Im Rahmen der BUILD 2013 Konferenz hat Microsoft nicht lediglich Windows 8.1 vorgestellt, sondern auch einige wissenswerte Fakten zu Windows Phone 8 verlautbart. Dabei handelt es sich aber nicht um Angaben zum Windows Phone 8.1 Update, das Ende dieses Jahres bzw. Anfang 2014 erwartet wird. Stattdessen versuchte das Unternehmen den Erfolg des Smartphone Stores anhand von Zahlen darzustellen. Demnach ist der Windows Phone Store heute in 50 Sprachen verfügbar, in 191 Märkten erreichbar und umfasst mittlerweile 160.000 Apps. Auch der Technik-Laie weiß, dass der Erfolg einer Plattform bzw. des sie mit Leben füllenden App Stores nicht ausschließlich – aber auch – von der App-Anzahl abhängt. Deshalb liefert Microsoft weitere Daten, die auf den Zeitraum von November 2012 bis Ende Mai bezogen sind und weitere Aspekte des App-Marktplatzes beleuchten:
- 52.000+ Apps wurden mittels WP8 SDK eingereicht.
- 102.000+ neue Entwickler haben sich registriert.
- 2,5-faches Wachstum in Bezug auf Einnahmen, die täglich durch Apps erzielt werden.
- 200 Millionen App Downloads pro Monat.
Nun sollen diese Werte weder als Beweis für eine nahende Vorherrschaft auf dem Smartphone-Markt herangezogen werden noch möge man sie kleinreden. Entwickler werden sie im Zuge ihrer Entscheidung für oder gegen das Windows Phone OS zugrundelegen und aufgrund dessen ist Microsofts Werbung für den eigenen Store durchaus nachvollziehbar.
Damit Entwickler den mit der Registrierung im Windows Phone Store einhergehenden Kosten kein erhebliches Gewicht beimessen müssen, senkt Microsoft den jährlich anfallenden Preis für die Registrierung auf 19$ (statt 99$). Dieses „Summer Break“-Angebot gewährt das Redmonder Unternehmen für eine Dauer von 60 Tagen und passend dazu wurden die bekannten „Windows Phone 8 Development for absolute Beginners“ – Videos kürzlich aktualisiert. Wer also noch nicht als Entwickler im Windows Phone Store registriert ist, sollte diese Chance jetzt wahrnehmen. Nähere Informationen sind hier zu finden.
Also mir fehlt dringend die Payback App und Catan wäre auch eine feine Sache. Da sollte sich Microsoft an die Entwickler wenden, dass solche großen Firmen die App auch für WP raus geben.
Payback vermisse ich echt ganz doll.
Catan wird sehr schwierig, weil die Rechteinhaber sehr streng mit „Duplikaten“ umgehen. Also da hilft wirklich nur Abwarten, bis USM was bringt. Allerdings halte ich von diesen Versionen gar nichts, weil es nie einen ordentlichen Onlinemodus gibt, nur damit sie ihr gewinnbringendes Onlineportal PlayCatan noch weiter vermarkten können.
Und ich werbe dafür dass endlich VPN kommt und ich meinen Datenverbrauch providerunabhängig sehen kann!
Das ist wichtiger, Apps hat man (vorerst) genug, oder gubt es was relevantes nicht?
(gut, etwa die Hamburger Stadträder planen derteit keine App, mehr wüsste ich gerade nicht)
Datasense kommt mit dem GDR2. Vpn soll mit Blue kommen
Zusatz:
Datasense für für die Provider verfügbar gemacht.
Auf meinem Lumia ist von DataSense nichts zu sehen…
Hier beschreibt einerr der Redakteure im Thread, daß sein Testgerät mit Amber/GDR2 Datasense hat
http://www.areamobile.de/news/24523-windows-phone-8-grosses-gdr2-update-moeglicherweise-schon-im-juli
und hier
http://WindowsArea.de/2013/05/microsoft-bestatigt-gdr-2-update-fur-windows-phone-8/
Scheint also vom Provider abzu hängen, ob das genutzt wird.
[Anmerkung der Redaktion: Fremdlinks wurden zum Teil entfernt, da sie sich inhaltlich gleichen und in diesem Ausmaß unsererseits unterbunden werden.]
Tschuldigung, war mir nicht bewußt
Gilt dieses Angebot auch für Deutschland und sind es dann 19 Euro? Wenn ja, dann melde ich mich gleich mal da an
Ja, gibts auch Deutschland.
Es sind 15.-€ netto. Mit MWSt 17.50
Cool, ich bin am Überlegen 😉
Das hol ich mir sofort!
Hey shuh hab darauf gewartet… Will nicht diskutieren. Versteh wenn jemand damit unzufrieden ist, aber mich nerven solche Kommentare weil sie nix bringen.
Ich meine mit dem Satz das vermutlich keiner 100%ig versteht wie ms seine Ziele und Prioritäten setzt.
Natürlich hast du mit deiner Aussage recht. Ich würde mich durchaus auch als kleinen User bezeichnen.
Ich hör immer nur gegen die Wand gefahren und vergeigt bei vielen Kommentaren zu wp8…
Gehts noch?? Warum maßt sich überhaupt ein kleiner User an irgendwas beurteilen zu müssen?
Wp8 ist nicht schlecht. Nur eben noch jung… Ein os gegen diese starke Konkurrenz zu etablieren dauert und erfordert auch ne Menge Geld und Arbeit. Man kann nicht mit dem Finger schnippen und hat 20% Marktanteil… denkt doch mal nach bevor ihr trollt.
@tom83,
„Warum maßt sich ein kleiner User an, etwas beurteilen zu müssen.“ und gleich danach kommt deine anmaßende Beurteilung “ WP ist nicht schlecht.“
Erst nachdenken, dann reden/schreiben, kleiner User.
wenn kühne
Da hast du allerdings recht !!! Ich erinnere mich noch an die Anfangszeiten von IOS und Android, da lief ja absolut noch gar nichts rund…und die beiden hatten quasi keine Konkurrenz.
Erwarten die Leute, dass nun ein OS aus dem Boden gestampft wird, wo sofort alles passt?!
Frage nebenbei: Passt denn bei den anderen alles?
Kurz und knapp: Ja.
Ich bin beruflich in der Automobil Branche tätig und da erwarten die Leute auch, dass ein neues Modell von Anfang an richtig funktioniert.
MS sollte es bei 19$ belassen und nicht wieder auf 99$ hochgehen.
Ja
Beim Play Store: 35$, rieeeeeesiges Publikum
Windows Phone Store: 99$ oder jetzt 19$, kleines Zielpublikum, kaum Zahlende darunter (fehlende Zahlungsmöglichkeiten)
Da sind 19$ immer noch viel zu viel ^^
MS muss das kostenlos anbieten, WP-Linzenzgebühren müssen abgeschafft werden, … sonst wird aus WP nie etwas.
Fehlende Zahlungsmöglichkeiten?
http://www.wpcentral.com/microsoft-we-re-beating-ios-and-android-when-it-comes-payment-methods
Microsoft kann doch nicht einfach nichts für ihre Betriebssystheme verlangen 😀 Der Nama sagt es doch schon Micro Soft. Die Software ist das einzigste woran Microsoft verdient bis auf paar apps oder spezielle produkte ( Sarface )
Ios ist ein produkt von appel für Appel. Nicht freigegeben für andere Produkte und Androit war schon immer frei. Aber jeder anbieter hat seine eigene Androitversion für ihre produkte!
Der beste weg wäre ein eigenen Handy zu produzieren was besonders gefürdeet wird. Oder z.b eonen anbieter wie Nokia ab zu kaufen. Dann wäre es auch so speziel wie appel ios. Und Microsoft würde nicht mehr am, Betriebssysthem verdienen sondern am Handy selber. Das wäre der richtige Weg. Eigentloch hat Microsoft genug Einfluss um sowas zu bezwecken.
Seit ich mit paypal bezahlen kann, bin ich zufrieden. Kreditkarte habe und will ich nicht.
Ein guter Ansatz, aber man hätte viel Früher die wichtigsten App Entwickler an Board ziehen müssen. Hätte man zum Release von WP 8 die Entwickler geködert, wären jetzt schon bestimmt alle Major Prime Apps für WP8 verfügbar.
Aber nein, MS ködert jetzt mit dem Angebot sowie die 100k $ Unterstützung… D..h. für mich – wenn überhaupt, kommen die wichtigsten Apps nicht vor Herbst / Winter 2013. Viel zu spät m.M. nach.
So gerne wie ich WP8 mag, aber das Ding haben Sie vermutlich mit Vollgas an die Wand gesetzt. Größere Marktanteile werden sie vorerst nicht erreichen.
Schade auch 🙁
Just my 2 Cents ^^
XEOMIR
2 Dinge:
Zum Launch von WP 8 hat es nur 8$ gekostet, sich zu registrieren, darüber hatten wir auch berichtet.
Den wirklichen Top-App-Entwicklern ist es egal, ob es jetzt 8 oder 99$ kostet. Dennoch kann man damit vllt den ein oder anderen Indie-Entwickler gewinnen, was natürlich auch nicht schlecht ist.
Und zweitens?
Das sind doch zwei Dinge, oder nicht? 😉
Oh sry, das hatte ich nicht bemerkt, einfach überlesen ^^. Aber ich frage mich tatsächlich, ob Windows Phone für Entwickler attraktiv ist. Von der Build bin ich in Bezug auf Windows Phone noch enttäuscht.
Das meiste zu WP wurde noch nicht hochgeladen. Aber ich denke dass wir große Änderungen erst auf der nächsten build oder einem WP-Event sehen werden.
Kommt WP erst in den nächsten Sessions dran?
Ein paar Sessions zu WP waren schon; weitere werden folgen:
http://channel9.msdn.com/Events/Build/2013?sort=schedule
Ich entwickle hobbymäßig auch ein wenig für WP, allerdings nur im privaten Bereich. Da ich Schüler bin, fällt die Gebühr ganz weg.
Ich habe mich für WP für den Einstieg entschieden, da ich, seit ich angefangen habe zu programmieren, mot Visual Studio programmiere, da war es naheliegend. Außerdem muss man sich wegen der vorgegebenen Design-Linie wenig Gedanken um die Gestaltung machen und kann gleich mit dem wesentlichen beginnen.
Meiner Meinung nach hat WP extrem viel Potenzial.
Folgt nach dem Zeilenumbruch…
Edit: zu langsam 🙂
…
Microsoft fährt dich z.Z. sowieso alles vor die Wand. Da brauch man sich nicht zu wundern wenn der Saal nicht voll gefüllt ist. Aber lernen können die ja scheinbar nur über die harte Tour.
Redest du von der Keynote?
Die einzelnen Sessions sind das wichtige an der build!
Ich fands eigentlich interessant, vorallem das Hub. Auch sind jetzt einige controls hinzugekommen, die man sich vorher zusammenbasteln musste.
Icch fand es waren tolle Innovationen dabei, die teilweise nichtmal in Leaks drin waren.
Ne, eig rede ich von der /build 2013. Die war doch gestern.?!
Kann aber sein, dass das Video nicht komplett war.
Die Build geht über drei Tage. Gestern Nacht deutscher Zeit war der erste Tag.
Habs gerade festgestellt. Hab dann irgendwie gestern Abend um 23:30 Uhr was anderes gesehen. Hmmm….
Muss ich dann später noch mal gucki machen.
Es ist immer noch wie früher. MS ist einfach nicht lernfähig. Abwärts-Kompatibilität fehlanzeige, es haben bestimmt noch mehr Leute wie ich ein WP7.x Mobile. Wann wird sich das ändern?
Ich glaube nicht, dass es daran liegt.
Ich denke WP8 ist für die i- und Androiduser noch nicht attraktiv genug…
Viele meinen auch, dass WP8 als WP7 hätte rauskommen sollen 🙁
Hmm ist die Pizza denn wirklich so teuer ?!?!
Hach! Es juckt mir in den Fingern. Wenn ich nur mehr Zeit hätte…
Aus der IBM-Welt bin ich verwöhnt mit einer deutschsprachigen Entwicklungsumgebung, deutschem Support, deutscher Bedienerhilfe, deutschen (Hand-)Büchern, alles eben. Nur die Befehle waren Englisch. So lies es sich leicht leben.
Im Microsoft-Umfeld brauche ich nicht drauf warten. Ein Einstieg in englisch ist um einiges zeitaufwändiger. Und von Cobol (und RPG) zu C dingsda (Zeichen geht nicht, Sorry), das sind nochmal Welten!
Lernen ist manchmal echt lästig, wenn man bei Adam und Eva anfangen muss 🙁 Ich möchte es einfach können! Dataport in den Nacken, ne Nacht drüber schlafen und morgens schlau aufwachen 😉 Spontan fallen mir aber gleich noch 20 Themen für diese Technik ein 🙂
Was sind denn bitte „200.000 Millionen“? :-S
Ein Tippfehler. Mehr nicht. 😉
*lach*
Eule, lass den Okan in Ruhe 🙂
genau, ist ja immerhin sein 1000ster artikel^^ gratuliere! 🙂
Hey! Herzlichen Glückwunsch!
Alle Achtung!
*Hofknicks*
Danke! ;D
Gratulation 🙂
Ich denke der Preis sollte dauerhaft bei etwa 20 Euro bleiben, dann ist mal viel eher bereit als Entwickler mal den Windows Phone Store auszuprobieren
2 jahre kostenlos wäre am besten
Oder für nicht kommerziell genutzte apps kostenloser developer acc
Guter, knackiger Artikel!