Gehe in den office hub, in der rubrik speicherorte auf handy. Dann öffne die pdfs die dort erscheinen, und wähle als anwendung ggf adobe reader aus 😉
Also bei mir stürzt die App regelmäßig ab, wenn sie im Hintergrund war. Danach habe ich dann das zuvor geöffnete Dokument mehrfach in der Liste. Heute z.B. ein und das selbe Dokument 23 mal. Liegt wahrscheinlich daran, dass die selben Email Anhänge immer neu gespeichert werden, wenn man sie aus der Email App öffnet.
Es wäre nur halb so schlimm gewesen, wenn man wenigstens mehrere PDFs gleichzeitig anwählen und löschen könnte.
Das wirklich traurige daran: Die App ist trotzdem noch der beste PDF Reader im Store. Die anderen haben noch größere Macken…
Es ist einfach nur mehr peinlich wenn man solche Sachen liest!! Ich bin der Meinung, das WP endgültig versagt hat!!! Nach knapp 3 Jahren freut man sich über den Adobe Reader…also mehr braucht man zu dem Thema nicht mehr zu sagen…..der Zustand spricht Bände für sich!!!
Nicht mal mehr eine App die „goldene Eier“ legen könnte (um es extrem zu beschreiben!), kann WP mehr retten….MS hat einfach versagt…und das „haushoch“!!!! Aber Hauptsache WP „gleitet“ so schön und „cremig“…tztztztz
Warum hat WP versagt, außer dem Argument das WP flüssig gleitet hast du inhaltlich nicht viel rübergebracht?
Was laberst du? 3 Jahre? Für WP7 war er die ganze Zeit verfügbar. Die lange Zeit für die Anpassung für WP8 kann man ihnen vorwerfen, das wars dann aber auch schon.
Und ja, ein flüssig laufendes zuverlässiges System ist mir persönlich in der Tat wichtiger als einem geruckel zuzusehen bis es abstürzt, zumal es auch von anderen Anbietern gute PDF-Reader gibt. Was bring mir n System mit millionen Apps wenns durch das Geruckel keinen Spaß mehr macht.
Wie kommst Du auf drei Jahre? Wp8 gibts seit 7 Monaten. Und wieso hat das Betriebssystem versagt, wenn ein Softwareproduzent seine Programme spät auf ein BS portiert?
Du hast keine Argumente, aber mal kräftig geblubbert. Hoffentlich gehts Dir jetzt besser.
Wp8 ist halt noch jung oder denkst du bei Android waren die ganzen apps nach einem halben jahr vorhanden? Android hatte auch seine Macken und wurde immer weiter verbessert.
Nö, die Statistiken sagen das deine Meinung nicht der Realität entspricht. Die Akzeptanz wächst und wächst und………
Mensch, was blubberst du hier für einen Schwachsinn. Ahnung von nix, aber groß rumtönen.
WP7 hatte schon einen Adobe Reader, also 8 Monate 🙂
Schnell wie eine Rakete und frißt alle PDFs. Tolle Anwendung.
Der MS-PDF-Reader ist direkt runtergeflogen
Komisch, jetzt hats geklappt. Aber nur via link. Finden kann ich den adobe nicht
Dauert manchmal, bis man neue Apps über die Storesuche findet.
Bei meinem nokia 920 kann ich es nicht installieren. Auflösung stimme nicht. Das kann ja nicht sein, oder?
Hast du den richtigen versucht?
Auflösung steht da sonst immer als Grund, wenn man eine WP7 Anwendung herunterladen will.
Hab doch ein Manko gefunden: in den Übersichtsseiten wird nur das Datum, nicht aber die Uhrzeit angezeigt und außerdem ist die Schrift sehr groß. Bei langen Dateinamen verliert man so leicht den Überblick. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, mit der man sich den vollständigen Dateinamen anzeigen lassen könnte. Im MS PDF Reader kann man immerhin auf „teilen“ tippen und erfährt auf diese Weise den Namen.
Ich bin auch etwas irritiert, dass mir sozusagen ein Verlauf angezeigt wird und nicht nur das letzte Mal. Die mehrmals geöffneten und wieder geschlossenen Dateien werden auch mehrfach angezeigt, na ob das hilfreich ist?
Das stört mich aber bei WP sowieso oft, dass längere Namen, z.B. von Dateien einfach abgeschnitten werden, statt sie zweizeilig zu machen.
Ja das ist wirklich ein Fehler im System, meine ich. Ich muss meine sämtlichen hunderte Musik-playlists umbenennen damit ich sie im Windows Phone auseinander halten kann. Auch Pdfs haben oft genau am Namensende den enrscheidenden Hinweis auf die Dateiversion …a …b usw. Warum kann man bei längeren Namen nicht einfach nach links wischen, um den Namen vollständig zu sehen?
Ja genau, wischen und tappen und halten versuche ich als erstes.
Mit dem neuen Adobe Reader kann ich jetzt 3D-PDFs wenigstens öffnen. Allerdings wird das eigentliche 3D-Modell nicht geladen. Aber immerhin wird das Vorschaubild angezeigt.
Hm, ich nutze den MS PDF APP weiter. Geht bei mir damit alles blitzschnell und ist mit Skydrive teilbar. Sehe bisher keinen Mehrwert von Adobe.
Also ich hatte bisher weder mit dem microsoft eigenen hier noch mit dem am win8 laptop probleme, biaher konnten alle PDFs einwandfrei gelesen, gedreht, gescrollt oder vergrößert werden…okay ich geb zu ich öffne damit 2-3 mal,die Rechnungen meiner verträge aber diese ohne Probleme 🙂 dennoch schön zu wissen das es nun das „Original“gibt 😉
Kann teilweise Dokumente nicht oeffnen, dir von WP-apps erstellt werden (z.B. QuickScan). Fehlerneldung: Kein gueltiges pdf. Genau. Also drn pdf Reader wieder drauf
Das ich das noch erleben darf. Endlich. Ich dachte schon das wird nie was hat ja ewig gedauert. Den Dienstplan von meinem Sohn kann der PDF Reader nicht öffnen, aber der Adobe innerhalb einer Sekunde. Top Sache.
Was ein schritt in die zukunft phahahaha
Eher in die Gegenwart :-DDDD….. WP und Zukunft da sind Welten dazwischen!!!
Es gab für wp8 bisher kein Adobe reader??? O.o
Doch gab es, aber nicht den Adobe
Na endlich 🙂
Geile App, endlich ist sie da! Danke
Einfach Wahnsinn. Da hat sich Adobe aber ganz schön ins Zeug gelegt, hätte ich nach dem Desaster des Adobe Readers unter WP7 nicht mehr gedacht.
Und was ist mit wp 7 ?
Ist die Frage jetzt dein Ernst??
Dabei hat der noch nicht mal WP7.
Lies mal den Artikel durch! Es gibt bereits einen Adobe Reader für WP7.
Beim nächsten mal lese ich den Artikel und nicht nur die Überschrieft ^^
Tut mir leid, wird nicht wieder vorkommen 🙂
Frage weil mein Dad ein wp7 hat
Kann mal vorkommen. Ist ja nichts passiert. 😉
Danke für den Tipp!
Der Adobe Reader ist unglaublich schnell. Ich habe einen Crash-Test-Werbeflyer, der genegiert ist, also nicht ein ganzes Bild, sondern die jeweiligen Bereiche bauen sich einzeln auf. Die anderen Reader haben bisher mitten drin aufgegeben oder spätestens beim Zoomen war alles kaputt. Mit diesem hier klappt alles ohne Probleme. Das Handy drehen ist auch kein Problem.
Danke nochmal!
Wau! Deutlich besser!!
Könnt ihr mal sozusagen eine Wishlist für WP 8 machen – dort wo WP noch Nachholbedarf hat 🙂 ?
Warum hier einrichten, wenn MS sowohl eine Website als auch eine App dafür bereithält!? Ob den Kundenwünschen allerdings tatsächlich Bedeutung beigemesssen wird, darf/muss jeder für sich selbst entscheiden:
http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/suggestion-box/30f4a6af-d742-452d-9f90-aeed254f3d42
PS: Endlich ist der Adobe Reader da!
Jawohl, geht doch! Endlich!
Krass was das für ein Performance unterschied ist! Ich bin begeistert!
Jau. Hab eine Zeitung im Digital Abo, grad probehalber mal die heutige Ausgabe aufgemacht und bin auch nach den ersten Sekunden von der Performance begeistert. Seiten bauen sich sofort auf und nicht wie in der Ms App Stückchen weise mit Verzögerung, zoomen und Seitenwechsel auch fast sofort alles da.
Sieht so aus als würde ich dauerhaft wechseln. Mal sehen ob der Adobe dann bei Seiten mit vielen Bildern auch so schnell abstürzt. Das tat die Ms App oft und gerne…
Was ist der Unterschied zwischen Adobe Reader und PDF Reder von Microsoft?
Performance. MS PDF Reader ist ziemlich buggy kann zum Beispiel das Dokument für ein paar Sekunden optisch“zerfetzen“
Btw kann es sein das du auf Twitter bist???
Ja auf Twitter bin Ich auch Vertreten 🙂
Danke für die Info 😉
Kann man die PDFs auch auf der SD-Karze speichern? Wenn nicht, dann bleibe ich bei meinem alten
Ich hab ja schon nicht mehr damit gerechnet…
Toll das sich noch große Konzerne für WP interessieren uns eigene Apps entwickeln
Also, sich für etwas interessieren sieht für mich anders aus. Aber wenn sich MS selber nicht einmal dafür einsetzt und einen ordentlichen Reader erstellt, dann ist es kein Wunder, dass dieses OS immer noch unter 10% dahintümpelt. Ich will da nicht einmal Adobe den schwarzen Peter zuschieben. MS verschläft mit unglaublicher Präzission wichtige Details.