Einem chinesischen Mitglied von XDA-Developers ist es nun gelungen das erste Windows Phone 8 Custom-ROM für das Huawei Ascend W1 zu erstellen. Über den Qualcomm-Mode konnte der Nutzer „reker“ alle Daten der system/user-Partition vom internen Speicher exportieren. Somit hatte er auch Zugriff auf die Installationsdateien der Apps und hat jene von Skype aus dem Ordnerpfad X:\programs\{C3F8E570-68B3-4D6A-BDBB-C0A3F4360A51} extrahiert.
Danach hat er offenbar mit den XAP-Dateien experimentiert, die sich aufgrund der MDIL-Kompilierung bisher nicht installieren ließen. Der Hacker hat es geschafft, die XAP von ProShot wiederherzustellen und konnte diese anschließend erfolgreich installieren. Außerdem konnte von einem weiteren Nutzer Skype installiert werden, obwohl Apps aus dem Marketplace sonst eine Verschlüsselung aufweisen. Der folgende Screenshot beweist dies, da im Menü der Link zum Bewerten im Marketplace fehlt.
Viel interessanter ist jedoch, dass es sich hierbei um das erste Custom-ROM für Windows Phone 8 handelt. Das ist deshalb erstaunlich, da Windows Phone 8 vor fast 8 Monaten präsentiert wurde, es aber erst jetzt gelungen ist, einen Jailbreak auszuarbeiten. Das ROM bringt neben dem Jailbreak auch eine statische IP sowie die Möglichkeit, Karten auf die SD-Karte zu speichern. Derzeit ist es aber äußerst schwierig, die FFU-Dateien zu verändern, weil diese Images verschlüsselt sind. Möglicherweise werden wir in den nächsten Monaten sogar eine Vereinfachung des Verfahrens erleben, da nun erfahrenere Windows Phone Hacker sich mit dem Huawei Ascend W1 beschäftigen.
Ein Tutorial zum Flashen des Huawei Ascend W1 steht bereits zur Verfügung, jedoch wurde es noch kaum getestet. Im Grunde gelangt ihr durch einen kleinen Trick beim Booten des Geräts in den Qualcomm-Mode, von wo aus direkt auf das Dateisystem zugegriffen werden kann. Vorher müssen jedoch die nötigen USB-Treiber installiert werden. Das Gerät wird – ähnlich wie beim Flashen der Nokia Lumia Modelle – so in den „Emergency Mode“ versetzt. Das Qualcomm-Support-Tool ermöglich es nun, den Bootloader zu reparieren und die Firmware zu flashen. Wir selbst werden bei Gelegenheit ebenfalls ein Tutorial veröffentlichen, falls stabile Custom-ROMs erscheinen sollten.
Hahaha ausgerechnet das Huawei bekommt dad erste CR,iwie funny 🙂
schön das es in sachen cfw endlich was unter wp8 gibt, als nächstes bitte das l920 knacken 😀
Heißt das jetzt, Windows Phone 8 wurde gehackt? Oder funktioniert das nur bei Huawei? Wahrscheinlich wirds sowieso bald gepatcht….
Danje, Brausepaul. Man muß doch nur mal im die ganzem Android Foren schauen – wo kommen die Probleme denn her ? Wann wird immer um Hilfe gerufen ? Hab selbst schon ein HTC Desire gehimmelt, gekauft mit Custom ROM. Wollte die originale FW wieder haben – Handy Schrott.
Erst jubeln und nacher auf Gott und die Welt schimpfen wenn Apps oder das Gerät rumzicken nur weil ein verpfuschtes ROM werkelt. Schuld sind dann natürlich die Hardwarehersteller und unfähigen Programmierer ; D
Siehe dazu die Foren der “Anderen“….
Weiter so 🙂
Ich verstehe sowas immer nicht. Bin selbst Informatiker, aber warum muss immer alles gehackt werden? Warum kann man sich nicht mit dem zufrieden geben, was man kauft? Wenn ich die Nokia Apps nutzen will, kaufe ich ein Lumia.
Letztens auch Diskussionen um Videoportale gehabt. Warum muss eigentlich jeder immer Denken, er kann sich im Internet nehmen, was er will. Rechtsbewusstsein ist kaum noch vorhanden. Finde das einfach nur schrecklich.
Da bin ich ganz bei Dir! Vielleicht bin ich ein bisschen neidisch auf eine ganz bestimmte Nokia App. Deshalb verschaffe ich sie mir aber nicht unerlaubt. Nur weil es jetzt technisch möglich ist.
Mich stört nicht nur mangelndes Rechtsbewusstsein. Mich stört bereits der mangelnde Anstand. Anscheinend wird das Falsche von einigen hier nicht mal ansatzweise als unanständig empfunden. Jedenfalls kommt es hier so rüber.
Ich finde das nicht besonders lustig.
Ich muss da bissel wiedersprechen nicht jeder will sich gleich bereichern wenn er ne Custom Rom verwendet. Bsp von mir mein altes Motorola Xt720 in der ersten Woche des Europarelease gekauft mit Android 2.1. Version 2.2 (Flash und App2SD) stand vor der Tür. Ein paar Wochen später musst ich erfahren dass Motorola den Support fur das Handy einstellt also kein 2.2, und was bringt einem ein Smartphone mit knapp 100 Mb internem Speicher. Hab dann ne Custom Rom drauf um das Handy wenigstens einigermaßen Nutzen zu können. Habe mich dabei gewiss nicht schlecht gefühlt. Gut mit WP isz das was anderes aber grundsätzlich sollte man nicht immer alles gleich verurteilen
Ich finde, ihr sprecht beide eigentlich richtige Dinge an. Ein Großteil nutzt das nur für kostenlose Apps o.ä. Zeugs. Dadurch hat das Unlocken (vor allem der Jailbreak) nen schlechten Ruf bekommen.
Man kann es aber eben auch so nutzen, wie schon von kandy beschrieben. Ich für meinen Teil habe es zum Beispiel mit WP 7 gemacht, um n paar Dinge auszuprobieren, war keine Custom-ROM, aber teilweise unlocked. Das habe ich hauptsächlich gemacht, um mehr eigens entwickelte Apps installieren zu können (als Student darf man nur 3 eigene installieren) und um mal mit den Farben zu spielen. Dann konnte ich die Akzentfarbe frei wählen und auch den Hintergrund selbst gestalten, mit ner Farbe oder nem Bild.
Das Ende vom Lied war eigentlich, dass ich alles wieder deaktiviert habe, weil es scheußlich aussah. Etwas anderes als weiß oder schwarz passt einfach nicht (meine Meinung) und so ne richtig gute Farbe habe ich auch nicht gefunden, finde die vordefinierten schon sehr gut, wobei man sicher noch ein paar mehr gute finden könnte, aber zu nen großen Teil sieht es nicht gut aus.
@Jannik wie sieht es eigentlich aus wenn man ein altes WP 7 Gerät Jeybreckt und da die Apps kostenlos runterladen tut kann man Sie dann auf sein ungebrecktes Lumia 920 kostenlos runterladen mit seinem Microsoft Konto?
Apps aus dem Store kann man natürlich immer noch auf dem ganz normalen Weg bekommen. Ich glaube, er meinte selbst entwickelte Apps und die sind ja noch nicht im Store vorhanden. Man deployt die Apps direkt aufs Handy, statt sis im Simulator (oder bei WP8 Emulator) zu testen
Und ich glaube, er hier wollte sich auf seinem alten Handy eine App „kostenlos“ ZWINKERZWINKER holen und erhofft sich dann, dass er sie sich dann über sein Microsoft Konto synct, sodass er sie sich auf seinem Handy installieren kann.
Und nein, das geht nicht. Das wäre auch absurd, da die „kostenlosen“ Apps „offline“ installiert werden und Microsoft dann bestimmt keine Lizenz aus dem Store dazu gibt, nur weil die App plötzlich da ist. 😀
Verstehe schon, was du damit meinst. Jailbreak habe ich erstmal auch nicht verstanden…wer sich ein Porzelanhandy für 600 € leisten kann, wird wohl noch 99Cent für eine App finden. Aber dann ist es ja z.B. auch so, dass Siri auf dem iPhone 4 nicht da ist, mit Jailbreak bekommste sie dann doch irgendwie.
Bei meinem Lumia 920 reizt es mich doch noch etwas, da ich mir gerne die Firmware vom 925 aufspielen würde, wegen der Kamerafunktionen. Würde von Seiten Nokia jetzt auch die Nachricht kommen, 920 Nutzer würden das nicht geliefert bekommen, würde ich mir auch Wege über Hacks suchen, aber da es noch kommen soll, chill ich noch.
Bei meinem Androiden habe ich damals auch nur mit dem Flashen angefangen, weil ich anders nicht mehr weiter kam. (nach Einführung des Playstore war der alte Market nicht mehr brauchbar und ging auf dem Handy nicht mehr)
Hat alles so seinen Sinn und Unsinn. 🙂
Da gibt es glaube ich auch nichts zu verstehen. Es liegt im Menschen selber und an der Sozialisation. Unrechtsempfinden ist angeboren, aber überlebt manche Erziehung nicht. Ein paar Cent können die Barriere überspringen.
Schade eigentlich, dass Klauen noch vor der Neugier kommt.
Wie einige schon erwähnt haben: Das Jailbreaken bzw. Unlocken kommt aus der iOS- und Android-Szene (dort ist es auch möglich, so etwas zu tun). Der eigentliche Zweck ist, sinnvolle Funktionen nachzurüsten; der tatsächliche Gebrauch dürfte jedem klar sein 😉
Das Verlangen nach Custom-Roms ist erst mit Android groß geworden – hier seien anscheinend Modifikationen wie „CyanogenMod“ schneller und effizienter als das reine Android, andere hingegen schwören auf das reine Android ohne jegliche Veränderungen.
Durch ständiges Flashen und möglicherweise fehlerhafte Roms können die Geräte natürlich Schaden erleiden und wer ist es am Ende Schuld? Nicht der Besitzer (der dies ausdrücklich auf eigene Verantwortung gemacht hat), sondern der unfähige Handyhersteller, der Handys so baut, dass sie von selbst kaputt gehen. Dass gerade Samsung seine Handys nicht lange genug unterstützt (mit Updates etc.), ist ein anderes Thema. Aber anstatt daraus zu lernen und sich ein Handy eines anderen Herstellers zu kaufen, der seine Handys länger unterstützt, wird einfach das nächste Galaxy S12345 gekauft (denn das hat ja wieder alle aktuellen Funktionen)…
Aber zurück zum Thema: Es liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen, Dinge immer weiter optimieren zu wollen… Ich behaupte mal böse, solange es Android gibt, werden die Leute das auch immer wieder versuchen 😉 Damit habe ich nicht gesagt, dass Windows Phone perfekt ist, aber bis hier mal die ersten Hacks und Custom-Roms erscheinen (oder besser: falls die jemals erscheinen werden)…
Das soll jetz nicht wie Werbung klingen aber wenn ihr Nokia Apps wollt, warum dann kein Nokia Handy?
Bin da voll zufrieden und vermiss nix.
Und es ist doch gerade gut das nicht jeder in der Programmstruktur rumpfuschen kann oder?
Und warum sollte ich jetzt auf einem funktionierenden Handy ein custom ROM installieren … eine FW aus einer mir unbekannten Quelle, von der ich nicht weiß, an welchen chinesischen Hacker meine Daten im Hintergrund gesendet werden, die im dümmsten Fall die Akkulaufzeit halbiert, die möglicherweise völlig instabil läuft … habe ich mich Android schon gefragt …
Alles nur eine Frage der Zeit und des Ehrgeizes. Musste ja so kommen.
Was ist MDIL-Komoilierung (Ich schätze mal, dass IL für Indermediate Language steht?) Ich kenne nur MSIL
Endlich gehts vorwärts. Vielleicht kommen dann irgend wann ordentlich custom rooms mit vielen guten Erweiterungen al la Cyangon..
Cool, dann warte ich auf den Jailbreak vom HTC8X. Geht. Danke für die Info.
Sieht bis zum huawei zeichen einfach komplett wie das Windows Phone 8x von Htc aus!
Naja… Das Design unter der Button Leiste ist ein vollkommen anderes, als das des HTC 8x. Auch die Rückseite hat nicht so eine runde Form wie das HTC 8x. Im Großen und Ganzen wirkt das Gehäuse einfach viel Kantiger.
Da ich mich jetzt nicht sonderlich auskenne auf dem Gebiet: Dass Windows Phone 8 „geknackt“ wurde, ist ja sowohl positiv als auch negativ aufzunehmen. Aber dass Skype (so wie ich verstehe) von einem anderen Nutzer kopiert werden konnte, finde ich nicht gerade prickelnd… Oder habe ich da was total falsch aufgegriffen?
Ohh ich freu mich schon wenn sich mein Htc im Store als ein Lumia augibt
Ja das wird toll 😉 Aber lies mal auf WPcentral.com: Ein Hacker hat eine Möglichkeit veröffentlicht, per Proxy Nokia-Apps zu laden. Also ich habe es ausprobiert, und bei ein paar Apps klappt es wirklich, bei genauso vielen aber auch nicht!
Naja, das wird genau so schnell wieder gesperrt wie es möglich war 🙂
Ist schon wieder zu der weg ^^ naja schade 😀
Ok, schade. Aber ich habe soweit alle Apps, die gehen, drauf 😛
„drauf“ im Sinne von gestohlen. Du bist ja sooo unglaublich toll… 🙁
Ich habe nochmal drüber nachgedacht, und ihr habt schon Recht damit, dass diese Apps nunmal nicht auf mein Handy gehören…. Deswegen fliegen die drei oder vier Apps auch wieder von meinem Handy! Ich kann ja mal nach guten Alternativen suchen und diese dann gegebenenfalls vorstellen 🙂 Die einzige App, die mir wirklich was genutzt hätte, wäre die Play To gewesen, aber die konnte ich auch gar nicht runterladen.
Die „kann“ man auch gar nicht runterladen, man müsste dann in den Einstellungen angeben, das Handy sei aus den USA. Dann geht es erst…verstehe auch nicht, warum die so lange brauchen, es in Deutschland freizugeben.
Hab ich gemacht – ich hatte sie ja drauf (also ein paar Apps). Aber die meisten funktionieren sowieso nicht und die, die funktionieren, habe ich wieder gelöscht.
Wenn du play to meinst, das kann man auch für DE runterladen. Such mal nach Externe Wiedergabe. Das ist Play to 😉
Also ich hatte eh keines drauf weil ich nur eine wollte und das ist Photobeam, Kamera Apps und so brauche ich nicht und die Here Apps haben wir ja so oder so 🙂
und Photobeam ist toll 😛
Und nur so der Trick ist wieder behoben, also keine Angst unter den Nokia Leuten, es kann euch keiner mehr eire Apps „klauen“
Jetzt bin ich baff! Chapeau! 🙂
Bitte bedenkt auch, dass hier reichlich Leute nur lesen – und lernen – oder ein eigenes Interesse haben – …
Hättet ihr euch halt einfach ein Lumia gekauft…
Karten auf SD speichern geht doch ohnehin schon?!
Nur bei Lumias
Und wie geht das mit den karten auf SD? Habe zwar die neue Speicherapp schon, aber bisher kein eintrag der die Maps auf SD anbietet gefunden.
Das geht nur über die Beta-app der Speicherüberprüfung. Die Beta bekommst du mit der App Lumia Pusher
Wird es hierdurch auch einfacher Exploits in WP8 zu finden?
Is zur zeit nur auf diesem Gerät möglich ^^
WP8 is soziemlich unhackbar.
Deswegen ja, aber sollte es damit nicht auch etwas einfacher werden durch den Rootzugriff auch auf anderen Geräten Exploits zu finden?
Naja, man kann es nicht mit zb android vergleichen. Android is OpenSource, was das developen/hacken viel einfacher macht aber bei wp is das alles nicht mal ansatzweise gleich. Die hacker müssen das OS sozusagen entschlüsseln ^^
Is zwar ein riesenschritt aber ich glaube, dass das wohl ein einziger meilenstein ist und es auch bleibt.
Ich wollte gerade sagen, dass Windows Phone 8 wegen Huawei jetzt „geknackt“ wurde (so nach dem Motto: Huawei macht das mit Absicht ^^). Aber dann ist mir aufgefallen, dass solche Schwachstellen in den anderen Handys erstmal gefunden werden müssten… Und das ist ja in den letzten 8 Monaten noch nicht passiert.
Vermisse eh schon die Zeiten vom HTC HD7 mit Wp7 als man alles paar Wochen eine neue Custom Rom flashte weil es wieder was neues gab
ich glaube für solche Spielereien holt man sich lieber an Androiden..
Is doch gut ^^
@dan
Für Spielereien lieber einen Androiden?
Fast jeder zweite Bericht hier bei WPArea handelt von Spielen und bei den RedDeals sind es auch zwei von dreien. Also.
Mit den spielereien meint er mir Sicherheit das flashen 😉
Und was bringen uns die custom roms denn?ausser apps aus annern quellen instalieren zu können…kenne mich nur mit cyanogenmod custom roms aus..sprich mit android..
Es gibt einige Extras, die es vorher nicht gab. Auf meinem Ttophy7 läuft eine Custom-ROM. Die kam nur drauf, weil ich früh WP7.8 haben wollte. Neben dem Update gab es da auch Extras, wie Bluetoothdateiübertragung und die große Uhr-Kachel.
Letztendlich freut es mich zu wissen, dass erst nach 8 Monaten(!) ein Gerät gerootet wurde. Bei Android und iOS dauert es nicht mal 8 Tage. Das zeigt, wie sicher das System ist.
Naja. Kann schon sein dass WP „sicherer“ ist. Man sollte aber auch bedenken, dass nunmal viel mehr Android Smartphones auf dem Markt sind (insbesondere auch oft als Firmenhandy eingesetzt) und somit auch der Reiz zum Hacken größer ist.
Klar sind Android und IOS noch weiter verbreitet und deshalb attraktiver fürs „hacken“, aber trotzdem steht bei WP eben Microsoft drauf. Wenn man einem so großen Software-Konzern eins reindrücken kann, ist das bestimmt auch sowas wie ein Triumph ^^
Das zeigt nicht wie sicher das System ist. Entscheidend ist der Bootlocker. Ist der überwunden, ist alles möglich. Die hohe Zahl der Droiden-Mods haben etwas mit der Verbreitung von Phones zu tun. Je mehr Menschen ein Modell xy besitzen, destso mehr Entwickler machen sich auf die Suche nach Lücken in xy. Die 8 Monate sagen nichts aus. Mein HTC Legend war erst nach 2 Jahren geknackt weil es nach Auskunft der XDA-Leute kein „verbreitetes“ Modell war und sich lange niemand fand, der daran gebastelt hat.
Sicher ist nur, dass nichts sicher ist.
woher stammen denn die Screenshots??
Aus der WPa-Kinderecke… 😉
na, jetzt im Ernst!! Wer hat diese Screenshots gemacht?
Hab’s rausgefunden! 😉
Und woher kommen sie?