Erneut erreichen uns neue Bilder vom kommenden Nokia-Flaggschiff mit dem Codenamen EOS bzw. einer möglichen Variante dessen. Nokias Hauptaugenmerk beim EOS liegt eindeutig bei der Kamera. Das Windows Phone besitzt nach aktuellen Angaben eine 41 Megapixel Kamera, vermutlich OIS (optische Bildstabilisierung), optischen Zoom und eine mechanische Irisblende, wie aus einem Video hervorgeht. Kürzlich tauchten weitere Aufnahmen eines Geräts mit Aluminiumgehäuse auf, jedoch vermuteten wir dahinter aufgrund der kleineren Kameraaussparung entweder eine Fälschung oder einen frühen Prototyp des EOS. Denn vom fertigen Gerät, von dem ebenfalls bereits zahlreiche Bilder aufgetaucht sind, unterschied sich dieses Modell klar.
Die neuen Aufnahmen des Nokia Smartphones zeigen es neben einer Palette gleicher Geräte, was als Indiz auf eine Massenproduktion verstanden werden kann. Auffällig ist, dass das Gerät ein Gehäuse aus Aluminium besitzt, während zuvor aufgetauchte Bilder auf hochwertiges Polycarbonat bzw. ein anderes leichtes Metall schließen ließen.
Dies sorgt zunehmend für Verwirrung, da aus einigen virtuellen Vergleichsaufnahmen von wmpoweruser hervorgeht, dass es sich bei dem Modell aus Aluminium um ein Phablet/Smartlet von Nokia mit 5.3-Zoll Bildschirmdiagonale handeln könnte. Bei den Bildern fällt auf, dass die Tasten an der Seite zwar gleich groß, aber anders positioniert sind als beim Nokia Lumia 920. Das gleiche trifft auch bei den Micro-USB-Ports zu, die beim Nokia EOS in Relation zum Gerät wesentlich kleiner aussehen. Dies bedeutet, dass die Version vom EOS etwas länger bzw. weiter sein könnte. Zwar lässt sich anhand dieses Vergleichs noch nichts Bedeutendes aussagen, jedoch wäre es möglich, dass wir am 11. Juli zwei Geräte von Nokia sehen. Einerseits das Nokia EOS mit 4.5-Zoll-Display und den vermuteten PureView-Kamera-Features, andererseits auch eine zweite Variante mit einer etwa 5.3-Zoll großen Bildschirmdiagonale. Es bestehen übrigens seit einiger Zeit Gerüchte, die ein Nokia Smartlet in Aussicht stellen..
Sieht mir ehrlich gesagt nicht nach nem smartlet aus, was bei mir die Frage zu den vorherigen geleakten Bildern auf wirft, welche nun echt sind?
Denn die Ausbeulung und Kameraauslassung ist bei den gezeigten Alu-Gehäusen wesentlich kleiner als bei dem schwarzen, auf der Wiese fotografierten Eos.
Das wäre erfreulich wenn es Nokia gelungen wäre die Kameratechnik bei gleichbleibender Qualität zu verkleinern.
Meiner Meinung nach hat die Größe der kreisrunden Abdeckung nix mit der Größe des Sensormoduls zu tun. Ist wohl eher eine Designsache damit der längliche Blitz schön in dem Kreis platziert werden kann. Das Sensormodul dürfte wesentlich kleiner sein.
Habe bei twitter auf mehreren seiten 6Zoll gelesen
Man muss nicht jedes Gerücht für voll nehmen. Viele Seiten versuchen bis zur PR-Konferenz von Nokia viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, so war das das schon immer!
Psst iwo hat jmd was von 2″ mit 4k auflösung des display und 420.000megapixel bildauflösung geschrieben!
(PS: SO entstehen Gerüchte:D )
wenn es wirklich so groß ist wird es mein nächstes handy 😀
Du…es kommt nicht auf die Größe sondern auf die Technik an;) 😀
handy = bequem = griffig = praktisch = handlich = 5,3″ ??
Lol
Ich brauche große, schwere Handys. Mein L820 rutscht mir nicht nur ständig aus der Hand, es fällt auch aus der Tasche. Und ich merke es nicht mal ^^ Am besten mit Schlüsselanhänger dran!!!
Ernshaft? Ich bin vom HTC One S aufs L820 umgestiegen und ich finde das Gewicht in Ordnung. Vll noch nen Tick schwerer. Ich finde im allgemeinen diesen Slim-Trend bescheuert. Ich habe lieber was griffiges in der Hand, bei dem man nicht Angst hat, dass es zu Staub zerfällt sobald es auf den Boden fällt.
Seh ich genauso!
Packt Euch doch einen Akku-Aufsatz hinten dran. So ein dicker Knochen verliert sich dann nicht so leicht in Euren Händen oder Taschen. Inzwischen gibts da ja welche im Zubehör.
😉 oder ne fette Wählscheibe noch mit drauf.
Schreib damit mal ne SMS 🙂
Geht mir auch so deswegen habe ich mich für das NL 920 enschiden
Ein Update der News: Vorgebliche Aufnahme… Hätte meiner Meinung nach mehr Sinn gemacht, da diese News hier nur aus Mutmaßungen und Spekulationen besteht. Selbst die Kommentare in dem älteren Beitrag bezogen sich schon auf die neuen Bilder.
Ist Ansichtssache.
Ich fände es super wenn Nokia eine 4,3 und eine 5.3 Version mit sonst gleicher Hardware anbieten würde. Dann könnte jeder seine Wunschgerät aussuchen 😉
Gut ist das die das Portfolio laufend vergrössern, so wird auch Windows Phone ein bisschen bekannter.
Siehe Artikel hier in einer der bekanntesten CH-Zeitung:
http://www.20min.ch/digital/dossier/microsoft/story/-Windows-Phone-8-ist-grossartig–aber—-21909347
Uff, ich hätte ja auch lieber ein 4.3 Zoll Gerät. 5,3 kriege ich doch gar nicht in meine Hosentasche 🙁
Wie in der News steht wird es vermutlich ein Smartphone also das EOS mit 4,5″ als auch ein Smartlet geben…
Aber sind ja letztendlich alles Spekulationen 🙂
Nee bitte nicht……..das wp design ist ja bei 4,5″ schon viel zu groß……wie soll das erst bei 5,3″ aussehen????? Ich habe 4,3″ und da ist es grade noch akzeptabel, sonst sind die kacheln wirklich bald so groß, wie an der wand…….
Wenn es ein Phablet/Smartlet wird, dann kommt ja vielleicht eine dritte Kachelspalte hinzu.
Könnte gewöhnungsbedürftig werden 🙂
Kommt definitiv (3 Reihe) mit GDR3. und 1080p Ende des Jahres…
Kann ich dir nur zustimmen 🙂
Wird’s ein EOS – Beta ? 😉
Ich würde an Nokia’s stelle endlich mal ein paar Beta Apps in eine Finale Version bringen. Und MS bitten GDR 2 so schnell wie möglich rauszubringen. Kaffesatzleserei bezüglich neuer Modelle wirken auf mich nur noch ermüdend.!
Trotzdem toll das hier auch am Sonntag berichtet wird:)
Früher waren die News intersannter.
An einigen Tagen sind die News einfach Nokia-lastig, das weiß wohl jeder, der sich mit dem WP-OS beschäftigt.
Danke für News an sonn und Feiertagen.
Kein Wunder das die news zum Teil sehr Nokia lastig sind, Nokia entwickelt und der Rest knallt nur quad bzw. octa core cpu’s in die Geräte…
Nokia knallt nur eine neue Kamera in die Geräte, die es ähnlich schon beim 808 gab.
Seit wann arbeitest du bei Nokia…?
Wieso sollte ich?
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Nokia nicht mehr entwickelt als alle anderen Handyfirmen auch.
früher waren aber auch einige Kommentare geistreicher.. sorry, aber bei vielen Newsseiten kommt SONNTAGS garnichts.
Ich würde es gut finden, wenn das Gerät schon in Produktion wäre! Bislang vergeht meiner Meinung nach zu viel Zeit Zwischen Ankündigung und tatsächlicher Verfügbarkeit – bei fast allem, was mit Win oder WP8 zu tun hat. Wann wurde z. B. das Surface Pro doch gleich vorgestellt? Statt den Hype des gerade vorgestellten auszunutzen, werden bisher potentielle Kunden vertröstet, überlegen sich den Kauf evtl doch noch mal oder greifen zur verfügbaren Konkurrenz. Richtiger wäre mMn: Vorstellung – Verfügbar ab spätestens(!) 4 Wochen später
Edit: Alu-Gehäuse fände ich auch super, würde da auf bessere Wärmeableitung hoffen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Problem bei meinem 920 irgendwie mit Wärme zu tun haben….
Dem stimme ich zu!;)
Stimme ich auch zu
Sehe ich auch so. Wenn man das Gerät kurz darauf rausbringt, ist der Hype noch da. Das merkt man ja auch stark beim iPhone. Beim L925 haben sie es ja schon hinbekommen, es schnell rauszubringen.
So wie beim 925 ?!
Stimmt, habe ich fast vergessen…. Bin noch so von den Negativ-Beispielen“beeindruckt“… Vielleicht wird es ja besser, muss „nur“ noch MS mit WP langsam mal aus dem Tee kommen – und den eigenen Apps, Stichwort Skype
…so maxht es ja Apple, und das machen die echt nicht schlecht….