Über das Huawei Ascend W2 haben wir ja schon häufig berichtet, zuletzt tauchten zahlreiche Pressebilder des Geräts auf. Dennoch war bisher nicht wirklich sicher, ob die angeblichen technischen Daten des Ascend W2 korrekt sind. Mittlerweile hat sich herausgestellt: Huaweis drittes Windows Phone (nach dem Ascend W1 und dem 4Afrika) ist ein Low-End-Gerät.
Im Rahmen der Mobile Asia Expo 2013 hat Huawei das Ascend W2 ausgestellt und die folgenden Spezifikationen bekannt gegeben:
- 4,3 Zoll WVGA (800×480) Touchscreen, „glove mode“
- 1,4 GHz Dual-Core Prozessor
- 512 MB RAM
- 8 GB interner Speicher
- MicroSD-Slot
- 1700 mAh Akku
- 134,0 x 66,7 x 9,9 mm
Somit handelt es sich hierbei um ein Gerät, das mit den vorherigen Leaks wenig zu tun hat. Dennoch wird es bei einem fairen Preis sicher seine Käufer finden.
Zumindest die Farben und das Aussehen des Geräts hat sich bestätigt. Auf den Bildern sieht man eine rote und gelbe Version. Zuvor haben wir ein Pressebild mit einem cyanfarbigen Ascend W2 gesehen, weshalb dieses vielleicht auch noch erscheinen wird.
Außerdem besitzt das Gerät einen „glove mode“, der wohl dem Super Sensitive Touch von Nokia entspricht, wodurch man selbst mit dicken Handschuhen das Gerät bedienen kann. Das vielleicht interessanteste Detail ist, dass sich die Farbe der Buttons unter dem Display (Zurück, Windows, Suche) tatsächlich an die gewählte Akzentfarbe anpassen, was wir zuvor bereits vermuteten. Wann und ob das Windows Phone von Huawei überhaupt in Deutschland erscheint, ist zurzeit nicht bekannt.
Engadget konnte sich bereits einen ersten Eindruck verschaffen und zeigt im Video auch die sich ändernde Farbe der Buttons.
Irgendwie fehlen mir wenigstens die 4kern-flaggschiffe bei wp /:
Aber wird wahrscheinlich für wp nicht benötigt ^^
Achja.. Und ein granaten-akku (warum bitte verbauen die Manufakturen nur solche >2000mAh Akkumulatoren? Es gibt doch ein sonyhandy mit 3000mAh und das xiomi2 soll sogar 3500mAh bekommen!!) und mehr Personifikation und besser entwickelte apps bei Windows phone.
Und instagram (jap jap)
Die Daten stimmen doch fast mit dem L820 überein… Wieso dann low-end
Aber auch nur fast, entscheidend ist hier etwa der Arbeitsspeicher mit nur 512 MB RAM, wodurch einige Apps/Spiele nicht laufen werden.
@Jannik, wo siehst Du schwarz? Offensichtlich ist es in der Draufsicht schwarz, aber von den Seiten und hinten gelb oder rot. Siehe Video bei 0:20 …“available in two colors, at least there’s yellow and red.“
Ich setze gleich noch ein Bild des schwarzen dazu 😉
PS: Jetzt wo du es sagst…das andere Bild zeigt es nur von oben. Ich habe den Hinweis auf das schwarze Gerät mal entfernt. Wir werden dann ja sehen, ob es das doch noch gibt.
Da die Farben der Hardware-Tasten von der Akzentfarbe abhängig sind, wäre das kleine Schwarze immerhin nicht sinnlos. So richtig wahrscheinlich finde ich es allerdings nicht. Die Leute müssten schon danach schreien.
Dass die Tasten in der gewählten Akzentfarbe leuchten ist ja schonmal keine schlechte Idee, aber den restlichen Low-End Mist kann man direkt in die Tonne klopfen, da der Preis voraussichtlich aber stimmen wird, kann das Huawei Ascend W2 ein beliebtes Smartphone werden.
Kommt das mit den beleuchteten,logo vllt. mit nen update demnächst?????
Haha… die Gerüchteküche hatte ja bei dem Gerät kräftig gekocht^^
Gerade das mit den Farben der Buttons macht es für mich zum hässlichsten WindowsPhone (abgesehen vom restlichen Design das auch nicht so prall ist), erinnert mich irgendwie an die LED-Mods der alten Nokia Knochen und das sah auch schon nach Kindergarten und sehr unseriös aus.
Bei den alten Nokia Geräten sah das vielleicht nicht so prickelnd aus (kein’s dieser alten Nokia Tastenhandys sah wirklich gut aus), aber bei einem Windows Phone, dass ohne Hin schon vom Design sehr bunt und verspielt wirkt, sind die bunten Tasten doch keine schlechte Idee.
Ich finde nicht, dass WP mit den einheitlichen Akzentfarben verspielt wirkt und finde, die Sensortasten sollten entweder Weiß oder gar nicht beleuchtet sein (wie beim meinem L520), denn eine Beleutung stört mich bei lediglich 3 Tasten mehr als sie mir hilft.
512 MB + schwacher Akku = No go. Schade Hauwei, hatte mich wirklich auf das W2 gefreut. Aber auch bei diesem Hersteller sieht man wo die Reise im WP Segment hingeht. Somit ist Nokia der einzigste Anbieter von Oberklasse Smartphones (zukünftigen).
Bin zwar absolut kein Fan von Huawei, dennoch: Es steht ja im Artikel, dass das W2 wohl kein Highend-Smartphone ist und für die angegebenen Daten genügt der Akku auf jeden Fall.
Die LowEnd-Lumias haben noch traurigere Akkus, die in meinen Augen den mit Technik vollgepfropften Geräten in keiner Weise gerecht werden: L520:1300mAh
L620 1430mAh
Und dann kommt das Ativ S mit 2300 mAh!! MUHAHAHHAHA!!
Anders herum. Das 620 hat sogar den schwächeren Akku. 😉
Öh, nö.
Nokia ist einziger High-End-WP-Hersteller? Hast du schon einmal etwas vom 8X, dem Ativ S oder dem W1 gehört? Technisch können diese Geräte locker mit dem 920/925 mithalten. Und auch beim Design muss sich das 8X nicht verstecken. Und komm jetzt nicht mit der Kamera: Dafür hat das 8X einen minimal schärferen Bildschirm, eine bis jetzt ungeschlagene 2.1 MP Weitwinkel Frontcam und einen Beats Audio Chip 🙂
Ich stimme dir zu, dass das 8x usw. durchaus keine low-end Geräte sind, dennoch kommt keines an das Lumia 920/925 ran.
Naja, aber auch nur nicht, weil htc genug mit android/dem htc one zutun hat und nokia die einzige manufaktur ist, die wp8 wirklich pusht und mit richtig guten apps versorgt.
Ich freu mich jedesmal wie ein kleiner junge an weihnachten, wenn Nokia apps für alle Wp8 Geräte released.
Die kamera vom 8x ist beinahe gleich der des l920, lediglich eine Haaresbreite im rückstand. Beats Audio und besseres Display, sowie (geschmackssache) besseres Design und bessere frontkamera konkurrieren gegen NokiaApps, kabelloses laden und akku.
Sonst nehmen sich die Geräte nicht viel und das ativ s wegen des geringen Preises und des sdcard-slots kann da durchaus mithalten.
Aber das l920 hat alleine wegen des nokiasupports eigentlich schon den Vorteil.
Chip? Ist das nicht nur ein Software Equalizer? Hab ich zumindest so in Erinnerung.
Na, da hatte der werte ‚herrmayer‘ Unrecht mit dem, was er vor einem Monat behauptet hat bezüglich des Akkus.
Oh oh…..willst du dich wirklich mit ihm anlegen? 😛
Finde ich jetzt nicht so gravierend, denn man ging damals (auch die Berichterstattung auf WindowsArea.de) explizit davon aus das es sich um ein High End Smartphone handelt. Da hatte evleaks sich aber gewaltig getäuscht.
Das mit den farbigen Buttons hätte ich auch gerne 🙁 bei meinem Lumia sind die ja eher Gelb als Weiss und das gefällt mir so gar nicht -.-
Wie bekommt man die eigentlich zum leuchten? ^^
Licht aus machen 😀 – verdecke mit deiner Hand den Sensor oben, bei der Frontcam 🙂
Wird gekauft wenn der preis stimmt dann hab ich drei windows phone hersteller in der familie.nokia samsung und dann huawei.und das mit den handschuhen ist eine super erfindung.da ich oft dünnere arbeitshandschuhe anhabe und oft zwischendurch telefonieren muß möchte ich das nicht mehr missen.
Ihhh
Ich habs ja gesagt. Der Akku konnte definitiv nicht so gigantisch ausfallen, wie hier alle glauben wollten. Dazu dann noch kabelloses Laden bei der Dicke? Hallo?:D Mal ehrlich, was glaubt ihr eigentlich was Huawei ist? Eine Wunderlampe, die man einfach reibt und rauskommt ein Highend-Smartphone, das technisch nicht möglich ist?;)
Vollkommener Mist:D
Zumindest wir haben immer deutlich gemacht, dass es gerüchteweise Angaben waren. 😉
Das stimmt allerdings, vielleicht gibts ja dann beim HTC Tiara auch so eine Enttäuschung ^^
Ja aber alle haben dann über Nokia gewettert wie schlecht sie doch seien. Weil alle die Zahlen als Fakten gelesen haben. Wer aber sich mit der Materie ein wenig auskennt, würde wissen, dass es gar nicht möglich ist, all das was da an Zahlen stand, in dieses winzige Gehäuse zu packen. 😀 Zumindest NOCH nicht.
Wird sichet seine Käufer finden. Wäre bspw. das perfekte Phone für meine Frau.
Die beleuchteten Knöpfe sind einfach ein Killer-Feature 🙂 Wenn sie als Benachrichtigungs-LED funktionieren würden, wäre es noch besser. Das ganze in weit besserer Hardware und es wäre meins 🙂
Wie alle jetzt mit Handschuhbedienung anfangen. Kamal von Bestboys war ja mal der Meinung dass Nokia damit keine innovation geschaffen hat :D. Tja Kamal, falsch gedacht