Wie Nokia kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird die Firma Miele & Cie. KG 1.000 ihrer Mitarbeiter mit Windows Phone Smartphones von Nokia ausrüsten. Nach einer mehrere Monate andauernden Testphase, an der mehr als 100 Anwender beteiligt waren, wurden die Erwartungen hinsichtlich des Feedbacks mehr als übertroffen. Positiv sei beispielsweise, dass sich Windows Phone 8 durch die Outlook, Office sowie SharePoint Funktionen nahtlos in Mieles von Microsoft geprägte Infrastruktur integriere.
Abgesehen von den genannten Punkten steigern zusätzlich die Nokia eigenen Funktionen die Effizienz der Mitarbeiter, so der Leiter der IT Infrastruktur. Die kostenlose Navigationslösung und die Kamera werden insbesondere für die Servicemitarbeiter einen erheblichen Mehrwert bieten, wodurch das Unternehmen Zeit und Kosten spare.
Mit der kostenlosen Navigationslösung HERE Drive können unsere Servicemitarbeiter ihre Routen planen und dank der hervorragenden integrierten Kamera Servicefälle direkt vor Ort dokumentieren. Dadurch sparen wir Zeit und Kosten. Die hervorragende Sprachqualität sowie Datengeschwindigkeit dank LTE-Unterstützung im Netz der Deutschen Telekom haben uns ebenfalls überzeugt. In Summe steigern die Windows Phone basierten Nokia Smartphones unsere Effizienz als Unternehmen. – Egbert Fichtler, Leiter IT Infrastruktur bei Miele.
Nun sind 1.000 Geräte im Absatzmarkt keine beachtliche Summe, Nokia erklärt aber auch, dass außerdem in den weltweiten Miele-Vertriebsgesellschaften bereits eine signifikante Anzahl an Nokia Lumia Smartphones im Einsatz sei. Daneben ist uns in diesem Zusammenhang ein Spot aus dem vergangenen Jahr in den Sinn gekommen, welcher uns eines beweist: Nokia ist es gelungen, ein seit langem angepeiltes Ziel zu erreichen. Neben dem Alleinstellungsmerkmal der Kamera hat das Unternehmen nun auch im Businessbereich weitere Erfolge erzielt und wird sich möglicherweise auch zukünftig durchsetzen können. Sicher fehlen noch Features wie VPN-Unterstützung etc., wir hoffen aber weiterhin, dass Microsoft auch diese mithilfe von Updates Mängel adressiert.